Archiv für den Tag: 12. Mai 2025

Giro d’Italia 2025 Etappen 1-3:

Neues Kapitel beim Giro: Primož Roglič führt Red Bull – BORA – hansgrohe an

Mit dem Giro d’Italia verbindet Red Bull – BORA – hansgrohe viele besondere Erinnerungen – und in diesem Jahr soll ein neues Kapitel geschrieben werden. Angeführt von Primož Roglič startet das Team mit Ambitionen in die italienische Grand Tour.
Der Giro ist mehr als nur ein Rennen – er ist ein Stück Teamgeschichte. Es war die erste Grand Tour, bei der die Mannschaft an den Start ging. Hier trug sie erstmals das Führungstrikot bei einer Grand Tour, feierte mehr Etappensiege als bei jeder anderen großen Landesrundfahrt und auch das erste große Gesamtergebnis. 2022 krönte sich Jai Hindley zum Giro-Sieger, 2024 stand Dani Martínez auf dem Podium. Acht Teilnahmen in Folge mit mindestens einem Etappensieg oder Podiumsplatz – auch 2025 soll diese starke Serie weitergehen.

Ab Freitag führt Primož Roglič das Aufgebot an – zurück beim Giro, zurück auf vertrautem Terrain. An seiner Seite steht ein starkes Team mit klarer Rollenverteilung: Giovanni Aleotti, Jai Hindley und Dani Martínez bilden das Rückgrat fürs Hochgebirge. Aleotti geht bereits in seinen fünften Giro und war in den vergangenen Jahren ein Schlüsselhelfer – sowohl beim Sieg von Hindley als auch beim Podiumsplatz von Martínez.
Zum Trio der Bergspezialisten gesellt sich ein aufstrebendes Talent: Giulio Pellizzari kehrt zurück zu seiner Heimrundfahrt. Mit erst 21 Jahren ist er der Jüngste im Team, aber längst kein Unbekannter mehr. Schon im Vorjahr fuhr er sich beim Giro in die Herzen der Tifosi. In dieser Saison war er in Katalonien an der Seite von Roglič unterwegs – die zweite Grand Tour ist ein weiterer Schritt in seiner Talententwicklung.
Für das flachere Terrain bringt das Team geballte Erfahrung: Neben Gianni Moscon übernehmen die beiden Giro-Etappensieger Nico Denz und Jan Tratnik die wichtigen Aufgaben im Flachen und auf welligem Terrain. Denz fährt bereits die dritte Grand Tour mit Primož Roglič in Folge – nach Tour und Vuelta nun also der Hattrick. Tratnik übernimmt als Road Captain eine Schlüsselrolle während des Rennens.

Rolf Aldag, Chief of Sports Red Bull – BORA – hansgrohe: „Unsere Ambition für den Giro ist klar: Wir wollen im Gesamtklassement eine Rolle spielen und den Fans spannenden Radsport bieten. Wir wissen, wie hart dieser Giro wird und auch, dass viele Augen auf Primož gerichtet sind. Deswegen reisen wir mit einem starken und sehr ausgewogenen Aufgebot zum Start nach Albanien. Primož ist in sehr guter Verfassung, und wir haben ein eingespieltes Team an seiner Seite, das uns auch taktische Optionen gibt.“

Red Bull – BORA – hansgrohe x Giro d’Italia 2025
Giovanni Aleotti, Nico Denz, Jai Hindley, Dani Martínez, Gianni Moscon, Giulio Pellizzari, Primož Roglič, Jan Tratnik

1. Etappe: Durrës – Tirana – 164 Km

1 Pedersen Mads Lidl-Trek 180 03:36:24
2 van Aert Wout Team Visma | Lease a Bike 130 + 00
3 Aular Orluis Movistar Team 95 + 00
4 Busatto Francesco Intermarché-Wanty 80 + 00
5 Pidcock Tom Q36.5 Pro Cycling Team 60 + 00
6 Ulissi Diego XDS Astana Team 45 + 00
7 Carapaz Richard EF Education-EasyPost 40 + 00
8 Poole Max Team Picnic PostNL 35 + 00
9 Conci Nicola XDS Astana Team 30 + 00
10 Piganzoli Davide Team Polti VisitMalta 25 + 00
11 Ciccone Giulio Lidl-Trek 20 + 00
12 Tiberi Antonio Bahrain Victorious 15 + 00
13 Double Paul Team Jayco-AlUla 10 + 00
14 Engelhardt Felix Team Jayco-AlUla 5 + 00
15 Roglic Primoz Red Bull-BORA-hansgrohe 2 + 00

Pedersen schlägt van Aert


Plomi Foto

Mads Pedersen (Lidl) gewann in der albanischen Hauptstadt Tirana die 1. Etappe des Giro d’Italia 2025. Der 29-jährige Däne setzte sich im Sprint eines stark reduzierten Vorderfeldes um etwas mehr als ein Vorderrad vor Wout van Aert (Visma) durch. Den 3. Platz belegte Orluis Aular (Movistar).
Pedersens Team schlug am letzten Anstieg ein so hartes Tempo an, dass nicht nur – abgesehen von van Aert und Aular – alle reinen Sprinter abgehängt wurden, sondern sogar Klassementfahrer abreißen lassen mussten. So ließ Derek Gee (Israel) am Ende 57 Sekunden liegen, Thymen Arensman (Ineos) gar 95.
Mikel Landa (Soudal) befand sich hingegen bis 5 Kilometer vorm Ziel im Spitzenfeld, als es auf abschüssiger Straße in Tirana nach einer Linkskurve krachte. Landa und Geoffrey Bouchard (Decathlon) flogen auf den Gehsteig und mussten im Krankenwagen den Giro 2025 schon an Tag 1 verletzt verlassen.

2. Etappe: Tirana – Tirana – ITT – 13,7 Km

1 Tarling Joshua INEOS Grenadiers 180 00:16:07
2 Roglic Primoz Red Bull-BORA-hansgrohe 130 + 01

3 Vine Jay UAE Team Emirates-XRG 95 + 03
4 Affini Edoardo Team Visma | Lease a Bike 80 + 06
5 Vacek Mathias Lidl-Trek 60 + 06
6 Hoole Daan Lidl-Trek 45 + 08
7 Pedersen Mads Lidl-Trek 40 + 12
8 McNulty Brandon UAE Team Emirates-XRG 35 + 13
9 Hayter Ethan Soudal Quick-Step 30 + 14
10 Ayuso Juan UAE Team Emirates-XRG 25 + 17
11 Tratnik Jan Red Bull-BORA-hansgrohe 20 + 18
12 del Toro Isaac UAE Team Emirates-XRG 15 + 18
13 Cerný Josef Soudal Quick-Step 10 + 21
14 Martinez Daniel Red Bull-BORA-hansgrohe 5 + 22
15 Arensman Thymen INEOS Grenadiers 2 + 22

Tarling siegt, Roglic schon in Rosa

Joshua Tarling (Ineos) wurde seiner Favoritenrolle beim ersten Einzelzeitfahren des Giro d’Italia 2025 gerecht und gewann die 2. Etappe über 13,7 Kilometer in Tirana. Der 21-jährige Brite blieb um nur eine Sekunde vor Primoz Roglic (Red Bull). Der Gesamtsieger von vor 2 Jahren und diesjährige Rundfahrt-Favorit übernahm gleich am 2. Tag das Rosa Trikot des Gesamtführenden – dies aber ebenso knapp, wie er den Tagessieg verpasste.
Der relativ früh gestartete Tarling unterbot die Bestzeit von Jay Vine (UAE) um 3 Sekunden. Schneller als Vine war am Ende nur noch Roglic. Dessen voraussichtlicher Haupt-Widersacher um den Gesamtsieg, Juan Ayuso (UAE) verlor auf dem 10. Platz 17 Sekunden. Der Vortagessieger Mads Pedersen (Lidl) beeindruckte mit einem 7. Platz und 12 Sekunden Rückstand. Vor der 2. Etappe hatte Pedersen 10 Sekunden Vorsprung vor Roglic.

3. Etappe: Vlorë – Vlorë – 160 Km

1 Pedersen Mads Lidl-Trek 180 03:49:47
2 Strong Corbin Israel-Premier Tech 130 + 00
3 Aular Orluis Movistar Team 95 + 00
4 Rivera Brandon INEOS Grenadiers 80 + 00

5 Zambanini Edoardo Bahrain Victorious 60 + 00
6 Oldani Stefano Cofidis 45 + 00
7 Vendrame Andrea Decathlon AG2R La Mondiale Team 40 + 00
8 Fiorelli Filippo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè 35 + 00
9 Scaroni Christian XDS Astana Team 30 + 00
10 De Pretto Davide Team Jayco-AlUla 25 + 00
11 Garofoli Gianmarco Soudal Quick-Step 20 + 00
12 Ulissi Diego XDS Astana Team 15 + 00
13 Poole Max Team Picnic PostNL 10 + 00
14 Cattaneo Mattia Soudal Quick-Step 5 + 00
15 Tjøtta Martin ARKEA-B&B HOTELS 2 + 00

Pedersen siegt sich zurück ins Rosa Trikot

Wie schon auf der 1. Etappe siegte Mads Pedersen (Lidl) auf der 3. Etappe des Giro d’Italia 2025 im Sprint eines stark dezimierten Hauptfelds und schlüpfte ins Rosa Trikot, das er einen Tag zuvor um nur eine Sekunde im Zeitfahren verloren hatte. Der 29-jährige Däne behauptete sich auf der Zielgeraden im albanischen Vlora knapp um ein halbes Vorderrad gegen Corbin Strong (Israel).

Wie schon an Tag 1 belegte Orluis Aular (Movistar) den 3. Platz. Mit höherer Endgeschwindkeit erreichte Brandon Rivera (Ineos) noch den 4. Platz. Wie alle anderen Sprinter fiel auch Wout van Aert (Visma), zum Auftakt noch knapp Zweiter hinter Pedersen, auf der 3. Etappe an einem der letzten beiden Berge aussichtslos zurück.
Durch 10 Bonussekunden für den Tagessieg holte sich Pedersen das Rosa Trikot des Gesamtführenden um 9 Sekunden von Primoz Roglic (RB) zurück. Der hat als Klassementfahrer ohnehin andere Ziele als Pedersen, dem wegen der nun schon 2 Etappensiege auch das violette Sprintertrikot bereits fest auf den Schultern liegt.

Gesamtwertung
1. Mads Pedersen (DEN) – Lidl-Trek 7:42:10
2. Primoz Roglic (SLO) – Red Bull-Bora +0:09

3. Mathias Vacek (CZE) – Lidl-Trek +0:14
4. Brandon McNulty (USA) – UAE-XRG +0:21
5. Juan Ayuso (ESP) – UAE-XRG +0:25
6. Isaac del Toro (MEX) – UAE-XRG +0:26
7. Max Poole (GBR) – Picnic-PostNL +0:33
8. Antonio Tiberi (ITA) – Bahrain Victorious +0:34
9. Michael Storer (AUS) – Tudor +0:36
10. Giulio Pellizzari (ITA) – Red Bull-Bora +0:40
11. Wilco Kelderman (NED) – Visma-Lease a Bike +0:41
12. Simon Yates (GBR) – Visma-Lease a Bike +0:42
13. Adam Yates (GBR) – UAE-XRG +0:45
14. Richard Carapaz (ECU) – EF Education-Easypost +0:46
15. Jai Hindley (AUS) – Red Bull-Bora +0:48

Am 3. und letzten Giro-Tag in Albanien fuhren 6 Ausreißer dem Hauptfeld voraus: Lorenzo Germani (Groupama), Joshua Tarling (Ineos), Mark Donovan (Q36.5), Chris Hamilton (Picnic) sowie als Nachzügler Dries de Bondt (Decathlon) und Alessandro Tonelli (Polti). Im Hauptfeld wie in der Spitzengruppe gerieten ein paar Fahrer schon an einem unkategorisierten Anstieg innerhalb der letzten 70 Kilometer an ihre Grenzen. Vorne fiel de Bondt raus, hinten mussten allen voran die reinen Sprinter wie erwartet die Segel streichen.
Den längsten Anstieg des Tages kontrollierte Pedersens Team weiterhin das Tempo. 46 Kilometer vorm Ziel attackierte in diesem Anstieg Lorenzo Fortunato (XDS). Es folgten Pello Bilbao (Bahrain) und zunächst auch James Knox (Soudal). Fortunato und Bilbao überholten im Laufe des Anstiegs die verbliebenen 5 Ausreißer und erreichten mit 50 Sekunden Vorsprung den Gipfel 38,4 Kilometer vorm Ziel.
Nach der Abfahrt wurden beide jedoch schon 19 Kilometer vorm Ziel wieder vom ersten Feld gestellt. Pedersens Team fuhr alles von vorne. Als letzter Anfahrer fungierte wieder Vacek, der allerdings lange führen musste. Deswegen eröffnete Pedersen früh den Sprint. Strong rückte schnell auf, kam dann aber nicht vorbei. Aular war zunächst nicht optimal positioniert, und Rivera kam von noch weiter hinten. Fortunato brachte die Attacke immerhin das Bergtrikot ein.

Tro-Bro Léon – 204 Km

1 Tronchon Bastien Decathlon AG2R La Mondiale Team 200 04:43:14
2 Gautherat Pierre Decathlon AG2R La Mondiale Team 150 + 00
3 Madouas Valentin Groupama-FDJ 125 + 19
4 Turgis Anthony Team TotalEnergies 100 + 19
5 Dversnes Fredrik Uno-X Mobility 85 + 32
6 Bol Cees XDS Astana Team 70 + 38
7 Tiller Rasmus Uno-X Mobility 60 + 38
8 Wright Fred Bahrain Victorious 50 + 38
9 Eriksson Lucas Tudor Pro Cycling Team 40 + 38
10 Vauquelin Kévin ARKEA-B&B HOTELS 35 + 38
11 Van Mechelen Vlad Bahrain Victorious 30 + 45
12 Dauphin Florian Team TotalEnergies 25 + 52
13 Askey Lewis Groupama-FDJ 20 + 01:41
14 de la Calle Hugo Burgos Burpellet BH 15 + 01:45
15 Biermans Jenthe ARKEA-B&B HOTELS 10 + 02:11

Lannilis, Sunday 11th May 2025 –
Tro Bro Leon has long been the preserve of the toughest riders in the peloton, and the 41st edition of the race, held on Sunday, was never going to be an exception. The line-up was deeper than ever, with 8 WorldTeams among the 22 squads on the start line. Absolute pandemonium reigned throughout the succession of 29 ribinoù. In the end, Bastien Tronchon led home a Decathlon–AG2R La Mondiale one-two, claiming the northern Finistère classic with Pierre Gautherat at his side. The French duo made their move from 5 km out, just after Fredrik Dversnes (Uno-X Mobility) hit the deck for the second time. The Norwegian had seemed to have it in the bag before taking his first tumble. Tronchon had also had his fair share of bad luck a while earlier. He had been the first real contender to jump from the peloton, accelerating with about 60 km to go, and had caught and overtaken the remnants of the seven-man early breakaway before taking a wrong turn and suffering two punctures. That was it… Or so it seemed. The rider from Savoy left behind the second peloton, which had reeled him in, and made it across to the first one with the assistance of Kevin Vauquelin (Arkéa–B&B Hotels), who had also spent time at the front before a flat tyre dashed his hopes. Tronchon, 23, followed up his second place in the Grand Prix de Plumelec yesterday with the second victory of his career, three years after opening his account as a stagiaire with a stage of the Vuelta a Burgos. In his first appearance in the race closest to his heart, the local hero Valentin Madouas (Groupama–FDJ) snatched third place, 19 seconds down, ahead of Anthony Turgis (TotalEnergies).

Grand Prix du Morbihan – 190 Km


Plomi Foto

1 Cosnefroy Benoît Decathlon AG2R La Mondiale Team 200 04:32:35
2 Vauquelin Kévin ARKEA-B&B HOTELS 150 + 00
3 Venturini Clément ARKEA-B&B HOTELS 125 + 00
4 Silva Thomas Caja Rural-Seguros RGA 100 + 00
5 Miquel Delgado Pau Equipo Kern Pharma 85 + 00
6 Jeannière Emilien Team TotalEnergies 70 + 00
7 Peñuela Francisco Caja Rural-Seguros RGA 60 + 00
8 Nicolau Joel Caja Rural-Seguros RGA 50 + 00
9 Barceló Fernando Caja Rural-Seguros RGA 40 + 00
10 Guerreiro Ruben Movistar Team 35 +

Frauen 84km:

1 GASPARRINI Eleonora Camilla ITA UAE Team ADQ 02:11:00
2 CHABBEY Elise SUI FDJ – SUEZ 00:00
3 THOMAS Ségolène FRA St Michel – Preference Home – Auber93 WE 00:00
4 JANSEN Eline NED VolkerWessels Cycling Team 00:00
5 BERTEAU Victoire FRA Cofidis Women Team 00:03

Tour du Finistère – 168 Km

1 Sparfel Aubin Decathlon AG2R La Mondiale Team 125 04:04:25
2 Tronchon Bastien Decathlon AG2R La Mondiale Team 85 + 00
3 Jeannière Emilien Team TotalEnergies 70 + 00
4 Biermans Jenthe ARKEA-B&B HOTELS 60 + 00
5 Askey Lewis Groupama-FDJ 50 + 00
6 Hofstetter Hugo Israel-Premier Tech 40 + 00
7 Wright Fred Bahrain Victorious 35 + 00
8 Aranburu Alex Cofidis 30 + 00
9 Guerreiro Ruben Movistar Team 25 + 00
10 Gruel Thibaud Groupama-FDJ 20 + 00
11 Silva Thomas Caja Rural-Seguros RGA 15 + 00
12 Barceló Fernando Caja Rural-Seguros RGA 10 + 00
13 Meens Johan Wagner Bazin WB 5 + 00
14 Lapeira Paul Decathlon AG2R La Mondiale Team 5 + 00
15 Vernon Ethan Israel-Premier Tech 5 + 00