Archiv der Kategorie: Eintagsrennen

Alpes Gresivaudan Classic – 112 Km 8. Juni 2025


Plomi Foto

1 ANDERSEN Susanne NOR Uno-X Mobility 03:17:50
2 COPPONI Clara FRA Lidl-Trek 00:00
3 SHAW Eilidh GBR UAE Team ADQ 00:00
4 ALVARADO Ceylin del Carmen NED Fenix-Deceuninck 00:00
5 STEIGENGA Nicole NED AG Insurance-Soudal Team 00:00
6 MOORS Fleur BEL Lidl-Trek 00:00
7 FORTIN Valentine FRA Cofidis Women Team 00:00
8 WILLIAMS Lily USA Human Powered Health 00:00
9 EBRAS Elisabeth EST BePink-Imatra-Bongioanni 00:00
10 UNEKEN Lonneke NED VolkerWessels Pro Cycling Team 00:00
11 CONFALONIERI Maria Giulia ITA Uno-X Mobility 00:04
12 KUIJPERS Evy NED Fenix-Deceuninck 00:04
13 WORST Annemarie NED Fenix-Deceuninck 00:07
14 NORBERT RIBEROLLE Marion BEL Fenix-Deceuninck 00:10
15 TIELEMAN Vera NED DD Group Pro Cycling Team 00:10

Antwerp Port Epic / Sels Trophy 182km

1 Kielich Timo Alpecin-Deceuninck 125 04:12:09
2 Wallin Rasmus Bøgh Uno-X Mobility 85 + 00
3 Merlier Tim Soudal Quick-Step 70 + 03
4 Rex Laurenz Intermarché-Wanty 60 + 03
5 Del Grosso Tibor Alpecin-Deceuninck 50 + 03
6 Mozzato Luca ARKEA-B&B HOTELS 40 + 03
7 Syritsa Gleb XDS Astana Team 35 + 03
8 Van Tricht Stan Alpecin-Deceuninck 30 + 03
9 Aniolkowski Stanislaw Cofidis 25 + 03
10 Reynders Jens Wagner Bazin WB 20 + 03
11 Oosterlinck Joes VolkerWessels Cycling Team 15 + 03
12 Loockx Lander Unibet Tietema Rockets 10 + 03
13 Hillen Michiel Baloise Glowi Lions 5 + 03
14 Lund Andresen Tobias Team Picnic PostNL 5 + 03
15 Rajovic Dusan Solution Tech-Vini Fantini 5

Antwerp Port Epic Ladies 125 Km


Plomi Foto

1 Andersen Susanne Uno-X Mobility 200 03:17:50
2 Copponi Clara Lidl-Trek 150 + 00
3 Shaw Eilidh UAE Team ADQ 125 + 00
4 Alvarado Ceylin del Carmen Fenix-Deceuninck 100 + 00
5 Steigenga Nicole AG Insurance-Soudal Team 85 + 00
6 Moors Fleur Lidl-Trek 70 + 00
7 Fortin Valentine Cofidis Women Team 60 + 00
8 Williams Lily Human Powered Health 50 + 00
9 Ebras Elisabeth BePink-Imatra-Bongioanni 40 + 00
10 Uneken Lonneke VolkerWessels Women’s Pro Cycling Team 35 + 00
11 Confalonieri Maria Giulia Uno-X Mobility 30 + 04
12 Kuijpers Evy Fenix-Deceuninck 25 + 04
13 Worst Annemarie Fenix-Deceuninck 20 + 07
14 Norbert Riberolle Marion Fenix-Deceuninck 15 + 10
15 Tieleman Vera DD Group Pro Cycling Team

Heistse Pijl – BEL – 1.1 – ME – 190 Km


Plomi Foto

1 Magnier Paul Soudal Quick-Step 125 04:03:55
2 Lund Andresen Tobias Team Picnic PostNL 85 + 00
3 Dehairs Simon Alpecin-Deceuninck 70 + 00
4 Kristoff Alexander Uno-X Mobility 60 + 00
5 Malucelli Matteo XDS Astana Team 50 + 00
6 Aniolkowski Stanislaw Cofidis 40 + 00
7 Aberasturi Jon Euskaltel-Euskadi 35 + 00
8 Démare Arnaud ARKEA-B&B HOTELS 30 + 00
9 Crabbe Tom Team Flanders-Baloise 25 + 00
10 van Dijke Tim Red Bull-BORA-hansgrohe 20 + 00
11 Welsford Sam Red Bull-BORA-hansgrohe 15 + 00

12 De Schuyteneer Steffen Lotto 10 + 00
13 Heremans Joppe VolkerWessels Cycling Team 5 + 00
14 Giddings Joshua Lotto 5 + 00
15 Van Den Boer Seppe Baloise Glowi Lions 5 + 00
16 Kubis Lukas Unibet Tietema Rockets 3 + 00
17 Dupont Timothy Tarteletto-Isorex 3 + 00
18 Capiot Amaury ARKEA-B&B HOTELS 3 + 00
19 Brustenga Marc Equipo Kern Pharma 3 + 00
20 Aerts Toon Lotto 3 + 00

Rund um Köln 2025


HERBERT MOOS Fotos

So 18. Mai 2025
Ergebnis der 107. Auflage Rund um Köln (181km)

1. Matthew Brennan (GBR) – Visma Development 3:56:56
2. Biniam Girmay (ERI) – Intermarché-Wanty
3. Itamar Einhorn (ISR) – Israel-Premier Tech
4. Henri Uhlig (GER) – Alpecin-Deceuninck alle

5. Milan Menten (BEL) – Lotto
6. Amuary Capiot (BEL) – Arkéa-B&B Hotels
7. Pavel Bittner (CZE) – Picnic-PostNL gleiche
8. Licas Boniface (FRA) – Totalenergies
9. Jordi Meeus (BEL) – Red Bull-Bora
10. Valentin Retailleau (FRA) – Totalenergies Zeit


Plomi Foto

Classique Dunkerque / GP des Hauts de France – 194 Km

1 Ackermann Pascal Israel-Premier Tech 200 04:14:55
2 Girmay Biniam Intermarché-Wanty 150 + 00
3 Dainese Alberto Tudor Pro Cycling Team 125 + 00
4 Démare Arnaud ARKEA-B&B HOTELS 100 + 00
5 Coquard Bryan Cofidis 85 + 00
6 Bol Cees XDS Astana Team 70 + 00
7 Lund Andresen Tobias Team Picnic PostNL 60 + 00
8 Jeannière Emilien Team TotalEnergies 50 + 00
9 Walls Matthew Groupama-FDJ 40 + 00
10 Aberasturi Jon Euskaltel-Euskadi 35 + 00
11 Teunissen Mike XDS Astana Team 30 + 00
12 Blikra Erlend Uno-X Mobility 25 + 00
13 Eddy Patrick Team Picnic PostNL 20 + 00
14 Huens Axel Unibet Tietema Rockets 15 + 00
15 Gautherat Pierre Decathlon AG2R La Mondiale Team 10 + 00
16 Eekhoff Nils Team Picnic PostNL 5 + 00
17 Molenaar Alex Caja Rural-Seguros RGA 5 + 00
18 Van Hautegem Leander Wagner Bazin WB 5 + 00
19 Marit Arne Intermarché-Wanty 5

Tro-Bro Léon – 204 Km

1 Tronchon Bastien Decathlon AG2R La Mondiale Team 200 04:43:14
2 Gautherat Pierre Decathlon AG2R La Mondiale Team 150 + 00
3 Madouas Valentin Groupama-FDJ 125 + 19
4 Turgis Anthony Team TotalEnergies 100 + 19
5 Dversnes Fredrik Uno-X Mobility 85 + 32
6 Bol Cees XDS Astana Team 70 + 38
7 Tiller Rasmus Uno-X Mobility 60 + 38
8 Wright Fred Bahrain Victorious 50 + 38
9 Eriksson Lucas Tudor Pro Cycling Team 40 + 38
10 Vauquelin Kévin ARKEA-B&B HOTELS 35 + 38
11 Van Mechelen Vlad Bahrain Victorious 30 + 45
12 Dauphin Florian Team TotalEnergies 25 + 52
13 Askey Lewis Groupama-FDJ 20 + 01:41
14 de la Calle Hugo Burgos Burpellet BH 15 + 01:45
15 Biermans Jenthe ARKEA-B&B HOTELS 10 + 02:11

Lannilis, Sunday 11th May 2025 –
Tro Bro Leon has long been the preserve of the toughest riders in the peloton, and the 41st edition of the race, held on Sunday, was never going to be an exception. The line-up was deeper than ever, with 8 WorldTeams among the 22 squads on the start line. Absolute pandemonium reigned throughout the succession of 29 ribinoù. In the end, Bastien Tronchon led home a Decathlon–AG2R La Mondiale one-two, claiming the northern Finistère classic with Pierre Gautherat at his side. The French duo made their move from 5 km out, just after Fredrik Dversnes (Uno-X Mobility) hit the deck for the second time. The Norwegian had seemed to have it in the bag before taking his first tumble. Tronchon had also had his fair share of bad luck a while earlier. He had been the first real contender to jump from the peloton, accelerating with about 60 km to go, and had caught and overtaken the remnants of the seven-man early breakaway before taking a wrong turn and suffering two punctures. That was it… Or so it seemed. The rider from Savoy left behind the second peloton, which had reeled him in, and made it across to the first one with the assistance of Kevin Vauquelin (Arkéa–B&B Hotels), who had also spent time at the front before a flat tyre dashed his hopes. Tronchon, 23, followed up his second place in the Grand Prix de Plumelec yesterday with the second victory of his career, three years after opening his account as a stagiaire with a stage of the Vuelta a Burgos. In his first appearance in the race closest to his heart, the local hero Valentin Madouas (Groupama–FDJ) snatched third place, 19 seconds down, ahead of Anthony Turgis (TotalEnergies).

Grand Prix du Morbihan – 190 Km


Plomi Foto

1 Cosnefroy Benoît Decathlon AG2R La Mondiale Team 200 04:32:35
2 Vauquelin Kévin ARKEA-B&B HOTELS 150 + 00
3 Venturini Clément ARKEA-B&B HOTELS 125 + 00
4 Silva Thomas Caja Rural-Seguros RGA 100 + 00
5 Miquel Delgado Pau Equipo Kern Pharma 85 + 00
6 Jeannière Emilien Team TotalEnergies 70 + 00
7 Peñuela Francisco Caja Rural-Seguros RGA 60 + 00
8 Nicolau Joel Caja Rural-Seguros RGA 50 + 00
9 Barceló Fernando Caja Rural-Seguros RGA 40 + 00
10 Guerreiro Ruben Movistar Team 35 +

Frauen 84km:

1 GASPARRINI Eleonora Camilla ITA UAE Team ADQ 02:11:00
2 CHABBEY Elise SUI FDJ – SUEZ 00:00
3 THOMAS Ségolène FRA St Michel – Preference Home – Auber93 WE 00:00
4 JANSEN Eline NED VolkerWessels Cycling Team 00:00
5 BERTEAU Victoire FRA Cofidis Women Team 00:03

Tour du Finistère – 168 Km

1 Sparfel Aubin Decathlon AG2R La Mondiale Team 125 04:04:25
2 Tronchon Bastien Decathlon AG2R La Mondiale Team 85 + 00
3 Jeannière Emilien Team TotalEnergies 70 + 00
4 Biermans Jenthe ARKEA-B&B HOTELS 60 + 00
5 Askey Lewis Groupama-FDJ 50 + 00
6 Hofstetter Hugo Israel-Premier Tech 40 + 00
7 Wright Fred Bahrain Victorious 35 + 00
8 Aranburu Alex Cofidis 30 + 00
9 Guerreiro Ruben Movistar Team 25 + 00
10 Gruel Thibaud Groupama-FDJ 20 + 00
11 Silva Thomas Caja Rural-Seguros RGA 15 + 00
12 Barceló Fernando Caja Rural-Seguros RGA 10 + 00
13 Meens Johan Wagner Bazin WB 5 + 00
14 Lapeira Paul Decathlon AG2R La Mondiale Team 5 + 00
15 Vernon Ethan Israel-Premier Tech 5 + 00

Famenne Ardenne Classic – 187 Km


Plomi Foto

1 Kanter Max XDS Astana Team 125 04:23:23
2 Bol Cees XDS Astana Team 85 + 00
3 Marit Arne Intermarché-Wanty 70 + 00
4 Jeannière Emilien Team TotalEnergies 60 + 00
5 Plowright Jensen Alpecin-Deceuninck 50 + 00
6 Hofstetter Hugo Israel-Premier Tech 40 + 00
7 Page Hugo Intermarché-Wanty 35 + 00
8 Miquel Delgado Pau Equipo Kern Pharma 30 + 00
9 Kubis Lukas Unibet Tietema Rockets 25 + 00
10 Menten Milan Lotto 20 + 00
11 Heremans Joppe VolkerWessels Cycling Team 15 + 00
12 Conforti Lorenzo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè 10 + 00
13 Townsend Rory Q36.5 Pro Cycling Team 5 + 00
14 Jarnet Maxime Van Rysel-Roubaix 5 + 00
15 Morin Emmanuel Van Rysel-Roubaix 5 + 00
16 Van Hemelen Vincent Team Flanders-Baloise 3 + 00
17 Gilmore Brady Israel-Premier Tech 3 + 00
18 Van Rooy Kenneth Wagner Bazin WB 3 + 00
19 Coleman Zak Voster ATS Team 3 + 00
20 Teugels Lennert Tarteletto-Isorex 3 +

Eschborn-Frankfurt – U23 135km

1 Haugsted Conrad Team Coloquick 30 03:02:28
2 Landbo Mads Team Give Steel – 2M Cycling Elite 25 + 00
3 Pattinson Tomos Team Visma | Lease a Bike Development 20 + 00
4 Conforti Lorenzo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè 15 + 00
5 Hansen Alexander Arnt Airtox-Carl Ras 10 + 00
6 Dockx Gilles Wanty-NIPPO-ReUz 5 + 00
7 Putz Sebastian Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies 3 + 00
8 Arenz Leon Team REMBE | rad-net 1 + 00

9 Van Vliet Michiel Metec-SOLARWATT pb Mantel 1 + 00
10 Rowe Elliot Team Visma | Lease a Bike Development 1 + 00
11 van der Wal Rik Diftar Continental Cycling Team -5 + 00
12 Brenner Mauro Team Lotto-Kern Haus PSD Bank + 03
13 Goszczurny Patryk Team Visma | Lease a Bike Development + 03
14 Paumann David Austria + 03
15 Turconi Filippo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 06
16 Troelsen Tore Team Coloquick + 09
17 Scalco Matteo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 11
18 Fietzke Paul Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 15
19 Schultz Jølving Otto Team Coloquick + 21
20 Svarre Tobias Team Coloquick + 21
21 Vos Sørensen Anders Team Coloquick + 01:52
22 Rottmann Jonathan Malte Team REMBE | rad-net +04:14

Dänen feiern nächsten Sieg bei der U23-Ausgabe von Eschborn-Frankfurt

Conrad Haugsted hat den Sieg der U23-Ausgabe von Eschborn-Frankfurt zurück nach Dänemark und zum Team ColoQuick geholt. Der 20-Jährige sicherte sich im Sprint einer kleinen Gruppe den Sieg vor seinem Landsmann Mads Landbo (Team Give Steel – 2M Cycling Elite) und dem Briten Tomos Pattinson (Team Visma | Lease a Bike Development).

„Mir war nicht sofort klar, ob ich gewonnen hatte oder nicht. Wir mussten uns das erst nochmal anschauen“, sagte Sieger Haugsted nach dem Rennen. Vor einem Jahr war er bereits Achter vor der Alten Oper geworden, hatte damals den Massensprint gewonnen. Dieses Mal zählte Haugsted zur zwischenzeitlich gut 20-köpfigen Spitzengruppe, die sein Team forciert hatte.

„An den Anstiegen war das Tempo immer hoch. Aber vor allem am steilen Stück in Mammolshain ist unser Team Vollgas gefahren, um dort die Gruppe zu verkleinern. Das hat gut geklappt. Am Ende war es dann aber doch fast wie ein Massensprint. Ich kam als Erster aus der letzten Kurve und bin dann die letzten knapp 500 Meter einfach von vorn gefahren.“ Für den jungen Dänen war es der erste internationale Erfolg in der U23-Kategorie.

Neben der kompletten ColoQuick-Mannschaft waren vor allem die Development-Teams aus der WorldTour vertreten. Spätestens 20 Kilometer vor dem Ziel war klar, dass der Sieger aus dieser Gruppe kommen würde, da sich der Vorsprung auf über drei Minuten vergrößert hatte. ColoQuick versuchte, seine numerische Überlegenheit auszunutzen und drängte mit mehreren Angriffen im Finale auf die Vorentscheidung, die aber nicht erreicht werden konnte. Als in Frankfurt dann ein Sturz mehrere Fahrer der Mannschaft um alle Chancen brachte, schien der Sieg plötzlich gefährdet. Um Haaresbreite brachte ihn Conrad Haugsted dann aber doch noch ins Ziel.

Vier der letzten fünf Austragungen gingen damit nach Dänemark. Vor einem Jahre hatte der Niederländer Wessel Mouris die Siegessträhne der Skandinavier durchbrochen.

Eschborn-Frankfurt – ELITE 199km

Alle Fotos HERBERT MOOS

1 MATTHEWS Michael AUS TEAM JAYCO ALULA 04:38:33
2 CORT Magnus DEN UNO-X MOBILITY 00:00
3 BARRENETXEA GOLZARRI Jon ESP MOVISTAR TEAM 00:00
4 POWLESS Neilson USA EF EDUCATION – EASYPOST 00:00
5 WANDAHL Frederik DEN RED BULL – BORA – HANSGROHE 00:00
6 PHILIPSEN Withen Albert DEN LIDL-TREK 00:00
7 OLDANI Stefano ITA COFIDIS 00:00
8 HIRSCHI Marc SUI TUDOR PRO CYCLING TEAM 00:00
9 DENZ Nico GER RED BULL – BORA – HANSGROHE 00:00
10 BARGUIL Warren FRA TEAM PICNIC POSTNL 00:00
11 COVI Alessandro ITA UAE TEAM EMIRATES XRG 00:00
12 ZAMBANINI Edoardo ITA BAHRAIN VICTORIOUS 00:00
13 HOULE Hugo CAN ISRAEL – PREMIER TECH 00:00
14 CHRISTEN Fabio SUI Q36.5 PRO CYCLING TEAM 00:00
15 GUERREIRO Ruben POR MOVISTAR TEAM 00:00

16 LASTRA Jonathan ESP COFIDIS 00:00
17 VELASCO Simone ITA XDS ASTANA TEAM 00:00
18 ARANBURU Alex ESP COFIDIS 00:00
19 MEURISSE Xandro BEL ALPECIN-DECEUNINCK 00:00
20 DE LA CRUZ David ESP Q36.5 PRO CYCLING TEAM 00:00
21 SAMITIER SAMITIER Sergio ESP COFIDIS 00:00
22 PESCADOR CASTRO Fernando Diego COL MOVISTAR TEAM 00:00
23 HERZOG Emil GER RED BULL – BORA – HANSGROHE 00:00
24 DVERSNES Fredrik NOR UNO-X MOBILITY 00:00
25 LEKNESSUND Andreas NOR UNO-X MOBILITY 00:05
26 ENGELHARDT Felix GER TEAM JAYCO ALULA 00:05
27 BADILATTI Matteo SUI Q36.5 PRO CYCLING TEAM 00:05
28 DE PRETTO Davide ITA TEAM JAYCO ALULA 00:05
29 SCHACHMANN Maximilian GER SOUDAL QUICK-STEP 00:05
30 TRÆEN Torstein NOR BAHRAIN VICTORIOUS 00:05
31 MÜHLBERGER Gregor AUT MOVISTAR TEAM 00:09

„Das Warten hat sich gelohnt“ – Michael Matthews gewinnt Eschborn-Frankfurt 2025

Jetzt hat er sein Podium komplett. Nach Rang drei 2011 in seinem ersten Jahr als Profi und dem zweiten Platz 2018 hat Michael Matthews (Team Jayco AlUla) nun die 62. Austragung von Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der Australier gewann den Sprint einer großen Gruppe vor Magnus Cort (Uno-X Mobility) und Jon Barrenetxea (Movistar Team). Bester Deutscher wurde Nico Denz (Red Bull – BORA – hansgrohe) als Neunter.

Gut 30 Fahrer erreichten nach knapp 200 Kilometern gemeinsam das Ziel. In den Sprint konnten aber nur noch die wenigsten davon eingreifen. Matthews erwies sich dabei als der Stärkste. „Eschborn-Frankfurt ist ein Rennen, bei dem ich schon oft vorne dabei war, es bis heute aber nie gewinnen konnte. Dass nun 14 Jahre zwischen meinem ersten Podium hier und dem Sieg jetzt liegen, ist schon besonders. Ich musste lange warten, aber das macht den Sieg nun umso süßer“, sagte der 34-Jährige, der damit seinen ersten Saisonsieg feierte.

„Ich hatte den ganzen Tag über gute Beine. Aber ich wusste, dass es heiß und schwer wird“, so Matthews, der damit auch auf das blendende Wetter in Frankfurt und im Taunus einging. „Auch mein Team hat sich den ganzen Tag voll reingehängt. Das hat mir noch mal extra Selbstvertrauen geliefert, weil ich das unbedingt erfolgreich zu Ende bringen wollte. Den Klassikerblock so abzuschließen, ist natürlich super.“ Matthews bestes Saisonresultat war bis dato Rang vier bei Mailand-Sanremo.

Bereits kurz nach dem scharfen Start setzte sich mit Laurence Pithie (Red Bull – BORA – hansgrohe) und Pierre Thierry (Arkéa – B&B Hotels) ein Duo ab, dass bis zur ersten Überquerung des Feldbergs bereits einen Vorsprung von sechs Minuten herausgefahren hat. Doch die Differenz zwischen den Ausreißern und der Spitze schmolz schnell wieder zusammen.
Bei der ersten Fahrt durch Mammolshain konnte Pithie nicht mehr mit Thierry mitfahren. Als es das zweite Mal über den Stich ging, war es aber auch für den Franzosen vorbei. Und so ging eine relativ große Gruppe 90 Kilometer vor dem Ziel gemeinsam in die zweite Feldberg-Überfahrt. Echte Attacken gab es nicht, doch durch eine Tempoverschärfung von Jayco AlUla und Uno-X wurde das Feld deutlich ausgedünnt. Erste Mitfavoriten verloren den Anschluss, unter anderem auch Thibau Nys (Lidl-Trek).

Weil die beiden Teams danach weiter gut zusammenarbeiten, konnten auf den folgenden Kilometern kaum noch Fahrer zurückkehren. Beim letzten Mal Mammolshain versuchten dann Maximilian Schachmann (Soudal Quick-Step), Gregor Mühlberger (Movistar Team) und Andreas Leknessund (Uno-X Mobility), sich vom Rest abzusetzen und die letzten 35 Kilometer als Trio zu bestreiten. Ihr Vorsprung blieb aber nur im niedrigen Sekundenbereich, noch bevor Frankfurt erreicht war, wurden sie wieder gestellt. Und so musste dann der Sprint über den Sieg entscheiden.

Der Sprint aus einer großen Gruppe heraus war letztlich auch der Rennausgang, den sich Magnus Cort gewünscht hatte. „Schwerer Tag, große Gruppe – das war eigentlich genau mein Ding“, sagte der Zweitplatzierte. Auch der 32 Jahre alte Däne spielte auf das Wetter an. „Ich mag die Sonne mehr als den Regen. Für viele Fahrer war es der erste richtig warme Tag im Rennen, wir mussten gut vorbereitet sein, denn so einfach ist das mit dem Temperaturwechsel auch nicht.“ Bis zu 29 Grad hatte das Thermometer in der Region am 1. Mai angezeigt.

Cort zeigte sich am Ende aber auch zufrieden. Genau wie Jon Barrenetxea. „Die Atmosphäre war super. Ich liebe die Rennen in Deutschland, hatte auch bei der Deutschland Tour letztes Jahr viel Freude. Mit dem Ergebnis hier ist das Ganze für mich noch viel besser.“ Wie für Matthews verlässt auch Barrenetxea Frankfurt mit seinem besten Saisonresultat.

Als „einen Traum“ bezeichnete dann auch Fabian Wegmann, Sportlicher Leiter von Eschborn-Frankfurt, den Tag. „Durch die Wetterverhältnisse war es für alle sehr entspannt. Wir hatten nur einen kleinen Sturz. Und auch die Zuschauer waren wieder spitze. Vor allem am Mammolshainer war es wieder grandios. Die Leute schreien, stehen in mehreren Reihen – das war wie in einem Stadion. Aber auch in den Kleinstädten entlang der Strecke war die Atmosphäre toll.“ Mehrere hunderttausend Zuschauer säumten die Strecke.