Giro d’Italia 2025 Etappen 5-7:

5. Etappe: Ceglie Messapica – Matera – 144Km

3 aus 5: Pedersen weiter auf Siegerstraße


Plomi Foto

Mads Pedersen (Lidl) gewann auch die 5. Etappe des Giro d’Italia 2025, nachdem er bereits an den Tagen 1 und 3 erfolgreich war. In Matera war es sein erster Sieg im Rosa Trikot des Gesamtführenden. Auf ordentlich ansteigender Zielgeraden behauptete sich der 29-jährige Däne um ein drittel Vorderrad vorm stark aufkommenden Edoardo Zambanini (Bahrain). Tom Pidcock (Q36.5) absolvierte den Sprint an Pedersens Hinterrad und belegte den 3. Platz vor Orluis Aular (Movistar).

Ergebnis
1. Mads Pedersen (DEN) – Lidl-Trek 3:27:31
2. Edoardo Zambanini (ITA) – Bahrain Victorious
3. Tom Pidcock (GBR) – Q36.5
4. Orluis Aular (VEN) – Movistar alle
5. Filippo Fiorelli (ITA) – VF Group-Bardiani
6. Michael Storer (AUS) – Tudor
7. Quentin Pacher (FRA) – Groupama-FDJ gleiche
8. Brandon Rivera (COL) – Ineos Grenadiers
9. Damiano Caruso (ITA) – Bahrain Victorious
10. Isaac del Toro (MEX) – UAE-XRG Zeit

Durch die 10 Sekunden Zeitgutschrift für den 1. Platz im Ziel vergrößerte Pedersen seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf 17 Sekunden gegenüber Primoz Roglic (RB). Die ersten Tage des Giro d’Italia 2025 standen und stehen damit voll im Zeichen von Pedersen.

6. Etappe: Potenza – Napoli – 226 Km

Groves holt neutralisierte Rutschpartie

Kaden Groves (Alpecin) gewann in Neapel deutlich die 6. Etappe des Giro d’Italia im Sprint eines reduzierten Feldes. Denn wegen rutschiger Bedingungen wurden auf der 6. Etappe keine Zeitabstände genommen sowie im Ziel keine Bonussekunden und keine Punkte fürs violette Trikot verteilt. Auf den 2. Platz kam Milan Fretin (Cofidis) vor Paul Magnier (Soudal) und Max Kanter (XDS).

Auf der Zielgeraden befreite sich Groves auf der rechten Seite und hatte freie Bahn. Links hatte zuvor Matteo Moschetti (Q36.5) den Sprint eröffnet und den hinter ihm viel schneller startenden Olav Kooij (Visma) den Weg an der Bande eingebaut. Für Tagesfavorit Kooij hatte dessen Team zuvor den gesamten Tag gearbeitet. Er und Moschetti spielten dann keine Rolle mehr. Die beiden Ausreißer des Tages, Taco van der Hoorn (Intermarché) und Enzo Paleni (Groupama), wurden erst kurz hinter der 3-Kilometer-Marke gestellt.

Es hatte während der 6. Etappe leicht zu regnen begonnen. Der erste Niederschlag seit längerer Zeit verwandelte die Straßen in glitschige Rutschpisten. 74 Kilometer vorm Ziel ereignete sich ein Massensturz. An Ort und Stelle mussten Ex-Gesamtsieger Hindley (RB) und Juri Hollmann (Alpecin) das Rennen aufgeben. Die Etappe wurde zeitweise neutralisiert, während weitere Fahrer ihre Wunden leckten.

Ergebnis
1. Kaden Groves (AUS) – Alpecin-Deceuninck 4:59:52

2. Milan Fretin (BEL) – Cofidis
3. Paul Magnier (FRA) – Soudal-Quick Step
4. Max Kanter (GER) – XDS-Astana alle

5. Giovanni Lonardi (ITA) – Polti-Visitmalta
6. Maikel Zijlaard (NED) – Tudor
7. Martin Marcellusi (ITA) – VF Group-Bardiani gleiche
8. Luca Mozzato (ITA) – Arkéa-B&B Hotels
9. Matevz Govekar (SLO) – Bahrain Victorious
10. Olav Kooij (NED) – Visma-Lease a Bike Zeit
– 175 Fahrer klassiert.
DNF Jai Hindley (AUS) – Red Bull-Bora
DNF Juri Hollmann (GER) – Alpecin-Deceuninck

DNF Dion Smith (NZL) – Intermarché-Wanty
DNS Alessandro Pinarello (ITA) – VF Group-Bardiani

Mads Pedersen (Lidl) im Rosa Trikot ging kein Risiko ein und ließ sich wie viele andere Fahrer, darunter natürlich die Klassementfahrer, in der Schlussphase zurückfallen. Denn es gab ja keine Zeitverluste fürs Gesamtklassement, wie die Jury nach dem Massensturz und der Neutralisierung noch während der 6. Etappe entschied.

7. Etappe: Castel di Sangro – Tagliacozzo – 168 Km

Sieg an Ayuso bei erster Bergankunft


Plomi Foto

Juan Ayuso (UAE) triumphierte an der ersten Bergankunft des Giro d’Italia 2025. Am wenig selektiven Schlussberg von Tagliacozzo distanzierte der 22-jährige Spanier seine Gegner rund einen halben Kilometer vorm Zielstrich. 4 Sekunden hinter Ayuso sprintete sein Teamkollege Isaac del Toro auf den 2. Platz. Er führte die Verfolger damit vielleicht ein oder zwei Sekunden näher an Ayuso heran, schnappte ihnen dafür aber Bonussekunden weg.
Den 3. Platz belegte Egan Bernal (Ineos) vor Primoz Roglic (RB), der wie schon am 2. Giro-Tag das Rosa Trikot des Gesamtführenden trotz verpassten Tagessiegs übernahm. Roglic war bei Ayusos Angriff zunächst überhaupt nicht im Bilde und begrenzte somit noch den Schaden noch. In einer Zeit wurden außerdem noch Ciccone (Trek), Tiberi, Caruso (beide Bahrain) und Carapaz (EF) gewertet.

Ergebnis
1. Juan Ayuso (ESP) – UAE-XRG 4:20:25
2. Isaac del Toro (MEX) – UAE-XRG +0:04
3. Egan Bernal (COL) – Ineos Grenadiers
4. Primoz Roglic (SLO) – Red Bull-Bora alle

5. Giulio Ciccone (ITA) – Lidl-Trek
6. Antonio Tiberi (ITA) – Bahrain Victorious gleiche
7. Damiano Caruso (ITA) – Bahrain Victorious
8. Richard Carapaz (ECU) – EF Education-Easypost Zeit
9. Max Poole (GBR) – Picnic-PostNL +0:08
10. Michael Storer (AUS) – Tudor gl.Zeit
11. Simon Yates (GBR) – Visma-Lease a Bike gl.Zeit
12. Derek Gee (CAN) – Israel-Premier Tech +0:11
13. Einer Rubio (COL) – Movistar gl.Zeit
14. Adam Yates (GBR) – UAE-XRG +0:14
15. Chris Harper (AUS) – Jayco-Alula allle
16. Giulio Pellizzari (ITA) – Red Bull-Bora gleiche
17. Thymen Arensman (NED) – Ineos Grenadiers Zeit

18. Brandon McNulty (USA) – UAE-XRG +0:24
19. Wout Poels (NED) – XDS-Astana +0:33
20. Tom Pidcock (GBR) – Q36.5 +0:34

Roglic schlüpfte ins Rosa Trikot 4 Sekunden vor Ayuso. Die beiden mutmaßlichen Favoriten auf den Gesamtsieg sind damit wieder fast gleichauf. Del Toro blieb mit 9 Sekunden in Tuchfühlung. Tiberi reihte sich auf dem 4. Platz mit 27 Sekunden Rückstand ein. Der bisherige Gesamtführende Mads Pedersen (Trek) wurde erwartungsgemäß früh im Schlussanstieg abgehängt und hatte seinen letzten Tag im Rosa Trikot.

Gesamtwertung
1. Primoz Roglic (SLO) – Red Bull-Bora 24:32:30
2. Juan Ayuso (ESP) – UAE-XRG +0:04
3. Isaac del Toro (MEX) – UAE-XRG +0:09

4. Antonio Tiberi (ITA) – Bahrain Victorious +0:27
5. Max Poole (GBR) – Picnic-PostNL +0:30
6. Michael Storer (AUS) – Tudor +0:33
7. Brandon McNulty (USA) – UAE-XRG +0:34
8. Mathias Vacek (CZE) – Lidl-Trek +0:37
9. Simon Yates (GBR) – Visma-Lease a Bike +0:39
10. Richard Carapaz (ECU) – EF Education-Easypost +0:39
11. Damiano Caruso (ITA) – Bahrain Victorious +0:41
12. Giulio Pellizzari (ITA) – Red Bull-Bora +0:43
13. Giulio Ciccone (ITA) – Lidl-Trek +0:44
14. Egan Bernal (COL) – Ineos Grenadiers +0:46
15. Adam Yates (GBR) – UAE-XRG +0:48
16. Chris Harper (AUS) – Jayco-Alula +1:03
17. Einer Rubio (COL) – Movistar +1:04
18. Tom Pidcock (GBR) – Q36.5 +1:10

Eine 7-köpfige Spitzengruppe wurde den Tag über nicht weit weggelassen, bestehend aus Prodhomme (Decathlon), Garofoli (Soudal), Double (Jayco), Leemreize (Picnic), Tonelli (Polti), Tarozzi (VF) und Scaroni (XDS). Besttplatzierter im Gesamtklassement war Double mit 1:23 Minuten Rückstand aufs Rosa Trikot, auf das er sich aber keine Hoffnungen machen durfte. Denn das Hauptfeld ließ das Spitzenseptett kaum mehr als 3 Minuten weg.
Eingangs des 126 Kilometer langen Schlussanstiegs war der Vorsprung auf unter eine Minute geschrumpft, so dass die Ausreißer bald gestellt waren. Nach einem Ausscheidungsfahren waren lange noch relative wenige Fahrer vorn versammelt, als Ciccone die Attacken 1,3 Kilometer vorm Ziel eröffnete.
Er verkleinerte die erste Gruppe damit zwar weiter, kam aber ebenso wie Bernal rund einen halben Kilometer später nicht weg. Ayuso hingegen konterte Bernals Attacke erfolgreich.