Schlagwort-Archive: Álex Aranburu

Baskenland-Rundfahrt – Alle Etappen

1. Etappe: Vitoria-Gasteiz – Baskonia-Alavés – ITT – 16,50 Km

1 SCHACHMANN Maximilian GER Soudal Quick-Step 00:18:37
2 ALMEIDA João POR UAE Team Emirates – XRG 00:00
3 LIPOWITZ Florian GER Red Bull – BORA – hansgrohe 00:01
4 HAYTER Ethan GBR Soudal Quick-Step 00:06
5 VLASOV Aleksandr RUS Red Bull – BORA – hansgrohe 00:10

6 VAN WILDER Ilan BEL Soudal Quick-Step 00:11
7 CAMPENAERTS Victor BEL Team Visma | Lease a Bike 00:12
8 SKJELMOSE Mattias DEN Lidl – Trek 00:12
9 ARMIRAIL Bruno FRA Decathlon AG2R La Mondiale Team 00:13
10 LEONARD Michael CAN INEOS Grenadiers 00:16
11 HEALY Ben IRL EF Education – EasyPost 00:18
12 OLIVEIRA Nelson POR Movistar Team 00:18
13 SCHMID Mauro SUI Team Jayco AlUla 00:20
14 CASTRILLO Pablo ESP Movistar Team 00:22
15 DEL TORO Isaac MEX UAE Team Emirates – XRG 00:23

2. Etappe: Pamplona-Iruña – Lodosa – 196Km

1 Ewan Caleb INEOS Grenadiers 50 04:13:50
2 Van Boven Luca Intermarché-Wanty 30 + 00
3 Tronchon Bastien Decathlon AG2R La Mondiale Team 25 + 00
4 Gruel Thibaud Groupama-FDJ 20 + 00
5 Leitão Iúri Caja Rural-Seguros RGA 15 + 00
6 Zingle Axel Team Visma | Lease a Bike 10 + 00
7 Van den Bossche Fabio Alpecin-Deceuninck 8 + 00
8 Wirtgen Luc Tudor Pro Cycling Team 6 + 00
9 Aberasturi Jon Euskaltel-Euskadi 3 + 00
10 Foldager Anders Team Jayco-AlUla

3. Etappe: Zarautz – Beasain – 157Km

1 Aranburu Alex Cofidis 50 03:45:21
2 Grégoire Romain Groupama-FDJ 30 + 03
3 Schachmann Max Soudal Quick-Step 25 + 03
4 Almeida Joao UAE Team Emirates-XRG 20 + 03
5 Mas Enric Movistar Team 15 + 03

6 Skjelmose Mattias Lidl-Trek 10 + 03
7 Kelderman Wilco Team Visma | Lease a Bike 8 + 03
8 Lipowitz Florian Red Bull-BORA-hansgrohe 6 + 03
9 Cras Steff Team TotalEnergies 3 + 03

10 Van Wilder Ilan Soudal Quick-St

4. Etappe: Beasain – Markina-Xemein – 170Km

1 Almeida Joao UAE Team Emirates-XRG 50 03:52:39
2 del Toro Isaac UAE Team Emirates-XRG 30 + 28
3 Schachmann Max Soudal Quick-Step 25 + 28
4 Champoussin Clément XDS Astana Team 20 + 28
5 Aranburu Alex Cofidis 15 + 28
6 Berthet Clément Decathlon AG2R La Mondiale Team 10 + 28
7 Velasco Simone XDS Astana Team 8 + 28
8 Onley Oscar Team Picnic PostNL 6 + 28
9 Van Wilder Ilan Soudal Quick-Step 3 + 28
10 Martin-Guyonnet Guillaume Groupama-FDJ 1 + 28
11 Kelderman Wilco Team Visma | Lease a Bike + 28
12 Skjelmose Mattias Lidl-Trek + 28
13 Mas Enric Movistar Team + 28
14 Lipowitz Florian Red Bull-BORA-hansgrohe + 28

15 Buitrago Santiago Bahrain Victorious

5. Etappe: Urduña – Gernika-Lumo – 172Km

1 Healy Ben EF Education-EasyPost 50 03:55:57
2 Laurance Axel INEOS Grenadiers 30 + 01:47

3 Velasco Simone XDS Astana Team 25 + 01:48
4 Aranburu Alex Cofidis 20 + 01:48
5 Grégoire Romain Groupama-FDJ 15 + 01:48
6 Van Gils Maxim Red Bull-BORA-hansgrohe 10 + 01:48
7 Miquel Delgado Pau Equipo Kern Pharma 8 + 01:48
8 Jegat Jordan Team TotalEnergies 6 + 01:48
9 Champoussin Clément XDS Astana Team 3 + 01:48
10 Silva Thomas Caja Rural-Seguros RGA

6. Etappe: Eibar – Eibar – 153Km

1 Almeida Joao UAE Team Emirates-XRG 50 03:56:54
2 Mas Enric Movistar Team 30 + 00
3 Healy Ben EF Education-EasyPost 25 + 13

4 del Toro Isaac UAE Team Emirates-XRG 20 + 28
5 Aranburu Alex Cofidis 15 + 58
6 Jegat Jordan Team TotalEnergies 10 + 58
7 Velasco Simone XDS Astana Team 8 + 01:19
8 Onley Oscar Team Picnic PostNL 6 + 01:19
9 Großschartner Felix UAE Team Emirates-XRG 3 + 01:19
10 Champoussin Clément XDS Astana Team 1 + 01:19
11 Garofoli Gianmarco Soudal Quick-Step + 01:19
12 Schachmann Max Soudal Quick-Step + 01:19
13 Skjelmose Mattias Lidl-Trek + 01:19
14 Lipowitz Florian Red Bull-BORA-hansgrohe + 01:19
15 Nys Thibau Lidl-Trek + 01:19

Endstand:

1 Almeida Joao UAE Team Emirates-XRG 400 20:04:49
2 Mas Enric Movistar Team 320 + 01:52
3 Schachmann Max Soudal Quick-Step 260 + 01:59
4 Lipowitz Florian Red Bull-BORA-hansgrohe 220 + 02:07

5 Skjelmose Mattias Lidl-Trek 180 + 02:17
6 Van Wilder Ilan Soudal Quick-Step 140 + 02:18
7 Aranburu Alex Cofidis 120 + 02:45
8 Velasco Simone XDS Astana Team 100 + 03:43
9 Onley Oscar Team Picnic PostNL 80 + 03:50
10 Champoussin Clément XDS Astana Team 68 + 03:55
11 Berthet Clément Decathlon AG2R La Mondiale Team 56 + 04:04
12 Martin-Guyonnet Guillaume Groupama-FDJ 48 + 04:07
13 Buitrago Santiago Bahrain Victorious 40 + 04:16
14 Jegat Jordan Team TotalEnergies 32 + 04:23
15 del Toro Isaac UAE Team Emirates-XRG 28 + 04:55
16 Vergallito Luca Alpecin-Deceuninck 24 + 05:03
17 Kelderman Wilco Team Visma | Lease a Bike 24 + 05:51
18 Cras Steff Team TotalEnergies 24 + 06:55
19 Cobo Ivan Equipo Kern Pharma 24 + 08:21
20 Laurance Axel INEOS Grenadiers 24 + 08:21

Almeida fast 2 Minuten voraus


Plomi Foto

João Almeida (UAE) feierte einen souveränen Gesamtsieg bei der Baskenland-Rundfahrt 2025. Blieb der 26-jährige Portugiese noch im Auftaktzeitfahren um Bruchteile einer Sekunde hinter Maximilian Schachmann (Soudal) zurück, hängte er auf der 4. von 6 Etappen alle anderen im Alleingang ab. Im verregneten, bergigen Finale der Abschlussetappe (einer ansonsten sonnigen Baskenland-Rundfahrt 2025) konnte Enric Mas (Movistar) noch einen Sprung vom 8. auf den 2. Platz der Gesamtwertung machen – nach einer gemeinsamen Offensive mit Almeida und Skjelmose (Lidl). Letztgenannter stürzte, so dass Schachmann immerhin den Podestplatz verteidigen konnte – im Gegensatz zu Florian Lipowitz (Red Bull), der seit dem Auftaktzeitfahren mit Schachmann und Almeida in den Top-3 lag.

Wie im Vorjahr begann die Baskenland-Rundfahrt 2025 mit einem Einzelzeitfahren vergleichbarer Länge, diesmal über 16,5 Kilometer. Auf den verbleibenden 5 Etappen suchte man ein Bergaufziel im Streckenplan wieder vergeblich. Genau das hatte manch einer für das Gemetzel des Vorjahres teilverantwortlich gemacht, weil so auch in Abfahrten mit vollem Risiko nach Sekunden gejagt wurde. 2025 blieb ein ähnlicher Unfall zum Glück aus. Die Startliste kam diesmal im Baskenland hinter der Top-Besetzung des Vorjahres zurück.

Die 1. Etappe, ein 16,5 Kilometer langes Einzelzeitfahren, gewann Maximilian Schachmann 54 Hundertstelsekunden vor João Almeida und 76 Hundertstel vor Florian Lipowitz. 6 Sekunden Verlust auf dem 4. Platz wies Ethan Hayter (Soudal) auf, dahinter Alexander Wlasow (Red Bull) 10 und Ilan van Wilder (Soudal) 11. Mattias Skjelmose verlor hier 12 Sekunden, Mas schon satte 70!

Massensprints sind in Baskenland-Rundfahrten selten zu sehen. Auf der 2. Etappe nutzte Caleb Ewan (Ineos) als einziger Sprinter in der Startliste die Gunst der Stunde zum ersten Sieg auf WorldTour-Niveau seit über 3 Jahren. Deutlich das Nachsehen auf den Plätzen 2 und 3 hatten Luca van Boven (Intermarché) und Bastien Tronchon (Decathlon).

Im abschüssigen Finale der 3. Etappe setzte sich Alex Aranburu (Cofidis) aus einer Gruppe der 10 besten Fahrer ab. Er wurde nach seinem umstrittenen Solosieg zunächst disqualifiziert, weil er einen schlecht abgesperrten Kreisverkehr auf der klar schnelleren Seite genommen hatte – anders als seine 9 Verfolger. Die Disqualifikation wurde hernach aber wieder zurückgenommen, so dass Aranburus Sieg 3 Sekunden vor Romain Grégoire (Groupama) und Schachmann Bestand hatte. Zeitgleich mit Platz kamen Almeida, Mas, Skjelmose, Kelderman (Visma), Lipowitz, Cras (Totalenergies) und van Wilder ins Ziel. Wegen der Zeitgutschrift für den 3. Platz setzte sich Schachmann in der Gesamtwertung um je 4 Sekunden von Lipowitz und Almeida ab.

Almeida löste sich im letzten Anstieg der 4. Etappe von allen anderen und hielt seinen Vorsprung auf der Abfahrt ins Ziel. 28 Sekunden hinter ihm erreichten die ersten 13 Verfolger das Ziel. Für den 2. Platz jagte Almeidas Teamkollege Issac del Toro der Konkurrenz noch Bonussekunden ab. Für den erneut 3. Platz bekam Schachmann wieder 4, verlor aber das Gelbe Trikot um eine halbe Minute an Almeida.

Auf der 5. Etappe attackierte der im Gesamtklassement bedeutungslose Ben Healy (EF) 56 Kilometer vorm Ziel 5 Mitausreißer – darunter ein Teamkollege – und zog das Solo zum Sieg durch. In der Schlussphase löste sich Axel Laurance (Ineos) um letztlich eine Sekunde vorm Verfolgerfeld für den 2. Platz. Simone Velasco (XDS) sprintete auf den 3. Platz vor Aranburu – dies alles knapp 2 Minuten hinter Healy.

Nicht um Platz 1, aber um die Podestplätze dahinter kündigte sich innerhalb der letzten 45 Kilometer der abschließenden 6. Etappe ein Umsturz an. Schachmann und Lipowitz gingen mit einem Fehlstart in den schwierigen Izua-Anstieg, als sie eingangs in einen Sturz an einer Engstelle verwickelt waren. Almeida, Skjelmose und Mas konnten sich schließlich nach vorne lösen, unterstützt von Almeidas Teamkollegen del Toro. In der regennassen Abfahrt stürzte Skjelmose und fiel in die Verfolgergruppe um Schachmann und Lipowitz zurück. Mas und Almeida hängten dann noch del Toro und den übrig gebliebenen frühen Ausreißer ab, bei dem es sich erneut um Healy handelte. Almeida, der zuvor wenig geführt hatte, sprintete Mas humorlos für den Tagessieg ab. Healy belegte den 3. Platz. Die Schachmann-Gruppe kam 1:19 Minuten hinter dem Spitzenduo ein. Schachmann fiel im Gesamtklassement 7 Sekunden hinter Mas zurück, blieb aber anders als Lipowitz immerhin auf dem Podest.
@www.radsport-seite.de

Baloise Belgium Tour – alle Etappen

1. Etappe: Beringen – Beringen – ITT – 12 Km

1 WÆRENSKJOLD Søren NOR Uno-X Mobility 00:13:24
2 VACEK Mathias CZE Lidl-Trek 00:02
3 HESTERS Jules BEL Team Flanders-Baloise 00:10
4 AFFINI Edoardo ITA Team Visma | Lease a Bike 00:11
5 SEGAERT Alec BEL Lotto Dstny 00:12
6 ASGREEN Kasper DEN Soudal Quick-Step 00:14
7 ARANBURU Alex ESP Movistar Team 00:17
8 STUYVEN Jasper BEL Lidl-Trek 00:17
9 HUENS Axel FRA TdT-Unibet 00:18
10 CERNÝ Josef CZE Soudal Quick-Step 00:21
11 BEZZA Quentin FRA Philippe Wagner-Bazin 00:21
12 CURRIE Logan NZL Lotto Dstny 00:22
13 ROMEO Ivan ESP Movistar Team 00:23
14 TOUZÉ Damien FRA Decathlon AG2R La Mondiale 00:24
15 TILLER Rasmus NOR Uno-X Mobility 00:24

2. Etappe: Merelbeke – Knokke-Heist – 184 Km

1 MERLIER Tim BEL Soudal Quick-Step 03:59:22
2 PHILIPSEN Jasper BEL Alpecin-Deceuninck 00:00
3 KOOIJ Olav NED Team Visma | Lease a Bike 00:00
4 BARBIER Pierre FRA Philippe Wagner-Bazin 00:00
5 TAMINIAUX Lionel BEL Lotto Dstny 00:00
6 TEUNISSEN Mike NED Intermarché-Wanty 00:00
7 WÆRENSKJOLD Søren NOR Uno-X Mobility 00:00
8 THEUNS Edward BEL Lidl-Trek 00:00
9 THIJSSEN Gerben BEL Intermarché-Wanty 00:00
10 KOPECKY Matyas CZE Team Novo Nordisk 00:00

3. Etappe: Turnhout – Scherpenheuvel-Zichem – 188Km

1 PHILIPSEN Jasper BEL Alpecin-Deceuninck 04:06:20
2 KOOIJ Olav NED Team Visma | Lease a Bike 00:00
3 THIJSSEN Gerben BEL Intermarché-Wanty 00:00
4 MERLIER Tim BEL Soudal Quick-Step 00:00
5 DEGENKOLB John GER Team dsm-firmenich PostNL 00:00
6 TAMINIAUX Lionel BEL Lotto Dstny 00:00
7 MOZZATO Luca ITA ARKEA-B&B HOTELS 00:00
8 DUPONT Timothy BEL Tarteletto-Isorex 00:00
9 STUYVEN Jasper BEL Lidl-Trek 00:00
10 PEDERSEN Nicklas DEN TdT-Unibet 00:00

4. Etappe: Durbuy – Durbuy – 177 Km
Die 4. Etappe gewann Alex Aranburu (Movistar) im Beraufsprint vor Pierre Gautherat (Decathlon). Hinter beiden wurde eine 3-Sekunden-Lücke gewertet, dann ab dem 10. Platz 6 Sekunden. So viel verlor auch Waerenskjold, der aber dennoch die Gesamtführung behielt.

1 ARANBURU Alex ESP Movistar Team 04:14:26
2 GAUTHERAT Pierre FRA Decathlon AG2R La Mondiale 00:00
3 PHILIPSEN Jasper BEL Alpecin-Deceuninck 00:03
4 SHEEHAN Riley USA Israel-Premier Tech 00:03
5 CANAL Carlos ESP Movistar Team 00:03
6 STUYVEN Jasper BEL Lidl-Trek 00:03
7 ROTA Lorenzo ITA Intermarché-Wanty 00:03
8 TOUZÉ Damien FRA Decathlon AG2R La Mondiale 00:03
9 HAGENES Per Strand NOR Team Visma | Lease a Bike 00:03
10 SERRANO Gonzalo ESP Movistar Team 00:06

5. Etappe: Brussel – Brussel – 186 Km
Im Massensprint der 5. Etappe war Merlier ein weiteres Mal erfolgreich. Wie 3 Tage zuvor musste sich Philipsen mit dem 2. Platz begnügen. Auf den 3. Platz kam Tom van Asbroeck (Israel), der damit dem viertplatzierten Vacek 4 Bonussekunden wegschnappte.

1 MERLIER Tim BEL Soudal Quick-Step 03:51:51
2 PHILIPSEN Jasper BEL Alpecin-Deceuninck 00:00
3 VAN ASBROECK Tom BEL Israel-Premier Tech 00:00
4 VACEK Mathias CZE Lidl-Trek 00:00
5 DE PESTEL Sander BEL Decathlon AG2R La Mondiale 00:00
6 THIJSSEN Gerben BEL Intermarché-Wanty 00:00
7 JEANNIÈRE Emilien FRA TotalEnergies 00:00
8 KOGUT Oded ISR Israel-Premier Tech 00:00
9 TAMINIAUX Lionel BEL Lotto Dstny 00:00
10 KOPECKY Matyas CZE Team Novo Nordisk 00:00

Endstand:
1. Søren Waerenskjold (NOR) – Uno-X 16:25:20
2. Mathias Vacek (CZE) – Lidl-Trek +0:04
3. Alex Aranburu (ESP) – Movistar +0:07

4. Jasper Philipsen (BEL) – Alpecin-Deceuninck +0:17
5. Jasper Stuyven (BEL) – Lidl-Trek +0:19
6. Kasper Asgreen (DEN) – Soudal-Quick Step +0:24
7. Alex Segaert (BEL) – Lotto-Dstny +0:26
8. Damien Touzé (FRA) – Decathlon-AG2R +0:28
9. Per Strand Hagenes (NOR) – Uno-X +0:28
10. Pierre-André Côté (CAN) – Israel-Premier Tech +0:35

Team return to competition in Ordizia

Team return from altitude to race Ordizia Classic

The Caja Rural Seguros RGA team will return to competition on Tuesday (25/7/17) at the Ordizia Classic (1.1) in the Basque Country, Spain after a month of rest and training.

The 165km of hilly parcours will suit the characteristics of the likes of Aussie neo-pro Nick Schultz and local rider Alex Aranburu.

The team will be hoping to build on the double top-10 result achieved here last year, though will face strong opposition from World Tour outfits such as Movistar and Orica-Scott.

During the month of July period riders have been training at altitude in Andorra, Sierra Nevada and Navacerrada to prepare for some of the important objectives to come in the second part of the season such as the Vuelta España, Tour of Utah and the Colorado Classic.

Eugenio Goikoetxea (Director Sportif) : “We are excited and ready for the second part of the season but we know with the quality of the races on our calendar that we will have to perform at 100%. The whole team has used July to take a small break and then to build up again for competition with training at altitude in Andorra, Sierra Nevada and Navacerrada. The riders have come away in good form and the expectations will be the same as always, to be competitive and to add to our victory list this year. The Ordizia Classic is a race we usually go well in. Of course it will be difficult with the very high level of riders and teams there but we will still have ambitions to do a good race. We are bringing a young team with some local riders from the region who will be motivated to do well. I am expecting good things from them.”

Bild © Team

Caja Rural – Seguros RGA beginnt die europäische Saison auf Mallorca

Nach dem Trainingslager des Teams in Benidorm ist Caja Rural – Seguros RGA bereit, die ersten Rennen auf europäischem Boden im Jahr 2017 zu übernehmen, da Challenge de Mallorca diese Woche erwartet. Die vier individuellen Rennen auf der Baleareninsel finden vom 26. bis 29. Januar statt und bieten sowohl Sprintern als auch Kletterern Gelegenheit.

Der erste und der vierte der Trofeos kommen in der Regel zu einem Sprint Finish, während die zweite und die dritte geben den Kletterern und denjenigen, die in hügeligen Gelände zu Hause sind eine Chance, um den Sieg zu kämpfen. Diese beiden hügeligen Rennen passen zu den opportunistischen und aggressiven Rennstrecken, die Caja Rural – Seguros RGA charakterisieren. Allerdings wird die spanische Mannschaft auch eine starke Karte haben, um in den erwarteten Massensprints sich mit dem Neuen Dylan Page zu messen. Im vergangenen Jahr stürmte der Schweizer Sprinter auf den dritten Platz im letzten der vier Rennen und er hofft nun, die Podiumsperformance, die seine neuen grünen Teamfarben trägt, zu wiederholen, wenn nicht zu verbessern.

Sportdirektor Josemi Fernández: „Wir freuen uns auf unsere Europasaison auf Mallorca. Jedes Rennen dient als eine gute Möglichkeit, Renngeschwindigkeit in die Beine zu bekommen. Jaime Rosón ist schon sehr stark, so dass wir ihm die Freiheit geben werden, etwas in den beiden hügeligen Rennen auszuprobieren, während die anderen beiden Tage Dylan Page sehr gut entsprechen werden.

Jaime Rosón: „Die ersten Rennen der Saison sind immer kompliziert. Ich denke, dass mein Zustand im Augenblick gut ist, aber ich weiß nicht, wie mein Körper reagiert. Aufgrund des schlechten Wetters konnten wir in unserem Trainingslager nicht trainieren. Egal, das Team ist immer noch sehr motiviert und ich bin sicher, dass wir es auf Mallorca zeigen werden. Die Saison ist lang, aber wir müssen uns vom ersten Rennen an zeigen. “

Dylan Page: „Seit ich 2015 professionell geworden bin, habe ich immer die neue Saison auf Mallorca angefangen. Ich habe es das erste Mal gut gemacht [neunter Platz] und im letzten Jahr war ich noch besser [dritter Platz]. Dieses Mal komme ich mit einem neuen Team und bin sehr motiviert. Das erste und letzte Rennen sind beide großartig für mich. Ich kenne jeden Teil des Kurses und genau wie man sich dem Ziel nähert. Ich glaube, ich kann hier etwas Gutes tun. “

Aufstellung für Challenge de Mallorca:
Álex Aranburu, David Arroyo, Fabricio Ferrari, Jon Irisarri, Dylan Page, Eduard Prades, Jaime Rosón und Josu Zabala.

Neues aus der Radportwelt – jeden Tag aktuell unter www.radsport-forum.info