Schlagwort-Archive: Juan Ayuso

Tour de Suisse – Was für eine Tragödie…..

Der völlig unnötige und tragische Todessturz von Gino Mäder überschattet die ganze Rundfahrt.
Warum müssen Etappen mit einer Abfahrt enden? Das habe ich persönlich noch nie verstanden, die Rennfahrer werden hier fahrlässig in große Gefahr gebracht.
Warum müssen immer erst tragische Unfälle passieren?
Wo bleibt die Sicherheitskommision und wer nimmt solche Strecken ab?

R.i.P. Gino Mäder


Foto HERBERT MOOS

8. Etappe: Sankt Gallen – Abtwil – ITT – 25,7 Km


Foto von HERBERT MOOS

1 AYUSO PESQUERA Juan ESP UAE TEAM EMIRATES 00:32:25
2 EVENEPOEL Remco BEL SOUDAL QUICK-STEP 00:08
3 JENSEN Skjelmose Mattias DEN TREK – SEGAFREDO 00:09
4 BISSEGGER Stefan SUI EF EDUCATION – EASYPOST 00:23
5 van AERT Wout BEL JUMBO-VISMA 00:28
6 ASGREEN Kasper DEN SOUDAL QUICK-STEP 00:36
7 CATTANEO Mattia ITA SOUDAL QUICK-STEP 00:39
8 SOBRERO Matteo ITA TEAM JAYCO ALULA 00:40
9 FISHER-BLACK Finn NZL UAE TEAM EMIRATES 00:42
10 POWLESS Neilson USA EF EDUCATION – EASYPOST 00:46
11 GREGOIRE Romain FRA GROUPAMA – FDJ 00:55
12 KELDERMAN Wilco NED JUMBO-VISMA 01:02
13 URAN Rigoberto COL EF EDUCATION – EASYPOST 01:02
14 CABOT Jeremy FRA TOTALENERGIES 01:06
15 SCOTSON Callum AUS TEAM JAYCO ALULA 01:07

Endstand:

1 JENSEN Skjelmose Mattias DEN TREK – SEGAFREDO 21:17:19
2 AYUSO PESQUERA Juan ESP UAE TEAM EMIRATES 00:09
3 EVENEPOEL Remco BEL SOUDAL QUICK-STEP 00:45
4 KELDERMAN Wilco NED JUMBO-VISMA 02:09
5 BARDET Romain FRA TEAM DSM 02:41
6 URAN Rigoberto COL EF EDUCATION – EASYPOST 02:47
7 UIJTDEBROEKS Cian BEL BORA – HANSGROHE 03:04
8 GALL Felix AUT AG2R CITROEN TEAM 03:25
9 TEUNS Dylan BEL ISRAEL – PREMIER TECH 04:29
10 TEJADA CANACUE Harold Alfonso COL ASTANA QAZAQSTAN TEAM 04:57
11 BERTHET Clement FRA AG2R CITROEN TEAM 06:27
12 IZAGUIRRE INSAUSTI Ion ESP COFIDIS 07:12
13 SCOTSON Callum AUS TEAM JAYCO ALULA 07:17
14 SCHACHMANN Maximilian GER BORA – HANSGROHE 08:10
15 GREGOIRE Romain FRA GROUPAMA – FDJ 08:42

Cian Uijtdebroeks beendet die Tour de Suisse als Siebter der Gesamtwertung

Das Finale der Schweizer Rundfahrt bildete ein 25,7 km lange Einzelzeitfahren zwischen St. Gallen und Abtwil. Dem ersten, leicht abfallenden Teil, folgten zwei Anstiege, ehe es die letzten drei Kilometer bergab bis zum Zielstrich ging. Im Kampf um das Gesamtklassement konnten heute noch Zeit gutgemacht werden, die zum Schluss zu Veränderungen in der Gesamtwertung führten. J. Ayuso holte sich den Tagessieg, während Cian Uijtdebroeks als bester BORA – hansgrohe Fahrer den 22. Platz belegte, mit 1:16 Minuten Rückstand auf den Etappensieger.
Obwohl das Team ohne Podestplatz die Rundfahrt beendete, zeigte Cian Uijtdebroeks, der jüngste Fahrer bei der diesjährigen Tour de Suisse, eine starke Performance. Nach langem krankheitsbedingtem Ausfall zeigte sein Teamkollege Maximilian Schachmann auch eine solide Leistung bei dem achttägigen Rennen.

Reaktionen im Ziel

„Ich bin mit meiner Leistung hier bei der Tour de Suisse sehr zufrieden, denn ich hatte eine Top-5 Platzierung auf zwei Etappen und beendete die Rundfahrt auf dem 7. Platz in der Gesamtwertung. Es waren hier viele starke Fahrer am Start und die Rundfahrt mit so einem guten Ergebnis abzuschließen, ist sehr erfreulich. Ich möchte mich sehr herzlich bei allen im Team bedanken, die mich in den letzten acht Tagen so gut unterstützt haben. Natürlich verlasse ich aber die Tour de Suisse mit schweren Herzen, denn der tragische Tod von Gino ging uns allen sehr nahe und ich werde die Ereignisse nie vergessen.“ – Cian Uijtdebroeks

„Die Tour de Suisse war natürlich vom tragischen Unfalltod von Gino Mäder überschattet, der die sportliche Bedeutung des Rennens in den letzten Tagen in den Hintergrund treten ließ. Die Ereignisse werden uns noch lange in Erinnerung bleiben und wir werden Gino, seine Liebe für den Sport und seine Menschlichkeit nie vergessen.
Was Cian Uijtdebroeks, der jüngste Fahrer bei der Tour de Suisse hier, betrifft, sind wir mit seiner Leistung bei einem solch großen Rennen sehr zufrieden. Seine Resultate bei der Tour de Romandie und der Volta Catalunya, wo er beide Male in den Top 10 in der Gesamtwertung war, konnte er hier bei der Rundfahrt wiederholen. Sein 7. Platz in der Gesamtwertung bezeugt seine harte Arbeit und ist Lohn für seine gute Vorbereitung auf dieses Rennen. Wir können auch mit der guten Teamarbeit sehr zufrieden sein, denn alle Fahrer gaben ihr Bestes und unterstützten Cian so gut wie möglich.“ – Jens Zemke, Sportlicher Leiter

www.BORA-hansgrohe.com

Tour de Romandie – 3. Etappe: Châtel-Saint-Denis – Châtel-Saint-Denis – ITT – 18,9 Km

1 AYUSO Juan ESP UAE Team Emirates 00:25:15
2 JORGENSON Matteo USA Movistar Team 00:05
3 YATES Adam GBR UAE Team Emirates 00:17
4 OLIVEIRA Nelson POR Movistar Team 00:18
5 BARTA William USA Movistar Team 00:19
6 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 00:20
7 BJERG Mikkel DEN UAE Team Emirates 00:24
8 FOSS Tobias NOR Jumbo-Visma 00:24
9 MÄDER Gino SUI Bahrain Victorious 00:25
10 POOLE Max GBR Team DSM 00:27
11 FISHER-BLACK Finn NZL UAE Team Emirates 00:28
12 BRENNER Marco GER Team DSM 00:30
13 CASTROVIEJO Jonathan ESP INEOS Grenadiers 00:30
14 TEJADA Harold COL Astana Qazaqstan Team 00:33
15 TAARAMÄE Rein EST Intermarché-Circus-Wanty 00:34
16 MARTINEZ Lenny FRA Groupama-FDJ 00:35
17 SUTER Joel SUI Tudor Pro Cycling Team 00:37
18 PINOT Thibaut FRA Groupama-FDJ 00:39
19 CERNÝ Josef CZE Soudal Quick-Step 00:41
20 CAVAGNA Remi FRA Soudal Quick-Step 00:46
21 HAYTER Ethan GBR INEOS Grenadiers 00:49

Gesamt:

1 AYUSO Juan ESP UAE Team Emirates 08:33:40
2 JORGENSON Matteo USA Movistar Team 00:18
3 FOSS Tobias NOR Jumbo-Visma 00:19
4 OLIVEIRA Nelson POR Movistar Team 00:22
5 YATES Adam GBR UAE Team Emirates 00:30
6 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 00:32
7 FISHER-BLACK Finn NZL UAE Team Emirates 00:34
8 CASTROVIEJO Jonathan ESP INEOS Grenadiers 00:36
9 POOLE Max GBR Team DSM 00:37
10 HAYTER Ethan GBR INEOS Grenadiers 00:38
11 BARTA William USA Movistar Team 00:40
12 MÄDER Gino SUI Bahrain Victorious 00:41
13 CAVAGNA Remi FRA Soudal Quick-Step 00:41
14 TEJADA Harold COL Astana Qazaqstan Team 00:49
15 SOBRERO Matteo ITA Team Jayco-AlUla 00:54

BORA – hansgrohe zeigt solides Zeitfahren bei der Tour du Romandie

Ein knapp 19 Kilometer langes Einzelzeitfahren war heute ein erster Test im Kampf um die Gesamtwertung bei der Tour du Romandie. M. Brenner setze früh eine erste Richtzeit, die später zuerst von M. Bjerg und dann von W. Barta auf 25:35 verbessert wurde. BORA – hansgrohe zeigte sich geschlossen im Vorderfeld mit Cian Uijtdebroeks, Bob Jungels, Ben Zwiehoff und Nico Denz. Der Beste des Teams war am Ende Cian auf Rang 33. Den Tagessieg holte J. Ayuso in einer Zeit von 25:15.

Von der Ziellinie

“Ich bin ganz zufrieden. Es war sicher nicht mein bestes Zeitfahren, aber es war ok. Meine Beine waren gut, am Anfang habe ich wahrscheinlich etwas überzogen. Was pacing betrifft, muss ich sicherlich noch dazulernen. Jetzt freue ich mich aber schon auf die Bergankunft morgen.” – Cian Uijtdebroeks

“Also wenn man sieht, wo wir herkommen, muss man sagen, dass das Zeitfahren heute geschlossen ok war. Unser Fokus liegt natürlich auf Cian. Der hat an den Wellen zu Beginn leider etwas überzogen und hat im Anstieg dann nicht den optimalen Rhythmus gefunden. Von der Zwischenzeit ins Ziel hat er aber kaum noch Zeit verloren. Der Rückstand am Ende ist im Rahmen. Morgen der Anstieg sollte ihm liegen. Allerdings muss man auch sagen, dass wir nicht sicher sind, wo er aktuell steht, nachdem er die Tour of the Alps ja krankheitsbedingt aufgeben musste.” – Rolf Aldag, Sportlicher Leiter

Circuito de Getxo 197km

1. Juan Ayuso (ESP, UAE Team Emirates) 4:38:31
2. Andrea Piccolo (ITA, Drone Hopper – Androni Giocattoli) 0:00
3. Wilco Kelderman (NED, BORA – hansgrohe) 0:00
4. Valentin Ferron (FRA, TotalEnergies) 0:00
5. Emanuel Buchmann (GER, BORA – hansgrohe) 0:11
6. Alex Aranburu (ESP, Movistar Team) 0:12
7. Jesús Herrada (ESP, Cofidis) 0:17
8. George Bennett (NZL, UAE Team Emirates) 0:17
9. Alejandro Valverde (ESP, Movistar Team) 0:17
10. Fernando Barceló (ESP, Caja Rural – Seguros RGA) 0:17
11. Julien Simon (FRA, TotalEnergies) 0:17
12. Jai Hindley (AUS, BORA – hansgrohe) 0:17
13. Patrick Konrad (AUT, BORA – hansgrohe) 0:17

14. Carl Fredrik Hagen (NOR, Israel – Premier Tech) 0:17
15. Toms Skujins (LAT, Trek – Segafredo) 0:17

Wilco Kelderman beendet das Rennwochenende im Baskenland mit Platz drei beim Circuito de Getxo

Nach der Clásica San Sebastián folgte für BORA – hansgrohe heute mit dem Circuito de Getxo das nächste Eintagesrennen im Baskenland. Mit zwei Bergwertungen der zweiten Kategorie und einer ansteigenden Zielankunft warteten die Hauptschwierigkeiten des 195,5km langen Rennens auf den finalen 40km. Am ersten der beiden Anstiege setzte sich Wilco Keldermann zusammen mit A. Piccolo vom Feld ab, bevor sechs Kilometer vor dem Ziel J. Ayuso und V. Ferron die Lücke schließen konnten. In der finalen Rampe zur Zielankunft konnte zwar auch Emanuel Buchmann noch Kontakt zum Führungsquartett herstellen, war aber nicht mehr in der Lage in den Sprint einzugreifen. J. Ayuso sicherte sich am Ende den Sieg, Wilco Kelderman überquerte als Dritter das Ziel in Getxo. Mit Emanuel Buchmann auf Platz fünf, Jai Hindley auf zwölf und Patrick Konrad auf 13 konnte BORA – hansgrohe die Teamwertung für sich entscheiden.

Reaktionen im Ziel
„Über lange Zeit war es ein sehr kontrolliertes Rennen, am vorletzten Anstieg fühlte ich mich gut und konnte mich mit A. Piccolo vom Feld absetzen. Auf den letzten Kilometern hatte ich mit Krämpfen zu kämpfen, ich habe trotzdem versucht den Sprint früh zu eröffnen und um den Sieg zu fahren. Ich denke es war ein gutes Rennen mit einem wesentlich besseren Gefühl als gestern bei der Clásica San Sebastián. Nach einer längeren Trainingsperiode finde ich langsam wieder in den Rennrhythmus und blicke zuversichtlich auf die bevorstehenden Rennen.“ Wilco Kelderman

„Nach einem sehr harten Tag gestern ist es heute schon wesentlich besser gelaufen. Zu Beginn des Rennens konnten wir den Abstand zur Ausreißergruppe kontrollieren und diese dann zusammen mit EF Education-EasyPost auch wieder stellen. Am ersten der beiden Anstiege in Richtung Finale lancierte Wilco die entscheidende Attacke, die Abstände blieben aber gering und so war es auf den letzten 35km ein spannendes Rennen. Wilco war sehr stark heute, er hätte sich diesen Sieg wirklich verdient – schade, dass er übersprintet wurde. Am Ende freuen wir uns natürlich über das Podium und den Sieg in der Mannschaftswertung.“ Jens Zemke, Sportlicher Leiter