1. Etappe: Rho – Rho – ITT – 8,4 Km

Plomi Foto
1 Schwarzbacher Matthias UAE Team Emirates Gen Z 5 00:09:17
2 Van Kerckhove Matisse Team Visma | Lease a Bike Development 1 + 01
3 Thornley Callum Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 03
4 Withen Philipsen Albert Lidl-Trek Future Racing + 06
5 Nordhagen Jørgen Team Visma | Lease a Bike Development + 07
6 Rafferty Adam Hagens Berman Jayco + 07
7 Boichis Adrien Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 08
8 Decomble Maxime Groupama-FDJ Conti + 10
9 Bower Lewis Groupama-FDJ Conti + 11
10 Roberts Reef Groupama-FDJ Conti + 11
11 Leidert Louis Lidl-Trek Future Racing + 12
12 Tuckwell Luke Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 12
2. Etappe: Rho Fiera Milano – Cantù – 146 Km
1 Vervenne Jonathan Soudal Quick-Step Devo Team 5 03:15:15
2 Sparfel Aubin Decathlon AG2R La Mondiale Development Team 1 + 30
3 Bozzola Mirko SC Padovani Polo Cherry Bank + 30
4 Widar Jarno Lotto Development Team + 30
5 Müller Tobias Wanty-NIPPO-ReUz + 30
6 Menghini Alessio General Store-Essegibi-F.Ili Curia + 30
7 Bessega Gabriele Biesse-Carrera Premac + 30
8 Thornley Callum Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 30
9 Turconi Filippo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 30
10 Belletta Dario So.L.Me. – Olmo + 30
3. Etappe: Albese Con Cassano – Passo del Maniva – 144 Km
Giro Next Gen: Lorenzo Mark Finn wird Zweiter auf dem Passo del Maniva
Der Italiener präsentierte sich auf der ersten Bergetappe des Giro Next Gen in Bestform. Die Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies überzeugten mit einer starken Teamleistung.
Eine Bergankunft mit seinen steilen Rampen und einem Ziel auf über 1.600 Metern – mit ihrem schweren Höhenprofil bot die dritte Etappe des Giro Next Gen von Albese Con Cassano auf den Passo del Maniva (144 Kilometer) die Bühne für den ersten Schlagabtausch der Favoriten auf die Gesamtwertung. Die Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies überzeugten dabei mit einer bärenstarken Mannschaftsleistung – angeführt von Lorenzo Finn (Italien), der als Etappen-Zweiter hinter Jarno Widar (Belgien) das Maglia Rosa beim Giro d’Italia der U23 nur knapp verpasste. Finn ist nun zweiter in der Gesamtwertung und führt die Nachwuchswertung sowie das Ranking der besten italienischen Fahrer an.
Nach seiner Vorarbeit habe ich drei Kilometer vor dem Ziel attackiert – im Sprint musste ich mich dann nur Jarno Widar geschlagen geben.
Lorenzo Finn

Plomi Foto
„Ich kann mit meiner Leistung zufrieden sein. Heute gab’s Höhen und Tiefen. Bis zum ersten Anstieg haben wir als Team einen perfekten Job gemacht, wir waren super positioniert. Dann bin ich leider gestürzt – das war nicht optimal, aber ich konnte mithilfe meiner Teamkollegen wieder den Anschluss an das Feld herstellen. Im Schlussanstieg war besonders Luke (Tuckwell) mega stark. Nach seiner Vorarbeit habe ich drei Kilometer vor dem Ziel attackiert – im Sprint musste ich mich dann nur Jarno Widar geschlagen geben. Ihn gilt es jetzt herauszufordern. Jetzt muss ich mich erstmal von meinem Sturz erholen, aber in den nächsten Tagen greifen wir wieder an“, sagte Finn im Ziel.
In der Tat beeindruckten die Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies durch ihre taktisch hervorragende Fahrweise. Als Jorgen Nordhagen im Schlussanstieg zwischenzeitlich attackiert hatte, sorgte Luke Tuckwell mit seinem Einsatz dafür, dass der Norweger wieder eingeholt wurde. Tuckwell wurde am Ende selber starker Vierter – und liegt nun auf Rang drei in der Gesamtwertung. Mit Callum Thornley (Großbritannien, Zehnter) schaffte es noch ein weiterer „Rookie“ unter die besten Zehn.
1 Widar Jarno Lotto Development Team 5 03:28:34
2 Finn Lorenzo Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies 1 + 07
3 Pericas Adria UAE Team Emirates Gen Z + 24
4 Tuckwell Luke Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 24
5 Novak Pavel MBH Bank Ballan CSB + 30
6 Omrzel Jakob Bahrain Victorious Development Team + 32
7 Withen Philipsen Albert Lidl-Trek Future Racing + 36
8 Nordhagen Jørgen Team Visma | Lease a Bike Development + 36
9 Turconi Filippo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 45
10 Thornley Callum Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 01:21
11 Gualdi Simone Wanty-NIPPO-ReUz + 01:23
12 Scalco Matteo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 01:44
13 Vanhuffel Matteo Development Team Picnic PostNL + 01:49
14 Gruszczynski Filip Biesse-Carrera Premac + 02:11
15 O’Brien Liam Lidl-Trek Future Racing + 02:17
4. Etappe: Manerbio – Salsomaggiore Terme – 134 Km
1 Dunwoody Seth Bahrain Victorious Development Team 5 02:49:19
2 Frydkjær Patrick Lidl-Trek Future Racing 1 + 00
3 Sparfel Aubin Decathlon AG2R La Mondiale Development Team + 00
4 Putz Sebastian Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 00
5 Basset Pierre-Henry XDS Astana Development Team + 00
6 Marti Pau Israel Premier Tech Academy + 00
7 Masciarelli Lorenzo MBH Bank Ballan CSB + 00
8 Fabries Ugo UAE Team Emirates Gen Z + 00
9 Scalco Matteo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 00
10 Müller Tobias Wanty-NIPPO-ReUz + 31
5. Etappe: Fiorenzuola d’Arda – Gavi – 153 Km
1 Rafferty Adam Hagens Berman Jayco 5 03:29:09
2 Turconi Filippo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè 1 + 08
3 Omrzel Jakob Bahrain Victorious Development Team + 08
4 Wallenborn Arno Tudor Pro Cycling Team U23 + 08
5 Chesini Cesare MBH Bank Ballan CSB + 08
6 Lima Daniel Israel Premier Tech Academy + 08
7 Rex Tim Team Visma | Lease a Bike Development + 08
8 Vanhuffel Matteo Development Team Picnic PostNL + 12
9 Tuckwell Luke Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 13
10 Daumas Rémi Groupama-FDJ Conti + 14
Giro Next Gen: Luke Tuckwell erobert das Maglia Rosa

Plomi Foto
Die Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies prägen die fünfte Etappe des Giro d’Italia der U23 und übernehmen die Gesamtführung.
Was für ein Tag für die Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies: Auf der fünften Etappe des Giro Next Gen hat sich Luke Tuckwell das berühmte Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Australier war Teil einer zehnköpfigen Spitzengruppe, die das Tagesziel mehr als zwei Minuten vor dem bisherigen Gesamtführenden – dem Belgier Jarno Widar – erreichte.
Zuvor hatten die Rookies am Passo del Penice – dem längsten Anstieg des Tages – das Tempo massiv verschärft. Die Attacke zeigte Wirkung: Das Feld zerfiel in kleine Gruppen, zahlreiche Fahrer verloren den Anschluss. Aus dem reduzierten Hauptfeld formierte sich im Anschluss an den Passo del Penice schließlich die entscheidende Spitzengruppe, in der Tuckwell vertreten war. Der 20-jährige Australier wurde am Ende Tages-Neunter und eroberte das begehrte Maglia Rosa.
In der neuen Gesamtwertung führt Tuckwell mit 26 Sekunden Vorsprung auf Jakob Omrzel (Slowenien) und 36 Sekunden auf Filippo Turconi (Italien). Sein Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies Teamkollege Lorenzo Finn (Italien), der zusammen mit dem bisherigen Gesamtführenden Widar das Ziel erreichte, liegt mit 1:30 Minuten Rückstand weiterhin auf einem starken fünften Platz. Mit Callum Thornley (Rang 13 mit 2:38 Minuten Rückstand) befindet sich ein weiterer Rookie in Schlagdistanz zur Spitze.
Luke Tuckwell: „Wir hatten einen Plan und haben unsere zahlenmäßige Überlegenheit perfekt genutzt. Nichtsdestotrotz war das einer der härtesten Tage meines Lebens, aber mein Team war einfach unglaublich. Ich bin sehr glücklich und dankbar, dieses Trikot tragen zu dürfen. Mir fehlen aber offen gesagt noch etwas die Worte. Es wird sicher ein wenig dauern, bis ich begreife, was heute passiert ist. Klar ist: Wir wollen das Rosa Trikot als Mannschaft verteidigen.“
John Wakefield, Director of Development: „Ein fantastischer Tag. Unser Plan war, unsere GC-Konkurrenten am längsten Anstieg des Tages unter Druck zu setzen, indem wir bis zum letzten Kilometer ein hohes Tempo anschlagen – und es hat super funktioniert. Jeder im Team hat seinen Teil beigetragen. Glückwunsch an Luke, aber auch an alle anderen – das war eine wirklich beeindruckende Teamleistung.“
Die sechste Etappe führt das Peloton morgen über 154 Kilometer von Ovada nach Acqui Terme. Der Giro Next Gen endet am Sonntag mit dem Finale in Pinerolo.
6. Etappe: Ovada – Acqui Terme – 154 Km
1 Agostinacchio Filippo Biesse-Carrera Premac 5 03:14:09
2 Borgo Alessandro Bahrain Victorious Development Team 1 + 24
3 Mattio Pietro Team Visma | Lease a Bike Development + 24
4 Fabries Ugo UAE Team Emirates Gen Z + 24
5 Frydkjær Patrick Lidl-Trek Future Racing + 24
6 Kramer Jesse Hagens Berman Jayco + 24
7 Arrighetti Nicoló Biesse-Carrera Premac + 24
8 Basset Pierre-Henry XDS Astana Development Team + 24
9 Boichis Adrien Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 24
10 Nespoli Lorenzo MBH Bank Ballan CSB + 24
7. Etappe: Bra – Prato Nevoso – 163 Km
1 Novak Pavel MBH Bank Ballan CSB 5 04:27:29
2 Nordhagen Jørgen Team Visma | Lease a Bike Development 1 + 01:24
3 Pericas Adria UAE Team Emirates Gen Z + 01:29
4 Omrzel Jakob Bahrain Victorious Development Team + 01:37
5 Tuckwell Luke Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 01:52
6 Turconi Filippo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 02:08
7 Finn Lorenzo Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 02:08
8 Scalco Matteo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 02:15
9 Vanhuffel Matteo Development Team Picnic PostNL + 02:41
10 Thornley Callum Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 02:49
8. Etappe: Pinerolo – Pinerolo – 127 Km
1 Nordhagen Jørgen Team Visma | Lease a Bike Development 5 02:47:48
2 Omrzel Jakob Bahrain Victorious Development Team 1 + 00
3 Novak Pavel MBH Bank Ballan CSB + 17
4 Tuckwell Luke Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 17
5 Sparfel Aubin Decathlon AG2R La Mondiale Development Team + 01:00
6 Gualdi Simone Wanty-NIPPO-ReUz + 01:00
7 Vanhuffel Matteo Development Team Picnic PostNL + 01:00
8 Finn Lorenzo Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 01:00
9 Gruszczynski Filip Biesse-Carrera Premac + 01:00
10 Turconi Filippo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 01:00
11 Thornley Callum Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 01:35
12 Scalco Matteo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 01:47
13 Pericas Adria UAE Team Emirates Gen Z + 01:47
14 Zanini Simone XDS Astana Development Team + 02:17
15 Boussemaere Louic Decathlon AG2R La Mondiale Development Team + 02:58
Endstand:
1 Omrzel Jakob Bahrain Victorious Development Team 30 23:47:04
2 Tuckwell Luke Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies 25 + 12
3 Novak Pavel MBH Bank Ballan CSB 20 + 35
4 Nordhagen Jørgen Team Visma | Lease a Bike Development 15 + 01:08
5 Turconi Filippo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè 10 + 01:47
6 Finn Lorenzo Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies 5 + 02:41
7 Pericas Adria UAE Team Emirates Gen Z 3 + 03:08
8 Vanhuffel Matteo Development Team Picnic PostNL 1 + 03:38
9 Scalco Matteo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè 1 + 04:41
10 Thornley Callum Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies 1 + 05:03
11 Gruszczynski Filip Biesse-Carrera Premac + 06:29
12 Gualdi Simone Wanty-NIPPO-ReUz + 06:46
13 Basset Pierre-Henry XDS Astana Development Team + 08:05
14 Withen Philipsen Albert Lidl-Trek Future Racing + 08:19
15 Zanini Simone XDS Astana Development Team + 08:57
Giro Next Gen: Tuckwell nach großem Kampf Zweiter – Rookies holen Teamwertung
Der Australier zeigte am Schlusstag eine starke Leistung, musste das Maglia Rosa allerdings noch an Jakob Omrzel abgeben. Die Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies können dennoch zufrieden auf den Giro Next Gen zurückblicken: Neben Tuckwells zweitem Platz holte sich Lorenzo Finn das Bergtrikot, zudem gewann man die Mannschaftswertung.
Luke Tuckwell hat den Giro Next Gen auf einem starken zweiten Platz abgeschlossen. Der 21-jährige Australier war als Gesamtführender in die letzte Etappe des achttägigen Rennens gegangen, musste sich auf dem von mehreren extrem steilen Anstiegen und erneut großer Hitze geprägten Tagesabschnitt aber dem Norweger Jørgen Nordhagen und dem Slowenen Jakob Omrzel geschlagen geben. Letzterer kam als Etappen-Zweiter 17 Sekunden vor Tuckwell ins Ziel – und schob sich damit noch am Fahrer aus den Reihen der Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies vorbei. Insgesamt hatte Tuckwell das Rosa Trikot drei Tage lang getragen. Am Ende fehlten zehn Kilometer zum Sieg beim Giro d’Italia der U23.
„Die Fakten sprechen für sich: Nordhagen und Omrzel hatten auf der heutigen Etappe einfach mehr Power übrig. Ich war am Limit, habe alles gegeben. Aber bei der entscheidenden Attacke fehlte mir der letzte Punch“, sagte Luke Tuckwell im Ziel. „Bis zu diesem Punkt lief alles nach Plan. Wir sind beim ersten Anstieg zu dritt vorn drübergefahren und hatten das Rennen unter Kontrolle. Das Team war richtig stark. Aber jetzt bin ich natürlich enttäuscht. Nichtsdestotrotz kann ich auch stolz sein: Hätte man mir vor einer Woche gesagt, dass ich Zweiter beim Giro Next Gen werde, hätte ich mich riesig gefreut“, so der Youngster.
Mit seinem zweiten Platz stand er an der Spitze eines äußerst erfolgreichen Auftritts der Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies, denn mit ihrer offensiven Fahrweise prägte die U23-Mannschaft die gesamte Rundfahrt. Mit dem Italiener Lorenzo Finn (Sechster) und dem Schotten Callum Thornley (Zehnter) schafften es zwei weitere Rookies unter die besten Zehn der Gesamtwertung. Finn gewann darüber hinaus das Bergtrikot, zudem fuhr man in der Teamwertung einen deutlichen Sieg ein – ein eindrucksvolles Statement der Rookies, die in diesem Jahr ihre erste Saison überhaupt bestreiten.
Bergwertungs-Sieger Lorenzo Finn sagte nach dem Rennen: „Drei Tage lang das Maglia Rosa in der Mannschaft zu haben und es am letzten Tag zu verlieren, war natürlich nicht das Ziel. Aber wenn man uns zu Beginn des Rennens gesagt hätte, dass wir am Ende auf dem Podium stehen, die Teamwertung gewinnen, drei Fahrer in den Top Ten haben und ein Sondertrikot holen – dann denke ich, werden wir morgen zufrieden sein.“
Ähnlich fiel auch das Fazit von John Wakefield, Director of Development bei Red Bull – BORA – hansgrohe, aus: „Natürlich hätten wir das Maglia Rosa gern bis zum Ende gehalten. Aber wenn uns vor dem Start jemand erzählt hätte, wie stark wir als Team beim Giro auftreten, hätten wir das sofort unterschrieben. Es ist unser erstes Jahr und unser erster Giro Next Gen – das erfüllt uns mit Stolz. Wir kommen nächstes Jahr zurück.“
Der erfolgreiche Auftritt der Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies beim Giro Next Gen 2025 markiert einen wichtigen Meilenstein für das junge Projekt. Mit einer kämpferischen Teamleistung, klarem Fokus auf Entwicklung und beeindruckender Präsenz im Rennen haben die Nachwuchsfahrer nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch ein starkes Signal für die Zukunft gesendet. Zeit zur Erholung bleibt den Rookies dabei im Übrigen nicht: Bereits am Dienstag geht das Team beim italienischen Eintagesrennen Giro dell’Appennino an den Start. Von 3. bis 6. Juli steht dann das rumänische Etappenrennen Sibiu Cycling Tour auf dem Programm.