Schlagwort-Archive: UAE Team Emirates

Criterium du Dauphine Libere 4. Etappe

Cours – Belmont-de-la-Loire – ITT – 31 Km

1 BJERG Mikkel DEN UAE Team Emirates 00:37:28
2 VINGEGAARD Jonas DEN Jumbo-Visma 00:12
3 CAVAGNA Remi FRA Soudal Quick-Step 00:27
4 WRIGHT Fred GBR Bahrain Victorious 00:34
5 O’CONNOR Ben AUS AG2R Citroën Team 00:41
6 GROSSSCHARTNE Felix AUT UAE Team Emirates 00:44
7 HERREGODTS Rune BEL Intermarché-Circus-Wanty 00:54
8 YATES Adam GBR UAE Team Emirates 00:57
9 OLIVEIRA Nelson POR Movistar Team 01:02
10 CASTROVIEJO Jonathan ESP INEOS Grenadiers 01:05
11 MARTINEZ Daniel COL INEOS Grenadiers 01:07

12 DURBRIDGE Luke AUS Team Jayco-AlUla 01:08
13 HINDLEY Jai AUS BORA-hansgrohe 01:08
14 ALAPHILIPPE Julian FRA Soudal Quick-Step 01:12
15 HAIG Jack AUS Bahrain Victorious 01:15
16 CRADDOCK Lawson USA Team Jayco-AlUla 01:15
17 SHAW James GBR EF Education-EasyPost 01:33
18 JORGENSON Matteo USA Movistar Team 01:37
19 DE LA CRUZ David ESP Astana Qazaqstan Team 01:42
20 QUINN Sean USA EF Education-EasyPost 01:44
21 LAPORTE Christophe FRA Jumbo-Visma 01:50
22 POLITT Nils GER BORA-hansgrohe 01:53

Gesamt:

1 BJERG Mikkel DEN UAE Team Emirates 12:59:19
2 VINGEGAARD Jonas DEN Jumbo-Visma 00:12
3 WRIGHT Fred GBR Bahrain Victorious 00:34
4 O’CONNOR Ben AUS AG2R Citroën Team 00:41
5 GROSSSCHARTNER Felix AUT UAE Team Emirates 00:44
6 HERREGODTS Rune BEL Intermarché-Circus-Wanty 00:50
7 YATES Adam GBR UAE Team Emirates 00:57
8 ALAPHILIPPE Julian FRA Soudal Quick-Step 01:00
9 MARTINEZ Daniel COL INEOS Grenadiers 01:07
10 HINDLEY Jai AUS BORA-hansgrohe 01:08

11 HAIG Jack AUS Bahrain Victorious 01:15
12 LAPORTE Christophe FRA Jumbo-Visma 01:27
13 JORGENSON Matteo USA Movistar Team 01:37
14 QUINN Sean USA EF Education-EasyPost 01:44
15 RODRIGUEZ Carlos ESP INEOS Grenadiers 02:00

Jai Hindley rückt mit starkem Zeitfahren auf Platz 10 der Gesamtwertung vor

Die vierte Etappe des Critérium du Dauphiné wurde als 31,1km lange Zeitfahrprüfung ausgetragen. Auf dem anspruchsvollen Kurs zwischen Cours und Belmont-de-la-Loire holte sich M. Bjerg den Tagessieg. BORA – hansgrohe Kapitän Jai Hindley landete mit 1:08min. Rückstand auf Rang 13. Vor den entscheidenden Etappen in den Alpen liegt Hindley jetzt auf Rang zehn der Gesamtwertung.

Reaktionen im Ziel

„Ich bin schon länger kein 30km Zeitfahren mehr gefahren, dementsprechend hart war es heute für mich. Ich bin zufrieden mit meiner Leistung und der Renneinteilung, aber auch mit dem Bike Set-up und der Arbeit des ganzen Teams. Im Höhentrainingslager in Tignes haben wir viel auf dem Zeitfahrrad gearbeitet, scheint sich bezahlt gemacht zu haben. Ich freue mich jetzt auf die kommenden Etappen und die Berge!“ Jai Hindley

Bjerg’s successful flight

Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) had a stunning and visibly emotional performance in stage 4 of the Critérium du Dauphiné 2023, an individual time trial that saw him get the best of Jonas Vingegaard (Jumbo-Visma). The Danish winner of the Tour de France 2022 had the best start but his younger compatriot was stronger and stronger as the kilometres went by, until he set the best time at the finish: 37’28’’ to cover 31.1km (49.8km/h), 12’’ ahead of Vingegaard and 27’’ ahead of Rémi Cavagna (Soudal Quick-Step). Christophe Laporte (Jumbo-Visma) finished 21st (+1’50’’) and lost his leader’s jersey to Bjerg, who claims at 24 years old his first professional victory, in line with his three titles as the U23 ITT world champion.

The sun is out to accompany the 140 riders gearing up to take on one of the most important challenges of the Critérium du Dauphiné 2023: a 31.1 km time trial with 445 metres of elevation from Cours to Belmont-de-la-Loire.
Donavan Grondin (Arkéa Samsic) is the first rider to start, at 13:41. He’s also the first rider at the finish, but Dylan van Baarle (Jumbo-Visma) immediately sets a better time (41’13’’). And he’s quickly beaten by Ryan Mullen (Bora-Hansgrohe) as well, with a time of 39’23’’.
As the experts up the ante, the times go down: 38’33’’ for Jonathan Castroviejo (Ineos Grenadiers), 38’30’’ for Nelson Oliveira (Movistar)… And 37’55’’ for Rémi Cavagna (Soudal Quicl-Step). Can he make it four French victories in four stages? His impressive reference stands for a long time. But not until the end.

Vingegaard starts strong, Bjerg finishes stronger
A three-time U23 ITT world champion, Mikel Bjerg (UAE Team Emirates) takes a good start and increases the pace in the second part of the race, so much that he puts 27’’ behind him and Cavagna, who was 9’’ ahead of him after 10.7km. With an average speed of 49.8km/h, he sets a reference of 37’28’’.
Jonas Vingegaard (Jumbo-Visma) is the fastest at the first intermediate point, 20’’ ahead of Bjerg. But The Danish winner of the Tour de France 2022 eventually takes the 2nd best time, 12’’ behind Bjerg.

Laporte’s run in yellow and blue comes to an end
After that, nobody comes close to Bjerg but Fred Wright (Bahrain Victorious) takes the 4th best time (+34’’). Ben O’Connor (AG2R Citroën) is the best among Vingegaard’s rivals for the GC battle, dropping 29’’ on the Danish rider. Adam Yates (UAE Team Emirates) follows closely, with a gap of 45’’ to Vingegaard.
As for Christophe Laporte (Jumbo-Visma), he takes the 21st best time, 1’50’’ behind the winner fo the day. Mikkel Bjerg doesn’t only take the stage win, but also the yellow and blue jersey!

Giro dell’Appennino – 198 Km


Plomi Foto

1 HIRSCHI Marc SUI UAE Team Emirates 04:57:37
2 RODRIGUEZ Cristian ESP Team Arkéa-Samsic 00:01
3 MULUBRHAN Henok ERI Green Project-Bardiani CSF-Faizanè 00:17
4 BUSATTO Francesco ITA Intermarché-Circus-Wanty 00:17
5 CALMEJANE Lilian FRA Intermarché-Circus-Wanty 00:17
6 ROTA Lorenzo ITA Intermarché-Circus-Wanty 00:17
7 PARRA José Félix ESP Equipo Kern Pharma 00:17
8 GESBERT Elie FRA Team Arkéa-Samsic 00:17
9 PESENTI Thomas ITA Beltrami TSA Tre Colli 00:17
10 COSTIOU Ewen FRA Team Arkéa-Samsic 00:17
11 UMBA Santiago COL GW Shimano Sidermec 00:17
12 AGIRRE Jon ESP Equipo Kern Pharma 00:19
13 ZIMMERMANN Georg GER Intermarché-Circus-Wanty 00:33
14 MEINTJES Louis RSA Intermarché-Circus-Wanty 00:35
15 ADRIÁ Roger ESP Equipo Kern Pharma 02:40

106. Giro d’Italia – 16.Etappe:

Sabbio Chiese – Monte Bondone – 203 Km


Plomi Foto

1 ALMEIDA Joao POR UAE Team Emirates 05:53:27
2 THOMAS Geraint GBR INEOS Grenadiers 00:00
3 ROGLIC Primoz SLO Jumbo-Visma 00:25
4 DUNBAR Edward IRL Team Jayco-AlUla 00:25
5 KUSS Sepp USA Jumbo-Visma 01:03
6 VAN WILDER Ilan BEL Soudal Quick-Step 01:16
7 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 01:16
8 RUBIO Einer COL Movistar Team 01:16
9 DE PLUS Laurens BEL INEOS Grenadiers 01:16
10 ARENSMAN Thymen NED INEOS Grenadiers 01:16

11 KÄMNA Lennard GER BORA-hansgrohe 01:20
12 CARTHY Hugh GBR EF Education-EasyPost 01:26
13 BUITRAGO Santiago COL Bahrain Victorious 02:01
14 LEKNESSUND Andreas NOR Team DSM 02:42
15 ZANA Filippo ITA Team Jayco-AlUla 03:18
16 PINOT Thibaut FRA Groupama-FDJ 03:27
17 HAIG Jack AUS Bahrain Victorious 04:15
18 KONRAD Patrick AUT BORA-hansgrohe 04:24
19 ARMIRAIL Bruno FRA Groupama-FDJ 04:24
20 PRONSKIY Vadim KAZ Astana Qazaqstan Team 04:24

Gesamt:

1 THOMAS Geraint GBR INEOS Grenadiers 67:32:35
2 ALMEIDA Joao POR UAE Team Emirates 00:18
3 ROGLIC Primoz SLO Jumbo-Visma 00:29
4 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 02:50
5 DUNBAR Edward IRL Team Jayco-AlUla 03:03
6 KÄMNA Lennard GER BORA-hansgrohe 03:20
7 ARMIRAIL Bruno FRA Groupama-FDJ 03:22
8 LEKNESSUND Andreas NOR Team DSM 03:30
9 ARENSMAN Thymen NED INEOS Grenadiers 04:09
10 DE PLUS Laurens BEL INEOS Grenadiers 04:32

11 CARTHY Hugh GBR EF Education-EasyPost 04:50
12 RUBIO Einer COL Movistar Team 05:43
13 PINOT Thibaut FRA Groupama-FDJ 06:48
14 BUITRAGO Santiago COL Bahrain Victorious 07:21
15 VAN WILDER Ilan BEL Soudal Quick-Step 07:46
16 PARET-PEINTRE Aurélien FRA AG2R Citroën Team 10:02
17 KUSS Sepp USA Jumbo-Visma 10:54
18 HAIG Jack AUS Bahrain Victorious 10:58
19 KONRAD Patrick AUT BORA-hansgrohe 12:28
20 BARGUIL Warren FRA Team Arkéa-Samsic 19:13

Lennard Kämna verliert Zeit gegenüber der Spitze, verbessert sich aber auf Rang sechs der Gesamtwertung

Nach dem letzten Ruhetag begann die abschließende Woche des Giro mit einer schweren Bergetappe. Nach dem Start in Sabbio Chiese führte die 203 km lange Strecke auf den ersten 60 Kilometern flach entlang des Gardasees. Auf den folgenden 140 km verteilten sich mehr als 5000 Höhenmeter auf fünf Anstiege, bis das Peloton die Bergankunft am Monte Bondone erreichte. Vor dem ersten Anstieg kämpften sich Cesare Benedetti und Patrick Konrad in einer Verfolgergruppe erfolgreich zur Spitzengruppe nach vorne, die zu diesem Zeitpunkt schon einen kleinen Vorsprung herausgefahren hatte. Die Gruppe fiel in der Folge auseinander und im Schlussanstieg lag der Vorsprung der Führenden mit Patrick Konrad noch bei 3:30 Minuten. Auf den letzten 10 km kam es dann zu einem echten Schlagabtausch der Favoriten. Die Gruppe um Patrick wurde nun schnell eingeholt und auch die Favoriten der Gesamtwertung verteilten sich auf mehrere Gruppen. Lennard Kämna konnte sich in der zweiten Verfolgergruppe von J. Almeida und G. Thomas halten und erreichte am Ende das Ziel 1:20 hinter Almeida, der die Etappe für sich entscheiden konnte. In der Gesamtwertung verbessert sich Kämna heute dennoch und liegt nun auf Rang sechs.

Reaktionen im Ziel
„Wir hofften, dass die Spitzengruppe durchkommt, aber keiner wollte so richtig Commitment zeigen. In solch einer Situation konnte ich natürlich auch nicht alles investieren. Leider wurden wir im Anstieg zum ungünstigen Moment eingeholt und obwohl ich alles versucht habe, konnte ich an der Gruppe von Lenni nicht mehr dran bleiben. Ich werde noch mal auf der nächsten Bergetappe etwas versuchen, ansonsten gebe ich Lenni meine volle Unterstützung. Wir werden jetzt sehen, was in den kommenden Tagen noch möglich ist.“ – Patrick Konrad

„Der Tag war eigentlich ziemlich zufriedenstellend. Aber als Almeida attackiert hat, bin ich dummerweise nach vorne und habe beschleunigt, weil ich versuchen wollte, den Zeitverlust in Grenzen zu halten. Die anderen haben dann aber attackiert und ich hatte ziemlich zu kämpfen. Trotzdem kann ich mit dem Tag zufrieden sein.“ – Lennard Kämna

„Es war eine harte Bergankunft heute. Wir wollten Koni in die Fluchtgruppe schicken, damit er um den Etappensieg kämpft. Cece war auch vorne mit dabei, was natürlich etwas Besonderes für ihn war, da die Etappe durch seinen Geburtsort führte. Es war sicherlich sehr speziell für ihn. Paret-Peintre hatte eine sehr gute Position in der Gesamtwertung, ebenso Jack Haig und so übernahm Jumbo-Visma die Kontrolle und es war am Ende unmöglich für Koni, um den Etappensieg zu kämpfen. Im reduzierten Feld fuhr Lenni ziemlich konservativ, weil er in den letzten Tagen nicht 100% fit war. Ich glaube, alle haben einen guten Job gemacht, und ich bin auf die Leistung von unseren Jungs sehr stolz.“ – Enrico Gasparotto, Sportlicher Leiter

106. Giro d’Italia – 15.Etappe:

15. Etappe: Seregno – Bergamo – 195 Km


Plomi Foto

1 MCNULTY Brandon USA UAE Team Emirates 05:13:39
2 HEALY Ben IRL EF Education-EasyPost 00:00
3 FRIGO Marco ITA Israel-Premier Tech 00:00
4 MOLLEMA Bauke NED Trek-Segafredo 01:51
5 RUBIO Einer COL Movistar Team 01:51
6 VELASCO Simone ITA Astana Qazaqstan Team 02:26
7 PASQUALON Andrea ITA Bahrain Victorious 02:26
8 HUYS Laurens BEL Intermarché-Circus-Wanty 03:10
9 ALBANESE Vincenzo ITA EOLO-Kometa Cycling Team 04:13
10 BIDARD François FRA Cofidis 04:13
11 ROJAS José Joaquin ESP Movistar Team 04:13
12 BONIFAZIO Niccolo ITA Intermarché-Circus-Wanty 06:45
13 ALMEIDA Joao POR UAE Team Emirates 06:53
14 VAN WILDER Ilan BEL Soudal Quick-Step 06:53
15 THOMAS Geraint GBR INEOS Grenadiers 06:53

Gesamt:

1 ARMIRAIL Bruno FRA Groupama-FDJ 61:38:06
2 THOMAS Geraint GBR INEOS Grenadiers 01:08
3 ROGLIC Primoz SLO Jumbo-Visma 01:10
4 ALMEIDA Joao POR UAE Team Emirates 01:30
5 LEKNESSUND Andreas NOR Team DSM 01:50
6 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 02:36
7 KÄMNA Lennard GER BORA-hansgrohe 03:02
8 DUNBAR Edward IRL Team Jayco-AlUla 03:40
9 ARENSMAN Thymen NED INEOS Grenadiers 03:55
10 DE PLUS Laurens BEL INEOS Grenadiers 04:18

11 PINOT Thibaut FRA Groupama-FDJ 04:23
12 CARTHY Hugh GBR EF Education-EasyPost 04:26
13 PARET-PEINTRE Aurélien FRA AG2R Citroën Team 04:30
14 RUBIO Einer COL Movistar Team 05:29
15 BUITRAGO Santiago COL Bahrain Victorious 06:22
16 VAN WILDER Ilan BEL Soudal Quick-Step 07:32
17 HAIG Jack AUS Bahrain Victorious 07:48
18 KONRAD Patrick AUT BORA-hansgrohe 09:06
19 VELASCO Simone ITA Astana Qazaqstan Team 10:32
20 KUSS Sepp USA Jumbo-Visma 10:53

Lennard Kämna nimmt die letzte Woche des Giro d’Italia auf Rang sieben im Gesamtklassement in Angriff

Die zweite Rennwoche endete mit einer 195 km langen anspruchsvollen Etappe, bei der es in mehreren Schleifen rund um Bergamo ging. Zwischen den vier kategorisieren Anstiegen gab es kaum eine Verschnaufpause, und auch das Finale hatte es in sich. Vier Kilometer vor dem Ziel ging es in der Altstadt von Bergamo noch einmal steil bergauf, dazu teilweise auf Kopfsteinpflaster, ehe die letzten drei Kilometer bergab ins Ziel führten. Auf dem flachen Teil zum Beginn der Etappe gab es einen harten Kampf um die Fluchtgruppe, wobei sich 17 Fahrer erfolgreich vom Feld lösen konnten. Das Feld ließ es ruhig angehen und am Fuß des letzten Anstiegs lag der Vorsprung der reduzierten Spitzengruppe noch bei mehr als 6 Minuten und es war klar, dass der Sieg an einen der Ausreißer gehen würde. Am Ende holte B. McNulty den Tagessieg. In der Gruppe der Favoriten gab es keine Attacken bis zum allerletzten Anstieg in Bergamo, wo eine kleine Gruppe um G. Thomas und P. Roglic attackierte. Eine Verfolgergruppe um Lennard Kämna war einige Sekunden zurück, konnte sich aber bis zum Ziel wieder näher herankämpfen. Zum Schluss büßte Kämna heute zwei Sekunden in der Gesamtwertung ein, behält aber damit seinen siebten Gesamtrang vor dem morgigen zweiten Ruhetag.

Reaktionen im Ziel
„Es war ein harter und heißer Tag und ich bin froh, dass ich ziemlich gut durchgekommen bin. Meine Teamkollegen haben mich heute toll unterstützt. Ich und einige andere GC-Fahrer habe zwar den Anschluss an die Favoritengruppe am letzten Hügel verloren, konnten uns aber zurück kämpfen und die Lücke auf der Zielgeraden fast schließen. Insgesamt habe ich nur zwei Sekunden verloren, also wir haben das in Grenzen gehalten.“ – Lennard Kämna

„Es gab endlich mal Sonnenschein auf der Strecke heute aber auch 4000 Höhenmeter zu bewältigen. FDJ wollte das Trikot verteidigen und hat ein hartes Tempo im Feld angeschlagen. Im allerletzten Hügel ist es dann zum Showdown gekommen. Ich glaube, wir haben uns ganz gut geschlagen und den morgigen Ruhetag verdient. Die nächste Woche wird natürlich sehr entscheidend für die Gesamtwertung, aber wir sind bereit. Unser Ziel war, dass Lenni im Gesamtklassement vorne ist und bis jetzt sieht es nicht schlecht aus. Die letzte Woche wird sehr schwer werden, da kommt es nicht auf 10 oder 20 Sekunden an, da geht es um Minuten.“ – Patrick Konrad

„Es war eine ziemlich harte Etappe heute. Wie erwartet war es ein Tag für die Ausreißergruppe, aber unsere Hauptaufgabe war, Lenni voll zu unterstützen und das haben wir auch gut gemacht. Ich wollte auch sagen, dass Cesare nach einer Woche, in der er nicht 100% fit war, einen besonders starken Job gemacht hat, also Chapeau. Vor der letzten Woche hier sieht unsere Lage ziemlich gut. Lenni hat heute zwar einige Sekunden verloren, aber ich glaube, wir haben alles gut im Griff.“ – Enrico Gasparotto, Sportlicher Leiter

106. Giro d’Italia – 11.Etappe:

Camaiore – Tortona – 219 Km

Plomi Foto

1 ACKERMANN Pascal GER UAE Team Emirates 05:09:02
2 MILAN Jonathan ITA Bahrain Victorious 00:00
3 CAVENDISH Mark GBR Astana Qazaqstan Team 00:00
4 PEDERSEN Mads DEN Trek-Segafredo 00:00
5 OLDANI Stefano ITA Alpecin-Deceuninck 00:00
6 ALBANESE Vincenzo ITA EOLO-Kometa Cycling Team 00:00
7 MAYRHOFER Marius GER Team DSM 00:00
8 BALLERINI Davide ITA Soudal Quick-Step 00:00
9 CONSONNI Simone ITA Cofidis 00:00
10 MARIT Arne BEL Intermarché-Circus-Wanty 00:00
11 BONIFAZIO Niccolo ITA Intermarché-Circus-Wanty 00:00
12 KANTER Max GER Movistar Team 00:00
13 FIORELLI Filippo ITA Green Project-Bardiani CSF-Faizanè 00:00
14 LIENHARD Fabian SUI Groupama-FDJ 00:00
15 MARCELLUSI Martin ITA Green Project-Bardiani CSF-Faizanè 00:00
16 ROJAS José Joaquin ESP Movistar Team 00:00
17 KÄMNA Lennard GER BORA-hansgrohe 00:00
18 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 00:00
19 KONYCHEV Alexander ITA Team corratec – Selle Italia 00:00
20 MÄRKL Niklas GER Team DSM 00:00

Gesamt:

1 THOMAS Geraint GBR INEOS Grenadiers 44:35:35
2 ROGLIC Primoz SLO Jumbo-Visma 00:02
3 ALMEIDA Joao POR UAE Team Emirates 00:22
4 LEKNESSUND Andreas NOR Team DSM 00:35
5 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 01:28
6 KÄMNA Lennard GER BORA-hansgrohe 01:52
7 DUNBAR Edward IRL Team Jayco-AlUla 02:32
8 ARENSMAN Thymen NED INEOS Grenadiers 02:32
9 DE PLUS Laurens BEL INEOS Grenadiers 02:36
10 PARET-PEINTRE Aurélien FRA AG2R Citroën Team 02:48
11 HAIG Jack AUS Bahrain Victorious 02:58
12 CARTHY Hugh GBR EF Education-EasyPost 03:22
13 BUITRAGO Santiago COL Bahrain Victorious 04:40
14 PINOT Thibaut FRA Groupama-FDJ 04:48
15 VELASCO Simone ITA Astana Qazaqstan Team 08:05
16 KONRAD Patrick AUT BORA-hansgrohe 08:43

Tao Geoghanhart (INEOS) muß den GIRO nach Sturz auf feuchter Straße in einer Abfahrt aufgeben, Teamkollege Pavel Sivakov kommt durch diesen Sturz mit Rückstand ins Ziel.
Geraint Thomas und Primosz Roglic konnten unverletzt ihre Fahrt fortsetzen, da auch sie durch den Sturz von Covi (UAE) zu Fall kamen.

Auch die 11. Etappe des Giro wird von Stürzen überschattet

Die längste Etappe des Giros führte heute von der toskanischen Küste durch Ligurien ins Piemont. Das 219 km lange Teilstück wies drei Anstiege auf dem Weg nach Tortona auf. Dennoch war es eine der letzten Chancen für die Sprinter. Nach dem Ausscheiden von Aleksandr Vlasov hieß es für BORA – hansgrohe ihren alleinigen Leader Lennard Kämna, sicher und ohne Zeitverlust ins Ziel zu bringen. Dies gelang einmal mehr mit Bravour und war umso wichtiger, als auch heute wieder einige Fahrer im Regen zu Sturz kamen. Das Rennen begann mit einem kurzen Kampf um die Fluchtgruppe und es setzten sich sechs Fahrer vom Feld ab. Ihr Ausreißversuch scheitertet jedoch 4 km vor dem Ziel, als der letzte Spitzenfahrer eingeholt wurde und es zum erwarteten Massensprint kam, den P. Ackermann für sich entschied. Lennard Kämna erreichte das Ziel im Feld und durch das Ausscheiden von T. Geoghegan Hart rückt er um einen Platz auf den sechsten Rang in der Gesamtwertung vor.

Reaktionen im Ziel
„Es war ein langer Tag heute, und wir waren auch wettertechnisch wieder auf das Schlimmste eingestellt. Ich muss zugeben, ich bin eigentlich zu eingepackt gestartet, und wir haben heute zum ersten Mal wieder gesehen, dass der Himmel eigentlich blau und nicht grau ist. Ja, und dann natürlich, wie es sich gehört, hier beim Giro im Finale wieder ein bisschen Regen. Alles in allem trotzdem eigentlich sehr erträglich und nicht zu schlimm. Unser Ziel war, dass wir alle sicher durchkommen. Deshalb haben wir ein bisschen im Finale investiert, um ganz vorne herumzukommen. Das hat auch gut geklappt. Ich bin als Erster auf die letzten zwei Kilometer in den Kreisverkehr eingefahren, mit Lenni an meinem Hinterrad, sodass wir sicher waren und von dem Sturz am Ende eigentlich gar nichts mitbekommen haben.“ – Nico Denz

„Heute ging es für uns darum, sicher vom Start ins Ziel zu kommen, besonders weil einige Fahrer von uns gestern wirklich einen schweren Tag hatten. Von daher haben wir den Tag heute noch einmal genutzt, um Luft zu holen, weil wir wissen, was in der zweiten Hälfte des Giros auf uns zukommt.“ – Jens Zemke, Sportlicher Leiter

Pogacars Team UAE kommt zur Tour of Austria mit Ackermann!

Nur noch rund eineinhalb Monate bis zum Start der neu gegründeten Tour of Austria/72. Österreich Rundfahrt. Jetzt präsentieren die Organisatoren den nächsten „Kracher“ für die fünftägige Rundfahrt: Sprinter Pascal Ackermann, dessen Fokus auf die Auftaktetappe in Dornbirn liegt, steht im Lineup seines Teams UAE! Und mit dem Team Eolo-Kometa um Davide Bais kommt auch ein Hauch von „Rosa“ nach Österreich.

Tadej Pogacar ist der unumstrittene Star vom UAE Team Emirates. Mit zwei Gesamtsiegen bei der Tour de France und zahlreichen Klassikererfolgen zählt er zu den universellsten Radprofis der Gegenwart. Auch wenn der Slowene die zeitgleich stattfindende Tour de France fährt, wofür auch der einzige Österreicher im Team Felix Großschartner als wichtiger Helfer in den Bergen geplant ist, strotzt die WorldTour-Mannschaft nur so vor bekannten Radprofis. „UAE ist eines der weltbesten Teams und hat eigentlich nur Top-Fahrer in ihren Reihen. Wie der Spanier Juan Ayuso, im Vorjahr Gesamtdritter bei der Vuelta, oder der starke Portugiese Joao Almeida. Und mit Pascal Ackermann haben sie einen der arriviertesten Sprinter, der auch fix im Aufgebot steht“, beschreibt Tour-Direktor Thomas Pupp.

Pascal Ackermann: „Ich will in meiner Vorarlberger Wahlheimat gewinnen!“

Plomi Foto

Die Wahlheimat von Pascal Ackermann befindet sich ja in Vorarlberg und 2019 holte er unter anderem das Punktetrikot des Giro d’Italia, wo er auch schon zwei Etappe, ebenso wie bei der Vuelta, gewann. Nach dem Einzelzeitfahren der gestrigen Giro-Etappe meinte der 29-Jährige: „Für mich ist die Tour of Austria ein Heimrennen, ich wohne keine vier Kilometer vom Ziel entfernt weg. Auf Vorarlberger Boden trainiere ich täglich und ich kenne jeden Meter. Wir kommen mit einem starken Team, denn abseits des Tour de France-Aufgebots haben wir noch viele tolle Fahrer. Mein Ziel ist der Etappensieg in Dornbirn.“ Der Deutsche blickt seiner ersten Österreich Rundfahrt entgegen: „Damals bei BORA – hansgrohe wollten wir fahren, dann wurde die Tour leider abgesagt. Es ist mein erster Start hier und ich freue mich unglaublich darauf. Die Österreich Rundfahrt hat einen tollen Ruf und auch im internationalen Feld freuen sich viele auf das Comeback der Tour. Und was viele von uns auch positiv wundert, dass die Teamchefs der größten Mannschaften eines Landes die Rundfahrt neu aufstellen – das ist einzigartig im Radsport und gehört honoriert!“

Nicht zu vergessen im Team UAE sind die starken Kletterer und E-Cycling-Weltmeister Jay Vine aus Australien, der zweifache Tour de France-Bergpreiskönig Rafał Majka (POL), der spanische Bergspezialist Marc Soler oder auch der Brite Adam Yates, kürzlich Gesamtsieger der Tour de Romandie, und natürlich Marc Hirschi. Der Schweizer kürte sich bei der Heim-WM 2018 in Innsbruck, wo auch die 2. Etappe der Tour of Austria von St. Anton am Arlberg in die Tiroler Landeshauptstadt endet, zum U23-Weltmeister.

Eolo-Kometa mit Giro-Etappensieger?
Damit konnten die beiden Tour-Organisatoren mit UAE das dritte WorldTour-Team nach Jayco – AIUIa und Alpecin-Deceuninck fixieren. „Ganz besonders groß ist die Freude über die italienische ProConti-Mannschaft Eolo-Kometa, die sich derzeit beim Giro d’Italia sehr stark präsentiert. Das Team der beiden Ex-Superstars Ivan Basso und Alberto Contador bejubelte den Etappensieg von Davide Bais auf der schweren 7. Etappe des Giro d’Italia am Gran Sasso. Wir hoffen auf den Start von Davide Bais – das sind erfolgshungrige Radprofis und sicher harte Konkurrenten für die österreichischen Continental-Teams bei der Tour of Austria“, sagt Tour-Direktor Thomas Kofler.

Als weitere Continental-Teams wurden die slowenische Spitzenmannschaft Adria Mobil und P&S Benotti verpflichtet. „Sowohl Adria Mobil als auch Benotti haben sehr aktive Fahrer in ihren Reihen. Bei Benotti bin ich auf den jungen Deutschen Tobias Nolde gespannt, der im Vorjahr bei der Bulgarien-Rundfahrt einen Etappensieg holte“, schließt Kofler.

Homepage: www.tourofaustria.com

———————————
Pressekontakt:
MR PR – Martin Roseneder
eMail: martin@mr-pr.at
Homepage: www.mr-pr.at

Tour de Hongrie – 4. Etappe und Endstand, da 5. Etappe wegen Starkregen in Budapest neutralisiert:

Martonvásár – Dobogókő – 206 Km

1 VOISARD Yannis SUI Tudor Pro Cycling Team 05:04:14
2 NYS Thibau BEL Trek-Segafredo 00:10
3 MONIQUET Sylvain BEL Lotto Dstny 00:10
4 HIRSCHI Marc SUI UAE Team Emirates 00:10
5 TULETT Ben GBR INEOS Grenadiers 00:10
6 POOLE Max GBR Team DSM 00:10
7 FABBRO Matteo ITA BORA-hansgrohe 00:10
8 ONLEY Oscar GBR Team DSM 00:10
9 PIGANZOLI Davide ITA EOLO-Kometa Cycling Team 00:10
10 DOUBLE Paul GBR Human Powered Health 00:10
11 PORTER Rudy AUS Team Jayco-AlUla 00:10
12 BERNAL Egan COL INEOS Grenadiers 00:10
13 MARTIN Alex ESP EOLO-Kometa Cycling Team 00:10
14 BALDERSTONE Abel ESP Caja Rural-Seguros RGA 00:10
15 SEPULVEDA Eduardo ARG Lotto Dstny 00:10

Gesamt:

1 HIRSCHI Marc SUI UAE Team Emirates 17:19:28
2 TULETT Ben GBR INEOS Grenadiers 00:10
3 VOISARD Yannis SUI Tudor Pro Cycling Team 00:13
4 POOLE Max GBR Team DSM 00:16
5 MONIQUET Sylvain BEL Lotto Dstny 00:18
6 ONLEY Oscar GBR Team DSM 00:22
7 FABBRO Matteo ITA BORA-hansgrohe 00:22
8 BERNAL Egan COL INEOS Grenadiers 00:22

9 PIGANZOLI Davide ITA EOLO-Kometa Cycling Team 00:45
10 BALDERSTONE Abel ESP Caja Rural-Seguros RGA 00:45
11 FUGLSANG Jakob DEN Israel-Premier Tech 00:46
12 MARTIN Alex ESP EOLO-Kometa Cycling Team 00:47
13 BRAMBILLA Gianluca ITA Q36.5 Pro Cycling Team 00:52
14 BONNEU Kamiel BEL Team Flanders-Baloise 00:57
15 PORTER Rudy AUS Team Jayco-AlUla 01:04

Matteo Fabbro Siebter auf der Königsetappe der Tour de Hongrie

Die vierte Etappe der Tour de Hongrie war zugleich die Königsetappe der fünftägigen Rundfahrt in Ungarn. Nach dem Start in Martonvásár warteten 206km, fünf kategorisierte Anstiege und eine Bergankunft in Dobogókő auf das Peloton. Eine sechsköpfige Ausreißergruppe bestimmte lange das Rennen, fiel aber am Schlussanstieg dem Kampf um die Gesamtwertung zum Opfer. Matteo Fabbro erreichte mit dem Feld der Favoriten auf den Gesamtsieg den letzten Kilometer. Mit einer späten Solo-Attacke sicherte sich Y. Voisard den Tagessieg. Im Sprint um Platz zwei überquerte Matteo Fabbro, zehn Sekunden hinter dem Tagessieger, als Siebter die Ziellinie. Vor der morgigen Abschlussetappe, einem flachen Rundkurs in Budapest, führt weiter M. Hirschi die Gesamtwertung an, Fabbro liegt auf Rang sieben.

Reaktionen im Ziel

„Die Jungs haben heute wieder einen starken Job gemacht und mich gut bis zum Schlussanstieg gebracht. UAE und Ineos haben am letzten Berg kontrolliert, trotzdem schaffte es Voisard mit einer späten Attacke, den Etappensieg zu holen. Dahinter war es dann ein Sprint der Gesamtwertungs-Fahrer. Ich habe mich gut gefühlt heute, aber speziell der letzte Teil der Bergankunft war ziemlich flach und kam mir nicht besonders entgegen. In der Gesamtwertung konnte ich ein Top 10 Resultat verteidigen, damit bin ich zufrieden.“ Matteo Fabbro

Tour de Hongrie – 3. Etappe:

Kaposvár – Pécs – 180 Km


Plomi Foto

1 HIRSCHI Marc SUI UAE Team Emirates 04:26:57
2 TULETT Ben GBR INEOS Grenadiers 00:08
3 POOLE Max GBR Team DSM 00:10
4 MONIQUET Sylvain BEL Lotto Dstny 00:12
5 ONLEY Oscar GBR Team DSM 00:12
6 FABBRO Matteo ITA BORA-hansgrohe 00:12
7 BERNAL Egan COL INEOS Grenadiers 00:12

8 BADILATTI Matteo SUI Q36.5 Pro Cycling Team 00:23
9 VOISARD Yannis SUI Tudor Pro Cycling Team 00:23
10 DINA Marton HUN ATT Investments 00:23
11 FUGLSANG Jakob DEN Israel-Premier Tech 00:25
12 HERMANS Ben BEL Israel-Premier Tech 00:27
13 BONNEU Kamiel BEL Team Flanders-Baloise 00:29
14 BRAMBILLA Gianluca ITA Q36.5 Pro Cycling Team 00:32
15 NARVAEZ Jhonnatan ECU INEOS Grenadiers 00:32

Gesamt:

1 HIRSCHI Marc SUI UAE Team Emirates 12:15:04
2 TULETT Ben GBR INEOS Grenadiers 00:10
3 POOLE Max GBR Team DSM 00:16
4 ONLEY Oscar GBR Team DSM 00:22
5 MONIQUET Sylvain BEL Lotto Dstny 00:22
6 FABBRO Matteo ITA BORA-hansgrohe 00:22
7 BERNAL Egan COL INEOS Grenadiers 00:22

8 DINA Marton HUN ATT Investments 00:33
9 VOISARD Yannis SUI Tudor Pro Cycling Team 00:33
10 BADILATTI Matteo SUI Q36.5 Pro Cycling Team 00:33
11 FUGLSANG Jakob DEN Israel-Premier Tech 00:35
12 HERMANS Ben BEL Israel-Premier Tech 00:37
13 NARVAEZ Jhonnatan ECU INEOS Grenadiers 00:39
14 BONNEU Kamiel BEL Team Flanders-Baloise 00:39
15 BRAMBILLA Gianluca ITA Q36.5 Pro Cycling Team 00:42

Tour de Hongrie: Matteo Fabbro im steilen Finale der dritten Etappe auf Platz 6

Nach zwei Tagesabschnitten für die Sprinter, stand bei der Tour de Hongrie heute eine Etappe für die bergfesten Fahrer auf dem Programm. Auf 179,9km galt es, zwischen dem Start in Kaposvár und der Bergankunft in Pécs, sechs kategorisierte Anstiege zu bewältigen. Die letzten Fahrer einer frühen Ausreißergruppe wurden 16km vor dem Ziel vom Peloton gestellt. Die Entscheidung fiel auf den steilen Rampen der finalen drei Kilometer zum Ziel in Pécs. M. Hirschi sicherte sich den Sieg als Solist, Matteo Fabbro überquerte zwölf Sekunden dahinter die Ziellinie als Sechster. In der Gesamtwertung liegt Matteo Fabbro vor der morgigen Königsetappe ebenfalls auf Rang sechs.

Reaktionen im Ziel

„Die Jungs haben starke Arbeit geleistet, die Ausreißergruppe zurück zu holen und Matteo Fabbro vor dem Schlussanstieg zu positionieren. Matteo hat gezeigt, dass mit ihm zu rechnen ist und sich eine solide Ausgangsposition für die morgige Etappe geschaffen. Schön zu sehen war heute die Mannschaftsleistung – Sam Bennett und Danny van Poppel haben Verantwortung übernommen, sich in den Dienst der Mannschaft gestellt und für Matteo, unseren einzigen Bergfahrer hier, wichtige Arbeit geleistet.“ Rolf Aldag

„Ich denke, ich habe ein solides Rennen gezeigt und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Ein großer Dank geht an meine Teamkollegen hier, die Jungs haben die Gruppe zurück geholt und mich am Fuße des Schlussanstiegs abgeliefert. Im Finale war es zuerst etwas hektisch, danach habe ich aber einen guten Rhythmus gefunden. Ich freue mich auf ein hartes Rennen morgen – das sollte mir entgegenkommen!“ Matteo Fabbro

Tour de Romandie – 5. Etappe

Vufflens-la-Ville – Genève – 171 Km

1 GAVIRIA Fernando COL Movistar Team 03:58:01
2 ARNDT Nikias GER Bahrain Victorious 00:00
3 HAYTER Ethan GBR INEOS Grenadiers 00:00

4 MENTEN Milan BEL Lotto Dstny 00:00
5 GAROFOLI Gianmarco ITA Astana Qazaqstan Team 00:00
6 MOZZATO Luca ITA Team Arkéa-Samsic 00:00
7 ASKEY Lewis GBR Groupama-FDJ 00:00
8 CORT Magnus DEN EF Education-EasyPost 00:00
9 SOBRERO Matteo ITA Team Jayco-AlUla 00:00
10 SMITH Dion NZL Intermarché-Circus-Wanty 00:00
11 NYS Thibau BEL Trek-Segafredo 00:00
12 KAMP Alexander DEN Tudor Pro Cycling Team 00:00
13 DENZ Nico GER BORA-hansgrohe 00:00
14 FINÉ Eddy FRA Cofidis 00:00
15 VENTURINI Clément FRA AG2R Citroën Team 00:00

Endstand:

1 YATES Adam GBR UAE Team Emirates 17:12:42
2 JORGENSON Matteo USA Movistar Team 00:19
3 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 00:27
4 POOLE Max GBR Team DSM 00:38
5 PINOT Thibaut FRA Groupama-FDJ 00:41
6 UIJTDEBROEKS Cian BEL BORA-hansgrohe 01:21
7 BARDET Romain FRA Team DSM 01:28
8 BERNAL Egan COL INEOS Grenadiers 01:53
9 DUNBAR Edward IRL Team Jayco-AlUla 01:53
10 MAJKA Rafal POL UAE Team Emirates 02:07
11 GLOAG Thomas GBR Jumbo-Visma 02:14
12 CASTROVIEJO Jonathan ESP INEOS Grenadiers 02:30
13 BARTA William USA Movistar Team 02:40
14 KEPPLINGER Rainer AUT Bahrain Victorious 02:40
15 MÄDER Gino SUI Bahrain Victorious 02:48
16 AYUSO Juan ESP UAE Team Emirates 03:08
17 ZANA Filippo ITA Team Jayco-AlUla 03:11
18 VOISARD Yannis SUI Tudor Pro Cycling Team 03:24
19 MEINTJES Louis RSA Intermarché-Circus-Wanty 03:27
20 HAYTER Ethan GBR INEOS Grenadiers 03:35

Cian Uijtdebroeks beendet die Tour du Romandie auf einem starken sechsten Gesamtrang

Wie erwartet gab es heute keine Veränderung mehr in der Gesamtwertung, denn die Sprinter wollten ihre zweite Chance in dieser Woche nutzen. Eine frühe Fluchtgruppe war immer unter Kontrolle des Feldes und es kam 30 km vor dem Ziel zum Zusammenschluss. BORA – hansgrohe brachte Cian Uijtdebroeks sicher nach Hause und der junge Belgier beendet die Tour du Romandie damit auf dem starken sechsten Gesamtrang. Den letzten Etappensieg sicherte sich F. Gaviria.

Von der Ziellinie
“Ich bin superhappy mit dem Ergebnis. Die Jungs haben die ganze Woche über einen super Job gemacht und speziell Bob war unglaublich wichtig für mich. Ich muss weiter an meinem Zeitfahren arbeiten, damit ich meine Chancen in der Gesamtwertung weiter verbessere. Der sechste Rang ist das Optimum in dieser Woche.” – Cian Uijtdebroeks

“Wir sind zufrieden. Die Woche ist nicht ganz gelaufen, wie wir uns das erhofft hätten, aber am Ende ist der sechste Rang von Cian ein starkes Ergebnis. Bei den Etappenergebnissen hätten wir einen Sergio in Topform gebraucht, aber am Ende sind wir happy. Heute ging es für uns nur darum, ihn sicher nach Hause zu bringen und die Jungs haben da einen super Job gemacht. Es war auch schön zu sehen, dass wir uns hier von Tag zu Tag steigern konnten.” – Rolf Aldag, Sportlicher Leiter

Tour de Romandie – 4. Etappe

Sion – Thyon 2000 – 162 Km

1 YATES Adam GBR UAE Team Emirates 04:40:41
2 PINOT Thibaut FRA Groupama-FDJ 00:07
3 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 00:19
4 POOLE Max GBR Team DSM 00:21
5 JORGENSON Matteo USA Movistar Team 00:21
6 UIJTDEBROEKS Cian BEL BORA-hansgrohe 00:23
7 BARDET Romain FRA Team DSM 00:45
8 BERNAL Egan COL INEOS Grenadiers 00:54
9 DUNBAR Edward IRL Team Jayco-AlUla 00:54
10 GLOAG Thomas GBR Jumbo-Visma 00:54
11 MAJKA Rafal POL UAE Team Emirates 00:54
12 CAICEDO Jonathan ECU EF Education-EasyPost 01:32
13 CARR Simon GBR EF Education-EasyPost 01:32
14 KEPPLINGER Rainer AUT Bahrain Victorious 01:45
15 ZANA Filippo ITA Team Jayco-AlUla 01:47

Gesamt:

1 YATES Adam GBR UAE Team Emirates 13:14:41
2 JORGENSON Matteo USA Movistar Team 00:19
3 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 00:27
4 POOLE Max GBR Team DSM 00:38
5 PINOT Thibaut FRA Groupama-FDJ 00:41
6 UIJTDEBROEKS Cian BEL BORA-hansgrohe 01:21
7 BARDET Romain FRA Team DSM 01:28
8 BERNAL Egan COL INEOS Grenadiers 01:53
9 DUNBAR Edward IRL Team Jayco-AlUla 01:53
10 MAJKA Rafal POL UAE Team Emirates 02:07
11 GLOAG Thomas GBR Jumbo-Visma 02:14
12 CARR Simon GBR EF Education-EasyPost 02:24
13 CASTROVIEJO Jonathan ESP INEOS Grenadiers 02:30
14 BARTA William USA Movistar Team 02:40
15 KEPPLINGER Rainer AUT Bahrain Victorious 02:40

Cian Uijtdebroeks überzeugt mit Rang sechs auf der Königsetappe der Tour du Romandie


Plomi Foto

Mit einer mehr als 20 Kilometer langen Bergankunft war die heutige Etappe der Tour du Romandie auch die Königsetappe. Ben Zwiehoff attackierte früh mit einer 9-Mann-Gruppe und hatte teilweise bis zu vier Minuten Vorsprung. Am vorletzten Anstieg des Tages erhöhte Ben das Tempo und mit zwei Fluchtgefährten nahm er den Schlussanstieg an der Spitze des Rennens in Angriff. Allerdings wurde auch das Tempo im Feld vom Beginn der Steigung erhöht und etwa 12 Kilometer vor dem Ziel war Ben’s Ausreißversuch zu Ende. In einem kleinen Feld hatte BORA – hansgrohe immer noch Bob Jungels und Cian Uijtdebroeks. Bob leistete wertvolle Arbeit, bevor Cian die ersten Attacken der Favoriten kontern konnte. Beim Antritt von A. Yates konnte allerdings niemand folgen, doch Cian hielt sich in der Gruppe dahinter und erreichte das Ziel am Ende auf dem hervorragenden sechsten Rang mit nur 23 Sekunden Rückstand zum Tagessieger. Damit verbessert sich der junge Belgier in Diensten von BORA – hansgrohe auch auf Rang sechs der Gesamtwertung.

Von der Ziellinie
“Das war ein tolles Rennen der gesamten Mannschaft! Wir wollten heute zeigen, dass wir mit den Besten mithalten können und hatten mit Ben von Beginn an einen Fahrer vorne. Bob ist im Finale super gefahren. Er positioniert mich immer perfekt und an seiner Seite fühle ich mich sicher. Am Ende war es ein echter Kampf Mann gegen Mann. Ich hatte Probleme bei den Attacken, aber konnte mit meinem Rhythmus immer wieder aufschließen. Yates war heute einfach der Beste. Aber ich bin superzufrieden mit meiner Leistung. Mit den ganzen großen Namen am Ende noch um den Sieg zu kämpfen, ist ein besonderes Gefühl. Ich denke, das heute war eine noch bessere Leistung als in Katalonien.” – Cian Uijtdebroeks

“Heute sind wir in jedem Fall sehr zufrieden. Wir hatten in der ersten großen Gruppe Luis und Ben, die teilte sich noch einmal und Ben war dann letztlich vorne. Das war eigentlich nicht unbedingt der Plan. Wir wollten vorne vertreten sein, aber Ben fürs Finale schonen. Es war aber gut, jemanden vorne zu haben. Bob ist dann über sich hinausgewachsen. Das ist sein erstes Rennen nach langer Pause, aber man sieht von Tag zu Tag Fortschritte und im Finale heute war er unglaublich wichtig für Cian. Er hat die tolle Teamarbeit dann vollendet. Es fehlt ihm einfach die Explosivität, um bei diesen Attacken auch noch dabei zu sein, aber es ist schon beeindruckend zu sehen, wie er da trotzdem mit ankommt. Das Ergebnis war so ziemlich das Optimum für uns und wir sind happy.” – Rolf Aldag, Sportlicher Leiter

Tour de Romandie – 3. Etappe: Châtel-Saint-Denis – Châtel-Saint-Denis – ITT – 18,9 Km

1 AYUSO Juan ESP UAE Team Emirates 00:25:15
2 JORGENSON Matteo USA Movistar Team 00:05
3 YATES Adam GBR UAE Team Emirates 00:17
4 OLIVEIRA Nelson POR Movistar Team 00:18
5 BARTA William USA Movistar Team 00:19
6 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 00:20
7 BJERG Mikkel DEN UAE Team Emirates 00:24
8 FOSS Tobias NOR Jumbo-Visma 00:24
9 MÄDER Gino SUI Bahrain Victorious 00:25
10 POOLE Max GBR Team DSM 00:27
11 FISHER-BLACK Finn NZL UAE Team Emirates 00:28
12 BRENNER Marco GER Team DSM 00:30
13 CASTROVIEJO Jonathan ESP INEOS Grenadiers 00:30
14 TEJADA Harold COL Astana Qazaqstan Team 00:33
15 TAARAMÄE Rein EST Intermarché-Circus-Wanty 00:34
16 MARTINEZ Lenny FRA Groupama-FDJ 00:35
17 SUTER Joel SUI Tudor Pro Cycling Team 00:37
18 PINOT Thibaut FRA Groupama-FDJ 00:39
19 CERNÝ Josef CZE Soudal Quick-Step 00:41
20 CAVAGNA Remi FRA Soudal Quick-Step 00:46
21 HAYTER Ethan GBR INEOS Grenadiers 00:49

Gesamt:

1 AYUSO Juan ESP UAE Team Emirates 08:33:40
2 JORGENSON Matteo USA Movistar Team 00:18
3 FOSS Tobias NOR Jumbo-Visma 00:19
4 OLIVEIRA Nelson POR Movistar Team 00:22
5 YATES Adam GBR UAE Team Emirates 00:30
6 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 00:32
7 FISHER-BLACK Finn NZL UAE Team Emirates 00:34
8 CASTROVIEJO Jonathan ESP INEOS Grenadiers 00:36
9 POOLE Max GBR Team DSM 00:37
10 HAYTER Ethan GBR INEOS Grenadiers 00:38
11 BARTA William USA Movistar Team 00:40
12 MÄDER Gino SUI Bahrain Victorious 00:41
13 CAVAGNA Remi FRA Soudal Quick-Step 00:41
14 TEJADA Harold COL Astana Qazaqstan Team 00:49
15 SOBRERO Matteo ITA Team Jayco-AlUla 00:54

BORA – hansgrohe zeigt solides Zeitfahren bei der Tour du Romandie

Ein knapp 19 Kilometer langes Einzelzeitfahren war heute ein erster Test im Kampf um die Gesamtwertung bei der Tour du Romandie. M. Brenner setze früh eine erste Richtzeit, die später zuerst von M. Bjerg und dann von W. Barta auf 25:35 verbessert wurde. BORA – hansgrohe zeigte sich geschlossen im Vorderfeld mit Cian Uijtdebroeks, Bob Jungels, Ben Zwiehoff und Nico Denz. Der Beste des Teams war am Ende Cian auf Rang 33. Den Tagessieg holte J. Ayuso in einer Zeit von 25:15.

Von der Ziellinie

“Ich bin ganz zufrieden. Es war sicher nicht mein bestes Zeitfahren, aber es war ok. Meine Beine waren gut, am Anfang habe ich wahrscheinlich etwas überzogen. Was pacing betrifft, muss ich sicherlich noch dazulernen. Jetzt freue ich mich aber schon auf die Bergankunft morgen.” – Cian Uijtdebroeks

“Also wenn man sieht, wo wir herkommen, muss man sagen, dass das Zeitfahren heute geschlossen ok war. Unser Fokus liegt natürlich auf Cian. Der hat an den Wellen zu Beginn leider etwas überzogen und hat im Anstieg dann nicht den optimalen Rhythmus gefunden. Von der Zwischenzeit ins Ziel hat er aber kaum noch Zeit verloren. Der Rückstand am Ende ist im Rahmen. Morgen der Anstieg sollte ihm liegen. Allerdings muss man auch sagen, dass wir nicht sicher sind, wo er aktuell steht, nachdem er die Tour of the Alps ja krankheitsbedingt aufgeben musste.” – Rolf Aldag, Sportlicher Leiter