Das Radeln ist neben dem Wandern die perfekte Art und Weise, die Schönheiten Frankens kennen zu lernen. Gerade mit dem Fahrrad gibt es in kurzer Zeit viel zu „erfahren“, gleichzeitig bleibt aber genug Zeit und Muße, die vielfältigen Landschaften, kulturellen Kostbarkeiten und die weithin gerühmte fränkische Gastlichkeit ausgiebig zu erleben. Zehn Naturparke erstrecken sich über fast die Hälfte der Gesamtfläche Frankens – das sind 15.000 Quadratkilometer unverfälschte und ursprüngliche Natur in 15 unterschiedlichen Ferienlandschaften.Ob Genussradler oder ambitionierte Radsportler, ob Familien mit Kindern oder Mountainbiker – hier findet jeder das passende Gelände und den quasi für ihn „maßgeschneiderten“ Radweg. Aber nicht nur die riesige Auswahl an verschiedenartigsten Routen macht Franken zum Radlerparadies, sondern auch die ausgesprochen hohe touristische Qualität des Wegenetzes, die Vielzahl der zertifizierten fahrradfreundlichen Gastbetriebe und nicht zuletzt die Fülle der Erlebnismöglichkeiten am Wegesrand. Wohl eine der schönsten und abwechslungsreichsten Routen ist mit einer Streckenlänge von rund 600 Kilometern der „Main-Radweg“, der als erster deutscher Radweg vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) mit fünf Sternen ausgezeichnet wurde. Immer nah am Wasser, von den Quellen bis zur Mündung, erleben die Radler auf dieser Paradestrecke unterschiedlichste Ferienlandschaften von steilen Weinbergen bis zu sagenumwobenen Wäldern oder herausragende Sehenswürdigkeiten von Barock bis Mittelalter und unvergleichliche „leibliche“ Genüsse in Winzerhöfen, Gastwirtschaften und Bierkellern (www.mainradweg.com).

