Yannik MayerBei der ersten Austragung des „White Spot Delta Road Race“ als UCI 1.2 Rennen stand mit auch ein Deutscher auf dem Podium. Der 22-jährige vom Team Baier Landshut musste sich im Sprint einer 14-köpfigen Spitzengruppe nur dem US-Amerikaner Steve Fisher geschlagen geben, Rang drei belegte Ryan Anderson, ebenfalls aus den USA. Bereits früh im Rennen hatte sich eine Spitzengruppe mit den stärksten kanadischen und US-amerikanischen Teams gebildet, die von Beginn an mit über 45km/h Durschnitt unterwegs war. Erst auf den letzten 30 der 151 km gelang es der Verfolgergruppe mit Yannick Mayer aufzuschließen. Florenz Knauer fuhr ebenfalls dem Hauptfeld davon und wurde 15. Das Team Baier wird nun noch die restlichen Rennen der British Columbia Superweek, einer Kriterium-Serie nahe Vancouver bestreiten, ehe sie wieder nach Deutschland zurückkehren.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.