Schlagwort-Archive: Florian Vogel

CHALLENGE CYCLO CROSS RACE powered by Centurion in Albstadt: Favorit Weber muss nicht auf Krawall fahren

Bilder oder Fotos hochladen
Sascha Weber_hartplatz_Herren_CCC16_Albstadt_Cross_by Goller

Das zweite challenge Cyclo Cross Race in Albstadt powered by Centurion endete mit dem Sieg des Top-Favoriten Sascha Weber. Am Dreikönigstag ließ er beim Rennen der UCI-Kategorie C2 in Ebingen dem Schweizer Florian Vogel und dem Freiburger Moritz Milatz keine Chance. Bei den Damen setzte sich Stephanie Paul aus Hannover vor Lisa Heckmann (Darmstadt) und Annika Wohlfahrt aus Magstadt durch. Die Veranstalter zogen ein positives Fazit.

Bilder oder Fotos hochladen
Heckmann_Paul_Wohfahrt_Podium_Damen_CCC16_Albstadt_Cross_by Goller

Sascha Weber machte mit seiner Konkurrenz kurzen Prozess. Der Deutsche Vize-Meister riss bereits in der ersten Runde eine Lücke zu einer fünfköpfigen Verfolgergruppe und beschloss aus der Situation heraus, ein Solo zu wagen. „Ich habe mir das nicht vorgenommen, aber als die Lücke da war, dachte ich, komm’ fährst halt weiter und kontrollierst das ein bisschen“, erklärte Sascha Weber (Champion System).

CHALLENGE CYCLO CROSS RACE powered by Centurion in Albstadt: Favorit Weber muss nicht auf Krawall fahren weiterlesen

CHALLENGE CYCLO CROSS RACE powered by Centurion in Albstadt

Bilder oder Fotos hochladen
Julian Schelb_Jannik Simon_CCC15_Albstadt_Herren_by Goller
Punktejagd und Trainings-Einheiten

Bei der zweiten Auflage des challenge CYCLO CROSS RACE powered by Centurion in Albstadt gilt der Deutsche Vize-Meister Sascha Weber als Favorit. Am 6. Januar trifft er auf einen starken Schweizer und etliche deutsche Mountainbike-Spezialisten.

Vier Tage vor den Deutschen Meisterschaften in Vechta will Sascha Weber den Dreikönigs-Cross in Albstadt in doppelter Weise nutzen. Als Trainingseinheit, weil „ich Mittwochs sowieso im Gelände trainiere“ und um Punkte zu sammeln.
Bei einem von nur drei international ausgeschriebenen Cyclo-Cross-Rennen (C2) in Deutschland, bekommt der Sieger 40 Zähler gutgeschrieben. 40 Punkte, die Weber gut gebrauchen kann, nachdem die Weltcup-Rennen in diesem Winter für den Saarländer bisher nicht optimal verlaufen sind.
Dafür muss Sascha Weber auf dem schnellen Kurs am Stadion in Ebingen aber gewinnen. Obschon der 27-Jährige als Favorit ins Rennen geht, ein Selbstläufer wird das nicht.
Mit dem Schweizer MTB-Spezialisten Florian Vogel steht ein Fahrer am Start, der am 26. Dezember in seiner Heimat ein Cross-Rennen gewinnen konnte, gegen Querfeldein-Spezialisten.

CHALLENGE CYCLO CROSS RACE powered by Centurion in Albstadt weiterlesen

CHALLENGE CYCLO CROSS RACE powered by Centurion: Mountainbiker treffen Cross-Spezialisten

Bilder oder Fotos hochladen
Foto: Florian Vogel beim MTB-Weltcup in Albstadt (vor Julien Absalon) ©Andreas Dobslaff/EGO-Promotion

Premieren-Sieger Ralph Näf wird beim challenge CYCLO CROSS RACE presented by Centurion seinen Titel am 6. Januar 2016 in Albstadt nicht verteidigen. Aber ein Landsmann könnte sein Nachfolger werden – sofern nicht zum Beispiel ein hochkarätiger deutscher Crosser was dagegen hat.

Titelverteidiger Ralph Näf wird beim Dreikönigs-Cross in Albstadt nicht am Start sein – aus gutem Grund. Der Eidgenosse hat seine Profi-Karriere beendet. Der Nachfolger könnte trotzdem erneut aus der Schweiz kommen.
Mit Florian Vogel von Focus XC hat nämlich ein Landsmann gemeldet, den man in Albstadt bereits bestens kennt: vom MTB-Weltcup im Bullentäle, wo Vogel diesen Mai als Vierter mit auf dem Podium stand. Allerdings muss er mit größerer Konkurrenz zu rechnen. Das challenge CYCLO CROSS RACE presented by Centurion ist 2016 international als C2-Rennen ausgeschrieben und so liebäugeln einige weitere Hochkaräter mit ihrem Start.
Der Deutsche Vize-Meister Sascha Weber (CCT p/b Champion System), dieses Jahr schon Sieger zweier Rennen in der Schweiz, hat zwar noch nicht gemeldet, aber entsprechende Absichten geäußert.
Bereits registriert ist der Kanadier Aaron Schooler, der vergangenen Sonntag bei den baden-württembergischen Landesmeisterschaften in Öschelbronn die Elite im Ländle hinter sich ließ und vor dem Whyler Manuel Müller und dem Bad Uracher Martin Frey gewinnen konnte. Schooler fährt für das Cyclo-Cross-Team von Focus und hat sich im Oktober bei den kanadischen Meisterschaften in Winnipeg Bronze geholt. Schooler lebt seit 2014 für einen Teil des Jahres in Tübingen.

CHALLENGE CYCLO CROSS RACE powered by Centurion: Mountainbiker treffen Cross-Spezialisten weiterlesen

KMC MTB Bundesliga Bad Säckingen / Cross-Country: Marco Fontana gewinnt Duell gegen Manuel Fumic

Bilder oder Fotos hochladen
Fontana_Fumic_BL15_Bad Saeckingen_by Goller

Bilder oder Fotos hochladen
RN15_Marco Fontana_Herren_BL15_Bad%20Saeckingen_by Goller

Yana Belomoina landet ersten Bundesliga-Sieg

Der Italiener Marco Fontana und die Ukrainerin Yana Belomoina haben das KMC Bundesliga-Finale in Bad Säckingen gewonnen. Fontana gewann das Cannondale-interne Duell mit dem Deutschen Meister Manuel Fumic. Vor einer begeisterten Zuschauerkulisse wurde der Franzose Maxime Marotte Dritter. Die Deutsche Meisterin Helen Grobert belegte an einem gelungenen Bundesliga-Abschluss bei den Damen Platz zwei vor der Schweizerin Linda Indergand.

Ausgerechnet die beiden Cannondale-Fahrer Manuel Fumic und Marco Fontana kämpften um den Sieg in dem HC-dotierten Rennen. Ausgerechnet ein Italiener und ein Deutscher, wo diese beiden Nationen doch so hartnäckig um den fünften Platz in der Nationenwertung kämpfen, der erlaubt drei Fahrer nach Rio zu den Olympischen Spielen zu schicken.
Eine vierköpfige Gruppe hatte sich gebildet. Außer den beiden Freunden waren noch die beiden Schweizer Florian Vogel (Focus-XC) und Nicola Rohrbach (Goldwurstpower.ch) mit dabei. Doch Vogel, im Frühjahr Serien-Sieger und auch Gewinner des KMC Bundesliga-Rennens in Heubach, konnte in der fünften Runde das Tempo nicht mehr mitgehen. „Es ging mental einfach nicht mehr. Das war ein Rennen zu viel für mich in dieser Saison“, erklärte Vogel, der noch auf Rang neun zurückfiel und damit auch alle Chancen auf den Bundesliga-Gesamtsieg verlor.

KMC MTB Bundesliga Bad Säckingen / Cross-Country: Marco Fontana gewinnt Duell gegen Manuel Fumic weiterlesen

KMC MTB-Bundesliga Bad Säckingen / Vorschau: Spannung vor einem Finale mit Weltklasse-Besetzung

Bilder oder Fotos hochladen
GER_BadSaeckingen_XC_Men_start_frontal_2_by_Gaertitz

Am Hochrhein steigt am Wochenende das letzte große Cross-Country-Rennen der Saison 2015: Beim Finale der KMC MTB-Bundesliga in Bad Säckingen treffen am Sonntag aktuelle WM-Medaillengewinner, drei Olympiasiegerinnen und ambitionierte Lokalmatadoren aufeinander. Helen Grobert und Simon Stiebjahn wollen ihre Gesamtführung verteidigen.

Die KMC MTB-Bundesliga wird am 19. und 20. September ein Finale im Weltklasse-Format erleben. So viel lässt sich schon aus den Meldelisten schließen. Sieben Fahrerinnen aus den besten 15 der Weltmeisterschaften in Andorra, acht Fahrer aus den Top 15 der WM bei den Herren werden auf der 3,9 Kilometer langen und sehr zuschauerfreundlichen Strecke für ein Mountainbike-Spektakel sorgen.

„Natürlich will ich vorne mitmischen. Meine Form ist gut und ich kenne auf dem Kurs jeden Meter. Aber bei dem Feld ist eine Prognose nur schwer möglich“, sagt Sabine Spitz, die als Namensgeberin der Gold Trophy Sabine Spitz so was wie Hausrecht genießt.

KMC MTB-Bundesliga Bad Säckingen / Vorschau: Spannung vor einem Finale mit Weltklasse-Besetzung weiterlesen

Herren: Schweizer Doppelsieg an der Hochfirst-Schanze/ Damen: Zweiter Sieg für Helen Grobert

Bilder oder Fotos hochladen
Florian Vogel_BL15_Titisee-Neustadt_XCO_by Goller

Favoritensiege an der dritten Station der KMC MTB-Bundesliga in Titisee-Neustadt. Der Schweizer Florian Vogel und die Freiburgerin Helen Grobert haben sich die Siege in den Cross-Country-Rennen geholt. Vogel siegte vor seinem Landsmann Nicola Rohrbach und Lokalmatador Simon Stiebjahn, während Helen Grobert beim Singer Wäldercup die Schweizerin Corina Gantenbein und Hanna Klein auf die Plätze verwies.

Florian Vogel (Focus XC) hatte nur in der ersten von acht Runden einen Begleiter. Es war ausgerechnet der „Hausherr“ und Mitorganisator Simon Stiebjahn (Team Bulls), der dem Weltranglisten-Vierten die zweite Runde begann. Fünf Sekunden dahinter führte Moritz Milatz (Koch Engineering-Müsing Bikes).

Herren: Schweizer Doppelsieg an der Hochfirst-Schanze/ Damen: Zweiter Sieg für Helen Grobert weiterlesen

KMC MTB-Bundesliga, 3. Runde in Titisee-Neustadt / Vorschau

Bilder oder Fotos hochladen
Helen Grobert

Eliminator: Europameister contra Weltmeister

Eine ganze Menge an Highlights hat die dritte Runde der KMC MTB-Bundesliga zu bieten. Zur der Bundesliga-Premiere des Singer Wälder-Cup in Titisee-Neustadt kommt es am Samstag im Eliminator Sprint zum Duell zwischen Europameister Daniel Federspiel und Weltmeister Fabrice Mels. Im Cross-Country-Rennen wird der Schweizer Florian Vogel die deutschen Biker um Moritz Milatz herausfordern. Und dann kehrt auch noch eine Ex-Weltmeisterin zurück ins Wettkampf-Geschehen.

Im Organisations-Komitee des KMC Bundesliga-Events im Hochschwarzwald ist man hoch erfreut über die Ansammlung an internationalen Top-Fahrern, die sich gleich beim ersten Rennen in Titisee-Neustadt auf die Startliste gesetzt haben.
Zu den Höhepunkten, den Elite-Rennen der Damen um 11 Uhr und der Herren um 15 Uhr, haben sich hochkarätige Sportler aus insgesamt 15 verschiedenen Nationen angesagt.

KMC MTB-Bundesliga, 3. Runde in Titisee-Neustadt / Vorschau weiterlesen

UCI Mountainbike Weltcup presented by Shimano in Albstadt: 15000 feiern Neff und Absalon

Julien Absalon schraubte beim UCI Mountainbike Weltcup presented by Shimano in Albstadt mit seinem Sieg seine Rekordmarke auf 30, Jolanda Neff flog mit Eleganz durchs Bullentäle zum dritten Weltcupsieg in Folge und 15000 Zuschauer sorgten am Sonntag im Bullentäle für eine großartige Kulisse.

Das Herren-Rennen in Albstadt, das war gewissermaßen eine Wiederholung von Nove Mesto. Die gleichen fünf Protagonisten auf dem Podium, die ersten Vier allerdings mit verteilten Rollen.
Das Duell an der Spitze hieß diesmal Nino Schurter (Scott-Odlo) gegen Julien Absalon (BMC Racing). Olympiasieger Jaroslav Kulhavy kommt mit den steilen, langen Anstiegen und auch mit den kurvenreichen Abfahrten nicht so gut zurecht und kämpfte dafür mit Florian Vogel um Rang drei.

UCI Mountainbike Weltcup presented by Shimano in Albstadt: 15000 feiern Neff und Absalon weiterlesen

UCI Mountainbike Weltcup presented by Shimano in Albstadt: „Pay-Back-Time“ im Bullentäle

Bilder oder Fotos hochladen
by_Dobslaff_GER_Albstadt_XC_ME_ceremony_Giger_Schurter_Absalon_Tempier_Milatz

Der Auftakt zum UCI Mountainbike Weltcup presented by Shimano in Nove Mesto hat begeisternde Duelle geliefert. Jaroslav Kulhavy und Jolanda Neff wollen ihre weißen Jerseys am Sonntag in Albstadt verteidigen, aber die Konkurrenz trachtet nach Revanche. Das Bullentäle wird zur Bühne für eine heiße zweite Runde.

„Das wird ein anderes Rennen, sicherlich.“ Nino Schurter (Scott-Odlo), nach einem Duell auf Biegen und Brechen, Olympiasieger Jaroslav Kulhavy (Specialized Racing) in Nove Mesto knapp unterlegen, geht nicht davon aus, dass es am 31. Mai im Bullentäle automatisch zu einem Zweikampf mit dem Olympiasieger aus Tschechien kommt. Obwohl das Duo über eine Minute enteilte zwischen sich und die Konkurrenz brachte.

UCI Mountainbike Weltcup presented by Shimano in Albstadt: „Pay-Back-Time“ im Bullentäle weiterlesen

BiketheRock: Professionell und mit Rekord – 16. Auflage bereits fixiert

BiketheRock: Professionell und mit Rekord – 16. Auflage bereits fixiert

Rückblick und Ausblick: Die 15. Auflage des Mountainbike-Festivals BiketheRock powered by KMC am 2. und 3. Mai verbuchte einen neuen Melde-Rekord und registrierte trotz Regen-Wetter eine tolle Event-Atmosphäre. Der Termin für das nächste BiketheRock in Heubach ist bereits fixiert: 7. und 8. Mai 2016.

Die 15. Auflage ist Geschichte und in Heubach durfte man in den Tagen nach dem BiketheRock eine positive Bilanz ziehen. Die hätte angesichts des Regenwetters am 3. Mai auch viel unerfreulicher ausfallen können, doch die Mountainbike-Fans haben den Event nicht im Stich gelassen. Sie strömten trotz der Nässe von oben zu Tausenden aufs Gelände und ließen sich vom hochkarätigsten Feld aller BiketheRock-Zeiten mit Olympiasiegern und Weltmeistern nicht nur von den Siegern Annika Langvad und Florian Vogel begeistern.

BiketheRock: Professionell und mit Rekord – 16. Auflage bereits fixiert weiterlesen

KMC MTB-Bundesliga, 2. Runde in Heubach / Cross-Country: Florian Vogel verlängert seine Serie

BiketheRock-Titel Nummer drei für Annika Langvad

Der Schweizer Florian Vogel und die Dänin Annika Langvad haben die zweite Runde der KMC MTB-Bundesliga in Heubach gewonnen. Bei der 15. Auflage des BiketheRock in Heubach gewonnen setzte sich Vogel an einem regnerischen Tag gegen seinen Schweizer Landsmann Mathias Flückiger und Moritz Milatz durch. Bei den Damen holte sich Langvad den Sieg vor Gunn-Rita Dahle-Flesjaa und Lisi Osl.

Auf dem matschigen, aber der matschigen, aber gut zu befahrbaren 4,3 Kilometer langen Strecke unter der Ruine Rosenstein konnten sich zuerst Mathias Flückiger (Stöckli Pro Team) absetzen, ehe Florian Vogel (Focus XC) die Lücke zu seinem Landsmann schloss, so dass an der Spitze ein Schweizer Duo das Geschehen bestimmte.
Sie vergrößerten den Vorsprung auf Weltmeister Julien Absalon (BMC Racing) bis auf 25 Sekunden und als der Franzose Ende der vierten von sechs Runden Defekt erlitt, war klar, dass auch er nicht mehr eingreifen konnte.
In der gleichen Phase begann Florian Vogel Druck auf Mathias Flückiger aufzubauen. distanziert. „Im steilsten Teil war Florian ein bisschen stärker als ich, im Downhill konnte ich jeweils wieder etwas Zeit gut machen“, schilderte Flückiger wie der Abstand zustande kam. „Ich habe seit Monaten immer wieder gesundheitliche Probleme und kann erst seit kurzem wieder richtig trainieren. Deshalb bin ich überrascht, dass es so gut lief“, freute sich Flückiger.

KMC MTB-Bundesliga, 2. Runde in Heubach / Cross-Country: Florian Vogel verlängert seine Serie weiterlesen