ELITE Männer 250km:
1 PEDERSEN Mads DEN Lidl – Trek 05:30:21
2 MERLIER Tim BEL Soudal Quick-Step 00:49
3 MILAN Jonathan ITA Lidl – Trek 00:49
4 KRISTOFF Alexander NOR Uno-X Mobility 00:49
5 HOFSTETTER Hugo FRA Israel – Premier Tech 00:49
6 BALLERINI Davide ITA XDS Astana Team 00:49
7 GIRMAY Biniam ERI Intermarché – Wanty 00:49
8 BERCKMOES Jenno BEL Lotto 00:49
9 MEEUS Jordi BEL Red Bull – BORA – hansgrohe 00:49
10 REX Laurenz BEL Intermarché – Wanty 00:49
11 DEGENKOLB John GER Team Picnic PostNL 00:49
12 TURGIS Anthony FRA Team TotalEnergies 00:49
13 RUSSO Clément FRA Groupama – FDJ 00:49
14 MIHKELS Madis EST EF Education – EasyPost 00:49
15 TRENTIN Matteo ITA Tudor Pro Cycling Team 00:49
16 TEUNISSEN Mike NED XDS Astana Team 00:49
17 LOUVEL Matis FRA Israel – Premier Tech 00:49
18 FEDOROV Yevgeniy KAZ XDS Astana Team 00:49
19 BENOOT Tiesj BEL Team Visma | Lease a Bike 00:49
20 CANAL Carlos ESP Movistar Team 00:49
21 NAESEN Oliver BEL Decathlon AG2R La Mondiale Team 00:49
22 DE BONDT Dries BEL Decathlon AG2R La Mondiale Team 00:49
23 VERMEERSCH Florian BEL UAE Team Emirates – XRG 00:49
24 GARCÍA CORTINA Iván ESP Movistar Team 00:49
25 TURNER Ben GBR INEOS Grenadiers 00:49
ELITE Frauen:
1 WIEBES Lorena NED Team SD Worx – Protime 04:11:19
2 BALSAMO Elisa ITA Lidl – Trek 00:00
3 KOOL Charlotte NED Team Picnic PostNL 00:00
4 VAN ‚T GELOOF Marjolein NED Arkéa – B&B Hotels Women 00:00
5 CONSONNI Chiara ITA CANYON//SRAM zondacrypto 00:00
6 GILLESPIE Lara IRL UAE Team ADQ 00:00
7 WILLIAMS Lily USA Human Powered Health 00:00
8 WOLLASTON Ally NZL FDJ – SUEZ 00:00
9 VERHULST-WILD Gladys FRA AG Insurance – Soudal Team 00:00
10 RYSZ Kaja POL Roland 00:00
11 FORTIN Valentine FRA Cofidis Women Team 00:00
12 DE ZOETE Mylène NED CERATIZIT Pro Cycling Team 00:00
13 PATERNOSTER Letizia ITA Liv AlUla Jayco 00:00
14 UNEKEN Lonneke NED VolkerWessels Women’s Pro Cycling Team 00:00
15 MACKAIJ Floortje NED Movistar Team 00:00
16 JANSEN Eline NED VolkerWessels Women’s Pro Cycling Team 00:00
17 TON Quinty NED Liv AlUla Jayco 00:00
18 FIDANZA Martina ITA Team Visma | Lease a Bike 00:00
19 SCHWEINBERGER Christina AUT Fenix-Deceuninck 00:00
20 WOLFF Imogen GBR Team Visma | Lease a Bike 00:00
Pedersen mit Mammutsolo zum 3. Sieg
Mads Pedersen (Lidl) gewann Gent-Wevelgem 2025 nach einem 56-Kilometer-Solo, das eigentlich sogar ein 74-Kilometer-Solo war. Denn die Fahrer, die dazwischen noch irgendwie beim 29-jährigen Dänen waren, beschäftigten sich eher damit, überhaupt im Windschatten des fliegenden Dänen zu bleiben. Am Ende sprintete ein Verfolgerfeld 49 Sekunden hinter Pedersen um den 2. Platz, den Tim Merlier (Soudal) knapp vor Jonathan Milan (auch Lidl) belegte.
In Abwesenheit der beiden Außerirdischen van der Poel (Alpecin) und Pogacar (UAE) ging Pedersen als klarer Favorit ins Rennen. Am Wochenende zwischen Mailand-Sanremo und der Flandern-Rundfahrt und 2 Tage nach der E3 Classic wurde er dieser Rolle in beeindruckender Manier gerecht. Nach seinen Siegen bei Gent-Wevelgem im Vorjahr und 2020 rückte Pedersen zu den 6 Rekordsiegern auf, die dieses belgische Tagesrennen 3-mal für sich entscheiden konnten.
Die 87. Auflage von Gent-Wevelgem wurde bei böigem Nordwestwind und trockenen 14 Grad ausgetragen. Im Verlauf des Rennens bildeten sich zwar Windstaffeln, in denen Pedersen mit seinem Team auch schon vorne vertreten war. Doch Pedersen selbst machte an den 8 bezeichneten Anstiegen, insbesondere dem 3-mal zu fahrenden Kemmelberg, sowie initial an den 3 Schottersektoren den Unterschied.
Die 9-köpfige frühe Ausreißergruppe des Tages bestand aus Rui Oliveira (UAE), Max Walker (EF), Sam Maisonobe (Cofidis), Jasha Sütterlin (Jayco), Emils Liepins (Q36.5), Victor Vercouillie (Flanders), Samuel Leroux, Alexis Brunel (beide Totalenergies) und Marco Haller (Tudor). Es waren noch etwas mehr als 100 Kilometer zu fahren, da kam das Hauptfeld bereits auf 20 Sekunden an die 9 Ausreißer heran. Victor Campenaerts (Visma) nutzte die Situation um nach vorne zu springen.
Testballon am Kemmelberg, Entscheidung auf Schotter
An der ersten Kemmelberg-Passage 87 Kilometer vorm Ziel fiel vorne Vercouillie zurück. Im Hauptfeld testete Pedersen schon einmal die Gegner an. Jasper Philipsen (Alpecin) blieb an dem Pflaster-Anstieg an Pedersens Hinterrad, und auch etliche weitere Fahrer folgten. Zunächst lief wieder einiges zusammen, dann zerplatzte hinter dem Kellmberg das Peloton im Wind.
74 Kilometer vorm Ziel, vor den 3 Schotter-Sektoren, hatte die Spitzengruppe knapp eine Minute Vorsprung vor einem ersten Verfolgerfeld um Pedersen. Dieser forcierte auf dem ersten, leicht ansteigenden Sektor sogleich. Philipsen, der am Kemmelberg noch exzellent aussah, wurde mit einem Reifenschaden weit zurückgeworfen. Olav Kooij (Visma), der sich zunächst an der Offensive von Pedersen beteiligen wollte, saß schon bald verdächtiger Schlüsselbein-Pose im Straßengraben. Überraschend blieb nur Jennor Berckmoes (Lotto) an Pedersens Hinterrad.
Pedersen holte mit Berckmoes im Schlepptau einige abgehängte Fahrer aus der Spitzengruppe ein. Diese war auf Oliveira, Campenaerts, Walker, Brunel und Haller geschrumpft, wuchs 64 Kilometer vorm Ziel aber wieder auf die fast die ursprüngliche Größe plus Pedersen und Berckmoes an.
Hinterm Solisten Anbahnung des Sprints um Platz 2
Am Monteberg reduzierte sich die Spitze 58 Kilometer vorm Ziel auf Pedersen, Brunel, Campenaerts, Berckmoes, Walker und Livyns. Unmittelbar darauf drückte Campenaerts in den 2. Kemmelberg hinein. Brunel und Walker konnten dieses Tempo nicht mehr mitgehen, Haller, Berckmoes und natürlich Pedersen schon. Zur Hälfte des Anstiegs versetzte Pedersen seinen verblieben 3 Mitfahrern den letzten Hieb und startete seine Alleinfahrt.
35 Kilometer vor Schluss, bereits an der letzten Kemmel-Passage, hatte Pedersen 1:20 Minuten Vorsprung vor dem Trio und 2 Minuten vor dem Feld. Aus diesem attackierten Philipsen und Florian Vermeersch (UAE), aber eher für die Galerie. Als noch 26 Kilometer zu fahren waren, wurde das Verfolgertrio von einem stark dezimierten Verfolgerfeld gestellt.
Kurz vor und nach der Einholung gingen ein paar Attacken. Aber mit einigen Spitzensprintern im Feld lief das Rennen um den 2. Platz auf einen kleinen Massensprint hinaus. Diesen eröffnete Milan extrem früh hinter seinem Anfahrer an der 300-Meter-Marke. Trotzdem hielt er sich beinah vor dem Europameister Merlier. Die Ex-Wevelgem-Sieger Kristoff (Uno-X) und Girmay (Intermarché) kamen auf den 4. und 7. Platz.
@www.radsportseite.de