Schlagwort-Archive: Mads Pedersen

Tour de Luxembourg – alle Etappen

1. Etappe: Luxembourg – Luxembourg – 158 Km


Plomi Foto

1 van der Poel Mathieu Alpecin-Deceuninck 03:46:28
2 Laporte Christophe Team Visma | Lease a Bike + 00
3 Kron Andreas Lotto Dstny + 00
4 Lemmen Bart Team Visma | Lease a Bike + 00
5 Fisher-Black Finn UAE Team Emirates + 00

Gesamt:

01 van der Poel Mathieu Alpecin-Deceuninck 03:46:18
02 Laporte Christophe Team Visma | Lease a Bike + 04
03 Kron Andreas Lotto Dstny + 06
04 Hirschi Marc UAE Team Emirates + 09
05 Lemmen Bart Team Visma | Lease a Bike + 10
06 Fisher-Black Finn UAE Team Emirates + 10
07 Tiberi Antonio Bahrain Victorious + 10
08 Kelderman Wilco Team Visma | Lease a Bike + 10
09 Guerreiro Ruben Movistar Team + 10
10 Barrenetxea Jon Movistar Team + 10

Mathieu van der Poel (Alpecin) gewann die 1. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt 2024 im bergan führenden Massensprint.Mit mehreren Radlängen Vorsprung deklassierte van der Poel den Rest, der von Christophe Laporte (Visma) vor Andreas Kron (Lotto) angeführt wurde. Vielleicht war es der letzte Sieg von van der Poel im Regenbogentrikot des Weltmeisters, das er mit dem gelben Leader-Trikot tauschte.

2. Etappe: Junglinster – Schifflange – 155 Km

Die 2. Etappe holte sich Mads Pedersen (Lidl) im Massensprint. In seinem Windschatten surfte van der Poel auf den 2. Platz vor Robin Froidevaux (Tudor).


Plomi Foto

1 Pedersen Mads Lidl-Trek 03:41:27
2 van der Poel Mathieu Alpecin-Deceuninck + 00
3 Froidevaux Robin Tudor Pro Cycling Team + 00
4 Laporte Christophe Team Visma | Lease a Bike + 00
5 Wright Fred Bahrain Victorious + 00

3. Etappe: Rosport – Diekirch – 201 Km

1 Vansevenant Mauri Soudal Quick-Step 04:53:34
2 van der Poel Mathieu Alpecin-Deceuninck + 41
3 Hirschi Marc UAE Team Emirates + 41
4 Gaudu David Groupama-FDJ + 41
5 Lemmen Bart Team Visma | Lease a Bike + 41

Mauri Vansevenant (Soudal) fuhr als Solist zum Sieg der 3. Etappe 17 Sekunden vor Davide Formolo (Movistar), den er rund 4 Kilometer vor Schluss abhgehängt hatte. Eine erste Verfolgergruppe, angeführt von van der Poel und Marc Hirschi (UAE), erreichte 41 Sekunden hinter Vansevenant das Ziel, so dass dieser die Gesamtführung 32 Sekunden vor van der Poel und 45 vor Hirschi übernahm. Im Nachgang wurde Formolo komplett aus der Luxemburg-Rundfahrt disqualifiziert, weil er eine verbotene Abfahrtshaltung (Supertuck) eingenommen hatte.

4. Etappe: Differdange – Differdange – 15,50 Km ITT

Im 15,5-Kilometer-Einzelzeitfahren legte Juan Ayuso in 19:11 Minuten die schnellste Zeit hin. Er gewann damit die 4. Etappe 7 Sekunden vor Tiberi, 11 vor Pedersen, 15 vor Hirschi und 19 vor van der Poel, der damit wieder die Spitze an der Gesamtwertung einnahm. Denn Vansevenant belegte gegen die Uhr nur den 18. Platz mit 54 Sekunden Verlust. So reihte er sich in der Gesamtwertung mit dem zeitgleichen Ayuso 3 Sekunden hinter van der Poel ein, gefolgt von Hirschi auf dem 4. Platz mit 8 und Tiberi auf dem 5. Platz mit 10 Sekunden Rückstand auf van der Poel.

Auf der welligen 5. Etappe wehrte sich van der Poel ohne Teamunterstützung gegen die Attacken von Vansevenant, Ayuso und Hirschi. Dabei zeigten sich die beiden letztgenannten, obwohl im gleichen Teamtrikot unterwegs, wieder wenig kooperativ. Dadurch vergeigten sie letztlich die gute Ausgangsposition, indem keiner der beiden einen Podestplatz erreichte. Bei einem Zwischensprint 12 Kilometer vorm Ziel holte Vansevenant 2 Bonussekunden und van der Poel eine. Doch im Nachgang attackierte Tiberi mit Gaudu, Quinn Simmons (Lidl) und Jordan Jegat (Totalenergies) im Schlepptau. Van der Poel, Vansevenant, Hirschi und Ayusos schauten sich an, und plötzlich war Tiberi kaum mehr einholbare 40 Sekunden voraus. Gaudu klemmte konsequent an Tiberis Hinterrad, attackierte dann kurz vor der Kilometer Marke und gewann die Etappe 3 Sekunden vor Simmons, Jegat und Tiberi. Van der Poel haute noch einmal alle Körner auf die Straße und erreichte mit Pedersen auf den Plätze 5 und 6 allerdings erst 29 Sekunden hinter Gaudu das Ziel. 2 weitere Sekunden später brachte Ayusi für den 7. Platz eine größere Gruppe um Vansevenant und Hirschi ins Ziel.

Endklassement Skoda Tour Luxembourg 2024

1. Antonio Tiberi (ITA) – Bahrain Victorious 16:47:34
2. Mathieu van der Poel (NED) – Alpecin-Deceuninck +0:15
3. David Gaudu (FRA) – Groupama-FDJ +0:16
4. Mauri Vansevenant (BEL) – Soudal-Quick Step +0:18
5. Juan Ayuso (ESP) – UAE-Emirates +0:21
6. Marc Hirschi (SUI) – UAE-Emirates +0:26
7. Harry Sweeny (AUS) – EF Education-Easypost +0:46
8. Jordan Jegat (FRA) – Totalenergies +0:54
9. Davide Piganzoli (ITA) – Polti-Kometa +1:04
10. Mats Wenzel (LUX) – Luxemburg +1:15

Lidl Deutschland Tour 2024 – 4. Etappe

4. Etappe: Annweiler am Trifels – Saarbrücken – 183 Km


Plomi Foto

1 PEDERSEN Mads DEN LIDL-TREK 04:23:42
2 VAN POPPEL Danny NED RED BULL – BORA – HANSGROHE 00:00
3 LAMPERTI Luke USA SOUDAL QUICK-STEP 00:00

4 BUITRAGO Santiago COL BAHRAIN VICTORIOUS 00:00
5 STORK Florian GER TUDOR PRO CYCLING TEAM 00:00
6 JOHANNESSEN Tobias NOR UNO-X MOBILITY 00:00
7 VERMAERKE Kevin USA TEAM DSM-FIRMENICH POSTNL 00:00
8 NORDHAGEN Jørgen NOR TEAM VISMA | LEASE A BIKE 00:00
9 CEPEDA Jefferson ECU CAJA RURAL-SEGUROS RGA 00:00
10 UHLIG Henri GER ALPECIN-DECEUNINCK 00:06

11 KANTER Max GER ASTANA QAZAQSTAN TEAM 00:06
12 MÄRKL Niklas GER TEAM DSM-FIRMENICH POSTNL 00:06

13 JEANNIERE Emilien FRA TOTALENERGIES 00:06
14 DEL GROSSO Tibor NED ALPECIN-DECEUNINCK 00:06
15 GOVEKAR Matevž SLO BAHRAIN VICTORIOUS 00:06


Endklassement Lidl Deutschland Tour 2024
1. Mads Pedersen (DEN) – Lidl-Trek 18:26:39
2. Danny van Poppel (NED) – Red Bull-Bora +0:22
3. Tobias Johannessen (NOR) – Uno-X +0:23

4. Luke Lamperti (USA) – Soudal-Quick Step +0:26
5. Archie Ryan (IRL) – EF Education-Easypost +0:38
6. Florian Stork (GER) – Tudor +0:39
7. Jørgen Nordhagen (NOR) – Visma-Lease a Bike +0:40
8. Fabio Christen (SUI) – Q36.5 +0:41
9. Gil Gelders (BEL) – Soudal-Quick Step +0:41
10. Kevin Vermaerke (USA) – DSM-PostNL +0:42

Danny van Poppel wird Zweiter der Deutschland Tour

Danny van Poppel beendet die Deutschland Tour 2024 als Zweiter. Nach seinem dritten Platz im Vorjahr steht der Niederländer erneut auf dem Podium des einzigen deutschen Etappenrennens.

Auch in diesem Jahr entwickelte sich die Deutschland Tour zu einer Sekundenjagd. Erst auf der gestrigen selektiven Königsetappe fiel die Vorentscheidung, als van Poppel auf das GC-Podium kletterte. Doch mit nur einer Sekunde Vorsprung war die gute Platzierung alles andere als sicher.

Auf der heutigen Schlussetappe kam es auf den letzten zehn Kilometern zum Schlagabtausch. Und wieder entschied der Bonussprint kurz vor dem Ziel das Rennen: Danny van Poppel gewann zwei Sekunden Zeitgutschrift und lag damit nur noch fünf Sekunden hinter Platz zwei. Im Zielsprint wenige Kilometer später spielte er dann seine Endschnelligkeit aus. Zwar musste er sich dem Gesamtsieger Mads Pedersen geschlagen geben, überquerte aber als Zweitschnellster die Ziellinie. Das brachte ihm noch einmal sechs Sekunden Zeitgutschrift ein – genug, um in der Gesamtwertung auf den zweiten Platz vorzurücken.

Danny van Poppel: „Letztes Jahr Dritter – dieses Jahr Zweiter. Ich bin wirklich glücklich, denn wir sind die ganze Woche und vor allem heute als Team sehr gut gefahren. Aber ich bin auch ein bisschen enttäuscht, weil ich das Gefühl hatte, dass der Etappensieg drin war. Im Sprint ist mir dann ein kleiner Fehler unterlaufen. Aber Zweiter in der Etappe und im GC – es war eine wirklich gute Woche, aber ein Team war einfach zu stark.“

Heinrich Haussler, Sportlicher Leiter Red Bull – BORA – hansgrohe: „Wir haben diese Woche einige Podiumsplätze erreicht und sind mit Danny auf Platz zwei der Gesamtwertung gelandet. Ich bin sehr stolz auf den Einsatz der Jungs. Jeden Tag haben sie sich entweder für Jordi oder für Danny aufgeopfert. Heute haben wir alles für Danny gegeben. Er hat am letzten Anstieg, als wir das Podium sichern wollten, noch ein paar Sekunden gut gemacht. Aber so waren wir in der Situation, dass wir sogar noch Zweiter in der Gesamtwertung werden konnten, und dafür hat Danny dann alles gegeben

Pedersen beschert Lidl-Trek die perfekte Rundfahrt

Organisatoren ziehen rundum positives Fazit

Fünf aus Fünf plus Zwei: Lidl-Trek hat bei der Deutschland Tour 2024 komplett abgeräumt und neben allen fünf Etappen auch die Gesamtwertung und das Trikot des besten Sprinters gewonnen. Den Schlussakkord für die perfekte Rundfahrt setzte Mads Pedersen, der in Saarbrücken nach 182,7 Kilometern den Sprint einer kleinen Gruppe gewann. Es war sein zweiter Etappensieg bei dieser Rundfahrt.

Die anderen drei Tagessiege für das Team hatte Jonathan Milan eingefahren, der damit das Grüne Trikot sicherte. Das Bergtrikot verteidigte in Jørgen Nordhagen (Visma | Lease a Bike) einer der jüngsten Fahrer des Feldes. Der 19-Jährige fährt eigentlich noch für das Continental-Team von Visma, wird erst nächstes Jahr Profi. „Es war unser Ziel, hier auf das Bergtrikot zu fahren, weil wir wussten, dass wir für alles andere nicht mit Lidl-Trek mithalten können. Heute habe ich es nochmal mit der Etappe versucht. Weil mein Sprint nicht besonders gut ist, habe ich am letzten Kilometer nochmal angegriffen. Ich bin zufrieden“, so der Norweger, der sich durch seine Zugehörigkeit zur Spitzengruppe in der Gesamtwertung noch auf Rang sieben nach vorne schob.

Das Weiße Trikot des besten Jungprofis verteidigte derweil Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility), der in der Gesamtwertung allerdings noch Danny van Poppel (Red Bull – BORA – hansgrohe) an sich vorbeiziehen lassen musste und damit Dritter in der Endabrechnung wurde. Auf der Pressekonferenz nach dem Rennen gab er bereits das Versprechen ab, im kommenden Jahr zur Lidl Deutschland Tour zurückkehren zu wollen. „Für den Gesamtsieg hier hätten wir heute die Etappe gewinnen müssen, das haben wir auch versucht. Letztlich hatten wir keine Chance, aber ich denke, wir haben eine gute Show geliefert. Das passt gut hierher, denn wir hatten als Fahrer eine großartige Woche. Alles war perfekt organisiert. Als Fahrer haben wir uns immer sicher gefühlt. Und dann waren da noch die vielen Leute an der Strecke. Und wir hatten Glück mit dem Wetter.“

Pech hatte Johannessen nur mit seinem Gegner. Gegen Mads Pedersen in Bestform war kein Kraut gewachsen. „Wir haben hier überperformt. Es wird lange dauern, bis es mal wieder passiert, dass ein Team alle Etappen einer Rundfahrt gewinnt. Das es für uns beim Heimrennen klappt, ist natürlich umso besser. Ich denke, wir haben Lidl damit Stolz gemacht.“ Da passte es auch ins Bild, dass die Instagram-Follower der Deutschland Tour das letzte Community Trikot der Rundfahrt für einen Lidl-Fahrer bereithielten. Gesucht wurde der beste Helfer. Und gefunden wurde Amanuel Ghebreigzabhier. „Viele Leute sehen nicht, was Fahrer wie Amanuel oder Daan (Hoole) leisten, obwohl sie den ganzen Tag an der Spitze des Feldes fahren. Deswegen ist es schön, dass er jetzt über diesen Weg geehrt wurde. Er mochte das zwar nicht, weil er nicht gerne im Rampenlicht steht, aber wir haben uns trotzdem sehr für ihn gefreut“, so Pedersen über seinen Helfer.

Lidl Deutschland Tour „auf dem richtigen Weg“

Nach fünf Tagen Radsport zog Matthias Pietsch, Geschäftsführer der veranstaltenden Gesellschaft zur Förderung des Radsports (GFR) „ein durchweg positives Fazit. Hervorzuheben ist die durchweg starke Zuschauerresonanz an allen Tagen in den Start- und Zielorten, aber auch an der Strecke unterwegs. Das war mitunter Tour-de-France-Feeling. Ich denke, wir konnten damit gut an den besonderen Sportsommer mit Fußball-EM im eigenen Land und Olympischen Spielen anschließen. Die Deutschland Tour hat dabei einmal mehr gezeigt, dass sie mehr als ein Elite-Rennen ist, sondern auch darüber hinaus ganz viele Menschen jeden Alters bewegt. Wir sind mit unserem Event weitergewachsen, haben mit Lidl einen starken Hauptsponsor gefunden, der uns bei unseren Ambitionen unterstützt. Wir sind auf dem richtigen Weg.“

Und auch aus sportlicher Sicht überzeugte die Rundfahrt. „Unser Plan ist voll aufgegangen“, sagte Fabian Wegmann als Sportlicher Leiter der Lidl Deutschland Tour. „Wir haben jeden Tag animierte Rennen gesehen, es war immer viel Tempo drin. Vielleicht war das Durchschnittstempo nicht immer so hoch, aber das lag dann am Gegenwind oder tatsächlich an der schwierigen Strecke. Die Finals waren immer knapp, immer spannend. Genau das wollten wir mit der Streckenführung erreichen. Sehr wohlwollend ist uns auch aufgefallen, dass es keinen Sturz gab, der auf eine schlechte Beschaffenheit des Kurses zurückzuführen ist.“ Die Dominanz von Lidl-Trek sah er ebenfalls nicht als Problem. „Lidl-Trek hatte hier halt einfach auch die stärksten Leute. Mads Pedersen ist Ex-Weltmeister, Jonathan Milan Olympiasieger auf der Bahn. Kein Team bringt zwei so starke Sprinter zu einem Rennen mit. Die beiden hat dazu ausgezeichnet, wie sie füreinander gefahren sind. Pedersen im Blauen Trikot zieht den Sprint für Milan in Grün an. Da ist kein Kraut gegen gewachsen, das ist dann auch verdient“, so Wegmanns Fazit.

DIE WERTUNGSTRIKOTS

Leadertrikot
Mads Pedersen, Lidl-Trek

Sprinttrikot
Jonathan Milan, Lidl-Trek

Bergtrikot
Jørgen Nordhagen, Visma | Lease a bike

Nachwuchstrikot
Tobias Johannessen, Uno-X Mobility

Community Trikot
Amanuel Ghebreigzabhier, Lidl-Trek

Bestes Team: Caja Rural-Seguros RGA

Presse Lidl Deutschland Tour | Sandra Schmitz | | presse@deutschland-tour.com

Lidl Deutschland Tour 2024 – 3. Etappe Schwäbisch Gmünd – Villingen Schwenningen 211km

3. Etappe: Schwäbisch Gmünd – Villingen-Schwenningen – 211 Km

Lidl-Treks Dominanz ungebrochen: Milan im Sprint weiterhin unschlagbar


Jonathan Milan – Plomi Foto

Zwischenzeitlich abgehängt, am Ende aber doch der Schnellste: Jonathan Milan (Lidl-Trek) hat die 3. Etappe der Lidl Deutschland Tour 2024 im Massensprint gewonnen und damit seinen dritten Tagessieg im Laufe der Rundfahrt gefeiert. Auf dem mit 211,1 Kilometern zwischen Schwäbisch Gmünd und Villingen-Schwenningen längsten und gleichzeitig heißesten Teilstück der Rundfahrt war Milan schneller als Max Kanter (Astana Qazaqstan Team) und Jordi Meeus (Red Bull – BORA – hansgrohe).

In der Gesamtwertung führt weiterhin Milans Teamkollege Mads Pedersen. Sein Vorsprung auf Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility) beträgt weiterhin zwölf Sekunden. Neuer Dritter ist Danny van Poppel (Red Bull – BORA – hansgrohe), der durch den Gewinn des Bonussprints bei der ersten Überquerung der Ziellinie in Villingen an Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) vorbeizog und nun 19 Sekunden hinter dem Führenden rangiert.

Milan hatte am Ende die Beine für seinen neunten Saisonsieg – den 14. in seiner Karriere – obwohl er zwischenzeitlich den Kontakt zum Hauptfeld verloren hatte. „Ich wurde in den steilen Anstiegen am Anfang zweimal abgehängt, konnte mich aber wieder zurückkämpfen. Danach haben wir das Rennen perfekt kontrolliert, auch wenn es beim doch ziemlich starken Gegenwind nicht ganz so einfach war, die Ausreißer wieder einzuholen“, schilderte der 23-Jährige, der sich einmal mehr vom Mann in Blau den Sprint anfahren ließ.

„Johnny ist gerade der beste Sprinter der Welt. Selbst dann, wenn er nur mittelmäßig im Finale abgeliefert wird, gewinnt er noch. Deswegen gibt es keine Zweifel für mich, dass ich ihm den Sprint anfahre. Ich wäre ja blöd, wenn ich es versuchen würde und dann Dritter oder Vierter werde“, sagte eben dieser Pedersen, der sich jenes Szenario auch für die Schlussetappe morgen in Saarbrücken vorstellen kann. „Aber egal was morgen passiert: Wir können schon jetzt sagen, dass es für uns eine sehr erfolgreiche Deutschland Tour war.“

Während Pedersen das Leadertrikot verteidigte, Johannessen der Mann in Weiß bleibt und Milan seine Führung in der Punktewertung ausbaute, ist Jørgen Nordhagen (Visma | Lease a Bike) der neue Mann im Bergtrikot. Die über Instagram durchgeführte Abstimmung für das Community Trikot sicherte sich Anton Lennemann (Bike Aid).

In den Bergen der Schwäbischen Alb dauerte es ein paar Kilometer, ehe sich eine Spitzengruppe formiert hatte. Zu Nordhagen gesellten sich Taco van der Hoorn (Intermarché – Wanty), Marius Mayrhofer (dsm-firmenich PostNL), Mattéo Vercher (TotalEnergies) und Dawit Yemane (Bike Aid). An der ersten Bergwertung in Ochsenwang, wo aufgrund tausender Zuschauer am Straßenrand Tour-de-France-Feeling aufkam, wurden die kurzzeitig fünf Minuten Vorsprung wieder halbiert.

In der Folge erwies sich der erst 19 Jahre alte Nordhagen als der Stärkste unter den Ausreißern. Der Norweger räumte alle Bergwertungen ab, fuhr seinen Kontrahenten zwischenzeitlich auch davon. Während Yemane auch dem Rest der Spitzengruppe nicht mehr folgen konnte, startete aus dem Feld heraus Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) den Versuch einer Solo-Aufholjagd.

37 Kilometer vor dem Ziel hatte Buitrago zum Spitzenquartett aufgeschlossen, das Hauptfeld hatte zu diesem Zeitpunkt noch anderthalb Minuten Rückstand. Während der Rest der Ausreißer 16 Kilometer vor dem Ende gestellt wurde, zögerten Buitrago und Vercher ihre Einholung bis zur Zehn-Kilometer-Marke heraus.

TAGESWERTUNG

1. Milan, J. (Lidl-Trek) – 5h17’57“
2. Kanter, M. (Astana – Qazaqstan) +00“
3. Meeus, J. (Red Bull-BORA-hansgrohe) +00“

4. Govekar, M. (Bahrain Victorious) +00“

GESAMTWERTUNG

1. Pedersen, M. (Lidl-Trek) – 14h03’08“
2. Johannessen, T. (Uno-X Mobility) +12“
3. Van Poppel, D. (Red Bull-BORA-hansgrohe) +19“
4. Hayter, E. (Ineos Grenadiers) +21“

DIE WERTUNGSTRIKOTS

Leadertrikot
Mads Pedersen, Lidl-Trek

Sprinttrikot
Jonathan Milan, Lidl-Trek

Bergtrikot
Jørgen Nordhagen, Visma | Lease a bike

Nachwuchstrikot
Tobias Johannessen, Uno-X Mobility

Community Trikot
Anton Lennemann, Bike Aid

Bestes Team: Red Bull – BORA – hansgrohe

MORGEN

ETAPPE 4, Annweiler am Trifels – Saarbrücken, 182,7 km – START: 12:10 Uhr (neutralisiert)

Die 4. Etappe der Lidl Deutschland Tour 2024 startet morgen im rheinland-pfälzischen Annweiler am Trifels. 182,7 Kilometer später endet sie in Saarbrücken. Mit der Auffahrt zur Kalmit wartet am letzten Tag noch der längste Anstieg der Rundfahrt. Sie bleibt aber nicht die einzige Schwierigkeit des Tages. Es bleibt hügelig, selbst auf der zweimal zu fahrenden Schlussrunde in Saarbrücken wartet nochmal ein giftiger Anstieg. Die Entscheidung über den Gewinn der Lidl Deutschland Tour wird also bis zum letzten Moment vertagt.

Presse Lidl Deutschland Tour | Sandra Schmitz | +49 160 973 89898 | presse@deutschland-tour.com

Lidl Deutschland Tour 2024 – 2. Etappe Heilbronn – Schwäbisch Gmünd 175km

Pedersen verteilt keine Geschenke und schlägt Geburtstagskind Johannessen im Sprint


Plomi Foto

Das Team Lidl-Trek war auch auf der 2. Etappe der Lidl Deutschland Tour 2024 nicht zu schlagen. Mads Pedersen löste dabei seinen Teamkollegen Jonathan Milan sowohl als Tagessieger als auch als neuer Mann im Blauen Trikot ab. Der Däne gewann nach 174,6 Kilometern in Schwäbisch Gmünd den Sprint eines Trios vor Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility), der seinen 25. Geburtstag feierte, und Archie Ryan (EF Education – EasyPost).

Sechs Sekunden dahinter führte Danny van Poppel (Red Bull – Bora – Hansgrohe) die große Verfolgergruppe ins Ziel, aus der sich die Spitze auf dem Weg zum Bonussprint anderthalb Kilometer vor dem Ziel gelöst hatte. „Wir wussten, dass das Finale heute hart wird. Nicht superhart, aber schwer genug, um den Unterschied zu machen“, erklärte Sieger Pedersen, der seinen ersten Sieg bei der Deutschland Tour einfuhr. „Wir waren heute auf beide Szenarien vorbereitet – also auf die Karte Johnny und auf meine. Das Rennen wurde aber schwerer als erwartet und die Attacken starteten auch früher. Das spielte mir in die Karten. Ich hatte die Erlaubnis, die Angriffe mitzugehen, weil wir ja hinten immer noch Johnny in der Gruppe hatten.“ Darüber hinaus machte Pedersen deutlich, mit welchen Ambitionen Lidl-Trek angereist ist. „Wir sind hier, um alle Etappen zu gewinnen. Und mit der Gesamtführung im Rücken werden wir versuchen, auch die zu verteidigen. Wir haben dazu die Möglichkeiten.“

Zwölf Sekunden Vorsprung hat Pedersen nach drei Tagen nun auf den neuen Zweiten Johannessen. Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) ist mit 21 Sekunden Rückstand Dritter, zeitgleich vor den beiden EF-Profis Ryan und Stefan Bissegger. Bester Deutscher im Gesamtklassement ist aktuell Florian Stork (Tudor Pro Cycling Team) als 13. mit 28 Sekunden Rückstand. In der Tageswertung nahm Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost) als Siebenter diese Position ein.

Von Beginn an wurde das dritte Teilstück der Rundfahrt offensiver gefahren als noch der Tag zuvor. Unmittelbar nach dem scharfen Start in Erlenbach wurden die ersten Attacken gesetzt, letztlich konnten sich Miguel Heidemann (Deutsche Nationalmannschaft), Dawit Yemane (Bike Aid) und Dario Igor Belletta (Visma |Lease a Bike) einen Vorsprung von zwischenzeitlich mehr als drei Minuten herausarbeiten. Yemane sicherte sich die erste Bergwertung in Löwenstein und legte damit den Grundstein für die Übernahme des Bergtrikots.

Im steilen Anstieg nach Lauterburg 45 Kilometer vor dem Ziel wurden die Ausreißer eingeholt. Eine neue vierköpfige Gruppe mit Jørgen Nordhagen (Visma | Lease a Bike), Toms Skujins (Lidl-Trek), Kevin Vermaerke (Team dsm-firmenich PostNL) und Ryan bildete sich. Etwas mehr als eine halbe Minute konnten sie sich herausfahren. Als der finale Rundkurs, auf dem 17.500 Zuschauer bei bestem Sommerwetter die Profis anfeuerten, 22 Kilometer vor dem Ziel erreicht wurde, sprangen auf dem Weg zur ersten Zieldurchfahrt weitere Fahrer an die Spitze. Als es auf die letzte Runde ging, bildeten 25 Fahrer die Gruppe.

Die wurde drei Kilometer vor dem Ziel wieder vom Hauptfeld aufgefahren. Doch während hinten der Zusammenschluss hergestellt wurde, ging vorne bereits wieder die Post ab. Das Trio um Pedersen hatte am Bonussprint eine kleine Lücke herausgefahren, die aufgrund der kurzen Restdistanz aber reichen sollte, um den Sieg unter sich auszumachen.

TAGESWERTUNG

1. Pedersen, M. (Lidl-Trek)
2. Johannessen, T. (Uno-X Mobility) +00“
3. Ryan, A. (EF Education – EasyPost) +01“
4. Van Poppel, D., (Red Bull-BORA-hansgrohe) +06“

GESAMTWERTUNG

1. Pedersen, M. (Lidl-Trek) 8h45’11“
2. Johannessen, T. (Uno-X Mobility) +12“
3. Hayter, E. (Ineos Grenadiers) +21“
4. Bissegger, S. (EF Education – EasyPost) +21“

Lidl Deutschland Tour 2024 – Prolog in Schweinfurt

Drei Minuten durch Schweinfurt – Deutschland Tour beginnt mit Highspeed

„Same procedure as every year“. So könnte das Fazit nach dem Prolog der Deutschland Tour 2024 lauten. Gleich drei Fahrer von Red Bull – BORA – hansgrohe haben das kurze Auftaktzeitfahren in den Top 10 beendet. Genauso wie bereits vor einem Jahr. Erneut war Danny van Poppel der schnellste Fahrer des Teams.

Dieses Mal führte der Start des einzigen deutschen Etappenrennens durch Schweinfurt – dem Standort der größten Niederlassung von SRAM in Europa. Nur 2,9 Kilometer kurz, wurde der Prolog zur Intensivbelastung für alle Fahrer. Vollgas von der Startrampe bis zum Zielstrich. Mehr als 3 Minuten immer am Limit. Danny van Poppel absolvierte den Kurs in 3’20″86 und liegt knapp 4 Sekunden hinter Tagessieger Jonathan Milan auf dem 6. Platz. Marco Haller und Jordi Meeus waren keine Sekunde langsamer als Danny von Poppel und belegen Rang 8 und 9.

Danny van Poppel
“Es war gut, aber auch ziemlich hart. Ich glaube, ich habe die Tour de Pologne noch in den Beinen gespürt. Jetzt liegen wir auf einem guten Platz. Es ist ein realistischer Platz, weil es hier super gute Fahrer gibt. Ich bin glücklich und bin immer noch im Rennen um die Gesamtwertung.”

Marco Haller
“Ich mag diese kurzen Zeitfahren in der Stadt. Es war nicht so technisch wie im letzten Jahr, aber es war ein Kurs, der mir liegt. Mit der Leistung und der soliden Zeit bin ich sehr zufrieden. Es war gut, um die Beine in Schwung zu bringen.”

Milan und Pedersen feiern Doppelsieg zum Auftakt der Lidl Deutschland Tour 2024

Auf den Plätzen zwei und drei landeten mit Mads Pedersen (Lidl-Trek) und Maikel Zijlaard (Tudor Pro Cycling Team) dieselben Profis wie vor einem Jahr beim Prolog. Der erste Sieger der Lidl Deutschland Tour 2024 ist allerdings ein anderer. Jonathan Milan war auf dem 2,9 Kilometer langen Kurs durch Schweinfurt sieben Zehntel schneller als sein Teamkollege Pedersen und versüßte seinem Team damit den Auftakt.

Der 23 Jahre alte Norditaliener, der den Kurs mit einem Schnitt von mehr als 53 km/h absolvierte, übernimmt mit seinem ersten Tagessieg in Deutschland auch die Gesamtführung und damit das Blaue Trikot. Das Weiße Nachwuchstrikot geht ebenfalls an ihn, wird morgen aber stellvertretend von Zijlaard getragen. Grün, das ebenfalls Milan gehört, sitzt zur 1. Etappe auf den Schultern von Pedersen. Das über den Instagram-Account der Lidl Deutschland Tour durch Fans vergebene Community Trikot geht an Max Walscheid (Deutsche Nationalmannschaft). Er bekommt sein Trikot während der Einschreibung zur 1. Etappe überreicht.

Milan kam bei seinem Etappensieg die lange Vorbereitung auf die Olympischen Spiele zugute. In Paris war er an der Seite von Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) Teil des Bahnvierers, der über eine Distanz von 4000 Metern Bronze in der Teamverfolgung erkämpfte. „Jetzt waren es drei Kilometer, ich hatte also eine sehr gute Vorbereitung“, sagte Milan in der Pressekonferenz nach dem Rennen. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Wir können das als Team auch sein. Mit Mads sind wir in einer guten Ausgangsposition. Wir sind beide in einer Superform und wollen versuchen, die Situation in den nächsten Tagen so zu halten oder zu verbessern. Die Lidl Deutschland Tour ist ein wichtiges Rennen für uns.“

Als erster Starter nahm Mauro Brenner (Lotto Kern-Haus PSD Bank) bei bestem Wetter und vor tausenden Zuschauern auf dem Schweinfurter Markt und entlang der Strecke durchs Stadtzentrum das Rennen auf, doch seine Richtzeit hatte kaum Bestand. Marco Haller (Red Bull – Bora – Hansgrohe) war mit 3:21 Minuten der Erste, der sich etwas länger im Hotseat niederlassen konnte. Ihn löste mit hauchdünnen sechs Hundertsteln Jannik Steimle (Q36.5 Pro Cycling Team) ab, der letztlich als Siebenter auch bester Deutscher wurde. Es brauchte einen Zeitfahrspezialisten wie Stefan Bissegger (EF Education – EasyPost), der Steimle verdrängte. Dann ging es Schlag auf Schlag. Erst drückte Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) die Zeit nochmal, ehe Milan dann den Deckel draufmachte.

TAGESWERTUNG

1. Milan, J. (Lidl-Trek) 03’16“
2. Pedersen M. (Lidl-Trek) +01“
3. Zijlaard M. (Tudor Pro Cycling Team) +02“


Plomi Fotos

GESAMTWERTUNG

1. Milan, J. (Lidl-Trek) 03’16“
2. Pedersen M. (Lidl-Trek) +01“
3. Zijlaard M. (Tudor Pro Cycling Team) +02“

Gent-Wevelgem 2024

MEN – 253 Km

1 PEDERSEN Mads DEN Lidl-Trek 05:36:00
2 VAN DER POEL Mathieu NED Alpecin-Deceuninck 00:00
3 MEEUS Jordi BEL BORA-hansgrohe 01:16
4 PHILIPSEN Jasper BEL Alpecin-Deceuninck 02:16
5 MILAN Jonathan ITA Lidl-Trek 03:16
6 KOOIJ Olav NED Team Visma | Lease a Bike 04:16
7 GIRMAY Biniam ERI Intermarché-Wanty 05:16
8 MERLIER Tim BEL Soudal Quick-Step 06:16
9 GROENEWEGEN Dylan NED Team Jayco-AlUla 07:16
10 TRENTIN Matteo ITA Tudor Pro Cycling Team 08:16
11 NAESEN Oliver BEL Decathlon AG2R La Mondiale 09:16
12 BISSEGGER Stefan SUI EF Education-EasyPost 10:16
13 MOHORIC Matej SLO Bahrain Victorious 11:16
14 KÜNG Stefan SUI Groupama-FDJ 12:16
15 MOZZATO Luca ITA ARKEA-B&B HOTELS 13:16
16 REX Laurenz BEL Intermarché-Wanty 14:16
17 STRONG Corbin NZL Israel-Premier Tech 15:16
18 MAYRHOFER Marius GER Tudor Pro Cycling Team 16:16
19 BJERG Mikkel DEN UAE Team Emirates 17:16
20 ABRAHAMSEN Jonas NOR Uno-X Mobility 18:16
21 WRIGHT Fred GBR Bahrain Victorious 19:16
22 LIENHARD Fabian SUI Groupama-FDJ 20:16
23 TILLER Rasmus NOR Uno-X Mobility 21:16
24 DUJARDIN Sandy FRA TotalEnergies 22:16
25 TURNER Ben GBR INEOS Grenadiers 23:16
26 PITHIE Laurence NZL Groupama-FDJ 24:16
27 POLITT Nils GER UAE Team Emirates 25:16
28 RENARD Alexis FRA Cofidis 26:16
29 ALLEGAERT Piet BEL Cofidis 27:16
30 MALECKI Kamil POL Q36.5 Pro Cycling Team 28:16
31 WALSCHEID Max GER Team Jayco-AlUla 29:16

Jordi Meeus sprintet bei Gent-Wevelgem auf Platz 3

Mit Gent-Wevelgem (UCI 1.UWT) stand heute der nächste Kopfsteinpflaster-Klassiker im Rennkalender der UCI WorldTour. Das 253km lange Rennen war geprägt von schwierigen Windverhältnissen und ständigen Attacken. Am Ende kamen M. van der Poel und M. Pedersen als Duo zur Ziellinie, wobei sich Pedersen den Sieg sicherte. Dahinter leistete BORA – hansgrohe perfekte Vorarbeit für Jordi Meeus, der im Sprint um Platz 3 der Schnellste war.

Reaktionen im Ziel

„Ein schönes und wichtiges Podium für mich. Ich konnte während der Windstaffel in die erste Gruppe springen und so etwas Energie sparen. Danach hieß es für mich einfach, die Kemmelberg-Überfahrten zu überleben. Ich wollte sehen, wie weit ich dieses Jahr bei den Klassikern kommen kann. Ein 3. Platz hinter Mathieu und Mads bei Gent-Wevelgem fühlt sich ziemlich gut an!“ Jordi Meeus

„Speziell aufgrund der Windverhältnisse war es ein sehr stressiger Tag. Heute hat für uns sehr viel geklappt, die Jungs sind richtig schlau gefahren. Wir waren vor jedem Anstieg gut positioniert und konnten so einige Körner sparen. Mathieu und Mads waren wieder in einer anderen Liga unterwegs; dahinter haben wir versucht, deren Vorsprung in Grenzen zu halten, um im Finale noch die Chance auf den Sprint ums Podium zu wahren. Mit Jordi auf Platz 3 können wir mehr als zufrieden sein – ich bin stolz auf die Jungs!“ Heinrich Haussler, Sportlicher Leiter

Women – 171 Km

1 WIEBES Lorena NED Team SD Worx-Protime 04:16:19
2 BALSAMO Elisa ITA Lidl-Trek 00:00
3 CONSONNI Chiara ITA UAE Team ADQ 00:00
4 KOOL Charlotte NED Team dsm-firmenich PostNL 00:00
5 CONFALONIERI Maria Giulia ITA Uno-X Mobility 00:00
6 SIERRA Arlenis CUB Movistar Team 00:00
7 PIETERSE Puck NED Fenix-Deceuninck 00:00
8 DE JONG Thalita NED Lotto Dstny Ladies 00:00
9 SCHWEINBERGER Christina AUT Fenix-Deceuninck 00:00
10 COLES-LYSTER Maggie CAN Roland 00:00
11 VANPACHTENBEKE Margot BEL VolkerWessels Pro Cycling Team 00:00
12 RIEDMANN Linda GER Team Visma | Lease a Bike 00:00
13 LE COURT Kim MRI AG Insurance-Soudal Team 00:00
14 BERTEAU Victoire FRA Cofidis Women Team 00:00
15 BERTON Nina LUX Ceratizit-WNT Pro Cycling 00:00
16 BOILARD Simone CAN Uno-X Mobility 00:00
17 DRONOVA Tamara RUS Roland 00:00
18 MACKAIJ Floortje NED Movistar Team 00:00
19 KOPECKY Lotte BEL Team SD Worx-Protime 00:00
20 BUJAK Eugenia SLO UAE Team ADQ 00:00

Tour de la Provence – Etappe 3:

Rognac – Arles – 183Km

1 VAN ASBROECK Tom BEL Israel-Premier Tech 04:10:37
2 BENNETT Sam BEL Decathlon AG2R La Mondiale 00:00
3 ZINGLE Axel FRA Cofidis 00:00
4 HOFSTETTER Hugo FRA Israel-Premier Tech 00:00
5 PEDERSEN Mads DEN Lidl-Trek 00:00
6 LECROQ Jérémy FRA St Michel-Mavic-Auber 93 00:00
7 HENNEQUIN Paul FRA Nice Métropole Côte d’Azur 00:00
8 DUJARDIN Sandy FRA TotalEnergies 00:00
9 WATSON Samuel GBR Groupama-FDJ 00:00
10 GARCÍA Raúl ESP ARKEA-B&B HOTELS 00:00
11 GAUTHERAT Pierre FRA Decathlon AG2R La Mondiale 00:00
12 NOPPE Christophe BEL Cofidis 00:00
13 DELBOVE Joris FRA St Michel-Mavic-Auber 93 00:00
14 AVOINE Kévin FRA Van Rysel-Roubaix 00:07
15 MOLLY Kenny BEL Van Rysel-Roubaix 00:07

Endstand:

1 PEDERSEN Mads DEN Lidl-Trek 11:52:36
2 ZINGLE Axel FRA Cofidis 00:29
3 GARCÍA Raúl ESP ARKEA-B&B HOTELS 00:29
4 TOUZÉ Damien FRA Decathlon AG2R La Mondiale 01:36
5 KIRSCH Alex LUX Lidl-Trek 01:41
6 GAUTHERAT Pierre FRA Decathlon AG2R La Mondiale 01:46
7 GOUGEARD Alexis FRA Cofidis 02:02
8 SÖDERQVIST Jakob SWE Lidl-Trek 02:14
9 BENNETT Sam BEL Decathlon AG2R La Mondiale 02:38
10 WATSON Samuel GBR Groupama-FDJ 03:45
11 VAN ASBROECK Tom BEL Israel-Premier Tech 03:45
12 COSTIOU Ewen FRA ARKEA-B&B HOTELS 03:53
13 CHAMPOUSSIN Clément FRA ARKEA-B&B HOTELS 04:01
14 GERMANI Lorenzo ITA Groupama-FDJ 04:03
15 STITES Tyler USA Project Echelon Racing 04:04

Tour de la Provence – Etappe 2:

Forcalquier – Manosque – 165Km

1 PEDERSEN Mads DEN Lidl-Trek 04:04:19
2 ZINGLE Axel FRA Cofidis 00:00
3 CHAMPOUSSIN Clément FRA ARKEA-B&B HOTELS 00:02
4 STITES Tyler USA Project Echelon Racing 00:02
5 DELETTRE Alexandre FRA St Michel-Mavic-Auber 93 00:02
6 SHEEHAN Riley USA Israel-Premier Tech 00:02
7 GERMANI Lorenzo ITA Groupama-FDJ 00:02
8 ARMIRAIL Bruno FRA Decathlon AG2R La Mondiale 00:02
9 COSTIOU Ewen FRA ARKEA-B&B HOTELS 00:02
10 GARCÍA Raúl ESP ARKEA-B&B HOTELS 00:02
11 FRIGO Marco ITA Israel-Premier Tech 00:12
12 PETERS Nans FRA Decathlon AG2R La Mondiale 01:03
13 TOUZÉ Damien FRA Decathlon AG2R La Mondiale 01:03
14 GUILLON Célestin FRA Van Rysel-Roubaix 01:03
15 SÖDERQVIST Jakob SWE Lidl-Trek 01:03

Gesamt:

1 PEDERSEN Mads DEN Lidl-Trek 07:42:02
2 COSTIOU Ewen FRA ARKEA-B&B HOTELS 00:24
3 ARMIRAIL Bruno FRA Decathlon AG2R La Mondiale 00:24
4 SHEEHAN Riley USA Israel-Premier Tech 00:25
5 GARCÍA Raúl ESP ARKEA-B&B HOTELS 00:26
6 ZINGLE Axel FRA Cofidis 00:30
7 CHAMPOUSSIN Clément FRA ARKEA-B&B HOTELS 00:32
8 GERMANI Lorenzo ITA Groupama-FDJ 00:34
9 STITES Tyler USA Project Echelon Racing 00:35
10 FRIGO Marco ITA Israel-Premier Tech 00:35
11 DELETTRE Alexandre FRA St Michel-Mavic-Auber 93 00:51
12 SÖDERQVIST Jakob SWE Lidl-Trek 01:20
13 TOUZÉ Damien FRA Decathlon AG2R La Mondiale 01:26
14 KIRSCH Alex LUX Lidl-Trek 01:27
15 GODON Dorian FRA Decathlon AG2R La Mondiale 01:28

Tour de la Provence – Etappe 1:

Aix-en-Provence – Martigues – 157 Km

1 PEDERSEN Mads DEN Lidl-Trek 03:32:35
2 ZINGLE Axel FRA Cofidis 00:00
3 PICKRELL Riley CAN Israel-Premier Tech 00:00
4 WATSON Samuel GBR Groupama-FDJ 00:00
5 BOULET Enzo FRA CIC U Nantes Atlantique 00:00
6 LECROQ Jérémy FRA St Michel-Mavic-Auber 93 00:00
7 DUJARDIN Sandy FRA TotalEnergies 00:00
8 DEKKER David NED ARKEA-B&B HOTELS 00:00
9 HENNEQUIN Paul FRA Nice Métropole Côte d’Azur 00:00
10 RYE-JOHNSEN Jon NOR CIC U Nantes Atlantique 00:00
11 BARBIER Rudy FRA Philippe Wagner-Bazin 00:00
12 STITES Tyler USA Project Echelon Racing 00:00
13 GAUTHERAT Pierre FRA Decathlon AG2R La Mondiale 00:00
14 KIRSCH Alex LUX Lidl-Trek 00:00
15 MCGILL Scott USA Project Echelon Racing 00:00

Gesamt:

1 PEDERSEN Mads DEN Lidl-Trek 03:37:54
2 SÖDERQVIST Jakob SWE Lidl-Trek 00:06
3 WATSON Samuel GBR Groupama-FDJ 00:11
4 ARMIRAIL Bruno FRA Decathlon AG2R La Mondiale 00:11
5 SHEEHAN Riley USA Israel-Premier Tech 00:12
6 CABOT Jérémy FRA St Michel-Mavic-Auber 93 00:12
7 TOUZÉ Damien FRA Decathlon AG2R La Mondiale 00:12
8 BENNETT Sam BEL Decathlon AG2R La Mondiale 00:12
9 KIRSCH Alex LUX Lidl-Trek 00:13
10 GARCÍA Raúl ESP ARKEA-B&B HOTELS 00:13

Tour de la Provence – Prolog:

Marseille – Marseille – 5Km


Jakob Soderqvist (Plomi Foto)

1 PEDERSEN Mads DEN Lidl-Trek 00:05:19 56,25
2 SÖDERQVIST Jakob SWE Lidl-Trek 00:06
3 WATSON Samuel GBR Groupama-FDJ 00:11
4 ARMIRAIL Bruno FRA Decathlon AG2R La Mondiale 00:11
5 CABOT Jérémy FRA St Michel-Mavic-Auber 93 00:12
6 TOUZÉ Damien FRA Decathlon AG2R La Mondiale 00:12
7 BENNETT Sam BEL Decathlon AG2R La Mondiale 00:12
8 KIRSCH Alex LUX Lidl-Trek 00:13
9 COSTIOU Ewen FRA ARKEA-B&B HOTELS 00:13
10 GODON Dorian FRA Decathlon AG2R La Mondiale 00:14
11 GIBBONS Ryan RSA Lidl-Trek 00:15
12 GAUTHERAT Pierre FRA Decathlon AG2R La Mondiale 00:15
13 BEZZA Quentin FRA Philippe Wagner-Bazin 00:16
14 DEKKER David NED ARKEA-B&B HOTELS 00:16
15 SHEEHAN Riley USA Israel-Premier Tech 00:16

Etoile de Bessèges – 5. Etappe:

Alès – Alès – ITT – 10,6 Km

1 VAUQUELIN Kevin FRA Arkea-B&B Hotels 00:15:02
2 PEDERSEN Mads DEN Lidl-Trek 00:10
3 BETTIOL Alberto ITA Ef Education – Easypost 00:14
4 HEALY Ben IRL Ef Education – Easypost 00:22
5 QUINN Sean USA Ef Education – Easypost 00:24
6 CARR Simon GBR Ef Education – Easypost 00:27
7 BISSEGGER Stefan SUI Ef Education – Easypost 00:36
8 SKUJINS Toms LAT Lidl-Trek 00:37
9 PARET-PEINTRE Aurelien FRA Decathlon – Ag2R La Mondial 00:38
10 BERCKMOES Jenno BEL Lotto Dstny 00:39
11 ROCHAS Remy FRA Groupama-Fdj 00:41
12 BAUDIN Alex FRA Decathlon – Ag2R La Mondial 00:41
13 THOMAS Benjamin FRA Cofidis 00:43
14 NIELSEN Magnus Cort DEN Uno-X Mobility 00:43
15 DE PESTEL Sander BEL Decathlon – Ag2R La Mondial 00:48
16 VAN MOER Brent BEL Lotto Dstny 00:48
17 BURGAUDEAU Mathieu FRA Totalenergies 00:48
18 PEREZ Anthony FRA Cofidis 00:49
19 BRENNER Marco GER Tudor Pro Cycling Team 00:49
20 COSNEFROY Benoit FRA Decathlon – Ag2R La Mondial 00:50

Endstand:

1 PEDERSEN Mads DEN Lidl-Trek 11:24:34
2 VAUQUELIN Kevin FRA Arkea-B&B Hotels 00:02
3 BETTIOL Alberto ITA Ef Education – Easypost 00:32
4 HEALY Ben IRL Ef Education – Easypost 00:43
5 ROCHAS Remy FRA Groupama-Fdj 00:51
6 PARET-PEINTRE Aurelien FRA Decathlon – Ag2R La Mondial 00:51
7 BAUDIN Alex FRA Decathlon – Ag2R La Mondial 00:54
8 BERCKMOES Jenno BEL Lotto Dstny 00:56
9 VAN MOER Brent BEL Lotto Dstny 00:58
10 GENIETS Kevin LUX Groupama-Fdj 00:59
11 SKUJINS Toms LAT Lidl-Trek 01:01
12 LAURANCE Axel FRA Alpecin-Deceuninck 01:03
13 COSNEFROY Benoit FRA Decathlon – Ag2R La Mondial 01:03
14 BURGAUDEAU Mathieu FRA Totalenergies 01:06
15 HOELGAARD Markus NOR Uno-X Mobility 01:10
16 PEREZ Anthony FRA Cofidis 01:10
17 PACHER Quentin FRA Groupama-Fdj 01:18
18 NIELSEN Magnus Cort DEN Uno-X Mobility 01:26
19 SEGAERTAIec BEL Lotto Dstny 01:31
20 BERRADE FERNANDEZ Urko ESP Equipo Kern Pharma 01:44