Schlagwort-Archive: Soudal-Quickstep

112. Tour de France – 3. Etappe:

3. Etappe: Valenciennes – Dunkerque – 178 Km – 800 Hm

Tim Merlier schlägt Milan im engen Duell


HERBERT MOOS Foto

Tim Merlier (Soudal) triumphierte im Trikot des Europameisters auf der 3. Etappe der Tour de France 2025 im Massensprint. Der 32-jährige Belgier setzte sich in Dünkirchen um etwas mehr als eine Reifenstärke vor Jonathan Milan (Lidl) durch. Im Windschatten der beiden rollte Phil Bauhaus (Bahrain) auf den 3. Platz. Jasper Philipsen (Alpecin), Sprintsieger der 1. Etappe, rasselte beim Zwischensprint auf die Schulter und schied im Grünen Trikot aus.

Damit fehlte im Finale der Sprinter mit dem besten Zug, und es ging auf dem Schlusskilometer etwas chaotisch zu. Dennoch kam es zum Duell der beiden am höchsten gewetteten Fahrer, die an Tag 1 noch im Wind abgehängt wurden: Merlier und Milan. Für Merlier war es der 2. Etappensieg bei einer Tour de France nach 2021 – bei seiner erst 2. Tour überhaupt! In den anderen Jahren musste er immer zugunsten eines Klassementfahrers oder anderen Sprinters zu Hause bleiben.
Den Massensprint der 3. Tour-Etappe 2025 eröffnete Pavel Bittner (Picnic) hinter seinem Anfahrer. Er wurde aber schnell überholt und fiel auf den 5. Platz hinter Søren Waerenskjold (Uno-X) zurück. Merlier überholte Milan, der von Bittners Hinterrad kam. Milan hielt aber dagegen und hatte auf dem Schlussbogen den Vorteil der Innenbahn. Dadurch wurde es doch noch einmal richtig knapp, und Merlier konnte den Finger erst hinter der Ziellinie heben. Irgendwo auf Höhe des 20. Platzes krachte es noch einmal gewaltig – unnötig.


HERBERT MOOS Foto

1. Tim Merlier (BEL) – Soudal-Quick Step 4:16:55
2. Jonathan Milan (ITA) – Lidl-Trek
3. Phil Bauhaus (GER) – Bahrain Victorious
4. Søren Waerenskjold (NOR) – Uno-X
5. Pavel Bittner (CZE) – Picnic-PostNL
6. Biniam Girmay (ERI) – Intermarché-Wanty
7. Kaden Groves (AUS) – Alpecin-Deceuninck
8. Danny van Poppel (NED) – Red Bull-Bora
9. Pascal Ackermann (GER) – Israel-Premier Tech alle

10. Amaury Capiot (BEL) – Arkéa-B&B Hotels
11. Alberto Dainese (ITA) – Tudor
12. Tobias Lund Andresen (DEN) – Picnic-PostNL gleiche
13. Bastien Tronchon (FRA) – Decathlon-AG2R
14. Dylan Groenewegen (NED) – Jayco-Alula
15. Jake Stewart (GBR) – Israel-Premier Tech Zeit
– 181 Fahrer klassiert.
DNS Jasper Philipsen (BEL) – Alpecin-Deceuninck

Das Gelbe Trikot behielt Mathieu van der Poel (Alpecin) an einem ansonsten bitteren Tag für das große Siegerteam des ersten Wochenendes. Die großen Favoriten auf den Gesamtsieg, Tadej Pogacar (UAE) und Jonas Vingegaard (Visma), verblieben mit 4 und 6 Sekunden Rückstand auf den Plätzen 2 und 3. Der Favorit auf den 3. Podestplatz in Paris, Remco Evenepoel (Soudal), war rund 3 Kilometer vorm Ziel in einen Sturz verwickelt, was ihn immerhin keine Zeit kostete.

Gesamtwertung
1. Mathieu van der Poel (NED) – Alpecin-Deceuninck 12:55:37

2. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG +0:04
3. Jonas Vingegaard (DEN) – Visma-Lease a Bike +0:10
4. Kévin Vauquelin (FRA) – Arkéa-B&B Hotels +0:10
5. Matteo Jorgenson (USA) – Visma-Lease a Bike +0:10
6. Enric Mas (ESP) – Movistar +0:10
7. Joe Blackmore (GBR) – Israel-Premier Tech +0:41
8. Tobias Johannessen (NOR) – Uno-X +0:41
9. Ben O’Connor (AUS) – Jayco-Alula +0:41
10. Emanuel Buchmann (GER) – Cofidis +0:49

Während der 3. Etappe gab es keine Spitzengruppe. Das Etappenprofil war dafür wenig einladend. Dazu kam noch starker Gegenwind. Der anfängliche Regen hörte dafür deutlich schneller auf als am Vortag.

Philipsen stürzt bei Zwischensprint – Aufgabe!

HERBERT MOOS Foto

Das erste nennenswerte Ereignis erfolgte fast 120 Kilometer im Rennen, damit 60 Kilometer vorm Ziel – und da knallte es so richtig! Beim Zwischensprint stürzte Jasper Philipsen hart auf die Schulter und war sofort ausgeschieden. Das rollende Sicherheitsrisiko Bryan Coquard (Cofidis) touchierte bei seinem wild schwankenden Sprintstil neben ihm Laurenz Rex (Intermarché) beim Versuch, an Milan vorbeizugehen. Dabei wurde Coquard zur Abrissbirne für Philipsen, hielt sich dafür selbst artistisch auf dem Rad.

Die Fahrer nahmen sofort alle spürbar raus. Die Maximalpunktzahl von 20 holte sich Milan vor Penhoët (Groupama), Groves (Alpecin) und Turgis (Totalenergies). Auf dem 7. Platz holte Biniam Girmay (Intermarché) noch 9 Punkte. Tagessieger Merlier beteiligte sich nicht. Weil Girmay später im Ziel nicht über den 6. Platz hinauskam, übernahm Milan das Grüne Trikot von Philipsen.

Grünes Trikot
1. Jonathan Milan (ITA) – Lidl-Trek 81

2. Biniam Girmay (ERI) – Intermarché-Wanty 77
3. Tim Merlier (BEL) – Soudal-Quick Step 63
4. Mathieu van der Poel (NED) – Alpecin-Deceuninck 50
5. Anthony Turgis (FRA) – Totalenergies 49
6. Søren Waerenskjold (NOR) – Uno-X 46
7. Paul Penhoët (FRA) – Groupama-FDJ 43
8. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG 30

Die einzige kleine Flucht legte dann Tim Wellens (UAE) als Solist hin. Er löste sich 6 Kilometer vorm einzigen Bergpreis des Tages uns sicherte sich dort einen Punkt 31 Kilometer vorm Ziel. Damit übernahm er das Bergtrikot seines Kapitäns Pogacar, der sich damit den Stress der Siegerehrung ersparte. Danach ließ sich Wellens wieder ins Hauptfeld zurückfallen.

DM 2025 Zeitfahren in Ramstein-Miesbach

ELITE Männer 22,6km:

01 Schachmann Max Soudal Quick-Step 27:47
02 Heidemann Miguel REMBE | rad-net + 17
03 Kämna Lennard Lidl-Trek + 25

04 Politt Nils UAE Team Emirates-XRG + 34
05 Denz Nico Red Bull-BORA-hansgrohe + 52
06 Sütterlin Jasha Team Jayco-AlUla + 55
07 Borresch Julian REMBE | rad-net + 01:13
08 Teutenberg Tim Torn Lidl-Trek + 01:19
09 Steimle Jannik Q36.5 Pro Cycling Team + 01:25
10 Kretschy Moritz Israel Premier Tech Academy + 01:27
11 Behrens Niklas Team Visma | Lease a Bike + 01:49
12 Pohlenz Marian Skull Racing Team + 01:53
13 Theiler Ole REMBE | rad-net + 01:57
14 Niehues Sebastian RSV Münster + 01:58
15 Buchmüller Wilhelm EQUIPE Stuttgart Vaihingen + 01:5

U23 Männer 22,6km

01 Kessler Bruno REMBE | rad-net 28:46
02 Leidert Louis Lidl-Trek Future Racing + 16
03 Fietzke Paul Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 23

04 Jochum Ben Team Lotto-Kern Haus PSD Bank + 36
05 Koech Silas Team Lotto-Kern Haus PSD Bank + 48
06 Abt Cedric Team Lotto-Kern Haus PSD Bank + 56
07 Kings Ian Team Visma | Lease a Bike Development + 01:01
08 Lührs Luis-Joe Decathlon AG2R La Mon. Dev. + 01:03
09 Sarnowski Tillman MYVELO Pro Cycling Team + 01:16
10 Penna Fausto Team Lotto-Kern Haus PSD Bank + 01:21

ELITE Frauen 22,6km:

01 Niedermaier Antonia CANYON//SRAM zondacrypto 31:10
02 Brauße Franziska Ceratizit Pro Cycling Team + 01:12
03 Lippert Liane Movistar Team + 01:42

04 Fox Katharina Embrace The World Cycling WMN + 01:46
05 Klein Lisa Embrace The World Cycling WMN + 01:48
06 Kröger Mieke – + 02:40
07 Ludwig Hannah Cofidis Women Team + 02:50
08 Goldschmidt Karoline LKT-Team + 03:16
09 Ventker Lydia Embrace The World Cycling WMN + 02:20
10 Lechner Corinna Wheel Divas Cycling Team + 02:39

Frauen U23 22,6km:

01 Czapla Justyna CANYON//SRAM zondacrypto 32:28
02 Riedmann Linda Team Visma | Lease a Bike + 01:03
03 Kunz Hannah UAE Development Team + 01:49

04 Bräutigam Messane AG Insurance Soudal U23 + 01:57
05 Grünewald Pia LKT-Team + 02:03
06 Schmidhuber Anne – + 02:08
07 Jäger Clara Embrace The World Cycling WMN + 02:38
08 Messemer Joëlle CANYON//SRAM zondacrypto Generation + 02:47
09 Jährig Fabienne Berlin Cycling Team BRV + 03:26
10 Märkl Jule CANYON//SRAM zondacrypto Generation + 03:32

Baloise Belgium Tour 2025

Die 1. Etappe der Belgien-Rundfahrt 2025 gewann Tim Merlier (Soudal) überlegen im Massensprint. Der Europameister setzte sich deutlich durch von Juan Sebastian Molano (UAE) und Ethan Vernon (Israel). Nicht in die Entscheidung konnte Jasper Philipsen (Alpecin) eingreifen. Er hatte trotzdem Glück im Unglück, weil er sich artistisch ohne Sturz auf dem Rad hielt, nachdem ihm ein Gegner ins Vorderrad gekreuzt war.

Dafür holte sich Philipsen die 2. Etappe eine halbe Radlänge vor Molano, der den Massensprint eröffnet hatte. Philipsen startete 2 Positionen dahinter, weil zwischen beiden noch Jenno Berckmoes (Lotto) saß, der auf dem 3. Platz auskam.

Im 9,7-Kilometer-Einzelzeitfahren brachte es Ethan Hayter (Soudal) fertig, mit seiner Vorgabe Filippo Ganna (Ineos) um 4 Sekunden zu schlagen. Den 3. Platz der 3. Etappe belegte Florian Vermeersch (UAE) mit 16 Sekunden Verlust, den 4. Platz Filippo Baroncini (UAE) mit 17. Berckmoes handelte sich auf dem 40. Platz 41 Sekunden ein.

Auf der hügligen 4. Etappe blieben 4 Ausreißer vor dem letzten Stich zum Ziel in Front. Von denen sprang Berckmoes für den Tagessieg um 5 Sekunden davon. Marco Frigo (Israel), Orluis Aular (Movistar) und Filippo Baroncini belegten die Plätze 2 bis 4. Damit ging Baroncini im Ziel bei den Bonussekunden leer aus. Dafür holte er unterwegs 6 Sekunden Bonifikation und hatte im Ziel 15 Sekunden Vorsprung vor der Verfolgergruppe um Hayter. So übernahm Baroncini die Gesamtführung 4 Sekunden vor Hayter, 7 vor Berckmoes und 10 vor Ganna, der 4 Sekunden später im Ziel gewertet wurde als Hayter.

Mit der 5. Etappe endete die Belgien-Rundfahrt 2025 wie sie begann – mit einem überlegenen Sprintsieg für Tim Merlier vor Juan Sebastian Molano, der damit sieglos bei drei 2. Platzen blieb. Der 3. Platz ging diesmal an Kim Heiduk (Ineos).

1. Etappe: Merelbeke-Melle – Knokke-Heist – 198 Km

1 Merlier Tim Soudal Quick-Step 20 04:23:43
2 Molano Sebastian UAE Team Emirates-XRG 15 + 00
3 Vernon Ethan Israel-Premier Tech 10 + 00
4 Gaviria Fernando Movistar Team 5 + 00
5 Dainese Alberto Tudor Pro Cycling Team 3 + 00
6 Tesson Jason Team TotalEnergies + 00
7 Teutenberg Tim Torn Lidl-Trek + 00
8 van Uden Casper Team Picnic PostNL + 00
9 Van Hautegem Leander Wagner Bazin WB + 00
10 Van Boven Luca Intermarché-Wanty + 00

2. Etappe: Beringen – Putte – 195 Km

1 Philipsen Jasper Alpecin-Deceuninck 20 04:07:27
2 Molano Sebastian UAE Team Emirates-XRG 15 + 00
3 Berckmoes Jenno Lotto 10 + 00
4 Teutenberg Tim Torn Lidl-Trek 5 + 00
5 Dauphin Florian Team TotalEnergies 3 + 00
6 Kopecky Matyas Team Novo Nordisk + 00
7 Merlier Tim Soudal Quick-Step + 00
8 De Schuyteneer Steffen Lotto + 00
9 Gaviria Fernando Movistar Team + 00
10 De Vylder Lindsay Team Flanders-Baloise + 00
11 Oliveira Rui UAE Team Emirates-XRG + 00

3. Etappe: Tessenderlo – Ham – ITT – 9,7 Km


Plomi Foto

1 Hayter Ethan Soudal Quick-Step 20 00:10:29
2 Ganna Filippo INEOS Grenadiers 15 + 04
3 Vermeersch Florian UAE Team Emirates-XRG 10 + 16
4 Baroncini Filippo UAE Team Emirates-XRG 5 + 17
5 Artz Huub Intermarché-Wanty 3 + 18
6 Swift Connor INEOS Grenadiers + 19
7 Segaert Alec Lotto + 20
8 Côté Pier-André Israel-Premier Tech + 22
9 Turner Ben INEOS Grenadiers + 23
10 Herregodts Rune UAE Team Emirates-XRG + 23
11 Eekhoff Nils Team Picnic PostNL + 24
12 Nys Thibau Lidl-Trek + 24
13 Vernon Ethan Israel-Premier Tech + 24

4. Etappe: Durbuy – Durbuy – 173 Km

1 Berckmoes Jenno Lotto 20 04:00:34
2 Frigo Marco Israel-Premier Tech 15 + 05
3 Aular Orluis Movistar Team 10 + 05
4 Baroncini Filippo UAE Team Emirates-XRG 5 + 05
5 Delettre Alexandre Team TotalEnergies 3 + 17
6 Aerts Toon Lotto + 17
7 Smith Dion Intermarché-Wanty + 17
8 Holter Ådne Uno-X Mobility + 17
9 Côté Pier-André Israel-Premier Tech + 17
10 Vermeersch Florian UAE Team Emirates-XRG + 17

5. Etappe: Brussels – Brussels – 183 Km

1 Merlier Tim Soudal Quick-Step 20 03:56:38
2 Molano Sebastian UAE Team Emirates-XRG 15 + 00
3 Heiduk Kim INEOS Grenadiers 10 + 00
4 Teutenberg Tim Torn Lidl-Trek 5 + 00

5 Philipsen Jasper Alpecin-Deceuninck 3 + 00
6 Marit Arne Intermarché-Wanty + 00
7 Kopecky Matyas Team Novo Nordisk + 00
8 Vernon Ethan Israel-Premier Tech + 00
9 Dainese Alberto Tudor Pro Cycling Team + 00
10 Van Asbroeck Tom Israel-Premier Tech + 00
11 Hesters Jules Team Flanders-Baloise + 00
12 Persico Davide Wagner Bazin WB + 00
13 Van Den Boer Seppe Baloise Glowi Lions + 00
14 Gaviria Fernando Movistar Team + 00

Endstand:

1 Baroncini Filippo UAE Team Emirates-XRG 200 16:39:07
2 Hayter Ethan Soudal Quick-Step 150 + 04
3 Berckmoes Jenno Lotto 125 + 07
4 Ganna Filippo INEOS Grenadiers 100 + 10

5 Frigo Marco Israel-Premier Tech 85 + 11
6 Vermeersch Florian UAE Team Emirates-XRG 70 + 16
7 Aular Orluis Movistar Team 60 + 18
8 Philipsen Jasper Alpecin-Deceuninck 50 + 22
9 Côté Pier-André Israel-Premier Tech 40 + 23
10 van der Tuuk Axel Metec-SOLARWATT pb Mantel 35 + 23
11 Segaert Alec Lotto 30 + 29
12 Kragh Andersen Søren Lidl-Trek 25 + 31
13 Holter Ådne Uno-X Mobility 20 + 32
14 Aerts Toon Lotto 15 + 37
15 Gachignard Thomas Team TotalEnergies 10 + 38

Giro d’Italia Next Gen U23 alle Etappen

1. Etappe: Rho – Rho – ITT – 8,4 Km


Plomi Foto

1 Schwarzbacher Matthias UAE Team Emirates Gen Z 5 00:09:17
2 Van Kerckhove Matisse Team Visma | Lease a Bike Development 1 + 01
3 Thornley Callum Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 03
4 Withen Philipsen Albert Lidl-Trek Future Racing + 06
5 Nordhagen Jørgen Team Visma | Lease a Bike Development + 07
6 Rafferty Adam Hagens Berman Jayco + 07
7 Boichis Adrien Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 08
8 Decomble Maxime Groupama-FDJ Conti + 10
9 Bower Lewis Groupama-FDJ Conti + 11
10 Roberts Reef Groupama-FDJ Conti + 11
11 Leidert Louis Lidl-Trek Future Racing + 12
12 Tuckwell Luke Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 12

2. Etappe: Rho Fiera Milano – Cantù – 146 Km

1 Vervenne Jonathan Soudal Quick-Step Devo Team 5 03:15:15
2 Sparfel Aubin Decathlon AG2R La Mondiale Development Team 1 + 30
3 Bozzola Mirko SC Padovani Polo Cherry Bank + 30
4 Widar Jarno Lotto Development Team + 30
5 Müller Tobias Wanty-NIPPO-ReUz + 30
6 Menghini Alessio General Store-Essegibi-F.Ili Curia + 30
7 Bessega Gabriele Biesse-Carrera Premac + 30
8 Thornley Callum Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 30
9 Turconi Filippo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 30
10 Belletta Dario So.L.Me. – Olmo + 30

3. Etappe: Albese Con Cassano – Passo del Maniva – 144 Km

Giro Next Gen: Lorenzo Mark Finn wird Zweiter auf dem Passo del Maniva
Der Italiener präsentierte sich auf der ersten Bergetappe des Giro Next Gen in Bestform. Die Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies überzeugten mit einer starken Teamleistung.

Eine Bergankunft mit seinen steilen Rampen und einem Ziel auf über 1.600 Metern – mit ihrem schweren Höhenprofil bot die dritte Etappe des Giro Next Gen von Albese Con Cassano auf den Passo del Maniva (144 Kilometer) die Bühne für den ersten Schlagabtausch der Favoriten auf die Gesamtwertung. Die Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies überzeugten dabei mit einer bärenstarken Mannschaftsleistung – angeführt von Lorenzo Finn (Italien), der als Etappen-Zweiter hinter Jarno Widar (Belgien) das Maglia Rosa beim Giro d’Italia der U23 nur knapp verpasste. Finn ist nun zweiter in der Gesamtwertung und führt die Nachwuchswertung sowie das Ranking der besten italienischen Fahrer an.

Nach seiner Vorarbeit habe ich drei Kilometer vor dem Ziel attackiert – im Sprint musste ich mich dann nur Jarno Widar geschlagen geben.
Lorenzo Finn


Plomi Foto

„Ich kann mit meiner Leistung zufrieden sein. Heute gab’s Höhen und Tiefen. Bis zum ersten Anstieg haben wir als Team einen perfekten Job gemacht, wir waren super positioniert. Dann bin ich leider gestürzt – das war nicht optimal, aber ich konnte mithilfe meiner Teamkollegen wieder den Anschluss an das Feld herstellen. Im Schlussanstieg war besonders Luke (Tuckwell) mega stark. Nach seiner Vorarbeit habe ich drei Kilometer vor dem Ziel attackiert – im Sprint musste ich mich dann nur Jarno Widar geschlagen geben. Ihn gilt es jetzt herauszufordern. Jetzt muss ich mich erstmal von meinem Sturz erholen, aber in den nächsten Tagen greifen wir wieder an“, sagte Finn im Ziel.

In der Tat beeindruckten die Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies durch ihre taktisch hervorragende Fahrweise. Als Jorgen Nordhagen im Schlussanstieg zwischenzeitlich attackiert hatte, sorgte Luke Tuckwell mit seinem Einsatz dafür, dass der Norweger wieder eingeholt wurde. Tuckwell wurde am Ende selber starker Vierter – und liegt nun auf Rang drei in der Gesamtwertung. Mit Callum Thornley (Großbritannien, Zehnter) schaffte es noch ein weiterer „Rookie“ unter die besten Zehn.

1 Widar Jarno Lotto Development Team 5 03:28:34
2 Finn Lorenzo Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies 1 + 07
3 Pericas Adria UAE Team Emirates Gen Z + 24
4 Tuckwell Luke Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 24
5 Novak Pavel MBH Bank Ballan CSB + 30
6 Omrzel Jakob Bahrain Victorious Development Team + 32
7 Withen Philipsen Albert Lidl-Trek Future Racing + 36
8 Nordhagen Jørgen Team Visma | Lease a Bike Development + 36
9 Turconi Filippo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 45
10 Thornley Callum Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 01:21
11 Gualdi Simone Wanty-NIPPO-ReUz + 01:23
12 Scalco Matteo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 01:44
13 Vanhuffel Matteo Development Team Picnic PostNL + 01:49
14 Gruszczynski Filip Biesse-Carrera Premac + 02:11
15 O’Brien Liam Lidl-Trek Future Racing + 02:17

4. Etappe: Manerbio – Salsomaggiore Terme – 134 Km

1 Dunwoody Seth Bahrain Victorious Development Team 5 02:49:19
2 Frydkjær Patrick Lidl-Trek Future Racing 1 + 00
3 Sparfel Aubin Decathlon AG2R La Mondiale Development Team + 00
4 Putz Sebastian Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 00
5 Basset Pierre-Henry XDS Astana Development Team + 00
6 Marti Pau Israel Premier Tech Academy + 00
7 Masciarelli Lorenzo MBH Bank Ballan CSB + 00
8 Fabries Ugo UAE Team Emirates Gen Z + 00
9 Scalco Matteo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 00
10 Müller Tobias Wanty-NIPPO-ReUz + 31

5. Etappe: Fiorenzuola d’Arda – Gavi – 153 Km

1 Rafferty Adam Hagens Berman Jayco 5 03:29:09
2 Turconi Filippo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè 1 + 08
3 Omrzel Jakob Bahrain Victorious Development Team + 08
4 Wallenborn Arno Tudor Pro Cycling Team U23 + 08
5 Chesini Cesare MBH Bank Ballan CSB + 08
6 Lima Daniel Israel Premier Tech Academy + 08
7 Rex Tim Team Visma | Lease a Bike Development + 08
8 Vanhuffel Matteo Development Team Picnic PostNL + 12
9 Tuckwell Luke Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 13
10 Daumas Rémi Groupama-FDJ Conti + 14

Giro Next Gen: Luke Tuckwell erobert das Maglia Rosa


Plomi Foto

Die Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies prägen die fünfte Etappe des Giro d’Italia der U23 und übernehmen die Gesamtführung.

Was für ein Tag für die Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies: Auf der fünften Etappe des Giro Next Gen hat sich Luke Tuckwell das berühmte Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Australier war Teil einer zehnköpfigen Spitzengruppe, die das Tagesziel mehr als zwei Minuten vor dem bisherigen Gesamtführenden – dem Belgier Jarno Widar – erreichte.
Zuvor hatten die Rookies am Passo del Penice – dem längsten Anstieg des Tages – das Tempo massiv verschärft. Die Attacke zeigte Wirkung: Das Feld zerfiel in kleine Gruppen, zahlreiche Fahrer verloren den Anschluss. Aus dem reduzierten Hauptfeld formierte sich im Anschluss an den Passo del Penice schließlich die entscheidende Spitzengruppe, in der Tuckwell vertreten war. Der 20-jährige Australier wurde am Ende Tages-Neunter und eroberte das begehrte Maglia Rosa.
In der neuen Gesamtwertung führt Tuckwell mit 26 Sekunden Vorsprung auf Jakob Omrzel (Slowenien) und 36 Sekunden auf Filippo Turconi (Italien). Sein Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies Teamkollege Lorenzo Finn (Italien), der zusammen mit dem bisherigen Gesamtführenden Widar das Ziel erreichte, liegt mit 1:30 Minuten Rückstand weiterhin auf einem starken fünften Platz. Mit Callum Thornley (Rang 13 mit 2:38 Minuten Rückstand) befindet sich ein weiterer Rookie in Schlagdistanz zur Spitze.

Luke Tuckwell: „Wir hatten einen Plan und haben unsere zahlenmäßige Überlegenheit perfekt genutzt. Nichtsdestotrotz war das einer der härtesten Tage meines Lebens, aber mein Team war einfach unglaublich. Ich bin sehr glücklich und dankbar, dieses Trikot tragen zu dürfen. Mir fehlen aber offen gesagt noch etwas die Worte. Es wird sicher ein wenig dauern, bis ich begreife, was heute passiert ist. Klar ist: Wir wollen das Rosa Trikot als Mannschaft verteidigen.“

John Wakefield, Director of Development: „Ein fantastischer Tag. Unser Plan war, unsere GC-Konkurrenten am längsten Anstieg des Tages unter Druck zu setzen, indem wir bis zum letzten Kilometer ein hohes Tempo anschlagen – und es hat super funktioniert. Jeder im Team hat seinen Teil beigetragen. Glückwunsch an Luke, aber auch an alle anderen – das war eine wirklich beeindruckende Teamleistung.“

Die sechste Etappe führt das Peloton morgen über 154 Kilometer von Ovada nach Acqui Terme. Der Giro Next Gen endet am Sonntag mit dem Finale in Pinerolo.

6. Etappe: Ovada – Acqui Terme – 154 Km

1 Agostinacchio Filippo Biesse-Carrera Premac 5 03:14:09
2 Borgo Alessandro Bahrain Victorious Development Team 1 + 24
3 Mattio Pietro Team Visma | Lease a Bike Development + 24
4 Fabries Ugo UAE Team Emirates Gen Z + 24
5 Frydkjær Patrick Lidl-Trek Future Racing + 24
6 Kramer Jesse Hagens Berman Jayco + 24
7 Arrighetti Nicoló Biesse-Carrera Premac + 24
8 Basset Pierre-Henry XDS Astana Development Team + 24
9 Boichis Adrien Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 24
10 Nespoli Lorenzo MBH Bank Ballan CSB + 24

7. Etappe: Bra – Prato Nevoso – 163 Km

1 Novak Pavel MBH Bank Ballan CSB 5 04:27:29
2 Nordhagen Jørgen Team Visma | Lease a Bike Development 1 + 01:24
3 Pericas Adria UAE Team Emirates Gen Z + 01:29
4 Omrzel Jakob Bahrain Victorious Development Team + 01:37
5 Tuckwell Luke Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 01:52
6 Turconi Filippo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 02:08
7 Finn Lorenzo Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 02:08
8 Scalco Matteo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 02:15
9 Vanhuffel Matteo Development Team Picnic PostNL + 02:41
10 Thornley Callum Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 02:49

8. Etappe: Pinerolo – Pinerolo – 127 Km

1 Nordhagen Jørgen Team Visma | Lease a Bike Development 5 02:47:48
2 Omrzel Jakob Bahrain Victorious Development Team 1 + 00
3 Novak Pavel MBH Bank Ballan CSB + 17
4 Tuckwell Luke Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 17
5 Sparfel Aubin Decathlon AG2R La Mondiale Development Team + 01:00
6 Gualdi Simone Wanty-NIPPO-ReUz + 01:00
7 Vanhuffel Matteo Development Team Picnic PostNL + 01:00
8 Finn Lorenzo Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 01:00
9 Gruszczynski Filip Biesse-Carrera Premac + 01:00
10 Turconi Filippo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 01:00
11 Thornley Callum Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 01:35
12 Scalco Matteo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 01:47
13 Pericas Adria UAE Team Emirates Gen Z + 01:47
14 Zanini Simone XDS Astana Development Team + 02:17
15 Boussemaere Louic Decathlon AG2R La Mondiale Development Team + 02:58

Endstand:

1 Omrzel Jakob Bahrain Victorious Development Team 30 23:47:04
2 Tuckwell Luke Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies 25 + 12

3 Novak Pavel MBH Bank Ballan CSB 20 + 35
4 Nordhagen Jørgen Team Visma | Lease a Bike Development 15 + 01:08
5 Turconi Filippo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè 10 + 01:47
6 Finn Lorenzo Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies 5 + 02:41
7 Pericas Adria UAE Team Emirates Gen Z 3 + 03:08
8 Vanhuffel Matteo Development Team Picnic PostNL 1 + 03:38
9 Scalco Matteo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè 1 + 04:41
10 Thornley Callum Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies 1 + 05:03
11 Gruszczynski Filip Biesse-Carrera Premac + 06:29
12 Gualdi Simone Wanty-NIPPO-ReUz + 06:46
13 Basset Pierre-Henry XDS Astana Development Team + 08:05
14 Withen Philipsen Albert Lidl-Trek Future Racing + 08:19
15 Zanini Simone XDS Astana Development Team + 08:57

Giro Next Gen: Tuckwell nach großem Kampf Zweiter – Rookies holen Teamwertung

Der Australier zeigte am Schlusstag eine starke Leistung, musste das Maglia Rosa allerdings noch an Jakob Omrzel abgeben. Die Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies können dennoch zufrieden auf den Giro Next Gen zurückblicken: Neben Tuckwells zweitem Platz holte sich Lorenzo Finn das Bergtrikot, zudem gewann man die Mannschaftswertung.

Luke Tuckwell hat den Giro Next Gen auf einem starken zweiten Platz abgeschlossen. Der 21-jährige Australier war als Gesamtführender in die letzte Etappe des achttägigen Rennens gegangen, musste sich auf dem von mehreren extrem steilen Anstiegen und erneut großer Hitze geprägten Tagesabschnitt aber dem Norweger Jørgen Nordhagen und dem Slowenen Jakob Omrzel geschlagen geben. Letzterer kam als Etappen-Zweiter 17 Sekunden vor Tuckwell ins Ziel – und schob sich damit noch am Fahrer aus den Reihen der Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies vorbei. Insgesamt hatte Tuckwell das Rosa Trikot drei Tage lang getragen. Am Ende fehlten zehn Kilometer zum Sieg beim Giro d’Italia der U23.

„Die Fakten sprechen für sich: Nordhagen und Omrzel hatten auf der heutigen Etappe einfach mehr Power übrig. Ich war am Limit, habe alles gegeben. Aber bei der entscheidenden Attacke fehlte mir der letzte Punch“, sagte Luke Tuckwell im Ziel. „Bis zu diesem Punkt lief alles nach Plan. Wir sind beim ersten Anstieg zu dritt vorn drübergefahren und hatten das Rennen unter Kontrolle. Das Team war richtig stark. Aber jetzt bin ich natürlich enttäuscht. Nichtsdestotrotz kann ich auch stolz sein: Hätte man mir vor einer Woche gesagt, dass ich Zweiter beim Giro Next Gen werde, hätte ich mich riesig gefreut“, so der Youngster.

Mit seinem zweiten Platz stand er an der Spitze eines äußerst erfolgreichen Auftritts der Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies, denn mit ihrer offensiven Fahrweise prägte die U23-Mannschaft die gesamte Rundfahrt. Mit dem Italiener Lorenzo Finn (Sechster) und dem Schotten Callum Thornley (Zehnter) schafften es zwei weitere Rookies unter die besten Zehn der Gesamtwertung. Finn gewann darüber hinaus das Bergtrikot, zudem fuhr man in der Teamwertung einen deutlichen Sieg ein – ein eindrucksvolles Statement der Rookies, die in diesem Jahr ihre erste Saison überhaupt bestreiten.

Bergwertungs-Sieger Lorenzo Finn sagte nach dem Rennen: „Drei Tage lang das Maglia Rosa in der Mannschaft zu haben und es am letzten Tag zu verlieren, war natürlich nicht das Ziel. Aber wenn man uns zu Beginn des Rennens gesagt hätte, dass wir am Ende auf dem Podium stehen, die Teamwertung gewinnen, drei Fahrer in den Top Ten haben und ein Sondertrikot holen – dann denke ich, werden wir morgen zufrieden sein.“

Ähnlich fiel auch das Fazit von John Wakefield, Director of Development bei Red Bull – BORA – hansgrohe, aus: „Natürlich hätten wir das Maglia Rosa gern bis zum Ende gehalten. Aber wenn uns vor dem Start jemand erzählt hätte, wie stark wir als Team beim Giro auftreten, hätten wir das sofort unterschrieben. Es ist unser erstes Jahr und unser erster Giro Next Gen – das erfüllt uns mit Stolz. Wir kommen nächstes Jahr zurück.“

Der erfolgreiche Auftritt der Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies beim Giro Next Gen 2025 markiert einen wichtigen Meilenstein für das junge Projekt. Mit einer kämpferischen Teamleistung, klarem Fokus auf Entwicklung und beeindruckender Präsenz im Rennen haben die Nachwuchsfahrer nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch ein starkes Signal für die Zukunft gesendet. Zeit zur Erholung bleibt den Rookies dabei im Übrigen nicht: Bereits am Dienstag geht das Team beim italienischen Eintagesrennen Giro dell’Appennino an den Start. Von 3. bis 6. Juli steht dann das rumänische Etappenrennen Sibiu Cycling Tour auf dem Programm.

Elfstedenronde – 196 Km


Plomi Foto

1 Magnier Paul Soudal Quick-Step 125 04:06:29
2 Philipsen Jasper Alpecin-Deceuninck 85 + 00
3 Viviani Elia Lotto 70 + 00
4 Kogut Oded Israel-Premier Tech 60 + 00
5 Oosterlinck Joes VolkerWessels Cycling Team 50 + 00
6 Démare Arnaud ARKEA-B&B HOTELS 40 + 00
7 Kristoff Alexander Uno-X Mobility 35 + 00
8 Hennequin Paul Euskaltel-Euskadi 30 + 00
9 Syritsa Gleb XDS Astana Team 25 + 00
10 Groenewegen Dylan Team Jayco-AlUla 20 + 00
11 Dainese Alberto Tudor Pro Cycling Team 15 + 00
12 Van Hautegem Leander Wagner Bazin WB 10 + 00
13 Côté Pier-André Israel-Premier Tech 5 + 00
14 van Sintmaartensdijk Daan BEAT Cycling Club 5 + 00
15 Marit Arne Intermarché-Wanty 5 + 00
16 Teunissen Mike XDS Astana Team 3 + 00
17 Blikra Erlend Uno-X Mobility 3 + 00
18 Aniolkowski Stanislaw Cofidis 3 + 00
19 Aberasturi Jon Euskaltel-Euskadi 3 + 00
20 Rex Laurenz Intermarché-Wanty 3 + 00

Duracell Dwars door het Hageland – 180 Km


Plomi Foto

1 Magnier Paul Soudal Quick-Step 200 04:00:29
2 Tiller Rasmus Uno-X Mobility 150 + 03
3 Del Grosso Tibor Alpecin-Deceuninck 125 + 09

4 Hermans Quinten Alpecin-Deceuninck 100 + 14
5 Teunissen Mike XDS Astana Team 85 + 24
6 Haverdings David Baloise Glowi Lions 70 + 29
7 Abrahamsen Jonas Uno-X Mobility 60 + 29
8 Colman Alex Team Flanders-Baloise 50 + 29
9 Philipsen Jasper Alpecin-Deceuninck 40 + 36
10 Côté Pier-André Israel-Premier Tech 35 + 36
11 Kopecky Matyas Team Novo Nordisk 30 + 42
12 Taminiaux Lionel Lotto 25 + 43
13 Menten Milan Lotto 20 + 45
14 Artz Huub Intermarché-Wanty 15 + 45
15 Van Asbroeck Tom Israel-Premier Tech 10 + 48
16 Rex Laurenz Intermarché-Wanty 5 + 48
17 Loockx Lander Unibet Tietema Rockets 5 + 48
18 Sénéchal Florian ARKEA-B&B HOTELS 5 + 48
19 Dversnes Fredrik Uno-X Mobility 5 + 48
20 Resell Erik Uno-X Mobility 5 + 51

Critérium du Dauphiné Etappe 5 + 6

Die 5. Etappe gewann Jake Stewart (Israel) im Massensprint. Milan verhungerte hinter seinem Sprintzug, als Stewart schon zum Sieg antrat, und enttäuschte seine Teamkollegen nach langer Vorarbeit mit einem 5. Platz hinter Axel Laurance (Ineos), Søren Waerenskjold (Uno-X) und Laurence Pithie (RB). Evenepoel war innerhalb der letzten 2 Kilometer in einen Sturz verwickelt, bekam aber die Zeit des Siegers wegen der Sturzregel zugesprochen.

5. Etappe: Saint-Priest – Mâcon – 183 Km

1 Stewart Jake Israel-Premier Tech 60 04:03:46
2 Laurance Axel INEOS Grenadiers 40 + 00
3 Wærenskjold Søren Uno-X Mobility 30 + 00
4 Pithie Laurence Red Bull-BORA-hansgrohe 25 + 00
5 Milan Jonathan Lidl-Trek 20 + 00
6 Penhoët Paul Groupama-FDJ 15 + 00
7 Jeannière Emilien Team TotalEnergies 10 + 00
8 Wright Fred Bahrain Victorious 8 + 00
9 van der Poel Mathieu Alpecin-Deceuninck 5 + 00
10 Tronchon Bastien Decathlon AG2R La Mondiale Team 2 + 00

6. Etappe: Valserhône – Combloux – 127 Km

2 Tage nach seiner Niederlage beim Zeitfahren schlug Tadej Pogacar bei der ersten Bergankunft umso heftiger zurück. Als er im Schlussanstieg 7,5 Kilometer vorm Ziel beschleunigte, platzten alle Verbliebenen schnell ab, zuletzt Vingegaard – und Pogacar dampfte davon wie ein Moped. Der Weltmeister gewann die 6. Etappe saftige 61 Sekunden vor Vingegaard. 21 Sekunden später kam auf dem 3. Platz auch schon Florian Lipowitz, um 8 Sekunden gefolgt von Matteo Jorgenson. Beide hatten im Laufe des Schlussanstiegs Evenepoel abgestellt, der im Gelben Trikot auf dem 5. Platz eintrudelte, vernichtende 1:50 Minuten hinter Pogacar.

1 Pogacar Tadej UAE Team Emirates-XRG 60 02:59:46
2 Vingegaard Jonas Team Visma | Lease a Bike 40 + 01:01
3 Lipowitz Florian Red Bull-BORA-hansgrohe 30 + 01:22
4 Jorgenson Matteo Team Visma | Lease a Bike 25 + 01:30
5 Evenepoel Remco Soudal Quick-Step 20 + 01:50
6 Baudin Alex EF Education-EasyPost 15 + 01:56
7 Johannessen Tobias Halland Uno-X Mobility 10 + 02:03
8 Barré Louis Intermarché-Wanty 8 + 02:04
9 Tulett Ben Team Visma | Lease a Bike 5 + 02:04
10 Seixas Paul Decathlon AG2R La Mondiale Team 2 + 02:04
11 Mas Enric Movistar Team + 02:09
12 Buchmann Emanuel Cofidis + 02:26
13 Dunbar Edward Team Jayco-AlUla + 02:26
14 Rodriguez Carlos INEOS Grenadiers + 02:29
15 Martin-Guyonnet Guillaume Groupama-FDJ + 02:29
16 Rondel Mathys Tudor Pro Cycling Team + 02:33
17 Jegat Jordan Team TotalEnergies + 02:42
18 Wellens Tim UAE Team Emirates-XRG + 02:42
19 Haig Jack Bahrain Victorious + 02:42
20 Martinez Lenny Bahrain Victorious + 02:48

Gesamt:

1 6 Pogacar Tadej UAE Team Emirates-XRG 21:35:08
2 3 Vingegaard Jonas Team Visma | Lease a Bike + 43
3 1 Lipowitz Florian Red Bull-BORA-hansgrohe + 54
4 3 Evenepoel Remco Soudal Quick-Step + 01:22
5 3 Jorgenson Matteo Team Visma | Lease a Bike + 01:41
6 Dunbar Edward Team Jayco-AlUla + 02:28
7 2 Barré Louis Intermarché-Wanty + 02:39
8 2 Seixas Paul Decathlon AG2R La Mondiale Team + 02:49
9 11 Johannessen Tobias Halland Uno-X Mobility + 03:21
10 14 Tulett Ben Team Visma | Lease a Bike + 03:26
11 7 Rodriguez Carlos INEOS Grenadiers + 03:40
12 17 Mas Enric Movistar Team + 03:45
13 6 Martinez Lenny Bahrain Victorious + 04:02
14 18 Buchmann Emanuel Cofidis + 04:06
15 16 Haig Jack Bahrain Victorious + 04:20

Brussels Cycling Classic – 206 Km 8.6.2025

Tim Merlier locker zum klaren Sprintsieg


HERBERT MOOS Foto

Tim Merlier (Soudal) sprintete zu einem völlig ungefährdeten Sieg bei der Brüssel Classic 2025. Der 32-jährige Belgier war aus einem reduzierten Hauptfeld klar der Beste. Auf dem 2. Platz hatte Alexis Renard (Cofidis) mehr als 3 Radlängen Rückstand. Auf dem 3. Platz komplettierte Arnaud de Lie (Lotto) das Podium in der belgischen und europäischen Hauptstadt.

Auf dem zwischenzeitlich dreimal zu absolvierenden Hügel-Rundkurs südwestlich von Brüssel machten sich Vorjahressieger Jonas Abrahamsen (Uno-X), Edward Planckaert (Alpecin) und Tim van Dijke (RB) vom Acker. Der Rundkurs führte über die Mauer van Geraardsbergen ebenso wie über den Bosberg und den Congoberg. Der Vorsprung des Trios vorm jeweils ersten Verfolgerfeld lag jedoch nie über 40 Sekunden.

Die 3 Ausreißer hielten sich zäh an der Spitze, obwohl der Weg vom Rundkurs zum Ziel nach Brüssel über 50 Kilometer lang war. 15 Kilometer vorm Ziel, an der Heiligekruiswegstraat, dem einzig weiteren bezeichneten Anstieg im Profil, sprang Cedric Beullens (Lotto) vor zum Trio. 5 Kilometer später war diese Flucht beendet.

Weitere Versuche, wie von Eddy Le Huitouze (Groupama) und Jonas Geens (Flanders) 7,5 und 4 Kilometer vorm Ziel, wurden erfolgreich unterbunden, so dass es zur Sprintentscheidung kam. Merlier eröffnete, als Pavel Bittner (Picnic) noch hinter seinem Anfahrer Tobias Andresen saß. Beim Versuch, Merlier zu folgen, sackte Bittner stattdessen wie eine schlaffe Gurke nach hinten durch – und belegte den 6. Platz hinter Menten (Lotto) und Dujardin (Totalenergies).

1. Tim Merlier (BEL) – Soudal-Quick Step 4:44:43
2. Alexis Renard (FRA) – Cofidis
3. Arnaud Démare (FRA) – Arkéa-B&B Hotels
4. Milan Menten (BEL) – Lotto alle
5. Sandy Dujardin (FRA) – Totalenergies
6. Pavel Bittner (CZE) – Picnic-PostNL
7. Ethan Vernon (GBR) – Israel-Premier Tech gleiche
8. Alexander Kristoff (NOR) – Uno-X
9. Simon Dehairs (BEL) – Alpecin-Deceuninck
10. Thibaud Gruel (FRA) – Groupama-FDJ Zeit

@radsport-seite.de

Critérium du Dauphiné Etappe 3 + 4 Zeitfahren

3. Etappe: Brioude – Charantonnay – 207Km

1 Romeo Iván Movistar Team 60 04:34:10
2 Tejada Harold XDS Astana Team 40 + 14
3 Barré Louis Intermarché-Wanty 30 + 14
4 Lipowitz Florian Red Bull-BORA-hansgrohe 25 + 14
5 van der Poel Mathieu Alpecin-Deceuninck 20 + 27
6 Laurance Axel INEOS Grenadiers 15 + 27
7 Rolland Brieuc Groupama-FDJ 10 + 27
8 Bernard Julien Lidl-Trek 8 + 27
9 Leknessund Andreas Uno-X Mobility 5 + 27
10 Dunbar Edward Team Jayco-AlUla 2 + 29
11 Jeannière Emilien Team TotalEnergies + 01:08
12 Tronchon Bastien Decathlon AG2R La Mondiale Team + 01:08
13 Foldager Anders Team Jayco-AlUla + 01:08
14 Wright Fred Bahrain Victorious + 01:08
15 Penhoët Paul Groupama-FDJ + 01:08
16 Fedorov Yevgeniy XDS Astana Team + 01:08
17 De Pooter Dries Intermarché-Wanty + 01:08
18 Velasco Simone XDS Astana Team + 01:08
19 Stuyven Jasper Lidl-Trek + 01:08
20 Thierry Pierre ARKEA-B&B HOTELS + 01:08
21 Bayer Tobias Alpecin-Deceuninck + 01:08
22 Pithie Laurence Red Bull-BORA-hansgrohe + 01:08

23 Stewart Jake Israel-Premier Tech + 01:08
24 Meurisse Xandro Alpecin-Deceuninck + 01:08
25 Seixas Paul Decathlon AG2R La Mondiale Team + 01:08

Gesamt:

1 36 Romeo Iván Movistar Team 14:09:01
2 63 Barré Louis Intermarché-Wanty + 17
3 27 Tejada Harold XDS Astana Team + 18
4 30 Lipowitz Florian Red Bull-BORA-hansgrohe + 24
5 2 van der Poel Mathieu Alpecin-Deceuninck + 29
6 44 Rolland Brieuc Groupama-FDJ + 37
7 68 Leknessund Andreas Uno-X Mobility + 37
8 34 Dunbar Edward Team Jayco-AlUla + 39
9 7 Pogacar Tadej UAE Team Emirates-XRG + 01:06
10 6 Wright Fred Bahrain Victorious + 01:12
11 6 Vingegaard Jonas Team Visma | Lease a Bike + 01:12
12 5 Foldager Anders Team Jayco-AlUla + 01:17
13 18 Evenepoel Remco Soudal Quick-Step + 01:17
14 5 Tronchon Bastien Decathlon AG2R La Mondiale Team + 01:18
15 3 Jeannière Emilien Team TotalEnergies + 01:18
16 3 Venturini Clément ARKEA-B&B HOTELS + 01:18

Florian Lipowitz stürmt in die Top 5 der Dauphiné

Florian Lipowitz kämpft sich in die Spitzengruppe, wird Vierter – ein starker Auftritt vor dem Zeitfahren und den entscheidenden Bergetappen des Critérium du Dauphiné.

Es war die längste Etappe der diesjährigen Dauphiné – 207 anspruchsvolle Kilometer zwischen Brioude und Charantonnay, ständig rauf und runter, zermürbend und heiß. Favoriten und Sprinter hatten sich an den ersten beiden Tagen ausgetobt – perfekte Bedingungen für eine entschlossene Ausreißergruppe.

Schon der Start war von Angriffen geprägt. Erst nach rund 30 Kilometern setzte sich die entscheidende Gruppe des Tages ab – mit dabei: Florian Lipowitz. Gemeinsam mit elf weiteren Fahrern arbeitete er sich auf dem welligen Terrain einen Vorsprung heraus.

Etwa 20 Kilometer vor dem Ziel wartete mit der Côte du Château Jaune noch ein kurzer, aber giftiger Anstieg. Nur 1.200 Meter lang, dafür mit über neun Prozent Steigung – genau der richtige Ort, um Druck zu machen. Das Hauptfeld war zu diesem Zeitpunkt auf eine Minute herangerückt. Lipowitz reagierte, attackierte im Anstieg und brachte nochmal neue Dynamik in die Gruppe. Der Abstand zum Feld blieb stabil – schnell wurde klar: Der Etappensieg wird heute vorne ausgefahren.

Lipowitz ließ nicht locker, kämpfte weiter um jede Sekunde – nicht nur mit Blick auf den Tagessieg, sondern auch im Hinblick auf das Gesamtklassement. Denn jede Lücke, jeder Vorsprung kann in dieser Woche noch entscheidend sein. Als Ivan Romeo (Movistar) schließlich das Tempo verschärfte und sich absetzte, führte Lipowitz die Verfolgergruppe entschlossen bis ins Ziel. Platz vier für den jungen Deutschen – und ein gewaltiger Sprung auf Rang vier der Gesamtwertung.

Es fühlt sich gut an, etwas Zeit rauszuholen – aber klar ist: Die Entscheidung fällt in den Bergen.
Florian Lipowitz


Plomi Foto

Im Ziel sagte Lipowitz: „Eigentlich wollten wir Maxim in die Gruppe bringen – er war heiß auf die Etappe. Aber plötzlich war ich vorne dabei. Die Gruppe war groß, alle haben alles gegeben. Ich hatte gute Beine und hab’s versucht, aber am Ende bin ich einfach nicht mit der entscheidenden Attacke mitgegangen. Auch wenn’s nicht ganz gereicht hat, bin ich zufrieden.“
Schon morgen dürfte sich das Klassement erneut verschieben: Im Einzelzeitfahren stehen die Spezialisten im Fokus – bevor am Wochenende in den Alpen das große Finale der Dauphiné wartet.

4. Etappe: Charmes-sur-Rhône – Saint-Péray – ITT – 17,4 Km

1 Evenepoel Remco Soudal Quick-Step 60 00:20:50 (1000. Sieg des Teams!)
2 Vingegaard Jonas Team Visma | Lease a Bike 40 + 21
3 Jorgenson Matteo Team Visma | Lease a Bike 30 + 38
4 Pogacar Tadej UAE Team Emirates-XRG 25 + 49
5 Lipowitz Florian Red Bull-BORA-hansgrohe 20 + 57
6 van der Poel Mathieu Alpecin-Deceuninck 15 + 01:02
7 Cavagna Remi Groupama-FDJ 10 + 01:07
8 Dunbar Edward Team Jayco-AlUla 8 + 01:10
9 Foss Tobias INEOS Grenadiers 5 + 01:10
10 Seixas Paul Decathlon AG2R La Mondiale Team 2 + 01:12
11 Armirail Bruno Decathlon AG2R La Mondiale Team + 01:14
12 Guernalec Thibault ARKEA-B&B HOTELS + 01:19
13 Wright Fred Bahrain Victorious + 01:21
14 Lutsenko Alexey Israel-Premier Tech + 01:23
15 Romeo Iván Movistar Team + 01:26
16 Tejada Harold XDS Astana Team + 01:29
17 Sheffield Magnus INEOS Grenadiers + 01:34
18 Fisher-Black Finn Red Bull-BORA-hansgrohe + 01:38
19 Buitrago Santiago Bahrain Victorious + 01:38
20 Rodriguez Carlos INEOS Grenadiers + 01:38

Gesamt:

1 12 Evenepoel Remco Soudal Quick-Step 14:31:08
2 2 Lipowitz Florian Red Bull-BORA-hansgrohe + 04
3 2 Romeo Iván Movistar Team + 09

4 1 van der Poel Mathieu Alpecin-Deceuninck + 14
5 6 Vingegaard Jonas Team Visma | Lease a Bike + 16
6 Dunbar Edward Team Jayco-AlUla + 30
7 4 Tejada Harold XDS Astana Team + 30
8 1 Pogacar Tadej UAE Team Emirates-XRG + 38
9 19 Jorgenson Matteo Team Visma | Lease a Bike + 39
10 8 Barré Louis Intermarché-Wanty + 01:03
11 25 Seixas Paul Decathlon AG2R La Mondiale Team + 01:13
12 15 Armirail Bruno Decathlon AG2R La Mondiale Team + 01:15
13 3 Wright Fred Bahrain Victorious + 01:16
14 6 Leknessund Andreas Uno-X Mobility + 01:17
15 6 Lutsenko Alexey Israel-Premier Tech + 01:24

Heistse Pijl – BEL – 1.1 – ME – 190 Km


Plomi Foto

1 Magnier Paul Soudal Quick-Step 125 04:03:55
2 Lund Andresen Tobias Team Picnic PostNL 85 + 00
3 Dehairs Simon Alpecin-Deceuninck 70 + 00
4 Kristoff Alexander Uno-X Mobility 60 + 00
5 Malucelli Matteo XDS Astana Team 50 + 00
6 Aniolkowski Stanislaw Cofidis 40 + 00
7 Aberasturi Jon Euskaltel-Euskadi 35 + 00
8 Démare Arnaud ARKEA-B&B HOTELS 30 + 00
9 Crabbe Tom Team Flanders-Baloise 25 + 00
10 van Dijke Tim Red Bull-BORA-hansgrohe 20 + 00
11 Welsford Sam Red Bull-BORA-hansgrohe 15 + 00

12 De Schuyteneer Steffen Lotto 10 + 00
13 Heremans Joppe VolkerWessels Cycling Team 5 + 00
14 Giddings Joshua Lotto 5 + 00
15 Van Den Boer Seppe Baloise Glowi Lions 5 + 00
16 Kubis Lukas Unibet Tietema Rockets 3 + 00
17 Dupont Timothy Tarteletto-Isorex 3 + 00
18 Capiot Amaury ARKEA-B&B HOTELS 3 + 00
19 Brustenga Marc Equipo Kern Pharma 3 + 00
20 Aerts Toon Lotto 3 + 00

Tour de Romandie

Prolog: Saint-Imier – Saint-Imier – ITT – 3,4 Km

1 Watson Sam INEOS Grenadiers 60 00:04:33
2 Oliveira Ivo UAE Team Emirates-XRG 40 + 00
3 Romeo Iván Movistar Team 30 + 03
4 Bissegger Stefan Decathlon AG2R La Mondiale Team 25 + 03
5 Zijlaard Maikel Tudor Pro Cycling Team 20 + 03
6 Küng Stefan Groupama-FDJ 15 + 04
7 Guernalec Thibault ARKEA-B&B HOTELS 10 + 04
8 Evenepoel Remco Soudal Quick-Step 8 + 04
9 Vine Jay UAE Team Emirates-XRG 5 + 05
10 Christen Jan UAE Team Emirates-XRG 2 + 05
11 Almeida Joao UAE Team Emirates-XRG + 05

12 Bittner Pavel Team Picnic PostNL + 06
13 Shmidt Artem INEOS Grenadiers + 06
14 Vlasov Aleksandr Red Bull-BORA-hansgrohe + 07
15 Brennan Matthew Team Visma | Lease a Bike

1. Etappe: Münchenstein – Fribourg – 194 Km


Plomi Foto

1 Brennan Matthew Team Visma | Lease a Bike 60 04:42:32
2 Paret-Peintre Aurélien Decathlon AG2R La Mondiale Team 40 + 00
3 Shmidt Artem INEOS Grenadiers 30 + 00
4 Artz Huub Intermarché-Wanty 25 + 00
5 Venturini Clément ARKEA-B&B HOTELS 20 + 00
6 Onley Oscar Team Picnic PostNL 15 + 00
7 Champoussin Clément XDS Astana Team 10 + 00
8 Menten Milan Lotto 8 + 00
9 Debruyne Ramses Alpecin-Deceuninck 5 + 00
10 Swift Ben INEOS Grenadiers 2 + 00
11 Romeo Iván Movistar Team + 00

12 Baudin Alex EF Education-EasyPost + 00
13 Mollema Bauke Lidl-Trek + 00
14 Oliveira Ivo UAE Team Emirates-XRG + 00

2. Etappe: La Grande Béroche – La Grande Béroche – 157 Km

1 Fortunato Lorenzo XDS Astana Team 60 03:54:40
2 Baudin Alex EF Education-EasyPost 40 + 02
3 Lecerf Junior Soudal Quick-Step 30 + 02
4 Van Eetvelt Lennert Lotto 25 + 02
5 Lopez Juan Pedro Lidl-Trek 20 + 02
6 Evenepoel Remco Soudal Quick-Step 15 + 56
7 Tejada Harold XDS Astana Team 10 + 56
8 Romo Javier Movistar Team 8 + 56
9 Rodriguez Cristian ARKEA-B&B HOTELS 5 + 56
10 Dunbar Edward Team Jayco-AlUla 2 + 56
11 Onley Oscar Team Picnic PostNL + 56
12 Almeida Joao UAE Team Emirates-XRG + 56
13 Martinez Lenny Bahrain Victorious + 56
14 Rochas Rémy Groupama-FDJ + 56
15 Rondel Mathys Tudor Pro Cycling Team + 56
16 Rodriguez Carlos INEOS Grenadiers + 56
17 Vine Jay UAE Team Emirates-XRG + 56
18 Carthy Hugh EF Education-EasyPost + 56
19 Oliveira Ivo UAE Team Emirates-XRG + 01:15

Ben Zwiehoff fährt bei der Tour de Romandie ins Bergtrikot
Als Ausreißer hat sich Ben Zwiehoff auf der 1. Etappe der Tour de Romandie das Bergtrikot gesichert. Für ihn ist es eine der seltenen Gelegenheiten, sich auf einem Podium präsentieren zu können.


Plomi Foto

Ben Zwiehoff ist einer der Vielfahrer im Team Red Bull – BORA – hansgrohe. Bei der Tour de Romandie hat er für diese Saison bereits die Marke von 30 Renntagen geknackt. In Erinnerung bleiben wird ihm die 1. Etappe der sechstägigen Rundfahrt weitestgehend durch den französischsprachigen Teil der Schweiz aber aus anderen Gründen.
Der 31-Jährige Essener ist mit einem couragierten Auftritt in der Fluchtgruppe des Tages in das Bergtrikot der Romandie gefahren. Zwei der vier Bergpreise entschied er für sich, die daraus resultierenden 26 Zähler reichen für das himmelblaue Leibchen. Und damit seinen ersten Auftritt auf einem Podium seit etwa anderthalb Jahren.
Anders als geplant
„Für mich war es sehr schön, mal wieder so einen Moment zu haben“, freute sich Ben nach dem Rennen. „Das letzte Mal war ich bei der Türkei-Rundfahrt 2023 auf dem Podium“, erinnert sich der treue Helfer noch ganz genau. Die Rundfahrt, die aktuell parallel zur Tour de Romandie ausgetragen wird, war in jenem Jahr erst im Oktober Teil des Rennkalenders. Ben stand als Gesamtzweiter auf dem Podium. „Schön, dass es mal wieder geklappt hat.“

3. Etappe: Cossonay – Cossonay – 183 Km

1 Vine Jay UAE Team Emirates-XRG 60 04:03:35
2 Martinez Lenny Bahrain Victorious 40 + 02
3 Almeida Joao UAE Team Emirates-XRG 30 + 02
4 Barré Louis Intermarché-Wanty 25 + 02
5 Bettiol Alberto XDS Astana Team 20 + 02
6 Romo Javier Movistar Team 15 + 02
7 Evenepoel Remco Soudal Quick-Step 10 + 02
8 Paret-Peintre Aurélien Decathlon AG2R La Mondiale Team 8 + 02
9 Onley Oscar Team Picnic PostNL 5 + 02
10 Rondel Mathys Tudor Pro Cycling Team 2 + 02
11 Vlasov Aleksandr Red Bull-BORA-hansgrohe + 02
12 Rochas Rémy Groupama-FDJ + 02
13 Van Eetvelt Lennert Lotto + 02
14 Dunbar Edward Team Jayco-AlUla + 02
15 Tejada Harold XDS Astana Team + 02
16 Langellotti Victor INEOS Grenadiers + 02
17 Buchmann Emanuel Cofidis + 02
18 Lecerf Junior Soudal Quick-Step + 02
19 Rodriguez Carlos INEOS Grenadiers + 02

20 Rodriguez Cristian ARKEA-B&B HOTELS

4. Etappe: Sion – Thyon 2000 – 128 Km


Plomi Foto

1 Martinez Lenny Bahrain Victorious 60 03:43:46
2 Almeida Joao UAE Team Emirates-XRG 40 + 00
3 Fortunato Lorenzo XDS Astana Team 30 + 29

4 Vine Jay UAE Team Emirates-XRG 25 + 31
5 Rodriguez Carlos INEOS Grenadiers 20 + 31
6 Rodriguez Cristian ARKEA-B&B HOTELS 15 + 01:11
7 Rondel Mathys Tudor Pro Cycling Team 10 + 01:13
8 Nordhagen Jørgen Team Visma | Lease a Bike 8 + 01:17
9 Higuita Sergio XDS Astana Team 5 + 01:29
10 Lecerf Junior Soudal Quick-Step 2 + 01:29
11 Evenepoel Remco Soudal Quick-Step + 01:29
12 Lopez Juan Pedro Lidl-Trek + 01:29
13 Romo Javier Movistar Team + 01:36
14 Staune-Mittet Johannes Decathlon AG2R La Mondiale Team + 01:43
15 Onley Oscar Team Picnic PostNL + 02:28
16 Buchmann Emanuel Cofidis + 02:57

5. Etappe: Genève – Genève – ITT – 17 Km

1 Evenepoel Remco Soudal Quick-Step 60 00:20:33
2 Almeida Joao UAE Team Emirates-XRG 40 + 12

3 Bettiol Alberto XDS Astana Team 30 + 18
4 Vine Jay UAE Team Emirates-XRG 25 + 24
5 Vlasov Aleksandr Red Bull-BORA-hansgrohe 20 + 27
6 García Raúl ARKEA-B&B HOTELS 15 + 32
7 Guernalec Thibault ARKEA-B&B HOTELS 10 + 33
8 Price-Pejtersen Johan Alpecin-Deceuninck 8 + 38
9 Cavagna Remi Groupama-FDJ 5 + 39
10 Küng Stefan Groupama-FDJ 2 + 39
11 Brennan Matthew Team Visma | Lease a Bike + 39
12 Romeo Iván Movistar Team + 40

13 Martinez Lenny Bahrain Victorious + 41
14 Nordhagen Jørgen Team Visma | Lease a Bike + 44
15 Plapp Lucas Team Jayco-AlUla + 44

Endstand:


Plomi Foto

1 2 Almeida Joao UAE Team Emirates-XRG 16:50:44
2 1 Martinez Lenny Bahrain Victorious + 26
3 1 Vine Jay UAE Team Emirates-XRG + 41
4 2 Fortunato Lorenzo XDS Astana Team + 01:22
5 4 Evenepoel Remco Soudal Quick-Step + 01:26
6 Rodriguez Carlos INEOS Grenadiers + 01:31
7 Lopez Juan Pedro Lidl-Trek + 02:05
8 3 Lecerf Junior Soudal Quick-Step + 02:16
9 1 Rondel Mathys Tudor Pro Cycling Team + 02:43
10 1 Romo Javier Movistar Team + 02:58
11 1 Rodriguez Cristian ARKEA-B&B HOTELS + 03:05
12 1 Staune-Mittet Johannes Decathlon AG2R La Mondiale Team + 03:16
13 3 Nordhagen Jørgen Team Visma | Lease a Bike + 03:41
14 3 Tejada Harold XDS Astana Team + 03:53
15 1 Van Eetvelt Lennert Lotto + 03:58