Schlagwort-Archive: Alpecin-Deceuninck

Volta Ciclista a Catalunya – 6. Etappe

Martorell – Molins de Rei – 183 Km

1 GROVES Kaden AUS Alpecin-Deceuninck 03:50:32
2 COQUARD Bryan FRA Cofidis 00:00
3 SCHELLING Ide NED BORA-hansgrohe 00:00
4 VAN GILS Maxim BEL Lotto Dstny 00:00
5 EVENEPOEL Remco BEL Soudal Quick-Step 00:00
6 KRON Andreas DEN Lotto Dstny 00:00
7 GODON Dorian FRA AG2R Citroën Team 00:00
8 KONRAD Patrick AUT BORA-hansgrohe 00:00
9 ROGLIC Primoz SLO Jumbo-Visma 00:00
10 FISHER-BLACK Finn NZL UAE Team Emirates 00:00
11 BARDET Romain FRA Team DSM 00:00
12 TRÆEN Torstein NOR Uno-X Pro Cycling Team 00:00
13 HUYS Laurens BEL Intermarché-Circus-Wanty 00:00
14 CICCONE Giulio ITA Trek-Segafredo 00:00
15 DIAZ Jose Manuel ESP Burgos-BH 00:00

Gesamt:

1 ROGLIC Primoz SLO Jumbo-Visma 25:19:52
2 EVENEPOEL Remco BEL Soudal Quick-Step 00:10
3 ALMEIDA Joao POR UAE Team Emirates 01:07
4 SOLER Marc ESP UAE Team Emirates 01:54
5 LANDA Mikel ESP Bahrain Victorious 01:55
6 WOODS Michael CAN Israel-Premier Tech 01:59
7 CICCONE Giulio ITA Trek-Segafredo 02:02
8 HINDLEY Jai AUS BORA-hansgrohe 02:07
9 UIJTDEBROEKS Cian BEL BORA-hansgrohe 02:28

10 URAN Rigoberto COL EF Education-EasyPost 02:49
11 CHAVES Esteban COL EF Education-EasyPost 03:06
12 MARTINEZ Lenny FRA Groupama-FDJ 03:21
13 KUSS Sepp USA Jumbo-Visma 04:23
14 RUBIO Einer COL Movistar Team 04:33
15 O’CONNOR Ben AUS AG2R Citroën Team 04:42

Ide Schelling auf Rang drei auf der sechsten Etappe der Volta a Catalunya

Am Papier nicht die schwerste Etappe, dennoch ein unglaublich harter Tag, denn die Fahrer machten das Rennen richtig schnell. Obwohl es unzählige Attacken gab, dauerte es an die 100 km, bevor sich sechs Mann vom Feld lösen konnten. Doch auch dieser Gruppe wurde nie mehr als eine Minute Vorsprung gewährt und am letzten Anstieg des Tages war das Feld wieder zusammen. Zuerst attackierte M. Soler, doch R. Evenepoel und P. Roglic konterten den Angriff und fuhren bis zu 30 Sekunden Vorsprung heraus. In einem kleinen Feld dahinter hatte BORA – hansgrohe noch einige Fahrer und am Ende kam es zu einem Sprint. Ide Schelling holte beim Sieg von K. Groves heute Rang drei.

Von der Ziellinie
„Das war ein brutal harter Tag. Eigentlich Chaos bis auf die letzten 10 km. Der Sprint war schwierig, denn niemand hatte ein echtes Lead-out. Ich war etwas zu weit zurück, fand aber 700 m vor dem Ziel das Hinterrad von Koni. Wir sind dann an die Spitze, aber Kaden hat mich leider etwas weggerempelt und ich war dann zu früh im Wind. Aber ich denke, wir sind mit dem Ergebnis alle happy.“ – Ide Schelling

Plomi Foto

„Wir waren heute den ganzen Tag auf einen Sprint mit Ide konzentriert. Frederik hat am Beginn einen tollen Job gemacht, um für uns das Chaos etwas unter Kontrolle zu halten. Wir haben nie attackiert, wollten immer einen Sprint. Leider sind dann ein paar echte Sprinter über den letzten Berg gekommen. Da wird es für Ide natürlich schwer. Aber Koni ist ein starkes Lead-out und Ide einen guten Sprint gefahren. Wir sind mit diesem dritten Rang zufrieden.“ – Christian Pömer, Sportlicher Leiter

Volta Ciclista a Catalunya – 4. Etappe

Llívia – Sabadell – 188 Km

1 GROVES Kaden AUS Alpecin-Deceuninck 04:19:37
2 COQUARD Bryan FRA Cofidis 00:00
3 STRONG Corbin NZL Israel-Premier Tech 00:00
4 SCHELLING Ide NED BORA-hansgrohe 00:00
5 VENTURINI Clément FRA AG2R Citroën Team 00:00
6 WANDAHL Frederik DEN BORA-hansgrohe 00:00
7 ABERASTURI Jon ESP Trek-Segafredo 00:00
8 MENTEN Milan BEL Lotto Dstny 00:00
9 MARIT Arne BEL Intermarché-Circus-Wanty 00:00
10 VELASCO Simone ITA Astana Qazaqstan Team 00:00
11 GODON Dorian FRA AG2R Citroën Team 00:00
12 OLIVEIRA Ivo POR UAE Team Emirates 00:00
13 PRADES Eduard ESP Caja Rural-Seguros RGA 00:00
14 KONRAD Patrick AUT BORA-hansgrohe 00:00
15 ROGLIC Primoz SLO Jumbo-Visma 00:00

Gesamt:

1 ROGLIC Primoz SLO Jumbo-Visma 17:01:54
2 EVENEPOEL Remco BEL Soudal Quick-Step 00:00
3 CICCONE Giulio ITA Trek-Segafredo 00:19
4 LANDA Mikel ESP Bahrain Victorious 00:44
5 ALMEIDA Joao POR UAE Team Emirates 00:44
6 WOODS Michael CAN Israel-Premier Tech 00:48
7 HINDLEY Jai AUS BORA-hansgrohe 00:48
8 CHAVES Esteban COL EF Education-EasyPost 00:48
9 UIJTDEBROEKS Cian BEL BORA-hansgrohe 00:58
10 SOLER Marc ESP UAE Team Emirates 01:12
11 O’CONNOR Ben AUS AG2R Citroën Team 01:41
12 URAN Rigoberto COL EF Education-EasyPost 01:50
13 BARDET Romain FRA Team DSM 02:05
14 RUBIO Einer COL Movistar Team 02:08
15 MARTINEZ Lenny FRA Groupama-FDJ 02:19

Ide Schelling Vierter bei Sprintankunft in Sabadell

Am vierten Tag der Katalonien-Rundfahrt stand eine 188,2km lange Etappe von Llívia nach Sabadell auf dem Programm. Einem Anstieg der ersten Kategorie direkt nach dem Start folgte, auf dem Weg zur Ziellinie 20km nördlich von Barcelona, topographisch einfacheres Terrain. Eine fünfköpfige Ausreißergruppe bestimmte den Tag, wurde aber schlussendlich vier Kilometer vor dem Ziel vom Peloton gestellt. Im leicht ansteigenden Sprintfinale verpasste Ide Schelling das Podium knapp und landete auf Rang vier, Frederik Wandahl wurde Sechster. Den Sieg sicherte sich K. Groves.

Reaktionen im Ziel
„Zu Beginn der Etappe habe ich versucht, den Sprung in die Ausreißergruppe zu schaffen. Als sich aber abgezeichnet hat, dass einige Teams den Tag kontrollieren wollen, war klar, dass es zum Sprint kommen würde. Im Finale war ich gut positioniert, bevor es dann etwas chaotisch wurde und ich mich mit Platz vier begnügen musste. Die Form stimmt auf jeden Fall, vielleicht bekomme ich nochmal eine Chance hier.“ Ide Schelling

„Ursprünglich wären wir heute gerne mit einem Fahrer in der Spitzengruppe vertreten gewesen. Diesen Plan haben wir schließlich aber aufgrund des starken Gegenwindes und der hohen Wahrscheinlichkeit einer Sprintankunft verworfen. Ziel war es dann, mit Ide Schelling ein weiteres Podium zu holen. Leider hat die Abstimmung in der Sprintvorbereitung nicht gepasst, hier müssen wir heute noch in die Analyse gehen. Für uns wäre definitiv mehr drin gewesen, dementsprechend können wir heute auch nicht zufrieden sein.“ Christian Pömer, Sportlicher Leiter

Classic Brugge-De Panne – 220 Km

1 PHILIPSEN Jasper BEL Alpecin-Deceuninck 04:38:52
2 KOOIJ Olav NED Jumbo-Visma 00:00
3 LAMPAERT Yves BEL Soudal Quick-Step 00:00
4 FRISON Frederik BEL Lotto Dstny 00:01
5 JAKOBSEN Fabio NED Soudal Quick-Step 00:21
6 RICKAERT Jonas BEL Alpecin-Deceuninck 00:21
7 BEULLENS Cédric BEL Lotto Dstny 00:21
8 FREDHEIM Stian NOR Uno-X Pro Cycling Team 00:21
9 MOLANO Sebastian COL UAE Team Emirates 00:21
10 VAN DEN BERG Marijn NED EF Education-EasyPost 00:21
11 BALLERINI Davide ITA Soudal Quick-Step 00:31
12 VAN LERBERGHE Bert BEL Soudal Quick-Step 00:33
13 GROENEWEGEN Dylan NED Team Jayco-AlUla 00:33
14 DÉMARE Arnaud FRA Groupama-FDJ 00:33
15 THEUNS Edward BEL Trek-Segafredo 01:06
16 KOCH Jonas GER BORA-hansgrohe 01:06
17 ACKERMANN Pascal GER UAE Team Emirates 03:20
18 WELSFORD Sam AUS Team DSM 03:49
19 NORSGAARD Mathias DEN Movistar Team 03:49
20 DRIZNERS Jarrad AUS Lotto Dstny 03:49
21 PLANCKAERT Edward BEL Alpecin-Deceuninck 03:49
22 VAN DIJKE Tim NED Jumbo-Visma 03:49
23 JACOBS Johan SUI Movistar Team 03:49
24 PENHOËT Paul FRA Groupama-FDJ 04:53
25 TAMINIAUX Lionel BEL Alpecin-Deceuninck 04:53
26 VAN POPPEL Danny NED BORA-hansgrohe 04:53
27 THIJSSEN Gerben BEL Intermarché-Circus-Wanty 04:53
28 ZABEL Rick GER Israel-Premier Tech 04:53
29 GUDMESTAD Tord NOR Uno-X Pro Cycling Team 04:53
30 VAN ASBROECK Tom BEL Israel-Premier Tech 04:53
31 DESAL Cériel BEL Bingoal WB 04:53
32 WALSCHEID Max GER Cofidis 04:53

Jonas Koch zeigt sich kämpferisch bei der Classic Brügge-De Panne

Pflastersektoren auf engen Straßen, Regen und windanfällige Passagen erschwerten das 211 km lange belgische Eintagesrennen. BORA – hansgrohe hatte heute eigentlich auf Sam Bennett gesetzt, dessen Form aber nach einer kürzlich überstandenen Krankheit und seinem Sturz bei Mailand-Sanremo noch nicht wieder bei 100 Prozent war und deshalb das Rennen vorzeitig aufgeben musste. Als sich das Feld unter schweren Wetterbedingungen mit ungefähr 50 km bis zum Ziel teilte, befand sich Jonas Koch in der Spitzengruppe von 18 Fahrern. Trotz eines Reifenschadens zu einem ungünstigen Zeitpunkt kurz vor dem Finale, gelang es dem Deutschen wieder auf die Spitze aufzuschließen, bei der letzten Selektion verpasste er aber den Anschluss. Beim Sieg von J. Philipsen in einem Vierer-Sprint überquerte Jonas die Ziellinie auf dem 16. Platz.

Reaktionen im Ziel
„Es war ein sehr hartes Rennen und von Anfang an sehr nervös. Leider hatten wir ein wenig Pech als Danny, der in einem entscheidenden Moment einen Defekt hatte, und kurz darauf war der entscheidende Split. Ich habe es in die erste Gruppe geschafft, aber hatte dann später leider auch noch einen Reifenschaden. Am Ende hat ein wenig gefehlt, um ganz vorne dabei zu sein, worüber ich natürlich enttäuscht bin. Auf der anderen Seite bin ich zufrieden, wie sich die Beine nach meiner krankheitsbedingten Pause angefühlt haben.“ – Jonas Koch


Plomi Foto

„Es war durch die Windbedingungen und dem Regen ein ziemlich hartes Rennen. Das Team hat sich so zusammengestellt, dass wir Sam absolut unterstützen wollten. Leider ist seine Form nach seiner Krankheit noch nicht 100 Prozent. Er hat im Moment noch nicht die ganze Kraft zurück, ist aber auf dem Weg. Danny, Ryan und Jonas haben eine besonders gute Leistung gezeigt. Vor dem Finale sah es so aus, als dass Jonas eine Top-10 Platzierung erzielen könnte, aber er wurde da leider durch einen technischen Defekt ausgebremst und verlor damit seine Chancen auf eine Top-Platzierung. Ohne dieses Pech waren wir uns sicher, dass er mit seiner Schnelligkeit auf jeden Fall in die Top-Ten hätte fahren können. Aber wir haben gesehen, dass einige der Jungs heute ganz gut dabei waren und werden die nächsten Rennen dann entsprechend mit einem positiven Gefühl in Angriff nehmen.“ – Torsten Schmidt, Sportlicher Leiter

Mailand – San Remo – 294 Km


Archivfoto HERBERT MOOS

1 VAN DER POEL Mathieu NED Alpecin-Deceuninck 06:25:23
2 GANNA Filippo ITA INEOS Grenadiers 00:15

3 VAN AERT Wout BEL Jumbo-Visma 00:15
4 POGACAR Tadej SLO UAE Team Emirates 00:15
5 ANDERSEN Søren Kragh DEN Alpecin-Deceuninck 00:26
6 PEDERSEN Mads DEN Trek-Segafredo 00:26
7 POWLESS Neilson USA EF Education-EasyPost 00:26
8 MOHORIC Matej SLO Bahrain Victorious 00:26
9 TURGIS Anthony FRA TotalEnergies 00:26
10 STUYVEN Jasper BEL Trek-Segafredo 00:26
11 ALAPHILIPPE Julian FRA Soudal Quick-Step 00:26
12 BALLERINI Davide ITA Soudal Quick-Step 00:32
13 LAPORTE Christophe FRA Jumbo-Visma 00:32
14 CORT Magnus DEN EF Education-EasyPost 00:32
15 PHILIPSEN Jasper BEL Alpecin-Deceuninck 00:32
16 EWAN Caleb AUS Lotto Dstny 00:32
17 HALLER Marco AUT BORA-hansgrohe 00:32
18 ARNDT Nikias GER Bahrain Victorious 00:32
19 TRENTIN Matteo ITA UAE Team Emirates 00:32
20 LAMPAERT Yves BEL Soudal Quick-Step 00:32
21 POLITT Nils GER BORA-hansgrohe 00:32
22 COSNEFROY Benoît FRA AG2R Citroën Team 00:32
23 MEZGEC Luka SLO Team Jayco-AlUla 00:32
24 SHEFFIELD Magnus USA INEOS Grenadiers 00:32
25 SERRANO Gonzalo ESP Movistar Team 00:32
26 ARANBURU Alex ESP Movistar Team 00:32
27 NEILANDS Krists LAT Israel-Premier Tech 00:32
28 GIRMAY Biniam ERI Intermarché-Circus-Wanty 00:32
29 GENIETS Kevin LUX Groupama-FDJ 00:32
30 MOLARD Rudy FRA Groupama-FDJ 00:32

BORA – hansgrohe kämpft tapfer bei Mailand – Sanremo: Am Ende belegt Marco Haller Rang 17

La Primavera, das Rennen in den Frühling führte die Fahrer heute einmal mehr über fast 300 km von Mailand nach Sanremo. Im Gegensatz zu den letzten Jahren war für den entscheidenden Teil an der Küste nach Sanremo heute Rückenwind vorhergesagt, weshalb ein besonders hartes Finale erwartet wurde. BORA – hansgrohe positionierte sich rund 50 km vor dem Ziel an der Spitze des Feldes, durch einen Sturz von Sam Bennett und Cesare Benedetti (Schlüsselbeinbruch) geriet das Team aber etwas ins Hintertreffen. Nachdem an der Cipressa das Feld ein erstes Mal auseinanderflog, blieb eine Attacke von Nils Polit im Flachstück vor dem Poggio leider erfolglos. Im letzten Anstieg teilte sich die Hauptgruppe ein weiteres Mal und am Ende erreichten Marco Haller und Nils Politt das Ziel in der dritten Gruppe auf den Rängen 17 und 21. Den Sieg holte M. Van der Poel nach einem Solo auf den letzten fünf Kilometern.

Von der Ziellinie
„Der Sturz von Sam hat uns etwas aus dem Konzept gebracht und das Problem war einfach, dass wir nur zu zweit in der Gruppe nach der Cipressa waren. Es ist fast unmöglich, da halbwegs Position zu fahren, weil man muss auch ein paar Körner sparen. Ich bin dann fast als letzter in den Poggio. Meine Beine waren gut und ich bin eigentlich immer weiter nach vorne gekommen. Aber wenn dann Lücken aufgehen, bist du einfach da, wo du bist. Am Ende hätten wir die zweite Gruppe fast noch eingeholt. Ich habe meinen Sprint wahrscheinlich auch darum etwas zu früh angezogen und drei oder vier Leute sind an der Linie noch an mir vorbei.“ – Marco Haller

„Ich hatte heute wirklich gute Beine. Am Poggio ging vor mir eine Lücke auf und ich dachte, mit Asgreen in der Gruppe warte ich noch bis ganz oben. Aber irgendwie konnte niemand mehr. Ich ärgere mich, denn ich hatte mehr drauf. Auch bei der Attacke vor dem Poggio wollte niemand fahren. Es fühlt sich an, als wäre ich heute immer zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen. Das einzig Positive ist, dass die Form diesmal vor den Rennen in Belgien zu stimmen scheint.“ – Nils Politt

„Ich kann den Jungs eigentlich keinen Vorwurf machen. Wir waren an den entscheidenden Stellen vorne und natürlich wussten wir, dass wir hier nicht die Topfavoriten sind. Darum wollten wir smart fahren, Kräfte sparen und für eine Überraschung sorgen. Als CeCe und Sam gestürzt sind, war das natürlich sehr unglücklich. Erstens hatten wir auf Sam im Sprint gehofft, aber vor allem hat es unser Team genau vor der Cipressa durcheinandergebracht. Nach dem Anstieg hatten wir nur noch Nils und Marco vorne. Nils hat es versucht, aber niemand wollte ihm folgen. Das war schade, wir wollten für etwas Chaos sorgen, aber niemand hat sich aus der Ruhe bringen lassen und alleine war das sinnlos. Am Ende waren beide trotzdem nah an den Top Ten. Es hat nicht gereicht, aber wie gesagt, wir haben uns eigentlich nichts vorzuwerfen.“ – Enrico Gasparotto, Sportlicher Leiter

Tirreno-Adriatico – 7. Etappe

San Benedetto del Tronto – San Benedetto del Tronto – 154 Km


Archivfoto Plomi

1 PHILIPSEN Jasper BEL Alpecin-Deceuninck 03:32:36
2 GROENEWEGEN Dylan NED Team Jayco-AlUla 00:00
3 DAINESE Alberto ITA Team DSM 00:00
4 BAUHAUS Phil GER Bahrain Victorious 00:00
5 CONSONNI Simone ITA Cofidis 00:00
6 NIZZOLO Giacomo ITA Israel-Premier Tech 00:00
7 MEEUS Jordi BEL BORA-hansgrohe 00:00
8 RUSSO Clément FRA Team Arkéa-Samsic 00:00
9 COLNAGHI Luca ITA Green Project-Bardiani CSF-Faizanè 00:00
10 GAVIRIA Fernando COL Movistar Team 00:00
11 BALLERINI Davide ITA Soudal Quick-Step 00:00
12 KÄMNA Lennard GER BORA-hansgrohe 00:00
13 STEWART Jake GBR Groupama-FDJ 00:00
14 GIRMAY Biniam ERI Intermarché-Circus-Wanty 00:00
15 PASQUALON Andrea ITA Bahrain Victorious 00:00

Endstand:

1 ROGLIC Primoz SLO Jumbo-Visma 28:38:57
2 ALMEIDA Joao POR UAE Team Emirates 00:18
3 GEOGHEGAN HART Tao GBR INEOS Grenadiers 00:23
4 KÄMNA Lennard GER BORA-hansgrohe 00:34

5 CICCONE Giulio ITA Trek-Segafredo 00:37
6 MAS Enric ESP Movistar Team 00:41
7 LANDA Mikel ESP Bahrain Victorious 00:56
8 CARTHY Hugh GBR EF Education-EasyPost 00:57
9 VLASOV Aleksandr RUS BORA-hansgrohe 01:10
10 PINOT Thibaut FRA Groupama-FDJ 01:11
11 YATES Adam GBR UAE Team Emirates 01:15
12 MCNULTY Brandon USA UAE Team Emirates 01:19
13 O’CONNOR Ben AUS AG2R Citroën Team 01:27
14 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 01:38
15 HINDLEY Jai AUS BORA-hansgrohe 01:45
16 GALL Felix AUT AG2R Citroën Team 02:14
17 HOWSON Damien AUS Q36.5 Pro Cycling Team 02:20
18 LEKNESSUND Andreas NOR Team DSM 02:26
19 VANHOUCKE Harm BEL Team DSM 02:37
20 WOODS Michael CAN Israel-Premier Tech 02:39

Jordi Meeus zum Abschluss von Tirreno-Adriatico auf Rang sieben

Die letzte Etappe des Rennens zwischen den Meeren endete auf einem Rundkurs rund um San Benedetto del Tronto und war eine Angelegenheit für die Sprinter. Zwar wehrte sich eine stark besetzte Spitzengruppe lange, wurde aber letztlich rund 5 km vor dem Ende gestellt. Im Sprint versuchte Jordi Meeus einmal mehr das richtige Hinterrad zu finden und belegte heute beim Sieg von J. Philipsen Rang sieben. In der Gesamtwertung blieb das Ergebnis unverändert und mit den Rängen vier und neun durch Kämna und Vlasov kann BORA – hansgrohe auf eine erfolgreiche Woche in Italien zurückblicken.

Von der Ziellinie
„Ich bin mit der Woche hier sehr zufrieden. Das Zeitfahren war wirklich gut und eine wichtige Standortbestimmung. Auch in den Bergen habe ich gezeigt, dass ich auf einem guten Weg bin. Es fehlt sicher noch an Explosivität, aber es ist auch noch viel Zeit bis zum Giro. Auch wie wir hier als Team zusammengearbeitet haben, war sehr gut und ich muss den Jungs für die tolle Unterstützung danken. Jeder hat alles gegeben und wir haben versucht, das Rennen zu gewinnen. Das hat zwar nicht geklappt, aber wir können uns nichts vorwerfen.“ – Lennard Kämna

„Ich denke, wir können zufrieden sein, wie wir uns hier präsentiert haben. Natürlich wäre ein Podium schön gewesen, aber wir sind offensiv gefahren, um eine Chance auf den Sieg zu haben. Andere Teams waren mit dem Podium zufrieden, das ist ok, aber wir hatten andere Pläne. Am Ende ist es Rang vier für Lenny und neun für Aleks. Man darf aber nicht vergessen, dass Lenny hier zum ersten Mal als GC-Leader gefahren ist. Das war eine ganz neue Erfahrung und er hat hier viel lernen können. Ich denke, er hat diese Aufgabe sehr gut gelöst. Aleks ist noch nicht auf dem Niveau wie letztes Jahr um diese Zeit, aber das haben wir gewusst und ist auch so gewollt in Richtung Giro. Auch mit seiner Leistung sind wir sehr zufrieden, den die Basis, auf der er aufbaut, ist sehr stabil.“ – Enrico Gasparotto, Sportlicher Leiter

Tirreno-Adriatico – 3. Etappe

Follonica – Foligno – 216 Km


Archivfoto Plomi

1 PHILIPSEN Jasper BEL ALPECIN-DECEUNINCK 05:19:08
2 BAUHAUS Phil GER BAHRAIN VICTORIOUS 00:00

3 GIRMAY Biniam ERI INTERMARCHÉ-CIRCUS-WANTY 00:00
4 MOSCHETTI Matteo ITA Q36.5 PRO CYCLING TEAM 00:00
5 CONSONNI Simone ITA COFIDIS 00:00
6 VAN AERT Wout BEL JUMBO-VISMA 00:00
7 THEUNS Edward BEL TREK-SEGAFREDO 00:00
8 GROENEWEGEN Dylan NED TEAM JAYCO-ALULA 00:00
9 JAKOBSEN Fabio NED SOUDAL QUICK-STEP 00:00
10 MEEUS Jordi BEL BORA-HANSGROHE 00:00
11 BOUHANNI Nacer FRA TEAM ARKÉA-SAMSIC 00:00
12 SHEFFIELD Magnus USA INEOS GRENADIERS 00:00
13 VAN DER POEL Mathieu NED ALPECIN-DECEUNINCK 00:00
14 COLNAGHI Luca ITA GREEN PROJECT-BARDIANI CSF-FAIZANÈ 00:00
15 GAVIRIA Fernando COL MOVISTAR TEAM 00:00
16 NIZZOLO Giacomo ITA ISRAEL-PREMIER TECH 00:00
17 TEUNISSEN Mike NED INTERMARCHÉ-CIRCUS-WANTY 00:00
18 SAGAN Peter SVK TOTALENERGIES 00:00
19 VAN LERBERGHE Bert BEL SOUDAL QUICK-STEP 00:00
20 HONORE Mikkel DEN EF EDUCATION-EASYPOST 00:00
21 CAVENDISH Mark GBR ASTANA QAZAQSTAN TEAM 00:00

Gesamt:

1 GANNA Filippo ITA INEOS Grenadiers 10:38:09
2 KÄMNA Lennard GER BORA-hansgrohe 00:28
3 SHEFFIELD Magnus USA INEOS Grenadiers 00:30

4 MCNULTY Brandon USA UAE Team Emirates 00:34
5 ARENSMAN Thymen NED INEOS Grenadiers 00:39
6 ALMEIDA Joao POR UAE Team Emirates 00:41
7 LEKNESSUND Andreas NOR Team DSM 00:41
8 PEDERSEN Casper DEN Soudal Quick-Step 00:47
9 KELDERMAN Wilco NED Jumbo-Visma 00:48
10 LUTSENKO Alexey KAZ Astana Qazaqstan Team 00:48
11 ROGLIC Primoz SLO Jumbo-Visma 00:49
12 OLIVEIRA Nelson POR Movistar Team 00:49
13 VAN DER POEL Mathieu NED Alpecin-Deceuninck 00:50
14 VLASOV Aleksandr RUS BORA-hansgrohe 00:50
15 HINDLEY Jai AUS BORA-hansgrohe 00:51

Späte Windkante bleibt ohne Folgen auf der dritten Etappe bei Tirreno-Adriatico

Ein weiterer langer Tag mit mehr als 200 km führte das Feld heute nach Foligno. Wieder war eine frühe Fluchtgruppe chancenlos und schon mehr als 60 Kilometer vor dem Ziel war das Feld wieder geschlossen. Im Finale kam noch einmal Spannung auf, als Jumbo-Visma eine Windkante initiierte. BORA – hansgrohe war aber aufmerksam und mit Lennard Kämna immer an der Spitze vertreten. Am Ende kam es doch zum erwarteten Massensprint, den heute J. Philipsen für sich entscheiden konnte. Jordi Meeus erreichte Rang 10.

Von der Ziellinie
“Die Jungs haben heute einen tollen Job gemacht. Wir wollten früh vorne im Feld sein, denn wir wussten, dass das Finale tricky ist. Schon 50 km vor dem Ende hatten wir eine gute Position und CeCe und Gampi haben unsere Leader sehr gut vorne gehalten. Wir sind richtig als Team gefahren. Wir waren auch darauf vorbereitet, als es im Finale Wind gab. Lenny war immer vorne und Aleks konnte alleine eine kleine Lücke schließen. Die Situation war also gut für uns. Aber ohnehin lief am Ende alles wieder zusammen und Jordi hatte es alleine wieder schwer. Er macht das wirklich gut, aber braucht auch etwas Glück, um das richtige Hinterrad zu erwischen. Leider hatten wir dieses Glück heute nicht.” – Enrico Gasparotto, Sportlicher Leiter

2023 CX – World Championship Hoogerheide

Elite Männer:

01 [NED] Mathieu van der Poel 01:07:20
02 [BEL] Wout van Aert + 00
03 [BEL] Eli Iserbyt + 12
04 [NED] Lars van der Haar + 13
05 [BEL] Michael Vanthourenhout + 46
32 [GER] Marcel Meisen +
36 [AUT] Philipp Heigl +

Alle Fotos von Herbert Moos

U23 Frauen:

1 [NED] Shirin van Anrooij 45:53
02 [GBR] Zoe Backstedt + 33
03 [CZE] Kristyna Zemanova + 01:32
04 [FRA] Amandine Fouquenet + 01:53
05 [LUX] Marie Schreiber + 02:05
08 [GER] Judith Krahl + 02:56

Alle Fotos von Herbert Moos

Judith Krahl fährt bei ihrem letzten U23 Rennen auf Platz 8 bei der Weltmeisterschaft

Cyclocrosserin Judith Krahl hat bei der Cyclo-Cross-Weltmeisterschaft in Hoogerheide (Niederlande) mit einem beachtenswerten achten Platz im Rennen der U23 Frauen überzeugt. „Ich bin sehr zufrieden mit diesem WM-Ergebnis. Es war von Anfang an ein sehr schnelles Rennen, da konnte ich nicht taktieren, sondern musste einfach nur schnell sein. Ich bin dann eine ganze Zeit mit der Französin unterwegs gewesen und konnte in der letzten Runde noch an ihr vorbeiziehen“ freute sich Krahl über ihr gutes Abschneiden bei dieser WM.

Hinter den Erwartungen sind ihre U23 Teamkollegen des Gunzendorfer/Baiersdorfer Radteams Heizomat p/b Klosterkitchen geblieben. Der amtierende Deutsche Meister der U23, Hannes Degenkolb, verpasste eine Top-20 Platzierung und fuhr auf Platz 23. Lukas Herrmann, der krankheitsbedingt nicht mehr richtig in die Saison fand und 2 Runden vor Schluss einen technischen Defekt hatte, wurde 47ter. Die deutschen U23-Fahrer mussten aus den hinteren Startreihen ins Rennen gehen. Der Schweizer Lars Sommer schafft mit Platz 29 noch knapp eine Top-30 Platzierung.

In der U19 Männer Wertung gelang dem Hamburger Max Oertzen mit Platz 25 ebenfalls eine Top-30 Platzierung.

Junioren:

1 Léo Bisiaux (Fra) 0:43:48
2 Senna Remijn (Ned) 0:00:11
3 Yordi Corsus (Bel) 0:00:17
4 Wies Nuyens (Bel) Row 3 – Cell 2
5 Seppe van den Boer (Bel) 0:00:26
6 Keije Solen (Ned) 0:00:30
7 Mika Vijfvinkel (Ned) 0:00:42
8 Albert Philipsen (Den) 0:00:44
9 Zsmobor Takacs (Hun) 0:00:47
10 Vaclav Jezek (Cze) 0:00:48

Paris-Bourges 2022

Titelverteidiger Jordi Meeus auf Rang fünf bei Paris-Bourges 2022

Bekannt als ein Rennen für die Sprinter endete Paris-Bourges auch heute in einem Massensprint. Eine frühe Fluchtgruppe von drei Fahrern wurde schon rund 30 km vor dem Ziel gestellt und die Sprinterteams vereitelten jeden weiteren Fluchtversuch. BORA – hansgrohe pokerte bis auf die letzten drei Kilometer und der Versuch, noch an die Spitze des Feldes zu gelangen, kam heute leider etwas zu spät. Titelverteidiger Jordi Meeus musste seinen Sprint auf der Zielgerade außerhalb der ersten zehn Positionen lancieren und erreichte letztlich Rang fünf beim Sieg von J. Philipsen.

Ergebnisse
01 J. Philipsen 5:19:28
02 A. Demare + 0:00
03 B. Coquard + 0:00
05 J. Meeus + 0:00

Von der Ziellinie

“Die Jungs haben heute wirklich sehr gut zusammengearbeitet, leider hat es am Ende nicht geklappt, wie wir uns das gewünscht hätten. Martin hat früh begonnen, das Rennen zu kontrollieren und auch im schwierigen Streckenteil hatten wir alles im Griff. Wir wollten das Final für Jordi fahren und wussten, dass wir bei der Ortseinfahrt vorne sein müssen. Das hat leider nicht geklappt. Das Tempo war im Finale sehr hoch, da noch viele Mannschaften ihren kompletten Zug hatten. Da hätten wir früher an der Spitze sein müssen. Jordi war vor der letzten Kurve zu weit hinten und hat seinen Sprint früh angezogen. Er hatte gute Beine, aber die Position war einfach nicht gut genug. Der fünfte Rang ist ok, aber sicher nicht das Ergebnis, das heute möglich gewesen wäre. Dennoch war die Teamleistung an sich gut. Im Sprint kann halt immer viel passieren.” – Jean-Pierre Heynderickx, Sportlicher Leiter

Coppa Agostoni 193km

1 BAX Sjoerd Alpecin-Deceuninck 4:57:26
2 VALVERDE Alejandro Movistar Team ,,
3 PICCOLO Andrea EF Education-EasyPost ,,
4 FORMOLO Davide UAE Team Emirates ,,
5 POZZOVIVO Domenico Intermarché – Wanty – Gobert Matériaux ,,
6 MARTIN Guillaume Cofidis ,,
7 URÁN Rigoberto EF Education-EasyPost ,,
8 NIBALI Vincenzo Astana Qazaqstan Team ,,
9 MAS Enric Movistar Team 0:07
10 OLDANI Stefano Alpecin-Deceuninck 1:40

Grand Prix de Wallonie – 200 Km

1 VAN DER POEL Mathieu NED ALPECIN-DECEUNINCK 04:55:26
2 GIRMAY Biniam ERI INTERMARCHÉ-WANTY-GOBERT 00:00
3 SERRANO Gonzalo ESP MOVISTAR TEAM 00:00
4 TEUNS Dylan BEL ISRAEL-PREMIER TECH 00:01
5 STRONG Corbin NZL ISRAEL-PREMIER TECH 00:01
6 PHILIPSEN Jasper BEL ALPECIN-DECEUNINCK 00:01
7 VAN DEN BERG Marijn NED EF EDUCATION-EASYPOST 00:01
8 ZINGLE Axel FRA COFIDIS 00:01
9 DE BUYST Jasper BEL LOTTO SOUDAL 00:01
10 BARGUIL Warren FRA TEAM ARKÉA-SAMSIC 00:01
11 GILBERT Philippe BEL LOTTO SOUDAL 00:01
12 COQUARD Bryan FRA COFIDIS 00:05
13 RAFFERTY Darren IRL HAGENS BERMAN AXEON 00:05
14 CAMPENAERTS Victor BEL LOTTO SOUDAL 00:05
15 SIMON Julien FRA TOTALENERGIES 00:08
16 VLIEGEN Loic BEL INTERMARCHÉ-WANTY-GOBERT 00:10

La Vuelta 22 – Etappe 8

La Pola Llaviana/Pola De Laviana – Colláu Fancuaya – 153 Km

1 VINE Jay AUS ALPECIN – DECEUNINCK 04:05:25
2 SOLER Marc ESP UAE TEAM EMIRATES 00:43
3 TAARAMAE Rein EST INTERMARCHE – WANTY – GOBERT MATER. 00:43
4 PINOT Thibaut FRA GROUPAMA – FDJ 00:47
5 EVENEPOEL Remco BEL QUICK-STEP ALPHA VINYL TEAM 01:20
6 MAS Enric ESP MOVISTAR TEAM 01:20
7 ROGLIČ Primož SLO JUMBO – VISMA 01:20
8 YATES Simon Philip GBR TEAM BIKEEXCHANGE-JAYCO 01:33
9 RODRIGUEZ CANO Carlos ESP INEOS GRENADIERS 01:33
10 REICHENBACH Sebastien SUI GROUPAMA – FDJ 01:42
11 GEOGHEGAN HART Tao GBR INEOS GRENADIERS 01:47
12 GONCALVES ALMEIDA Joao Pedro POR UAE TEAM EMIRATES 02:10
13 AYUSO PESQUERA Juan ESP UAE TEAM EMIRATES 02:10
14 O’CONNOR Ben AUS AG2R CITROEN TEAM 00:43
15 CARTHY Hugh John GBR EF EDUCATION – EASYPOST 02:16
16 HINDLEY Jai AUS BORA – HANSGROHE 02:16
17 ARENSMAN Thymen NED TEAM DSM 02:24
18 VALVERDE Alejandro ESP MOVISTAR TEAM 02:31
19 HIGUITA Sergio Andres COL BORA – HANSGROHE 02:39
20 LOPEZ Miguel Angel COL ASTANA QAZAQSTAN TEAM 02:39

Gesamt:

1 EVENEPOEL Remco BEL QUICK-STEP ALPHA VINYL TEAM 29:28:19
2 MAS Enric ESP MOVISTAR TEAM 00:28
3 ROGLIČ Primož SLO JUMBO – VISMA 01:01
4 RODRIGUEZ CANO Carlos ESP INEOS GRENADIERS 01:47
5 GEOGHEGAN HART Tao GBR INEOS GRENADIERS 01:54

6 AYUSO PESQUERA Juan ESP UAE TEAM EMIRATES 02:02
7 YATES Simon Philip GBR TEAM BIKEEXCHANGE-JAYCO 02:05
8 GONCALVES ALMEIDA Joao Pedro POR UAE TEAM EMIRATES 02:44
9 HINDLEY Jai AUS BORA – HANSGROHE 02:51
10 O’CONNOR Ben AUS AG2R CITROEN TEAM 02:59
11 ARENSMAN Thymen NED TEAM DSM 03:18
12 SIVAKOV Pavel FRA INEOS GRENADIERS 03:31
13 LOPEZ Miguel Angel COL ASTANA QAZAQSTAN TEAM 03:39
14 HIGUITA Sergio Andres COL BORA – HANSGROHE 03:41
15 MADER Gino SUI BAHRAIN VICTORIOUS 03:43

8. Etappe der Vuelta: Bergankunft fordert Tribut von BORA-hansgrohe GC und Sam Bennett verliert Grün

Auf der ersten von zwei anspruchsvollen Etappen vor dem Ruhetag ging es heute über 153 Kilometer, und sechs kategorisierte Anstiege im nordspanischen Küstengebirge. Im brutalen Schlussanstieg hinauf zum Colláu Fancuaya entbrannte der Kampf zwischen den Klassementfahrern. Unter der Führung von Ineos Grenadiers und später Quick-Step Alpha Vinyl reduzierte sich die Lücke zur Ausreißergruppe auf ungefähr 2:30 Minuten, aber das Tempo war für mehrere der Favoriten zu hoch und am Ende konnten nur Evenepoel, Roglič, Mas, Yates und Rodriguez mithalten. Jai Hindley befand sich in der Gruppe des weißen Trikots ungefähr 30 Sekunden dahinter, mit Sergio Higuita weitere 20 Sekunden hinter ihm und Wilco Kelderman ungefähr 2:30 Minuten zurück. Beim Sieg von J. Vine aus der Ausreißergruppe, erreichte Jai die Ziellinie auf dem 16. Rang, gefolgt von Sergio auf dem 19. und Wilco 37. Rang. Im Kampf um das grüne Trikot sammelte M. Pedersen in der Ausreißergruppe maximale Punkte beim Zwischensprint und damit verlor Sam Bennett seine Führung in der Punktewertung und liegt jetzt fünf Punkte hinter dem Dänen.

Reaktionen im Ziel
„Es war ein harter Tag, von Anfang an. Aber das Team, vor allem unsere schnellen Männer, haben einen großartigen Job gemacht, um nach dem Start zurückzukommen und uns GC-Fahrer gut zu positionieren. Ich muss sagen, sie haben da wirklich gute Arbeit geleistet. Der letzte Anstieg war wirklich brutal. Und da hat man einfach die Beine, oder nicht. Leider haben wir alle ein bisschen Zeit verloren, aber das Rennen ist noch lange nicht vorbei. Es liegt noch ein langer Weg vor uns nach Madrid, und hoffentlich können wir uns vom Rückschlag heute erholen.“ – Jai Hindley
„Es ist natürlich schade, dass wir das grüne Trikot abgeben mussten, aber das ist alles noch ganz eng und wir werden sicherlich noch mehr Chancen bekommen, um es zurückzuholen. Was die Etappe heute anging, war es super schwer mit den fünf Anstiegen vor dem Schlussanstieg. Aber auch da waren wir mit dabei und zum Teil lief es mal besser und manchmal eben nicht so gut. Aber es ist hier noch nichts verloren und wir werden die Jungs weiter motivieren, dass sie auch das Beste ihrer Leistung abrufen können.“ – Jens Zemke, Sportlicher Leiter

Vine and Evenepoel, again!

Jay Vine (Alpecin-Deceuninck) and Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) provided more impressive climbing performances on the slopes up Collau Fancuaya, a gruelling ascent with slopes up to 19% at the end of stage 8 of La Vuelta 22. The Australian rising star dropped all his breakaway companions, including the likes of Marc Soler (UAE Team Emirates) and Thibaut Pinot (Groupama-FDJ), to take his second win in three days of racing. Through the fog, Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) set a brutal pace only Enric Mas (Movistar) and Primoz Roglic (Jumbo-Visma) could follow. The Belgian retains La Roja on the eve of another showdown on the mountains of Asturias.
The first mountainous weekend of La Vuelta 22 is ahead of the riders and it begins with an unprecedented summit finish up Collau Fancuaya. With six categorised ascents packed in 153.4km, they will have to overcome over 3,500m of elevation. 171 riders start after the withdrawals of Nikias Arndt, Mark Donovan (Team DSM), Jake Stewart (Groupama-FDJ) and Anthony Delaplace (Arkéa-Samsic).

Landa, Vine, Soler, Pinot… An impressive break
Alexey Lutsenko (Astana-Qazaqstan) is the first attacker of the day. His move unleashes a flurry of attacks as the riders quickly hit the first slopes up the cat-2 Alto de La Colladona (summit at km 9.8). Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) and Alejandro Valverde (Movistar) are among the many riders on the early move, already forcing Remco Evenepoel’s Quick-Step Alpha Vinyl to chase hard.
At the summit, Jay Vine (Alpecin-Deceuninck) takes the 5 points to lead the KOM standings. Marc Soler (UAE Team Emirates) closely follows him. The winners of stages 5 and 6 work together on the valley and are joined at km 23 by six more attackers: Alexey Lutsenko (Astana-Qazaqstan), Mikel Landa (Bahrain Victorious), Bruno Armirail (Groupama-FDJ), Rein Taaramäe (Intermarché-Wanty-Gobert), Lucas Hamilton (BikeExchange-Jayco) and Mads Pedersen (Trek-Segafredo).
Bruno Armirail then drops down to help Thibaut Pinot and Sébastien Reichenbach (Groupama-FDJ) make a very strong breakaway after 40km of battles. Quick-Step Alpha Vinyl still drive the bunch at an easier pace.

The polka dots for Vine and the green jersey for Pedersen
Jay Vine keeps racking the KOM points up the cat-2 Alto de La Mozqueta (km 48.8), cat-3 Alto de Santo Emiliano (km 66.5) and cat-3 Puerto de Tenebreo (km 98.1). The gap is stable around 4 minutes. Victor Langellotti (Burgos-BH), who started the stage with the polka-dot jersey, abandons after a crash.
Over the penultimate climb of the day, Peralvia (cat-3, km 113.8), Vine has all but secured the polka dots. Pedersen makes the most of the intermediate sprint (km 127.4) to chase the green jersey with a total of 147 points, 5 more than Sam Bennett (Bora-Hansgrohe) had at the start of the stage.

Vine and Evenepoel are unleashed
Pedersen and Armirail are dropped from the breakaway ahead of the final ascent up Collau Fancuaya (10km at 8.5%, max gradient: 19%). Movistar and Ineos Grenadiers move to the front of the bunch. The gap is down to 3’15’’ at the bottom.
Jay Vine goes solo with 6km to go. Marc Soler, Rein Taaramäe and Thibaut Pinot are his fiercest chasers but they all come short while Remco Evenepoel sets off inside the last 3km of ascent. Enric Mas (Movistar) is able to follow him, like he did up Pico Jano.
This time, Primoz Roglic (Jumbo-Visma) is also up there but the rest of the GC contenders are dealt a new blow by the young Belgian star who crosses the line 1’20’’ after Vine did. He strengthens his position at the top of the standings ahead of another showdown towards Les Praeres.