Archiv der Kategorie: Tour de France

112. Tour de France – 10. Etappe:

10. Etappe: Ennezat – Le Mont-Dore Puy de Sancy – 165 Km – 4450 Hm

Simon Yates siegt, Ben Healy in Gelb

Simon Yates (Visma) gewann am Puy den Sancy oberhalb von Mont-Dore die 10. Etappe der Tour de France 2025. Der 32-jährige Brite stammte aus der maximal 29 Fahrer starken Spitzengruppe des Tages und stellte die letzten 4 Mitausreißer im knapp 4 Kilometer langen Schlussanstieg ab. Als Motor der Spitzengruppe fuhr Ben Healy (EF) auf den 3. Platz und ins Gelbe Trikot.

Weitere 5 Aureißer erreichten das Ziel vor den besten Klassementfahrern. Von diesen attackierte Tadej Pogacar (UAE) im Schlussanstieg, und einmal mehr blieb nur Jonas Vingegaard (Visma) dran. Florian Lipowitz (RB) und Matteo Jorgenson (Visma) kamen 3 Sekunden hinter den beiden ein, Evenepoel (Soudal), Onley (Picnic), Tobias Johannessen (Uno-X) und Roglic (RB) weitere 3 Sekunden mehr. Der bisherige Gesamtdritte Vauquelin (Arkéa) verlor im Zentralmassiv über eine halbe Minute.


Plomi Foto

Ergebnis
1. Simon Yates (GBR) – Visma-Lease a Bike 4:20:05
2. Thymen Arensman (NED) – Ineos Grenadiers +0:09

3. Ben Healy (GBR) – EF Education-Easypost +0:31
4. Ben O’Connor (AUS) – Jayco-Alula +0:49
5. Michael Storer (AUS) – Tudor +1:23
6. Joe Blackmore (GBR) – Israel-Premier Tech +3:57
7. Anders Johannessen (NOR) – Uno-X +4:38
8. Lenny Martinez (FRA) – Bahrain Victorious +4:51
9. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG gl.Zeit
10. Jonas Vingegaard (DEN) – Visma-Lease a Bike gl.Zeit
11. Matteo Jorgenson (USA) – Visma-Lease a Bike +4:54
12. Florian Lipowitz (GER) – Red Bull-Bora gl.Zeit
13. Remco Evenepoel (BEL) – Soudal-Quick Step +4:57
14. Oscar Onley (GBR) – Picnic-PostNL alle
15. Tobias Johannessen (NOR) – Uno-X gleiche
16 .Primoz Roglic (SLO) – Red Bull-Bora Zeit
17. Felix Gall (AUT) – Decathlon-AG2R +5:11
18. Carlos Rodriguez (ESP) – Ineos Grenadiers +5:15

19. Jordan Jegat (FRA) – Totalenergies gl.Zeit
20. Sergio Higuita (COL) – XDS-Astana +5:31
21. Kévin Vauquelin (FRA) – Arkéa-B&B Hotels +5:37
22. Enric Mas (ESP) – Movistar +5:43

25. Guillaume Martin (FRA) – Groupama-FDJ +6:53
28. Jhonatan Narvaez (ECU) – UAE-XRG +7:23
30. Mattias Skjelmose (DEN) – Lidl-Trek +7:41
33. Romain Grégoire (FRA) – Groupama-FDJ +8:28
43. Emanuel Buchmann (GER) – Cofidis +11:28
DNF Søren Waerenskjold (NOR) – Uno-X
DNF Georg Zimmermann (GER) – Intermarché-Wanty
DNF Marijn van den Berg (NED) – EF Education-Easypost

Pogacar gab das Gelbe Trikot des Gesamtführenden also ein weiteres Mal kalkuliert ab, diesmal an Healy. Am Ende wurde es noch einmal knapp, und Healy nahm das Führungstrikot mit 29 Sekunden Vorsprung mit in den ersten Ruhetag. Pogacar baute seinen Vorsprung vor Evenepoel leicht auf exakt eine Minute aus. Vingegaard blieb auf dem 4. Platz, weil Vauquelin hinter ihn und seinen Edelhelfer Jorgenson zurückfiel.
Etappensieger Simon Yates trat nach dem Giro-Gesamtsieg anderthalb Monate zuvor bei der Tour de France ins zweite Glied seines Teams, nahm in der ersten Woche schon viel Zeit – und machte in der Spitzengruppe bis zu seiner späten Attacke nicht viel. Ganz anders Healy: Dieser fuhr bis zur Yates-Attacke ungefähr die letzten 30 Kilometer von vorne, um nach seinem Sieg auf der 6. Etappe nun auch noch ins Gelbe Trikot fahren zu können.

Gesamtwertung
1. Ben Healy (GBR) – EF Education-Easypost 37:41:49

2. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG +0:29
3. Remco Evenepoel (BEL) – Soudal-Quick Step +1:29
4. Jonas Vingegaard (DEN) – Visma-Lease a Bike +1:46
5. Matteo Jorgenson (USA) – Visma-Lease a Bike +2:06
6. Kévin Vauquelin (FRA) – Arkéa-B&B Hotels +2:26
7. Oscar Onley (GBR) – Picnic-PostNL +3:24
8. Florian Lipowitz (GER) – Red Bull-Bora +3:34
9. Primoz Roglic (SLO) – Red Bull-Bora +3:41

10. Tobias Johannessen (NOR) – Uno-X +5:03
11. Felix Gall (AUT) – Decathlon-AG2R +5:38
12. Carlos Rodriguez (ESP) – Ineos Grenadiers +5:44

13. Enric Mas (ESP) – Movistar +5:56
14. Jordan Jegat (FRA) – Totalenergies +6:32
15. Mattias Skjelmose (DEN) – Lidl-Trek +7:02
16. Guillaume Martin (FRA) – Groupama-FDJ +10:44
17. Jhonatan Narvaez (ECU) – UAE-XRG +11:29
18. Ben O’Connor (AUS) – Jayco-Alula +11:50
19. Romain Grégoire (FRA) – Groupama-FDJ +15:15
20. Emanuel Buchmann (GER) – Cofidis +15:41

23. Simon Yates (GBR) – Visma-Lease a Bike +20:26

Die 29-köpfige Spitzengruppe umfasste in ihre maximalen Ausprägung: Campenaerts, Yates (beide Visma), Valentin Paret-Peintre, van Wilder (beide Soudal), Baudin, Healy, Powless, Sweeny (alle EF), Martinez (Bahrain), Arensman (Ineos), Simmons (Lidl), Pacher (Groupama), Alaphilippe, Storer (beide Tudor), O’Connor, Plapp, (alle Jayco), García Pierna (Arkéa), Castrillo, Romeo (beide Movistar), Armirail, Aurélien Paret-Peintre (beide Decathlon), Champoussin, Velasco (beide XDS), Cras (Totalenergies), Woods, Blackmore, Luzenko (alle Israel) und Anders Johannessen (Uno-X). Bestplatzierter aus der Spitzengruppe in der Gesamtwertung als einziger mit Reichweite aufs Gelbe Trikot war Healy mit 3:55 Minuten Rückstand.

30 Kilometer vorm Ziel waren davon vorne noch Campenarts, Yates, Paret-Peintre, Healy, Martinez, Arensman, Simmons, Pacher. Storer, O’Connor, Castrillo, Woods, Blackmore und Johannessen übrig, an den letzten beiden Anstiegen dann nur noch Simmons, Yates, Healy, Arensman, Storer und O’Connor. Simmons platzte 14 Kilometer vorm Ziel ab, konnte somit dem angeschlagenen Tempo von Healy nicht mehr folgen.
In den Schlussanstieg gingen die 5 vorn verbliebenen Fahrer 5:20 Minuten vor der Gruppe ums Gelbe Trikot. Yates attackierte am Fuße. O’Connor tankte sich noch einmal heran. Kurz bevor Arensman 2,5 Kilometer vorm Ziel aufschließen konnte, verabschiedete sich Yates endgültig, musste aber den nicht aufsteckenden Arensman auf Distanz halten. O’Connor wurde noch von Healy kassiert. Storer belegte den 5. Platz.
Von den übrigen Ausreißern fuhren noch Blackmore, Johannessen und Martinez gute Tagesplatzierungen ein, wohingegen Simmons sich weit durchreichen ließ. Lenny Martinez hatte die ersten 5 der 8 Bergpreise des Tages gewonnen und schlüpfte damit ins Bergtrikot. Er löste den bisherigen Träger Wellens (UAE) mit einer 3-mal so hohen Punktausbeute allein an einem Tag ab. Im Finale spielte Martinez um den Etappensieg aber keine Rolle mehr.

Bergtrikot
1. Lenny Martinez (FRA) – Bahrain Victorious 27 p.

2. Ben Healy (GBR) – EF Education-Easypost 16
3. Michael Woods (CAN) – Israel-Premier Tech 11
4. Tim Wellens (BEL) – UAE-XRG 8
5. Thymen Arensman (NED) – Ineos Grenadiers 8
6. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG 7

Im Hauptfeld kontrollierten Pogacars Helfer das Tempo bis ins Finale, während sich die abgehängten Fahrer zu einem Gruppetto formierten. In der Endphase übernahmen dann Vingegaards Helfer. Jorgenson zeigte ein paar Attacken am vorletzten Anstieg, denen Pogacar sofort folgte.
Im Schlussanstieg wiederum ging Pogacar selbst in die Offensive und sprengte damit die sowieso schon sehr klein gewordene Gruppe der besten Klassementfahrer. Aus den bisherigen Top-Ten der Gesamtwertung fehlte da schon Skjelmose (Lidl) lange und van der Poel (Alpecin) wie zu erwarten noch viel länger.

112. Tour de France – 9. Etappe:

Van der Poel wagt, Merlier gewinnt

Mathieu van der Poel (Alpecin) drückte mit seinem Teamkollegen Jonas Rickaert der flachen 9. Etappe der Tour de France 2025 den Stempel auf. Eine überraschende 174 Kilometer lange Flucht endete für van der Poel erst 700 Meter vorm Ziel. Um den Tagessieg duellierten sich dann in Châteauroux erwartbar die beiden besten Sprinter. Tim Merlier (Soudal) überholte Jonathan Milan (Lidl) um eine halbe Radlänge für seinen zweiten Tagessieg bei der diesjährigen Tour. Auch Arnaud de Lie (Lotto) auf dem 3. Platz war noch innerhalb einer Radlänge mit den beiden.

Alle anderen Teams – mal abgesehen von denen der besten Klassementfahrer – fuhren wie Roboter auf Autopilot für einen Massensprint, um am Ende zum Beispiel Sechster anstatt Siebter zu werden. Van der Poel und Rickaert wählten angesichts der Chancenlosigkeit gegen Merlier und Milan ihr Heil in der Flucht. Richtig so! Rickaert hatte sich 6 Kilometer vorm Ziel aufgeopfert. Van der Poel fuhr knapp am Wahnsinns-Coup vorbei.


HERBERT MOOS Foto

Ergebnis
1. Tim Merlier (BEL) – Soudal-Quick Step 3:28:52

2. Jonathan Milan (ITA) – Lidl-Trek
3. Arnaud de Lie (BEL) – Lotto
4. Pavel Bittner (CZE) – Picnic-PostNL
5. Paul Penhoët (FRA) – Groupama-FDJ
6. Biniam Girmay (ERI) – Intermarché-Wanty
7. Phil Bauhaus (GER) – Bahrain Victorious
8. Jordi Meeus (BEL) – Red Bull-Bora

9. Stian Fredheim (NOR) – Uno-X alle
10. Kaden Groves (AUS) – Alpecin-Deceuninck
11. Alexis Renard (FRA) – Cofidis
12. Pascal Ackermann (GER) – Israel-Premier Tech gleiche
13. Arnaud Démare (FRA) – Arkéa-B&B Hotels
14. Anthony Turgis (FRA) – Totalenergies
15. Dylan Groenewegen (NED) – Jayco-Alula Zeit
– 175 Fahrer klassiert.
DNF João Almeida (POR) – UAE-XRG

Tadej Pogacar (UAE) verteigte das Gelbe Trikot des Gesamtführenden problemlos 54 Sekunden vor Remco Evenepoel (Soudal). Van der Poel fiel um einen auf den 6. Platz zurück, was ihm aber herzlich egal sein wird. Er ist ohnehin der einzig verbliebene Nicht-Klassementfahrer in den Top-Ten.

Gesamtwertung
1. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG 33:17:22

2. Remco Evenepoel (BEL) – Soudal-Quick Step +0:54
3. Kévin Vauquelin (FRA) – Arkéa-B&B Hotels +1:11
4. Jonas Vingegaard (DEN) – Visma-Lease a Bike +1:17
5. Matteo Jorgenson (USA) – Visma-Lease a Bike +1:34
6. Mathieu van der Poel (NED) – Alpecin-Deceuninck +1:46
7. Oscar Onley (GBR) – Picnic-PostNL +2:49
8. Florian Lipowitz (GER) – Red Bull-Bora +3:02
9. Primoz Roglic (SLO) – Red Bull-Bora +3:06

10. Mattias Skjelmose (DEN) – Lidl-Trek +3:43
11. Ben Healy (GBR) – EF Education-Easypost +3:55
12. Tobias Johannessen (NOR) – Uno-X +4:28
13. Enric Mas (ESP) – Movistar +4:35
14. Felix Gall (AUT) – Decathlon-AG2R +4:49
15. Carlos Rodriguez (ESP) – Ineos Grenadiers +4:51

16. Jordan Jegat (FRA) – Totalenergies +5:39
17. Aurél. Paret-Peintre (FRA) – Decathlon-AG2R +7:23
18. Guillaume Martin (FRA) – Groupama-FDJ +8:13
19. Jhonatan Narvaez (ECU) – UAE-XRG +8:28
20. Emanuel Buchmann (GER) – Cofidis +8:35

Gleich auf dem ersten Kilometer machte sich Jonas Rickaert auf den Weg, und nur sein Kapitän van der Poel sprang hinterher. Die beiden bauten einen Vorsprung von bis zu 5:30 Minuten auf. Im früh ausgetragenen Zwischensprint holten sich hinter den beiden Milan, Girmay (Intermarché) und Merlier die nächsten Punkte. In Summe mit dem 2. Platz in Ziel baute Milan seinen Vorsprung in der Punktewertung ums Grüne Trikot weiter aus.

Grünes Trikot
1. Jonathan Milan (ITA) – Lidl-Trek 227 p.

2. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG 156
3. Biniam Girmay (ERI) – Intermarché-Wanty 151
4. Tim Merlier (BEL) – Soudal-Quick Step 150
5. Mathieu van der Poel (NED) – Alpecin-Deceuninck 128
6. Anthony Turgis (FRA) – Totalenergies 106
7. Jonas Vingegaard (DEN) – Visma-Lease a Bike 80
8. Kaden Groves (AUS) – Alpecin-Deceuninck 60

Im Finale wehrten sich die beiden Ausreißer zäh gegen das Hauptfeld. Dabei war ihr Vorsprung zum Beispiel 60 Kilometer vorm Ziel schon auf 3:30 Minuten gesunken. Auch die Teams der Klassementfahrer schalteten sich zeitweise in die Nachführarbeit ein, weil Windkanten drohten. Letztlich wurden rund 40 Fahrer um über 6 Minuten abgehängt, als Bestplatzierter aus der Gesamtwertung O’Connor (Jayco), der allerdings ohnehin schon 8 Minuten hinterm Gelben Trikot lag.

112. Tour de France – 8. Etappe:

8. Etappe: Saint-Meen-le-Grand – Laval Espace Mayenne – 171 Km – 1700 Hm

Jonathan Milan (Lidl) gewann in Laval die 8. Etappe der Tour de France 2025 im Massensprint. Der auf dem Papier schnellste Mann in der Startliste schlug damit nach bisher verpassten Chancen zum ersten Mal zu. Am Hinterrad des 24-jährigen Italieners surfte Wout van Aert (Visma) auf den 2. Platz. Kaden Groves (Alpecin), der den Sprint gleichzeitig mit Milan eröffnet hatte, belegte mit mehreren Radlängen Rückstand den 3. Platz – mit Pascal Ackermann (Israel) im Kofferraum.
Tim Merlier (Soudal), der Milan 5 Tage zuvor knapp geschlagen hatte, wurde auf der 8. Etappe 12,5 Kilometer vorm Ziel durch einen Defekt aufgehalten und konnte sich fürs Finale nicht mehr vernünftig platzieren. Damit war der einzige Sprinter, der Milan unter normalen Umständen das Wasser reichen kann, ausgeschaltet. Milan hatte seinen letzten Anfahrer schon kurz hinter der Kilometermarke verbraucht.


Plomi Foto

Ergebnis
1. Jonathan Milan (ITA) – Lidl-Trek 3:50:26

2. Wout van Aert (BEL) – Visma-Lease a Bike
3. Kaden Groves (AUS) – Alpecin-Deceuninck
4. Pascal Ackermann (GER) – Israel-Premier Tech
5. Arnaud de Lie (BEL) – Lotto
6. Tobias Lund Andresen (DEN) – Picnic-PostNL
7. Bryan Coquard (FRA) – Cofidis
8. Alberto Dainese (ITA) – Tudor
9. Vincenzo Albanese (ITA) – EF Education-Easypost
10. Stian Fredheim (NOR) – Uno-X

In der Gesamtwertung blieb auf den vorderen Rängen alles gleich. Tadej Pogacar (UAE) verteidigte auf der ereignisarmen Flachetappe lässig sein Gelbes Trikot mit unverändert 54 Sekunden vor Remco Evenepoel (Soudal).

Gesamtwertung
1. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG 29:48:30

2. Remco Evenepoel (BEL) – Soudal-Quick Step +0:54
3. Kévin Vauquelin (FRA) – Arkéa-B&B Hotels +1:11
4. Jonas Vingegaard (DEN) – Visma-Lease a Bike +1:17
5. Mathieu van der Poel (NED) – Alpecin-Deceuninck +1:29
6. Matteo Jorgenson (USA) – Visma-Lease a Bike +1:34
7. Oscar Onley (GBR) – Picnic-PostNL +2:49
8. Florian Lipowitz (GER) – Red Bull-Bora +3:02
9. Primoz Roglic (SLO) – Red Bull-Bora +3:06

10. Mattias Skjelmose (DEN) – Lidl-Trek +3:43

Bis zum Zwischensprint 86 Kilometer vorm Ziel gab es die ersten rund 2 Rennstunden keine Spitzengruppe. Der Zwischensprint ging wie später die Etappe an Milan – dort vor Merlier, Turgis (Totalenergies) und Girmay (Intermarché). Im Zielsprint spielte Biniam Girmay keine Rolle, landete nur auf dem 19. Platz. Milan übernahm wieder offiziell das Grüne Trikot von Pogacar, in dem er in Laval aber auch stellvertretend zum Etappensieg gefahren war.

Grünes Trikot
1. Jonathan Milan (ITA) – Lidl-Trek 192

2. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG 156
3. Biniam Girmay (ERI) – Intermarché-Wanty 124
4. Mathieu van der Poel (NED) – Alpecin-Deceuninck 108
5. Anthony Turgis (FRA) – Totalenergies 93
6. Tim Merlier (BEL) – Soudal-Quick Step 89
7. Jonas Vingegaard (DEN) – Visma-Lease a Bike 80
8. Kaden Groves (AUS) – Alpecin-Deceuninck 60

Ein paar Kilometer hinter dem Zwischensprint attackierten Burgaudeau und Vercher (Totalenergies). Das Duo bekam in dieser Phase allerdings maximal eine Minute Vorsprung zugestanden. Burgaudeau wurde 12 Kilometer vor Schluss vom Hauptfeld gestellt, kurz nachdem dies bereits mit Vercher passiert war.

112. Tour de France – 7. Etappe:

Pogacar mit Punch vor Vingegaard

Tadej Pogacar (UAE) gewann an der Mûr-de-Bretagne die 11. Etappe der Tour de France 2025 im Sprint der absolut Besten. Seinem Antritt gut 100 Meter vorm Ziel konnte nur Jonas Vingegaard (Visma) folgen – nicht mehr und nicht weniger. Mit 2 Sekunden Rückstand kam Oscar Onley (Picnic) auf den 3. Platz vor Felix Gall (Decathlon), Matteo Jorgenson (Visma), Remco Evenepoel (Soudal) und Kévin Vauquelin (Arkéa).


HERBERT MOOS Foto

Mathieu van der Poel (Alpecin), der hier 4 Jahre zuvor gewonnen und Gelb erobert hatte, musste diesmal früh im 2 Kilometer langen Schlussanstieg abreißen lassen und verlor erneut das Gelbe Trikot an Pogacar. Für dessen Team war allerdings ein dicker Wermutstropfen, dass João Almeida 6 Kilometer vorm Ziel in einen Abfahrts-Sturz verwickelt war, ebenso wie Vortagessieger Healy (EF) und Buitrago (Bahrain), der bisher auf dem 14. Platz der Gesamtwertung lag.

Ergebnis
1. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG 4:05:39

2. Jonas Vingegaard (DEN) – Visma-Lease a Bike gl.Zeit
3. Oscar Onley (GBR) – Picnic-PostNL +0:02
4. Felix Gall (AUT) – Decathlon-AG2R
5. Matteo Jorgenson (USA) – Visma-Lease a Bike alle
6. Remco Evenepoel (BEL) – Soudal-Quick Step gleiche
7. Kévin Vauquelin (FRA) – Arkéa-B&B Hotels Zeit
8. Jhonatan Narvaez (ECU) – UAE-XRG +0:07
9. Axel Laurance (FRA) – Ineos Grenadiers +0:15
10. Tobias Johannessen (NOR) – Uno-X +0:21
11. Jordan Jegat (FRA) – Totalenergies
12. Mattias Skjelmose (DEN) – Lidl-Trek alle
13. Romain Grégoire (FRA) – Groupama-FDJ
14. Florian Lipowitz (GER) – Red Bull-Bora gleiche
15. Carlos Rodriguez (ESP) – Ineos Grenadiers
16. Primoz Roglic (SLO) – Red Bull-Bora Zeit


19. Enric Mas (ESP) – Movistar +0:51
22. Mathieu van der Poel (NED) – Alpecin-Deceuninck +1:20
26. Ben Healy (GBR) – EF Education-Easypost +1:45
28. Emanuel Buchmann (GER) – Cofidis +2:17
29. Guillaume Martin (FRA) – Groupama-FDJ +2:17
33. Ben O’Connor (AUS) – Jayco-Alula +2:31
37. Aurél. Paret-Peintre (FRA) – Decathlon-AG2R +3:03
99. João Almeida (POR) – UAE-XRG +10:13
– 177 Fahrer klassiert.
DNF Jack Haig (AUS) – Bahrain Victorious
DNF Mattia Cattaneo (ITA) – Soudal-Quick Step

Pogacar wieder in Gelb, aber verletzter Almeida verliert viel Zeit

Pogacar setzte sich erneut an die Spitze der Gesamtwertung – mit nun 54 Sekunden vor Evenepoel, 71 vor Vauquelin und 77 vor Vingegaard. Van der Poel reihte sich auf dem 5. Platz vor Jorgenson ein. Onley verbesserte sich auf den 7. Platz vor Lipowitz und Roglic (Red Bull), die beide weitere 21 Sekunden liegen ließen. Sie verbesserten sich dennoch auf den 8. und 9. Platz, weil Healy und Almeida durch den Sturz außer Haut auch Zeit verloren

Im Falle von Almeida waren dies erhebliche 10 Minuten. Im Krankenhaus wurde ein einfacher Rippenbruch festgestellt, er will trotzdem weiterfahren.
Damit verlor Pogacar zumindest mal eine taktische Option, die hingegen Vingegaard mit Jorgenson weiterhin im Köcher hat. Buitrago trudelte mit über 13 Minuten Rückstand als einer der letzten Fahrer ins Ziel. Sein Teamkollege Haig musste das Rennen noch am Ort des Sturzes aufgeben.

Gesamtwertung
1. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG 25:58:04

2. Remco Evenepoel (BEL) – Soudal-Quick Step +0:54
3. Kévin Vauquelin (FRA) – Arkéa-B&B Hotels +1:11
4. Jonas Vingegaard (DEN) – Visma-Lease a Bike +1:17
5. Mathieu van der Poel (NED) – Alpecin-Deceuninck +1:29
6. Matteo Jorgenson (USA) – Visma-Lease a Bike +1:34
7. Oscar Onley (GBR) – Picnic-PostNL +2:49
8. Florian Lipowitz (GER) – Red Bull-Bora +3:02
9. Primoz Roglic (SLO) – Red Bull-Bora +3:06

10. Mattias Skjelmose (DEN) – Lidl-Trek +3:43
11. Ben Healy (GBR) – EF Education-Easypost +3:55
12. Tobias Johannessen (NOR) – Uno-X +4:28
13. Enric Mas (ESP) – Movistar +4:35
14. Felix Gall (AUT) – Decathlon-AG2R +4:49
15. Carlos Rodriguez (ESP) – Ineos Grenadiers +4:51

16. Jordan Jegat (FRA) – Totalenergies +5:39
17. Aurél. Paret-Peintre (FRA) – Decathlon-AG2R +7:23
18. Ben O’Connor (AUS) – Jayco-Alula +8:10
19. Jhonatan Narvaez (ECU) – UAE-XRG +8:11
20. Guillaume Martin (FRA) – Groupama-FDJ +8:13
21. Emanuel Buchmann (GER) – Cofidis +8:35

Nach 56 Kilometern am Anschlag, bei noch 140,5 Kilometern auf der Uhr, war im Kampf um die Spitzengruppe des Tages ein Quintett die magere Ausbeute. Es bestand aus Baudin (EF), Thomas (Ineos), Haller (Ineos), Costiou (Arkéa) und Garcia Cortina (Movistar). Bestplatzierte in der Gesamtwertung waren Baudin und Thomas mit etwa einer Viertelstunde Rückstand aufs Gelbe Trikot.
Dennoch bekam das Quintett zu keinem Zeitpunkt 2 Minuten oder mehr Vorsprung von Nils Politt, dem Flachland-Helfer Pogacars, zugestanden. Angesichts der nur 5 Spitzenreiter war auch relativ klar, dass diese nicht durchkommen würden.
Den Zwischensprint gewann Garcia. Um den 6. Platz setzte sich aus dem Hauptfeld heraus Milan (Lidl) im Grünen Trikot vor Girmay (Intermarché) durch. Trotzdem holte sich Pogacar auch das Grüne Trikot zurück, weil es im Ziel für den Sieg satte 50 Punkte gab.

Grünes Trikot
1. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG 156 p.

2. Jonathan Milan (ITA) – Lidl-Trek 122
3. Biniam Girmay (ERI) – Intermarché-Wanty 111
4. Mathieu van der Poel (NED) – Alpecin-Deceuninck 108
6. Jonas Vingegaard (DEN) – Visma-Lease a Bike 80
7. Anthony Turgis (FRA) – Totalenergies 78
8. Tim Merlier (BEL) – Soudal-Quick Step 72

Haller fiel 42 Kilometer vorm Ziel mit Krämpfen zurück, Thomas 19 Kilometer im Ziel noch vor dem ersten Mûr-Passage, Garcia und Baudin dann im ersten von 2 Mûr-Anstiegen. Ewen Costiou konnte das Rennen in seiner bretonischen Heimat bis hinter das Glockenzeichen für die letzte Runde als Solist anführen.
Im Hauptfeld hatten Vingegaards Helfer die Nachführarbeit übernommen, die fast den gesamten Tag zuvor Politt für Pogacar geleistet hatte. Oben war das Verfolgerfeld bereits erheblich dezimiert. Costiou wurde 12 Kilometer vor Schluss gestellt.

Harter Massensturz 6 Kilometer vor Ende
Dann ereignete sich der fatale Bergab-Sturz, bei dem Buitrago und Haig zuerst lagen. Sie rissen neben Almeida und Healy außerdem Mohoric (auch Bahrain), Mas (Movistar) Dunbar (Jayco), Martin, Madouas (beide Groupama), Barré (Intermarché), Barguil (Picnic), Berckmoes (Lotto) und Costiou mit.
In den Schlussanstieg hinein führte Wellens in seinem Bergtrikot den Kapitän Pogacar hinein. Schon nach 400 Metern in der Rampe drin waren Pogacar, Vingegaard und Evenepoel unter sich. Evenepoel setzte sich an die Spitze des Trios. Doch Vauquelin führte Jorgenson, Gall, Onley, Narvaez (UAE) und Laurance (Ineos) wieder heran. Jhonatan Narvaez spannte sich für Pogacar vor, bis dieser den Sprint explosionsartig eröffnete …

112. Tour de France – 6. Etappe:

6. Etappe: Bayeux – Vire Normandie – 202 Km – 3550 Hm

Ben Healy triumphiert nach 42,5-Kilometer-Solo


ASO/Billy Ceusters

Ben Healy (EF) gewann in Vire die 6. Etappe der Tour de France 2025, auf der erstmals bei dieser Ausgabe die Fluchtgruppe des Tages erfolgreich war. Der 24-jährige Ire attackierte 7 Mitausreißer 42,5 Kilometer vorm Ziel. Auf dem durchgängig welligen Terrain in der Normandie hatte Healy am Ende fast 3 Minuten Vorsprung vor Quinn Simmons (Lidl) und Michael Storer (Tudor).

Mathieu van der Poel (Alpecin) kam als Letzter aus der Flucht um Healy mit 3:58 Minuten Rückstand auf dem 8. Platz an. Damit holte er sich das Gelbe Trikot um nur eine läppische Sekunde von Tadej Pogacar (UAE) zurück. Dieser führte die besten Klassementfahrer 5:27 hinter Healy auf dem 9. Platz über den Zielstrich – direkt vor Vingegaard, Jorgenson (beide Visma) und Evenepoel (Soudal).


Plomi Foto

Ergebnis
1. Ben Healy (GBR) – EF Education-Easypost 4:24:10
2. Quinn Simmons (USA) – Lidl-Trek +2:44

3. Michael Storer (AUS) – Tudor +2:51
4. Eddie Dunbar (IRL) – Jayco-Alula +3:21
5. Simon Yates (GBR) – Visma-Lease a Bike +3:24
6. Will Barta (USA) – Movistar +3:29
7. Harold Tejada (COL) – XDS-Astana +3:52
8. Mathieu van der Poel (NED) – Alpecin-Deceuninck +3:58
9. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG +5:27
10. Jonas Vingegaard (DEN) – Visma-Lease a Bike
11. Matteo Jorgenson (USA) – Visma-Lease a Bike
12. Remco Evenepoel (BEL) – Soudal-Quick Step alle
13. Oscar Onley (GBR) – Picnic-PostNL
14. Kévin Vauquelin (FRA) – Arkéa-B&B Hotels gleiche
15. Florian Lipowitz (GER) – Red Bull-Bora
16. Felix Gall (AUT) – Decathlon-AG2R Zeit

17. Santiago Buitrago (COL) – Bahrain Victorious +5:32
18. Enric Mas (ESP) – Movistar
19. Primoz Roglic (SLO) – Red Bull-Bora alle
20. Jordan Jegat (FRA) – Totalenergies
21. Sergio Higuita (COL) – XDS-Astana gleiche
22. Tobias Johannessen (NOR) – Uno-X
23. João Almeida (POR) – UAE-XRG Zeit
24. Jack Haig (AUS) – Bahrain Victorious +5:40
25. Carlos Rodriguez (ESP) – Ineos Grenadiers +5:43
26. Emanuel Buchmann (GER) – Cofidis gl.Zeit


33. Mattias Skjelmose (DEN) – Lidl-Trek +6:07
– 179 Fahrer klassiert.

Van der Poel hauchdünn zurück in Gelb
Man hätte zwischendurch davon ausgehen können, das van der Poel etwas klarer zurück ins Gelbe Trikot fahren würde. Am Ende wäre es fast schief gegangen, weil er regelrecht einbrach. Die Abstände zwischen Pogacar, Evenepoel, Vauquelin (Arkéa), Vingegaard, Jorgenson, und Lipowitz (Red Bull) blieben identisch zum Vortag. Healy schob sich in der Gesamtwertung vor auf den 8. Platz vor Lipowitz, hinter den wiederum sein Kapitän Roglic zurückfiel. Roglic hatte sich an der kurzen Schlussrampe in Vire wie mehrere nachrangige Klassementfahrer 5 Sekunden gefangen.

Gesamtwertung
1. Mathieu van der Poel (NED) – Alpecin-Deceuninck 21:52:34

2. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG +0:01
3. Remco Evenepoel (BEL) – Soudal-Quick Step +0:43
4. Kévin Vauquelin (FRA) – Arkéa-B&B Hotels +1:00
5. Jonas Vingegaard (DEN) – Visma-Lease a Bike +1:14
6. Matteo Jorgenson (USA) – Visma-Lease a Bike +1:23
7. João Almeida (POR) – UAE-XRG +1:59
8. Ben Healy (GBR) – EF Education-Easypost +2:01
9. Florian Lipowitz (GER) – Red Bull-Bora +2:32
10. Primoz Roglic (SLO) – Red Bull-Bora +2:36

11. Oscar Onley (GBR) – Picnic-PostNL +2:42
12. Mattias Skjelmose (DEN) – Lidl-Trek +3:13
13. Enric Mas (ESP) – Movistar +3:35
14. Santiago Buitrago (COL) – Bahrain Victorious +3:57
15. Tobias Johannessen (NOR) – Uno-X +3:58
16. Aurél. Paret-Peintre (FRA) – Decathlon-AG2R +4:11
17. Carlos Rodriguez (ESP) – Ineos Grenadiers +4:21
18. Felix Gall (AUT) – Decathlon-AG2R +4:38

19. Jordan Jegat (FRA) – Totalenergies +5:09
20. Jack Haig (AUS) – Bahrain Victorious +5:09
21. Ben O’Connor (AUS) – Jayco-Alula +5:30
22. Steff Cras (BEL) – Totalenergies +4:54
23. Guillaume Martin (FRA) – Groupama-FDJ +5:47
24. Emanuel Buchmann (GER) – Cofidis +6:09

Die ersten 22 Kilometer der 6. Etappe hielten die Teams von Milan (Lidl) und vor allem Girmay (Intermarché) den Laden für den frühen Zwischensprint zusammen. Das Ergebnis: Girmay belegte den 3. Platz hinter Milan und van der Poel – und sein Team fand sich in der Folgezeit, als die Gegner Attacken aus allen Rohren feuerten, als einziges komplett im sich bildenden Gruppetto wieder.
100 Kilometer Kampf um die Gruppe
Nach wechselnden Konstellationen an der Spitze war erst nach rund 100 Kilometern bei Etappenhalbzeit klar: Eine 8-köpfige Gruppe mit Simon Yates (Visma), Ben Healy, Quinn Simmons, Mathieu van der Poel, Michael Storer, Eddie Dunbar (Jayco), Will Barta (Movistar) und Harold Tejada (XDS) würde endlich etwas Raum bekommen.
Die frühe Suche nach der Vorentscheidung im typischen Healy-Stil erwischte die 7 Konkurrenten dennoch auf dem falschen Fuß. Mit seiner stürmischen Attacke riss Healy sogleich eine beträchtliche Lücke auf, die sich schnell auf eine Minute ausweitete. 29 Kilometer vorm Ziel machten sich Simmons und Storer als Duo auf die Verfolger. Der Rückstand wuchs trotzdem weiter sukzessive an. Im vorletzten Anstieg mussten in der dritten Gruppe van der Poel und Tejada abreißen lassen.
Pogacar ist alle 3 Trikots wieder los
Selten in der Geschichte wurde ein Fahrer nach einer Etappe mit Gelbem, Grünen und rot-gepunkteten Trikot geehrt – so wie Tadej Pogacar nach der 5. Etappe der Tour 2025. Einen Tag später war er alle 3 Trikots wieder los: Das Gelbe Trikot an der van der Poel, das Grüne an Milan und das Bergtrikot an seinen Teamkollegen Wellens, der die 2. der 6 Bergpreise während der 6. Etappe gewonnen hatte, als die 8-köpfige Spitzengruppe des Tages um Healy und van der Poel noch nicht stand.

Grünes Trikot
1. Jonathan Milan (ITA) – Lidl-Trek 112 p.

2. Mathieu van der Poel (NED) – Alpecin-Deceuninck 108
3. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG 106
4. Biniam Girmay (ERI) – Intermarché-Wanty 102
5. Tim Merlier (BEL) – Soudal-Quick Step 72
6. Anthony Turgis (FRA) – Totalenergies 70
7. Jonas Vingegaard (DEN) – Visma-Lease a Bike 50
8. Søren Waerenskjold (NOR) – Uno-X 46

112. Tour de France – 5. Etappe:

Caen – Caen – ITT – 33 Km – 200 Hm

Evenepoel siegt, Pogacar klar vor Vingegaard

Remco Evenepoel (Soudal) wurde seiner Favoritenrolle beim 33 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Caen gerecht.


HERBERT MOOS Foto

Der 26-jährige Belgier absolvierte den flachen Kurs im Trikot des Zeitfahr-Weltmeisters in 36:42 Minuten. Damit verwies er Tadej Pogacar (UAE) auf der 5. Etappe um 16 Sekunden auf den 2. Platz. Der früh gestartete Edoardo Affini (Visma) musste erst spät den heißen Stuhl für Evenepoel räumen und belegte 33 Sekunden hinter ihm den 3. Platz.

Jonas Vingegaard (Visma) landete – anders als in der Dauphiné-Rundfahrt – im Zeitfahren hinter Pogacar, und zwar deutlich. Er büßte 65 Sekunden auf seinen Hauptkonkurrenten um den Gesamtsieg ein und belegte nur den 13. Platz. Überraschend gut schlugen sich Kévin Vauquelin (Arkea) und Florian Lipowitz (Red Bull) auf den Plätze 5 und 6 hinter dem Spezialisten Bruno Armirail (Decathlon).

Ergebnis
1. Remco Evenepoel (BEL) – Soudal-Quick Step 36:42

2. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG +0:16
3. Edoardo Affini (ITA) – Visma-Lease a Bike +0:33
4. Bruno Armirail (FRA) – Decathlon-AG2R +0:35
5. Kévin Vauquelin (FRA) – Arkéa-B&B Hotels +0:49
6. Florian Lipowitz (GER) – Red Bull-Bora +0:58
7. Ivan Romeo (ESP) – Movistar +1:02
8. João Almeida (POR) – UAE-XRG +1:14

9. Luke Plapp (AUS) – Jayco-Alula +1:17
10. Pablo Castrillo (ESP) – Movistar +1:18
11. Matteo Jorgenson (USA) – Visma-Lease a Bike +1:19
12. Primoz Roglic (SLO) – Red Bull-Bora +1:19
13. Jonas Vingegaard (DEN) – Visma-Lease a Bike +1:21
14. Tobias Foss (NOR) – Ineos Grenadiers +1:25
15. Nelson Oliveira (POR) – Movistar +1:37


18. Mathieu van der Poel (NED) – Alpecin-Deceuninck +1:44
19. Mattias Skjelmose (DEN) – Lidl-Trek +1:46
21. Ben O’Connor (AUS) – Jayco-Alula +1:47
23. Oscar Onley (GBR) – Picnic-PostNL +2:02
26. Aurél. Paret-Peintre (FRA) – Decathlon-AG2R +1:13
27. Carlos Rodriguez (ESP) – Ineos Grenadiers +2:15
28. Santiago Buitrago (COL) – Bahrain Victorious +2:18
35. Tobias Johannessen (NOR) – Uno-X +2:51
37. Enric Mas (ESP) – Movistar +2:57
39. Felix Gall (AUT) – Decathlon-AG2R +3:04
64. Emanuel Buchmann (GER) – Cofidis +3:52

– 179 Fahrer klassiert.
DNS Emilien Jeannière (FRA) – Totalenergies
DNS Jasper de Buyst (BEL) – Lotto

Mathieu van der Poel (Alpecin) verlor im Gelben Trikot 1:44 Minuten und damit die Gesamtführung an den zuzor zeitgleichen Pogacar. Evenepoel machte einen Sprung vor auf den 2. Platz, 42 Sekunden hinter Pogacar. Vauquelin rückte vor auf den 3. Platz, musste das weiße Trikot des besten Jungprofis trotzdem weiterreichen an Evenepoel.

Vingegaard fiel zurück auf den 4. Platz mit 1:13 Minuten Rückstand auf Pogacar. Vingegaards Edelhelfer Matteo Jorgenson schnitt wie Affini besser im Zeitfahren ab und folgt ihm in der Gesamtwertung 9 Sekunden dahinter. Van der Poel fiel auf Platz 6 zurück vor Pogacars Edelhelfer Almeida. Dahinter rückte Lipowitz bis auf eine Sekunde zu seinem Teamkollegen Primoz Roglic auf.

Onley (Picnic), Mas (Movistar) und Johannessen (Uno-X) büßten ihre bisher hervorragende Ausgangsposition ein. Sie erwischten es aber noch deutlich besser als Gall (Decathlon) und Buchmann (Cofidis), die sich erhebliche Rückstände einhandelten.

Gesamtwertung
1. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG 17:22:58

2. Remco Evenepoel (BEL) – Soudal-Quick Step +0:58
3. Kévin Vauquelin (FRA) – Arkéa-B&B Hotels +0:26
4. Jonas Vingegaard (DEN) – Visma-Lease a Bike +0:08
5. Matteo Jorgenson (USA) – Visma-Lease a Bike +0:19
6. Mathieu van der Poel (NED) – Alpecin-Deceuninck +0:42
7. João Almeida (POR) – UAE-XRG +1:53
8. Primoz Roglic (SLO) – Red Bull-Bora +2:30
9. Florian Lipowitz (GER) – Red Bull-Bora +2:31

10. Mattias Skjelmose (DEN) – Lidl-Trek +2:32
11. Oscar Onley (GBR) – Picnic-PostNL +2:41
12. Aurél. Paret-Peintre (FRA) – Decathlon-AG2R +3:22
13. Enric Mas (ESP) – Movistar +3:29
14. Santiago Buitrago (COL) – Bahrain Victorious +3:51
15. Tobias Johannessen (NOR) – Uno-X +3:52
16. Carlos Rodriguez (ESP) – Ineos Grenadiers +4:04
17. Ben O’Connor (AUS) – Jayco-Alula +4:07
18. Felix Gall (AUT) – Decathlon-AG2R +4:37
19. Steff Cras (BEL) – Totalenergies +4:54

20. Jack Haig (AUS) – Bahrain Victorious +4:55

25. Emanuel Buchmann (GER) – Cofidis +5:52

Evenepoel machte mit seinem Sieg etwas an verlorenem Boden auf Pogacar gut – und vor allem auf Vingegaard. Dabei sah es nach den ersten beiden Zwischenzeiten noch gar nicht so gut aus, zumindest für den Tagessieg. Doch die Fahrer teilten sich die Strecke unterschiedlich ein.

Der Halbzeit-Führende Plapp (Jayco) fiel noch auf den 9. Platz zurück. Evenepoel kassierte ihn und Affini auf dem Rückweg nach Caen und baute mit einem starken Finale auch seinen Vorsprung auf Pogacar noch ein bisschen aus. Vingegaard verschlechterte sich sukzessive.

112. Tour de France – 4. Etappe:

4. Etappe: Amiens Metropole – Rouen – 174 Km – 2050 Hm

Pogacar sprintet zum 100. Profisieg


HERBERT MOOS Foto

Tadej Pogacar (UAE) gewann in Rouen die 4. Etappe der Tour de France 2025 im Sprint einer Gruppe der absolut besten. Der 26-jährige Slowene schlug Mathieu van der Poel (Alpecin) um mehr als 2 Radlängen. Eine halbe Radlänge dahinter erreichte Jonas Vingegaard (Visma) die Ziellinie auf dem 3. Platz. In der Zeit des Siegers wurden außerdem Oscar Onley (Picnic), Romain Grégoire (Groupama) und João Almeida (UAE) gewertet. Für Pogacar war es bereits der 100. Profisieg, dazu herausgefahren im Regenbogentrikot des Weltmeisters beim wichtigsten Rennen der Welt!

Mit 3 Sekunden Rückstand kamen Remco Evenepoel (Soudal) und Kévin Vauquélin (Arkéa) durch, mit 7 Mattias Skjelmose (Lidl). Die nächste Gruppe büßte ab dem 10. Platz schon eine halbe Minute ein, darin vertreten Tobias Johannessen (Uno-X), Primoz Roglic (Red Bull) und Enric Mas (Movistar). Diese Fahrer platzten bereits in den Rampe 6 Kilometer vorm Ziel ab und konnten die späteren Top-9 vor dem erneut steigenden Schlusskilometer nicht mehr wieder einholen.

Ergebnis
1. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG 3:50:29

2. Mathieu van der Poel (NED) – Alpecin-Deceuninck
3. Jonas Vingegaard (DEN) – Visma-Lease a Bike
4. Oscar Onley (GBR) – Picnic-PostNL alle
5. Romain Grégoire (FRA) – Groupama-FDJ gleiche
6. João Almeida (POR) – UAE-XRG Zeit
7. Remco Evenepoel (BEL) – Soudal-Quick Step +0:03
8. Matteo Jorgenson (USA) – Visma-Lease a Bike gl.Zeit
9. Mattias Skjelmose (DEN) – Lidl-Trek +0:07
10. Kévin Vauquelin (FRA) – Arkéa-B&B Hotels +0:10
11. Wout van Aert (BEL) – Visma-Lease a Bike +0:30
12. Aurél. Paret-Peintre (FRA) – Decathlon-AG2R
13. Alex Baudin (FRA) – EF Education-Easypost alle
14. Jhonatan Narvaez (ECU) – UAE-XRG gleiche
15. Tobias Johannessen (NOR) – Uno-X Zeit

17. Enric Mas (ESP) – Movistar +0:32
18. Primoz Roglic (SLO) – Red Bull-Bora gl.Zeit
27. Carlos Rodriguez (ESP) – Ineos Grenadiers +0:39
32. Felix Gall (AUT) – Decathlon-AG2R +0:54
33. Florian Lipowitz (GER) – Red Bull-Bora gl.Zeit

34. Santiago Buitrago (COL) – Bahrain Victorious gl.Zeit
40. Emanuel Buchmann (GER) – Cofidis +1:21
43. Ben O’Connor (AUS) – Jayco-Alula +1:49
– 181 Fahrer klassiert.

Durch die Zeitboni im Ziel rückte Pogacar im Gesamtklassement in die gleiche Sekunde auf wie van der Poel. Dieser behielt jedoch das Gelbe Trikot wegen der besseren Rangsumme aus den bisherigen 4 Etappen. Vingegaard blieb auf dem 3. Platz mit nun 8 Sekunden Rückstand auf die beiden. Evenepoel sprang zwar vor in die Top-Ten, ist aber angesichts 58 Sekunden Rückstand vorm Zeitfahren praktisch chancenlos in puncto Gelbes Trikot.

Gesamtwertung
1. Mathieu van der Poel (NED) – Alpecin-Deceuninck 16:46:00

2. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG +0:00
3. Jonas Vingegaard (DEN) – Visma-Lease a Bike +0:08
4. Matteo Jorgenson (USA) – Visma-Lease a Bike +0:19
5. Kévin Vauquelin (FRA) – Arkéa-B&B Hotels +0:26
6. Enric Mas (ESP) – Movistar +0:48
7. Oscar Onley (GBR) – Picnic-PostNL +0:55
8. João Almeida (POR) – UAE-XRG +0:55
9. Remco Evenepoel (BEL) – Soudal-Quick Step +0:58
10. Mattias Skjelmose (DEN) – Lidl-Trek +1:02
11. Tobias Johannessen (NOR) – Uno-X +1:17

13. Primoz Roglic (SLO) – Red Bull-Bora +1:27
17. Santiago Buitrago (COL) – Bahrain Victorious +1:49
19. Felix Gall (AUT) – Decathlon-AG2R +1:49
20. Florian Lipowitz (GER) – Red Bull-Bora +1:49
22. Carlos Rodriguez (ESP) – Ineos Grenadiers +2:05
25. Emanuel Buchmann (GER) – Cofidis +2:16

112. Tour de France – 3. Etappe:

3. Etappe: Valenciennes – Dunkerque – 178 Km – 800 Hm

Tim Merlier schlägt Milan im engen Duell


HERBERT MOOS Foto

Tim Merlier (Soudal) triumphierte im Trikot des Europameisters auf der 3. Etappe der Tour de France 2025 im Massensprint. Der 32-jährige Belgier setzte sich in Dünkirchen um etwas mehr als eine Reifenstärke vor Jonathan Milan (Lidl) durch. Im Windschatten der beiden rollte Phil Bauhaus (Bahrain) auf den 3. Platz. Jasper Philipsen (Alpecin), Sprintsieger der 1. Etappe, rasselte beim Zwischensprint auf die Schulter und schied im Grünen Trikot aus.

Damit fehlte im Finale der Sprinter mit dem besten Zug, und es ging auf dem Schlusskilometer etwas chaotisch zu. Dennoch kam es zum Duell der beiden am höchsten gewetteten Fahrer, die an Tag 1 noch im Wind abgehängt wurden: Merlier und Milan. Für Merlier war es der 2. Etappensieg bei einer Tour de France nach 2021 – bei seiner erst 2. Tour überhaupt! In den anderen Jahren musste er immer zugunsten eines Klassementfahrers oder anderen Sprinters zu Hause bleiben.
Den Massensprint der 3. Tour-Etappe 2025 eröffnete Pavel Bittner (Picnic) hinter seinem Anfahrer. Er wurde aber schnell überholt und fiel auf den 5. Platz hinter Søren Waerenskjold (Uno-X) zurück. Merlier überholte Milan, der von Bittners Hinterrad kam. Milan hielt aber dagegen und hatte auf dem Schlussbogen den Vorteil der Innenbahn. Dadurch wurde es doch noch einmal richtig knapp, und Merlier konnte den Finger erst hinter der Ziellinie heben. Irgendwo auf Höhe des 20. Platzes krachte es noch einmal gewaltig – unnötig.


HERBERT MOOS Foto

1. Tim Merlier (BEL) – Soudal-Quick Step 4:16:55
2. Jonathan Milan (ITA) – Lidl-Trek
3. Phil Bauhaus (GER) – Bahrain Victorious
4. Søren Waerenskjold (NOR) – Uno-X
5. Pavel Bittner (CZE) – Picnic-PostNL
6. Biniam Girmay (ERI) – Intermarché-Wanty
7. Kaden Groves (AUS) – Alpecin-Deceuninck
8. Danny van Poppel (NED) – Red Bull-Bora
9. Pascal Ackermann (GER) – Israel-Premier Tech alle

10. Amaury Capiot (BEL) – Arkéa-B&B Hotels
11. Alberto Dainese (ITA) – Tudor
12. Tobias Lund Andresen (DEN) – Picnic-PostNL gleiche
13. Bastien Tronchon (FRA) – Decathlon-AG2R
14. Dylan Groenewegen (NED) – Jayco-Alula
15. Jake Stewart (GBR) – Israel-Premier Tech Zeit
– 181 Fahrer klassiert.
DNS Jasper Philipsen (BEL) – Alpecin-Deceuninck

Das Gelbe Trikot behielt Mathieu van der Poel (Alpecin) an einem ansonsten bitteren Tag für das große Siegerteam des ersten Wochenendes. Die großen Favoriten auf den Gesamtsieg, Tadej Pogacar (UAE) und Jonas Vingegaard (Visma), verblieben mit 4 und 6 Sekunden Rückstand auf den Plätzen 2 und 3. Der Favorit auf den 3. Podestplatz in Paris, Remco Evenepoel (Soudal), war rund 3 Kilometer vorm Ziel in einen Sturz verwickelt, was ihn immerhin keine Zeit kostete.

Gesamtwertung
1. Mathieu van der Poel (NED) – Alpecin-Deceuninck 12:55:37

2. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG +0:04
3. Jonas Vingegaard (DEN) – Visma-Lease a Bike +0:10
4. Kévin Vauquelin (FRA) – Arkéa-B&B Hotels +0:10
5. Matteo Jorgenson (USA) – Visma-Lease a Bike +0:10
6. Enric Mas (ESP) – Movistar +0:10
7. Joe Blackmore (GBR) – Israel-Premier Tech +0:41
8. Tobias Johannessen (NOR) – Uno-X +0:41
9. Ben O’Connor (AUS) – Jayco-Alula +0:41
10. Emanuel Buchmann (GER) – Cofidis +0:49

Während der 3. Etappe gab es keine Spitzengruppe. Das Etappenprofil war dafür wenig einladend. Dazu kam noch starker Gegenwind. Der anfängliche Regen hörte dafür deutlich schneller auf als am Vortag.

Philipsen stürzt bei Zwischensprint – Aufgabe!

HERBERT MOOS Foto

Das erste nennenswerte Ereignis erfolgte fast 120 Kilometer im Rennen, damit 60 Kilometer vorm Ziel – und da knallte es so richtig! Beim Zwischensprint stürzte Jasper Philipsen hart auf die Schulter und war sofort ausgeschieden. Das rollende Sicherheitsrisiko Bryan Coquard (Cofidis) touchierte bei seinem wild schwankenden Sprintstil neben ihm Laurenz Rex (Intermarché) beim Versuch, an Milan vorbeizugehen. Dabei wurde Coquard zur Abrissbirne für Philipsen, hielt sich dafür selbst artistisch auf dem Rad.

Die Fahrer nahmen sofort alle spürbar raus. Die Maximalpunktzahl von 20 holte sich Milan vor Penhoët (Groupama), Groves (Alpecin) und Turgis (Totalenergies). Auf dem 7. Platz holte Biniam Girmay (Intermarché) noch 9 Punkte. Tagessieger Merlier beteiligte sich nicht. Weil Girmay später im Ziel nicht über den 6. Platz hinauskam, übernahm Milan das Grüne Trikot von Philipsen.

Grünes Trikot
1. Jonathan Milan (ITA) – Lidl-Trek 81

2. Biniam Girmay (ERI) – Intermarché-Wanty 77
3. Tim Merlier (BEL) – Soudal-Quick Step 63
4. Mathieu van der Poel (NED) – Alpecin-Deceuninck 50
5. Anthony Turgis (FRA) – Totalenergies 49
6. Søren Waerenskjold (NOR) – Uno-X 46
7. Paul Penhoët (FRA) – Groupama-FDJ 43
8. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG 30

Die einzige kleine Flucht legte dann Tim Wellens (UAE) als Solist hin. Er löste sich 6 Kilometer vorm einzigen Bergpreis des Tages uns sicherte sich dort einen Punkt 31 Kilometer vorm Ziel. Damit übernahm er das Bergtrikot seines Kapitäns Pogacar, der sich damit den Stress der Siegerehrung ersparte. Danach ließ sich Wellens wieder ins Hauptfeld zurückfallen.

112. Tour de France – 2. Etappe:

2. Etappe: Lauwin-Planque – Boulogne-sur-mer – 209 Km – 2550 Hm


HERBERT MOOS Foto

1 van der Poel Mathieu Alpecin-Deceuninck 210 04:45:41
2 Pogacar Tadej UAE Team Emirates-XRG 150 + 00
3 Vingegaard Jonas Team Visma | Lease a Bike 110 + 00
4 Grégoire Romain Groupama-FDJ 90 + 00
5 Alaphilippe Julian Tudor Pro Cycling Team 70 + 00
6 Onley Oscar Team Picnic PostNL 55 + 00
7 Paret-Peintre Aurélien Decathlon AG2R La Mondiale Team 45 + 00
8 Vauquelin Kévin ARKEA-B&B HOTELS 40 + 00
9 Velasco Simone XDS Astana Team 35 + 00
10 Berckmoes Jenno Lotto 30 + 00
11 Delettre Alexandre Team TotalEnergies 25 + 00
12 Mas Enric Movistar Team 20 + 00
13 Buitrago Santiago Bahrain Victorious 15 + 00
14 Hirschi Marc Tudor Pro Cycling Team 10 + 00
15 Almeida João UAE Team Emirates-XRG 5 + 00
16 Martin-Guyonnet Guillaume Groupama-FDJ + 00
17 Evenepoel Remco Soudal Quick-Step + 00
18 Jorgenson Matteo Team Visma | Lease a Bike + 00
19 Powless Neilson EF Education-EasyPost + 00
20 Buchmann Emanuel Cofidis + 00
21 Gall Felix Decathlon AG2R La Mondiale Team + 00
22 Roglic Primoz Red Bull-BORA-hansgrohe + 00

23 Skjelmose Mattias Lidl-Trek + 00
24 Lipowitz Florian Red Bull-BORA-hansgrohe + 00
25 Lutsenko Alexey Israel-Premier Tech

Gesamt:

1 van der Poel Mathieu Alpecin-Deceuninck 08:38:42
2 16 Pogacar Tadej UAE Team Emirates-XRG + 04
3 17 Vingegaard Jonas Team Visma | Lease a Bike + 06
4 12 Vauquelin Kévin ARKEA-B&B HOTELS + 10
5 3 Jorgenson Matteo Team Visma | Lease a Bike + 10
6 25 Mas Enric Movistar Team + 10
7 6 Philipsen Jasper Alpecin-Deceuninck + 31
8 17 Blackmore Joe Israel-Premier Tech + 41
9 21 Johannessen Tobias Halland Uno-X Mobility + 41
10 24 O’Connor Ben Team Jayco-AlUla + 41
11 41 Powless Neilson EF Education-EasyPost + 49
12 56 Paret-Peintre Aurélien Decathlon AG2R La Mondiale Team + 49
13 47 Almeida João UAE Team Emirates-XRG + 49
14 44 Buchmann Emanuel Cofidis + 49

15 41 Skjelmose Mattias Lidl-Trek

Mathieu van der Poel (Alpecin) gewann in Boulogne-sur-Mer die 2. Etappe der Tour de France auf ansteigendem Schlusskilometer. Der Niederländer setzte sich von vorne vor den beiden anderen Top-Stars der Szene, Tadej Pogacar (UAE) und Jonas Vingegaard (Visma), durch. Damit ging das Gelbe Trikot über vom Vortagessieger Jasper Philipsen zu seinem Stallgefährten van der Poel, dessen Team damit das Auftakt-Wochenende dominierte.
Im hügligen Finale gaben außerdem die Teamkollegen der beiden Top-Favoriten auf den Gesamtsieg, Pogacar und Vingegaard, den Ton. Damit drohen jetzt schon alle anderen 20 Teams außer diesen dreien zu Statisten zu werden. Unter diesen schlugen sich Romain Grégoire (Groupama) und Julian Alaphilippe (Tudor) am besten auf den Plätzen 4 und 5. Insgesamt wurden 26 Fahrer mit der Siegerzeit gewertet.

Durch die Zeitgutschriften für die Top-3 im Ziel von Boulogne-sur-Mer übernahm van der Poel das Gelbe Trikot 4 Sekunden vor Pogacar, 6 vor Vingegaard und 10 vor 3 weiteren Fahrern. Philipsen schlug sich im Gelben Trikot – im Gegensatz zu allen anderen Sprintern – wacker und führte die erste Verfolgergruppe mit 31 Sekunden Rückstand über den Zielstrich. In dieser Gruppe büßten Johannessen (Uno-X) und O’Connor (Jayco) ihre guten Ausgangsposition des Vortages ein.

Die 2. Etappe begann etwas verspätet bei starkem Regen. Dadurch wurde es ein langer Tag, weil es sich bei einer Distanz von 209,1 Kilometern um die längste Etappe der Tour 2025 handelte. Für die frühe Spitzengruppe des Tages sahen nur Armirail (Decathlon), Fedorov (XDS), van Moer (Lotto) und Leknessund (Uno-X) eine Chance – eigentlich erstaunlich, weil nur mit einer erfolgreichen Flucht ein Etappensieg durch van der Poel oder Pogacar zu verhindern war.

Bei maximal 3 Minuten Vorsprung stürzten Fedorov und Leknessund aus der Spitzengruppe. Aber Armirail und van Moer warteten auf die beiden. Den ersten Bergpunkt holte sich Leknessund. Der Regen ließ nach und hörte im letzten Etappendrittel auf. 54 Kilometer vorm Ziel gewann Fedorov bei nur noch unter einer halben Minute Vorsprung den Zwischensprint.

Für die Plätze 5 bis 7 überquerten aus dem Hauptfeld heraus Milan (Lidl), Merlier (Soudal) und Girmay fast gleichauf die Linie, gefolgt von Philipsen. Beim Milan lagen die Nerven nach dem völlig verpatzten Auftakt des Vortages anscheinend bereits blank. Denn er fiel schimpfend und gestikulierend gegenüber Girmay aus der Rolle. In der Wertung ums Grüne Trikot blieb freilich Philipsen vorne.

Die 4 Ausreißer waren kurz danach Geschichte. 31 Kilometer vorm Ziel begannen die steileren Hügel. Die Helfer von Vingegaard und Pogacar ballerten nur so herauf, so dass Wellens (UAE) oben für die 2 Punkte sogar in Front über die Kuppe ging. Pogacar holte einen Punkte, Seite an Seite mit seinem Schatten Vingegaard. Hinter den ungefähr ersten 30 Fahrern klaffte eine Lücke, die aber noch einmal geschlossen wurde.

Auf den letzten 10 Kilometern warteten ja noch 3 weitere giftige Anstiege. Am ersten sackte Pogacar oben einen weiteren Punkt ein, der ihm ganz nebenbei das Bergtrikot einbrachte. Bei ihm waren da nur noch Vingegaard, dessen Edelhelfer Jorgenson, van der Poel, Evenepoel (Soudal) und Grégoire!
Angesichts der geringen Abstände schlossen etliche Fahrer wieder auf, zuerst Narvaez (UAE), Vauquelin (Arkéa) und Laurance (Ineos), dann eingangs des nächsten Anstiegs gut 6 Kilometer vorm Ziel auch eine größere Verfolgergruppe im Roglic und Lipowitz (Red Bull). Philipsen hing hier 13 Sekunden zurück.

Narvaez spannte sich vor bis zu einer Attacke von Vauquelin, der zwar dadurch zuerst für einen Punkte über die Linie ging, aber keine nennenswerten Löcher reißen konnte. Über die Kuppe hinweg probierte es Vingegaard mit einem erfolglosen Konter. Stattdessen setzte sich kurz Vauquelin und Jorgenson an die Spitzen. Als Luzenko (Israel) hinzukam, war es auch schon wieder vorbei.
Nach der Einholung attackierte 2,5 Kilometer vorm Ziel Lipowitz. Mit ungefähr 10 Radlängen voraus ging er in die 1,2 Kilometer lange Schlusssteigung. Kurz hinter dem Kilometerbogen wurde er gestellt. Pogacars Edelsthelfer Almeida gab das Tempo für die erste Hälfte des kurzen Schlussanstiegs vor.

Dann attackierte Alaphilippe an der 600-Meter-Marke. Van der Poel, Pogacar und Vingegaard sprangen als erste hinterher. Den Rest fuhr van der Poel bärenstark von vorne. Nach dessen Antritt konnte Pogacar das Hinterrad halten, schloss aber beim Überholversuch maximal bis zur Hinterradachse auf. Zu Vingegaard klaffte eine kleine Lücke, die aber nicht gewertet wurde.
Der sonst so erfolgsverwöhnte van der Poel beendete eine persönlich Durststrecke bei der Tour de France, bei der er 2021 debütierte und nach einem Tagessieg – ebenfalls auf der 2. Etappe – für 7 Tage im Gelben Trikot unterwegs war. Die nächsten 3 Jahre ging er leer aus, abgesehen von Teamerfolgen mit Philipsen.

Grünes Trikot
1. Jasper Philipsen (BEL) – Alpecin-Deceuninck 71 p.
2. Biniam Girmay (ERI) – Intermarché-Wanty 54
3. Mathieu van der Poel (NED) – Alpecin-Deceuninck 50
4. Anthony Turgis (FRA) – Totalenergies 36
5. Jonathan Milan (ITA) – Lidl-Trek 31
6. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG 30

Bergtrikot
1. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG 3 p.

2. Tim Wellens (BEL) – UAE-XRG 3
3. Benjamin Thomas (FRA) – Cofidis 2
4. Jonas Vingegaard (DEN) – Visma-Lease a Bike 2

112. Tour de France – 1. Etappe:

Lille – Lille – 185 Km – 1150 Hm

HERBERT MOOS Foto


1 Philipsen Jasper Alpecin-Deceuninck 210 03:53:11

2 Girmay Biniam Intermarché-Wanty 150 + 00
3 Wærenskjold Søren Uno-X Mobility 110 + 00
4 Turgis Anthony Team TotalEnergies 90 + 00
5 Trentin Matteo Tudor Pro Cycling Team 70 + 00
6 Russo Clément Groupama-FDJ 55 + 00
7 Penhoët Paul Groupama-FDJ 45 + 00
8 Jorgenson Matteo Team Visma | Lease a Bike 40 + 00
9 Mayrhofer Marius Tudor Pro Cycling Team 35 + 00
10 Watson Sam INEOS Grenadiers 30 + 00
11 Teunissen Mike XDS Astana Team 25 + 00
12 García Cortina Iván Movistar Team 20 + 00
13 Märkl Niklas Team Picnic PostNL 15 + 00

14 Sweeny Harry EF Education-EasyPost 10 + 00
15 Neilands Krists Israel-Premier Tech 5 + 00
16 Vauquelin Kévin ARKEA-B&B HOTELS + 00
17 Touzé Damien Cofidis + 00
18 Pogacar Tadej UAE Team Emirates-XRG + 00
19 Ackermann Pascal Israel-Premier Tech + 00
20 Vingegaard Jonas Team Visma | Lease a Bike + 00

Gesamt:

1 Philipsen Jasper Alpecin-Deceuninck 03:53:01
2 Girmay Biniam Intermarché-Wanty + 04
3 Wærenskjold Søren Uno-X Mobility + 06
4 Turgis Anthony Team TotalEnergies + 10
5 Trentin Matteo Tudor Pro Cycling Team + 10
6 Russo Clément Groupama-FDJ + 10
7 Penhoët Paul Groupama-FDJ + 10
8 Jorgenson Matteo Team Visma | Lease a Bike + 10
9 Mayrhofer Marius Tudor Pro Cycling Team + 10
10 Watson Sam INEOS Grenadiers + 10

Philipsen vollendet nach später Windkante

Jasper Philipsen (Alpecin) gewann die 1. Etappe der Tour de France 2025 im Sprint eines stark reduzierten Vorderfeldes. Die Hauptkonkurrenten des 27-jährigen Belgiers wurden innerhalb der letzten 17 Kilometer im Kantenwind kalt erwischt, ebenso wie etliche Klassementfahrer. Philipsen triumphierte 3 Radlängen vor Biniam Girmay (Intermarché), dem Søren Waerenskjold (Uno-X) folgte. Die Fahrer auf den Plätzen dahinter kann man schon nicht mehr als Sprinter bezeichnen.

Fast alle Klassementfahrer verloren gleich die ersten 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten für den Gesamtsieg, Tadej Pogacar (UAE) und Jonas Vingegaard (Jumbo). In der zweiten Windstaffel fanden sich Remco Evenepoel und Tim Merlier (beide Soudal) wieder, der Top-Klassementfahrer und Top-Sprinter aus diesem Team. Dabei waren Windkanten einmal die Stärke dieses Rennstalls.

Weniger überraschend war dies bei Primoz Roglic (Red Bull), der wie sein Teamkollege Lipowitz ebenfalls 39 Sekunden verlor. Aus dem erweiterten Kreis der Klassementfahrer waren neben Pogacar, Vingegaard und dessen Teamkollegen Jorgenson außerdem nur Tobias Johannessen (Uno-x) und erstaunlicherweise mal Enric Mas (Movistar) vorne dabei.

Routiniers und Debütanten vereint: Primož Roglič führt Red Bull – BORA – hansgrohe bei Tour de France an

Primož Roglič steht an der Spitze des Tour de France-Aufgebots von Red Bull – BORA – hansgrohe. Der vierfache Vuelta-Sieger und Giro-Gewinner zählt zu den erfolgreichsten Rundfahrern seiner Generation – und hat ein klares Ziel: sein neuntes Grand Tour-Podium.

An der Seite des slowenischen Routiniers stehen mit Jordi Meeus, Gianni Moscon, Danny van Poppel und Aleksandr Vlasov vier gestandene Profis – gemeinsam bringen sie 14 Tour-Starts mit. Wie bereits beim Giro d’Italia übernimmt Gianni Moscon erneut die Rolle des Road Captains. Vlasovs Formaufbau zielt speziell auf die zweite Tour-Hälfte ab. Meeus und van Poppel werden insbesondere zum Auftakt mit ihrer physischen Präsenz und Klassikererfahrung wichtige Unterstützung leisten. Dazu kann das eingespielte Duo auf frühen Sprintetappen für erste Teamerfolge sorgen.

Frischer Wind für Frankreich
Erstmals seit acht Jahren stellt das Team gleich drei Tour-Debütanten. Mit Laurence Pithie, Florian Lipowitz und Mick van Dijke setzt Red Bull – BORA – hansgrohe ein starkes Zeichen für die nächste Generation. Der junge Neuseeländer Pithie – am Tag der 12. Etappe wird er 23 – soll sein Talent besonders auf den klassikerartigen Etappen der ersten Hälfte einbringen. Lipowitz wird seine erste Tour nutzen, um an der Seite von Primož Roglič weitere Grand Tour-Erfahrungen zu sammeln. Für van Dijke beginnt die Tour fast vor der Haustür: Nur rund 150 Kilometer von seinem Wohnort entfernt, erwartet er beim Grand Départ in Lille viel Rückenwind für den weiteren Rennverlauf.

Stimmen zum Aufgebot
Rolf Aldag, Chief of Sports bei Red Bull – BORA – hansgrohe:
„Wir gehen top vorbereitet in diese Tour. Die Etappen sind abgefahren, analysiert und simuliert. Unsere Teamstärke wird vor allem in der ersten Hälfte gefragt sein – fünf Fahrer sorgen dafür, dass unsere drei Kletterer bestmöglich Richtung Pyrenäen kommen. Im Hochgebirge wird dann die individuelle Klasse den Unterschied machen. Dieser Race Plan ist klar und unsere Leitplanke für die nächsten drei Wochen.“

„Mit Primož haben wir den Luxus, einen der erfolgreichsten Grand Tour-Fahrer überhaupt im Team zu haben. Er ist fokussiert, motiviert und bestens vorbereitet. Wenn Primož Roglič am Start steht, ist das Podium immer das Ziel. Um dorthin zu kommen, haben wir in diesem Jahr für jeden der acht Fahrer einen sehr individuellen Weg in der Vorbereitung gewählt – ob Höhentraining, Belastung im Rennen oder bewusste Ruhephasen mit der Familie.“

Red Bull – BORA – hansgrohe x Tour de France 2025
Primož Roglič, Florian Lipowitz, Jordi Meeus, Gianni Moscon, Laurence Pithie, Mick van Dijke, Danny van Poppel, Aleksandr Vlasov