Archiv der Kategorie: Firmenpromo

Radteam Herrmann Saisonabschluß und Wiedereröffnung Fahrradecke Erlangen

Am verkaufsoffenen Sonntag (14.10.18) fand die Wiedereröffnung der Fahrradecke in Erlangen statt, deren Verkaufsräume aufgrund eines Brandschadens mehrere Wochen geschlossen bleiben mussten.
Das Radteam Herrmann nutzte die Gelegenheit für eine kleine Saison Abschlußfahrt und Teamchef Stefan Herrmann bedankte sich beim Geschäftsführer der Fahrradecke, Eberhard Schirmer, für die bewährte und hervorragende Unterstützung während der sehr erfolgreichen Saison 2018. Er übergab ihm ein großes Foto der Sieger der Deutschen Mannschaftsmeister im Zeitfahren, sicherlich der größte Triumph im Jahre 2018 für das Radteam Herrmann. Aber die Herrmänner dürfen auch auf das sehr gute Abschneiden in der Radbundesliga und die vielen Siege und Platzierungen im In- und Ausland stolz sein.

Die Ausfahrt führte bei besten Bedingungen, Sonne und 23 Grad, über Herzogenaurach, Weisendorf und Baiersdorf zurück nach Erlangen, ca. 70km lang.


Viele Rennfahrer/Betreuer des Radteams Herrmann und Freunde des Teams waren am Start aber auch schon einige Neuzugänge für die neue Saison 2019. So waren z.B. Johannes Adamietz (Team Tirol), Nils Weispfennig, Alexander Tarlton und Lennart Jung (PVD Team) mit dabei.

Lennart Jung:

Das sonnige Wochenende bot also die Gelegenheit für einen erfreulichen Saisonrückblick und einen hoffnungsfrohen Ausblick Richtung Saison 2019.


Text und Fotos
Gerhard Plomitzer
www.plomi.smugmug.com

EF Education First and Rapha announce groundbreaking partnership


New approach to sponsorship aims to create best content and kit in professional cycling

EF Education First and Rapha announce a major new partnership to revolutionize the way professional cycling is presented, with the aim of taking a disruptive approach to the sport throughout the 2019 season and beyond. The move marks Rapha’s return to men’s WorldTour professional cycling after a two-year hiatus.
Rapha will bring their creative credentials to EF Pro Cycling, and together they will focus on profiling inspirational and charismatic riders and showcasing their stories. Coverage will include regular shows from inside the team, with some developed and presented by the riders themselves. Cameras will follow the racers on a year-long journey through the most interesting events in cycling, offering a new window into all aspects of the sport.

This new partnership follows a two-year study conducted by Rapha into the future of professional cycling. Led by four academic experts around the world and based on interviews with more than 50 of the most experienced stakeholders in the sport, the project examined in detail the opportunities and challenges facing road cycling at large. The project found that there is vast opportunity to grow the sport and increase its overall value by converting more cyclists into fans and connecting more meaningfully with a modern audience.
It is this foundation that Rapha and the EF team will build upon. Storytelling and creative content has been part of Rapha’s business since its launch in 2004, resulting in over 300 films created in its 15-year history, and several EF riders and staff are already known as some of the sport’s most colorful.
Together, Rapha and EF will celebrate the team’s characters and heroes, and will explore not only the traditional heart of cycling in the Grand Tours and Classics but also bring new formats and disciplines into focus. A number of EF racers will ride a mixed calendar of events in the 2019 season, including the WorldTour schedule and also criteriums, ultra-endurance races and renowned mixed-terrain events. This coverage will be coupled with live events in Rapha Clubhouses and other venues around the world, building on the local cycling communities that the brand has been developing since the company’s inception.
Building on Rapha’s previous success in the WorldTour and race-proven range of Pro Team kit, the team will wear the most technically advanced and visually striking clothing in the professional peloton. The new designs will be released soon.
Simon Mottram said: “Rapha started in 2004 because of my own love for road racing. Racing has always been something that inspires us and our customers – it’s our common ground. Through our sponsorships with Rapha-Condor, Rapha Focus, Team Sky, Team WIGGINS and CANYON//SRAM, we’ve had great success, but are still frustrated that the sport can only grow if it fundamentally reforms. For this reason, we are excited to play a role in moving the sport forwards through the new venture with EF. We are passionate about making it reach more fans and be a better spectacle so that more people come to appreciate how great it is. As a fan, I’m so excited about us being back in the men’s WorldTour.”
Jonathan Vaughters said: “Rapha is a great partner for us, from their world-class kit to the cycling culture we both want to help grow. We aim to open up cycling to a wider group of people; we’re interested in exploring all aspects of the community, from racing and its core fans to the people who just got on bikes. By bringing some of our athletes to grassroots and mainstream races across the world, we’re hoping to deepen the relationship between our team and other riders, and have some fun while we’re at it. We’re also going to give people more insight into the sport than before, showing a rare, unvarnished perspective of these athletes’ lives. The human element of cycling is very, very powerful. And as for the kit… we look forward to building on the strong visual identity forged by POC and bringing our style into a new chapter. I can’t wait for everyone to see it.”
By showing a true portrait of the riders and engaging at both the sport’s pinnacle and outskirts, Rapha and EF Pro Cycling will give fans plenty of reasons to cheer in 2019 and beyond.

About EF Education First:
EF Education First is an international education company that focuses on language, academics, and cultural experience. Founded in 1965, EF has more than 580 offices and schools in over 50 countries. Moved by the powerful way cycling unites people of diverse backgrounds in a peaceful, fun, and friendly way to achieve extraordinary athletic feats, EF entered professional cycling in 2018 to help spread its mission of “opening the world through education.”

About Rapha:
Rapha was established in 2004 to address a need for stylish, high performance cycling clothing. It now provides products for every road cyclist and continues to push the boundaries of innovation in cyclewear. Alongside this, Rapha has cultivated a global community of passionate cyclists who come together as members of the Rapha Cycling Club (RCC), the largest club of its kind in the world. Rapha’s retail model and unique brand values come to life in its many rides and events and global network of Clubhouses that combine retail, a café and cycling culture under the same roof.

BORA – hansgrohe sorgt in Zukunft für perfekte Hydration mit Osmo.

Der dreifache UCI Weltmeister Peter Sagan setzt seit einigen Jahren auf Osmo Nutrition, nun wird auch BORA – hansgrohe bis 2021 mit Osmo im Bereich Getränke und Hydration zusammenarbeiten.
„Als Fahrer ist es wichtig herauszufinden was für einen selbst am besten funktioniert. Für mich ist das Osmo. Seit 2013 hilft mir Osmo dabei Krämpfe zu vermeiden, und meine Leistung zu steigern. Ich bin froh, dass nun auch meine Teamkollegen von den Produkten profitieren werden“, sagt Peter Sagan.

Ralph Denk, Team Manager, ergänzt: „Für uns stehen Ernährung und Performance immer im Mittelpunkt aller Überlegungen. Auch Osmo ist an ständiger Weiterentwicklung interessiert. Ich freue mich, dass wir nun in Zukunft gemeinsam mit Osmo Getränken an der perfekten Hydration arbeiten werden.“
Auch für Ben Capron, den Gründer von Osmo, ist die Kooperation ein Meilenstein. „Für uns steht die perfekte Hydration von Athleten schon immer im Fokus. Unsere Produkte helfen ihnen ihr volles Potenzial auszuschöpfen und sind nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen konzipiert. Peter Sagan bei seinen Erfolgen zu begleiten war immer ein Traum, nun das gesamte Team zu unterstützen ist eine großartige Sache für uns. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit BORA – hansgrohe, die Erkenntnisse dieser Kooperation wird vielen Athleten auf der ganzen Welt helfen bei sportlichen Leistungen perfekt hydriert zu sein.“
© BORA – hansgrohe

Amazon Suchfunktion: ORTLIEB Statement zum Urteil des BGH


logo_ortlieb

Amazon Suchfunktion: ORTLIEB Statement zum Urteil des BGH

Nachdem alle vorangegangenen Instanzen bereits unsere Rechtsauffassung geteilt haben, bedauern wir es, dass der Bundesgerichtshof (BGH) keine Entscheidung getroffen hat, sondern zurück an das Berufungsgericht verwiesen hat. Das Anzeigen von Konkurrenzprodukten bei der Suche nach dem Begriff „ORTLIEB“ verletzt aus unserer Sicht nicht nur unser Marken- sondern auch das Wettbewerbsrecht, unabhängig von einer möglicherweise algorithmenbasierten Suche. Gerade in der heutigen Zeit, in denen Plattformen wie Amazon die Austauschbarkeit von Marken strategisch vorantreiben, ist Markenhoheit und die damit verbundene Markenidentität wichtiger denn je. In einem weiteren Verfahren, in dem das OLG München ebenfalls klar zu unseren Gunsten entschieden und eine Revision abgelehnt hat, wird dies sogar noch deutlicher. In diesem Fall hatte Amazon Onlineanzeigen mit dem Markennamen ORTLIEB in Verbindung mit Fahrradtaschen geschaltet, über deren Link der User direkt zu Konkurrenzangeboten auf Amazon gelangte.

Auch wenn das Urteil nicht unseren Erwartungen entspricht, hat der BGH dennoch Marken dahingehend den Rücken gestärkt, dass zukünftig die Anzeige von Konkurrenzprodukten bei Eingabe eines Markennamens deutlicher gekennzeichnet werden müssen. Wir sind sehr optimistisch, dass das OLG München hier abermals klar zu unseren Gunsten entscheiden wird.

Unabhängig davon wird sich ORTLIEB als mittelständisches Einzelunternehmen und im Rahmen der Mitgliedschaft im Markenverband weiterhin proaktiv für die Stärkung des Markenrechts einsetzen. Denn der Erhalt von Markenhoheit und -identität ist Grundvoraussetzung für die langfristige Aufrechterhaltung von Markenvielfalt. Auch die Digitalwirtschaft kann nur funktionieren, wenn für den Endverbraucher Identitäten und Verantwortlichkeiten klar sind und genau das leisten Marken.

ORTLIEB_Lagerhalle_BackRoller

Zur ORTLIEB Sportartikel GmbH:

Die ORTLIEB Sportartikel GmbH wurde 1982 von Hartmut Ortlieb in Nürnberg gegründet und hat heute ihren Standort im mittelfränkischen Heilsbronn bei Nürnberg. Der Bike- und Outdoorspezialist beschäftigt rund 220 Mitarbeiter/innen, sein Sortiment umfasst über 500 Einzelprodukte. Alle wasserdichten Produkte werden im Hochfrequenz-Schweißverfahren am Firmensitz in Heilsbronn hergestellt und tragen so das Gütesiegel „Made in Germany“. Die Garantie auf Material und Verarbeitung beträgt 5 Jahre. Die ORTLIEB Sportartikel GmbH ist Weltmarktführer im Bereich der wasserdichten Radtaschen. Charakteristisch für ORTLIEB Produkte sind hermetische Verschluss-Systeme wie Rollverschluss, wasserdichter Reißverschluss, Klett-Verschluss oder Dichtlippe. Innerhalb Deutschlands liefert ORTLIEB über das eigene Vertriebssystem direkt an den Fachhandel in Bereichen wie Fahrrad, Outdoor, Trekking- und Expeditionsausrüstung und Wassersport. ORTLIEB exportiert weltweit an Distributionspartner in über 40 Länder.

Selektiver Vertriebsvertrag bei ORTLIEB

ORTLIEB betreibt seit 2011 ein selektives, fachhandelsbasiertes Vertriebssystem zur Sicherung des Qualitätsanspruchs im Verkauf unserer Produkte. Den Selektivvertrieb sehen wir auf Marktplätzen wie Amazon im Gegensatz zum Fachhandel nicht gewährleistet. Deshalb unterhält weder ORTLIEB eine direkte Geschäftsbeziehung zu Marktplätzen, noch ist autorisierten Fachhandelspartnern ein Verkauf unserer Produkte über diese Plattformen erlaubt.

Bilder © ORTLIEB

Eurosport wird in den kommenden sechs Jahren die Tour de France zeigen

Gute Nachricht für Radsportfans: Eurosport hat einen neuen Vertrag mit der European Broadcasting Union (EBU) und der Amaury Sport Organisation (ASO) geschlossen und wird auch in den kommenden sechs Jahren die Tour de France im vollen Umfang zeigen.

Dank der neuen Vier-Jahres-Vereinbarung wird Eurosport die Frankreichrundfahrt 2020, 2021, 2022 und 2023 in insgesamt 38 Ländern sogar exklusiv zeigen. In Deutschland wird Eurosport nun stets die ersten 30 Minuten jeder Tour-Etappe exklusiv übertragen.

Bestandteil der neuen Rechtevereinbarung sind auch zwei der fünf Monumente des Radsports – Paris-Roubaix und Lüttich-Bastogne-Lüttich – sowie weitere UCI World Tour Events.

Immer mehr Radsportfans in Deutschland fiebern bei Eurosport in der entscheidenden Tour de France-Phase mit: Im Schnitt haben 0,34 Mio. Zuschauer die ersten 18 Etappen 2017 bei Eurosport gesehen – das bedeutet eine Steigerung gegenüber 2016 um 33 Prozent (Durchschnittsreichweite 2016 nach 18 Etappen: 0,26 Mio. Zuschauer). Den Marktanteil konnte Eurosport bei den Übertragungen sogar um 45 Prozent ausbauen – auf 3,2 % (Marktanteil 2016: 2,2%).

Nutcase bringt speziell für E-Biker designten Helm mit smartem Kühlsystem auf den Markt

Vor allem die rasant wachsende Zahl der E-Biker kann sich auf die neue Helmserie Tracer™ von Nutcase, dem amerikanischen Designer moderner Helme in ansprechenden grafischen Looks für Radfahrer und Skater, freuen. Der sportlich designte In-Mold-Helm ist sehr leicht, bietet einen umfassenden Kopfschutz, zahlreiche innovative Funktionen und ist in sechs kräftigen Matt-Tönen für eine bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr erhältlich. Der Tracer ist in den Größen S/M (52-56 cm) und M/L (56-60 cm) Eclipse Black, Shadow Grey, Aurora Green, Glacier Blue, Ember Red und Spark Yellow für eine UVP von 99,99 EUR (inkl. MwSt.) verfügbar.

Kühlen oder Wärmen? Smartes Temperaturmanagement

Die neue Helmserie Tracer macht sowohl in der Stadt als auch auf Trails bei jeder Witterung eine gute Figur. Zehn Lüftungsschlitze sowie innenliegende Luftkanäle sorgen für einen kühlen Luftstrom, wenn dies erforderlich ist. Mit dem CoolControl™ Mechanismus lassen sich die Lüftungskanäle beim Fahren schließen, um keine Kaltluft wie am kühlen Morgen oder Regenwasser in den Helm strömen zu lassen. Das abnehmbare Textilvisier schützt die Augen vor Sonnenstrahlen und Regen. Drei unterschiedlich dicke Innenpolster-Sets (3 mm, 6 mm und 9 mm), der einhändig bedienbaren Fidlock® Magnetverschluss sowie die anpassbaren Riemen mit weichem Kinnpolster garantieren die perfekte Passform für jeden Kopf.

Nutcase bringt speziell für E-Biker designten Helm mit smartem Kühlsystem auf den Markt weiterlesen

GSI Outdoors: Vakuum-Isolierflasche Glacier Stainless Microlite Stählerne Fliegengewichte

Mit der Glacier Stainless Microlite stellt GSI Outdoors für 2017 die derzeit leichteste Edelstahl-Vakuumisolierflasche vor. Die 0,5 Liter-Version wiegt nur 224 Gramm. Dennoch hält sie rund acht Stunden warm bzw. kalt. Praktisch: der mit einer Hand bedienbare, verriegelbare und auslaufsichere Deckel. GSI bietet die Flasche in zwei Größen (0,5 bzw. 0,72 Liter) und sechs Farben an.

GSI Outdoors: Vakuum-Isolierflasche Glacier Stainless Microlite Stählerne Fliegengewichte weiterlesen

Andreas Klöden wird Storck Markenbotschafter

Seit Anfang des Jahres ist Andreas Klöden neuer Storck Markenbotschafter. Der gebürtige Sachse (geb. 1975 in Mittweida) wuchs im DDR Radsport Mekka Forst auf und kam später zum SC Dynamo Berlin. Er trainierte dort gemeinsam mit Jan Ullrich, mit dem er dann auch für das Team Telekom fuhr. Er war als einer der weltweit stärksten Rundfahrer für Teams wie Astana und RadioShack tätig.
Zu seinen größten Erfolgen gehören der Rundfahrtsieg bei Paris-Nizza im Jahre 2000, die Siege bei der Baskenlandrundfahrt 2000 und 2011, die zweiten Plätze bei der Tour de France 2004 und 2006, die Bronzemedaille bei Olympia 2000 und der Deutsche Meistertitel 2004 – um nur einige zu nennen.

Andreas Klöden wird Storck Markenbotschafter weiterlesen

Team TEXPA-SIMPLON: DT-Swiss baut sein Engagement aus

Bilder oder Fotos hochladen
DT-Swiss gehört schon lange zu den wichtigsten Partnern des Teams TEXPA-SIMPLON. In den letzten Jahren wurde das Team mit den extrem zuverlässigen und leichten Carbon Laufrädern des schweizer Unternehmens ausgestattet. Für die anstehende Saison wird die Zusammenarbeit nun nochmals ausgebaut und die Teamfahrer kommen in den Genuss der kompletten Suspension-Palette von DT-Swiss: Mit der Gabel OPM O.D.L 100 und dem Dämpfer R 414 REMOTE haben die Fahrer die perfekten Werkzeuge zur Hand, um auf den immer anspruchsvoller werdenden Marathon-Strecken ganz vorne mitzufahren.

Bei einem Besuch in der DT-Swiss Zentrale in Biel konnten sich die Teamleitung sowie Franz Hofer und Simon Gessler ein detailliertes Bild der technischen Abläufe im Werk machen und bekamen vor allem ein paar hilfreiche Tipps zu den neuen Produkten.

Team TEXPA-SIMPLON: DT-Swiss baut sein Engagement aus weiterlesen

Neuer Distributions-Partner für Storck Bicycle in GB

CAMBRIAN TYRES LTD. ist ab dem 06. Februar 2017 offizieller Vertriebspartner der Storck Bicycle GmbH in Großbritannien. Das in Aberystwyth ansässige Unternehmen ist der größte, britische Importeur von Motorrad- und Fahrradreifen und ergänzt nun mit Storck Bicycle im Premium-Sektor, sein bestehendes Radsport-Portfolio von Continental-Reifen und EDCO-Wheels.

Neuer Distributions-Partner für Storck Bicycle in GB weiterlesen

BikeExchange wird neuer Namenssponsor im Profiradsport

BikeExchange, der innovative Internet-Marktplatz, der die komplette Bandbreite des Fahrrad-, Teile- und Zubehörhandels abbildet, steigt beim australischen Profiradrennstall ORICA-GreenEDGE ein und hat sich die Namensrechte gesichert. Ab sofort wird das UCI WorldTeam unter dem Namen ORICA-BikeExchange starten. Das neue Sponsoring unterstreicht das laufende Engagement des Unternehmens auf allen Ebenen des Radsports –  lokal und international.

  BikeExchange wird neuer Namenssponsor im Profiradsport weiterlesen