Schlagwort-Archive: Grischa Janorschke

Nationale Meisterschaften als letzte Feinabstimmung für Team Vorarlberg Fahrer vor Start der Int. Österreich Radrundfahrt

Victor de la Parte in Spanien Sechster im Zeitfahren, Schreiber und Koretzky mit starker Performance. Patrick Jäger fünfter in U23 Wertung

Straßenmeisterschaften Übersicht:
Österreichische Meisterschaften in Güssing / Burgenland – 192 Kilometer
Es war das erwartet schwere Rennen in welchem die aktuell stark fahrenden Profis den Ton angaben. Manuel Schreiber der Newcomer fasste sich ein Herz im ersten Drittel des Rennens und bestimmte das Rennen mit namhaften Profis wie Ricardo Zoidl und Marco Haller in der Spitzengruppe mit.
Bilder oder Fotos hochladen
Manuel Schreiber

Großes Pech dann bei Kilometer 100 – Schaltkabelriss und Umstieg auf das Ersatzrad. Jedoch keine Chance mehr an die Spitzenfahrer heranzukommen. „Sehr schade, dass dies gerade in einer solchen Phase passieren musste. Ich bin sehr enttäuscht, aber trotzdem erfreut was für Schritte ich heuer bereits machen konnte. Die Saison ist noch nicht vorbei!“ Manuel Schreiber nach dem Rennen.
Heute wieder eine tolle Leistung von Schreiber wie schon beim Zeitfahren gestern als 12. (s.u.).

Nationale Meisterschaften als letzte Feinabstimmung für Team Vorarlberg Fahrer vor Start der Int. Österreich Radrundfahrt weiterlesen

Victor de la Parte beschert Team Vorarlberg nächstes Podium bei der Int. OÖ-Rundfahrt UCI 2.2

Bilder oder Fotos hochladen
Victor de la Parte in front

Zweiter Rang auf schwerer Finaletappe bringt ihn in der Gesamtwertung als Dritter nach hektischem Rennverlauf auf das Podium!

Alles nochmals gut gegangen. Nach der gestrigen Etappe Kälte- und Regenschlacht mussten die Betreuer wahre Höchstleistungen vollbringen um den komplett erfrorenen de la Parte wieder aufzurichten. Er stand schon bereits im Aus. Heute dann der Schlag zurück.
Auf der schweren Finalrunde am Porscheberg zeigte er dass er an seine Höchstform heranfährt und wird hervorragender Etappenzweiter und katapultiert sich damit auf Rang drei der Gesamtwertung!
Eine super erfolgreiche und emotionsgeladene Oberösterreich Rundfahrt endet somit mit viel Freude für alle Beteiligten!

Victor de la Parte beschert Team Vorarlberg nächstes Podium bei der Int. OÖ-Rundfahrt UCI 2.2 weiterlesen

Team Vorarlberg verteidigt mit großartiger Mannschaftsleistung das gelbe Trikot bei der Int. Oberösterreich Rundfahrt UCI 2.2

Grischa Janorschke auf Etappenrang sechs!
Bilder oder Fotos hochladen
Paulus und Janorschke in der Kurve

Ein wahrer Husarenritt aller Teamfahrer war heute notwendig um die Angriffe der 140 Kontrahenten abzuwehren. Alle Fahrer haben heute einen Riesenjob erledigt und somit konnte das gelbe Trikot von Victor de la Parte in den Reihen gehalten werden. Grischa Janorschke wurde im Zielsprint der heutigen zweiten Etappe guter Sechster!

Nach dem gestrigen durchschlagenden Erfolg auf der ersten Etappe von Linz auf den Pöstlingerberg, in welcher de la Parte für das Team Vorarlberg das gelbe Trikot in seinen Besitz bringen konnte, stand heute die zweite Etappe von Wels nach Obernberg am Roadbook. 178 Kilometer mit ca. 2000 Höhenmeter durch den Kobernaußerwald.
Ein harter Arbeitstag für die sechs Team Vorarlberg Fahrer stand bevor – das war allen schon gestern Abend klar. So ist es auch gekommen. Zuerst mussten vier Ausreißer gestellt werden, und dann gar 20 an der stattlichen Zahl. Anschließend der nächste Angriff von Ex Team Vorarlberg Fahrer Josef „Beni“ Benetseder. Er konnte sich erfolgreich mit zwei deutschen Fahrern absetzen. Nun war es wieder das Team Vorarlberg welche bis 10 Kilometer vor dem Ziel alles von der Spitze zu fahren hatte. Das Gesetz des Radsports hat heute wieder gezeigt dass ein Führungstrikot zwar schon ist, aber auch hart verdient.

Schrecksekunde nach Massensturz
Kurz vor dem Ziel dann ein fürchterlicher Massensturz mit gut 30 Fahrern am Boden, in welchen auch Christoph Springer und Daniel Paulus verwickelt waren, aber zum Glück unverletzt blieben. Grischa Janorschke hatte bereits den ganzen Tag über mit Paulus, Springer, Lehner und Koretzky alles gegeben und wurde trotzdem noch hervorragender Sechster der Etappe, als bester Fahrer eines österreichischen Teams. In der Gesamtwertung hat sich durch den Sprintsieg des Italieners Andrea Pasqualon (Team Roth-Skoda) nichts verändert.

„Das war heute eine sensationelle Leistung des gesamten Teams. Bis auf wenige Kilometer ist das Team Vorarlberg alles von vorne gefahren. Das war schwer beeindruckend und bringt das gesamte Team mit Sicherheit auch an Erfahrung weiter!“ lobte Werner Salmen nach dem Rennen jeden einzelnen.

Bilder oder Fotos hochladen
Nach dem Rennen: Victor de la Parte und Clement Koretzky

So geht es weiter:
3. Etappe am Samstag, 20. Juni 2015 von Eferding nach Ulrichsberg – 142km
4. Etappe am Sonntag, 21. Juni 2015 von Thalheim nach Steyr – 138km

Kader Team Vorarlberg: Daniel Paulus;Daniel Lehner, Victor de la Parte, Christoph Springer, GrischaJanorschke, Clement Koretzky;

Infos zum Rennen: http://www.ooe-radsportverband.at/ oder www.computerauswertung.at

Neues aus der Radportwelt – jeden Tag aktuell unter www.radsport-forum.info

Victor de la Parte holt gelbes Trikot für Team Vorarlberg an der Int. Oberösterreich Rundfahrt UCI 2.2

Bilder oder Fotos hochladen

Die perfekte Taktik perfekt umgesetzt!! Das ist es auf den Punkt gebracht. Auf der 4,6 Kilometer kurzen ersten Etappe war es angerichtet. Start in Linz hinauf zum Pöstlingerberg. Nichts für schwache Nerven, den alle nach vorne – nur das wollten alle 146 Starter schon an der Startaufstellung. Aber das Team Vorarlberg konnte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung de la Parte sehr gut in den Anstieg positionieren.

In der Folge sprinteten die Bergfexen hinauf zum Pöstlingerberg mit einem Siegerschnitt von fast 30 km/h. Mehrmals wechselte die Führung, aber bald war klar dass es zum Zweikampf zwischen Gregor Mühlberger, dem Sieger der GP Judendorf vom vergangenen Sonntag, und dem spanischen Legionär des Teams Vorarlberg kommen wird.

Victor de la Parte holt gelbes Trikot für Team Vorarlberg an der Int. Oberösterreich Rundfahrt UCI 2.2 weiterlesen

Team Vorarlberg top präsentiert bei „Rund um Köln“ UCI 1.1 und „GP Judendorf“ UCI 1.2

Bilder oder Fotos hochladen
Ein Teil der Spitzengruppe

Bilder oder Fotos hochladen
Bereit für den Start

Fotos Team Vorarlberg

De la Parte nach starker Vorstellung mit Rang fünf knapp am Podium beim GP Judendorf UCI 1.2 vorbei – Koretzky in Spitzengruppe mit Rund um Köln Sieger Tom Boonen – Janorschke im Sprint 13.!

99. Rund um Köln (190 Kilometer) – Koretzky in Angriffslaune

Team Vorarlberg top präsentiert bei „Rund um Köln“ UCI 1.1 und „GP Judendorf“ UCI 1.2 weiterlesen

Team Vorarlberg mit großen Ambitionen zu deutschem Klassiker „Rund um Köln“ UCI 1.1 und zum GP Judendorf UCI 1.2

Bilder oder Fotos hochladen
Clement in Führung

Der komplette Kader ist an diesem Wochenende auf zwei „Hochzeiten“ im Renneinsatz. Es wird ein heißer Tanz bei der 99. Austragung von Rund um Köln. Marcel Kittel, Gerald Ciolek und Tom Boonen sind nicht die einzigen Konkurrenten, aber in Köln hat sich das Team Vorarlberg immer stark präsentiert.
In der Steiermark ruft der GP Judendorf zum großen Kräftemessen auf der sehr schweren Strecke. Alle österreichischen Team sind im Bestbesetzung am Start – das Team Vorarlberg zwar nicht mit vollem Aufgebot, aber das muss kein Nachteil sein an diesem Bundesliga Rennen.

Team Vorarlberg mit großen Ambitionen zu deutschem Klassiker „Rund um Köln“ UCI 1.1 und zum GP Judendorf UCI 1.2 weiterlesen

Team Vorarlberg visit Urkraine – De la Parte, Jäger und Co. am Start bei Horizon Park Races UCI 1.2 in Kiew – Zweite Abordnung kämpft um Bundesliga Punkte in Südkärnten

Nach der letztjährigen Premiere hat das Team Vorarlberg auch heuer die Einladung zu den drei UCI Rennen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew erhalten. Es gibt an diesen drei Renntagen einiges an UCI zu holen, da jedes Rennen einzeln gewertet wird. Drei Tage – drei Chancen. Diese wollen die Fahrer aus dem Ländle nützen.

Zeitgleich ist der zweite Teil des Teams beim nächsten Bewerb der Wiesbauer Rad Bundesliga in Völkermarkt beim GP Südkärnten am Start. Hier müssen es die jungen Wilden richten.

Andreas Walzel ist mit dem U23 Nationalteam bei der Friedensfahrt in Tschechien im Einsatz.

Team Vorarlberg visit Urkraine – De la Parte, Jäger und Co. am Start bei Horizon Park Races UCI 1.2 in Kiew – Zweite Abordnung kämpft um Bundesliga Punkte in Südkärnten weiterlesen

Grischa Janorschke sprintet auf Rang zwei auf Schlussetappe von Paris – Arras UCI 2.2

Bilder oder Fotos hochladen

Podium lautete heute die Ansage des sportlichen Leiters Werner Salmen an der Team Besprechung vor dem Rennen. Mit Rang zwei von Grischa Janorschke wurde dies heute an der letzten Etappe in Arras mustergültig umgesetzt. Eine weitere tolle Performance in Frankreich.

Um Mittag wurden die noch knapp 100 Starter in Arras auf die Reise geschickt. Ziel wieder in Arras nach 164 abwechslungsreichen Kilometern. Von Beginn an kontrollierte das belgische Team Verranda Willems das Geschehen für den Mann in Gelb – Jeori Galleeuw.

Nicolas Baldo initiierte dann die erste Attacke und machte sich aus dem Staub mit einigen anderen Fahrern. Diese Gruppe wurde dann wieder gestellt. Eine weitere sechs Mann Gruppe ließ man folglich gewähren, jedoch nie mit einem großen Zeitabstand. 15 Kilometer vor dem Ziel die Vorbereitung auf das Finale. Die Ausreißer wurden gestellt und mit horrendem Tempo wurde in Arras gefahren. Nicolas Baldo hielt das Tempo so hoch dass niemand mehr wegfahren konnte. Nicolas Winter manövrierte dann geschickt Grischa in eine gute Position. Dieser flog dann am fast gesamten Feld vorbei – nur der gestrige Zweite Däne Asbjor Andersen vom Team TreforBlue Water war um einen Tick schneller und siegte vor dem Team Vorarlberg Fahrer!

Grischa Janorschke sprintet auf Rang zwei auf Schlussetappe von Paris – Arras UCI 2.2 weiterlesen

Team Vorarlberg glücklos beim Team Zeitfahren, trotzdem beachtlicher Rang sieben – Routinier GrischaJanorschke starker Fünfter auf der zweiten Etappe bei Paris – Arras UCI 2.2!

Bilder oder Fotos hochladen

Hätte wenn und Aber! Es hat gestern Abend beim 31 Kilometer langen Auftaktteamzeitfahren einfach nicht sein sollen. Der Materialteufel hat unglücklich zugeschlagen – trotzdem ist man ein super starkes Team Zeitfahren gefahren. Nur 17 Sekunden fehlten auf das Podium!
Voll motiviert und alles riskiert hat heute GrischaJanorschke auf der ersten Etappe von Ficheux nach Beaurains über 176 Kilometer. Er wird schlussendlich fünfter – knapp aber der Weg Richtung Podium stimmt auch für ihn.

Top motiviert standen die Team Vorarlberg Athleten gestern in Vitry en Artoisvor vielen Zuschauern an der Startlinie. Nicolas Baldo, Patrick Jäger, Manuel Schreiber, GrischaJanorscke, Lukas Meiler und Nicolas Winter hatten davor aber bange Sekunden auszuharren. Kurz vor dem Start mussten noch zwei Zeitfahrräder umgebaut und getauscht werden aufgrund eines Defektes. Wäre das nicht gelungen hätte das Team die Heimreise wieder antreten müssen – super Arbeit der Team Mechaniker.
Mit nicht optimalen Positionen „donnerte“ der Team Vorarlberg Express mit einem Schnitt von 47,338 Km/h ins Ziel. „Da wäre heute das Podium sehr wahrscheinlich gewesen – so viel Pech tut zwar weh, aber ein gutes Zeichen, dass die Jungs die Hektik vor dem Rennen so gut weggesteckt haben!“ so der sportliche Leiter Werner Salmen.

Team Vorarlberg glücklos beim Team Zeitfahren, trotzdem beachtlicher Rang sieben – Routinier GrischaJanorschke starker Fünfter auf der zweiten Etappe bei Paris – Arras UCI 2.2! weiterlesen

Youngster Daniel Paulus überzeugt als Vierter bei Rhone Alpes Isere UCI 2.2 – Victor de la Parte in Luxemburg weiterhin auf Gesamtrang fünf!

Daniel Paulus bei Rhone Alpes Isere Tour UCI 2.2 ausgezeichneter Etappenvierter – Victor de la Parte auf Königsetappe bei Fleche de Sud UCI 2.2 alles probiert und weiterhin Fünfter der Gesamtwertung!

Bilder oder Fotos hochladen
Victor De La Parte
3. Etappe Fleche de Sud UCI 2.2 (Lux) von Echternach – Clervaux über 143,7 Kilometer

Sehr nervös der Beginn der sehr schweren Etappe mit fast 3000 Höhenmeter. Das Team des Leaders, Veranda Willems aus Belgien, lies eine Spitzengruppe gewähren. Nach 115 Kilometer auf dem finalen Rundkurs war es dann auch das Team Vorarlberg welche kräftig auf das Pedal drückte. Die Ausreißer wurden gestellt. Im letzten Anstieg attackierte dann wie am Vortag Team Vorarlberg Legionär Victor de la Parte und machte sich solo davon, da keiner das hohe Tempo mitgehen konnte. Sein Pech – der Wind am Ende des Anstieges war so stark, dass hinten die Verfolger ihn wieder einholten und er mit der Hauptgruppe ins Ziel kommt. Er bleibt weiterhin in der Gesamtwertung auf Rang fünf.

Youngster Daniel Paulus überzeugt als Vierter bei Rhone Alpes Isere UCI 2.2 – Victor de la Parte in Luxemburg weiterhin auf Gesamtrang fünf! weiterlesen

Internationale Radstars kommen zu Kriterium am Sonntag in Gangkofen

Bilder oder Fotos hochladen

Einen Leckerbissen bekommen die Radsportanhänger am Sonntag in Gangkofen serviert. Beim Kriterium der Radsportfreunde stehen internationale Radstars, aber auch die besten Amateurfahrer aus Bayern und Sachsen am Start. Organisator Dominik Dietrich ist es gelungen, ein hochkarätig besetztes Teilnehmerfeld mit Fahrern aus sechs Nationen zusammenzustellen.

Bekanntester Name ist Marcel Sieberg aus dem belgischen Team Lotto-Soudal, der sich vor allem als Anfahrer im Sprinterzug des aktuellen deutschen Meisters Andre Greipel einen Namen im Radsport gemacht hat. Mit dem ehemaligen Stundenweltrekordler Matthias Brändle aus Österreich (IAM Cycling Team/Schweiz) und seinem Landsmann Georg Preidler (Team Giant-Alpecin/Deutschland) startenweitere Profis aus der „ersten Liga“ (World Teams) des Radsports. Aus der „zweiten Liga“ (Professional Continental Teams) kommen Emanuel Buchmann vom Team Bora – Argon 18, das auch in diesem Jahr eine Wild Card für die Tour de France erhalten hat.

Internationale Radstars kommen zu Kriterium am Sonntag in Gangkofen weiterlesen