Archiv für den Monat: April 2017

Der Asphalt tut auch in Frankreich weh! Patrick Schelling stürzt auf zweiter Etappe der Tour de Loir et Cher UCI 2.2!

Fotos Team Vorarlberg


Sturz_Schelling_Loir et Cher
Es kommen wieder bessere Tage als dieser! Patrick Schelling stürzt schwer an zweiter Etappe der Tour de Loir et Cher UCI 2.2 – ist aber weiterhin im Rennen!

Der Asphalt tut auch in Frankreich weh! Patrick Schelling stürzt auf zweiter Etappe der Tour de Loir et Cher UCI 2.2! weiterlesen

Da hagelt’s Medaillen: Meldeliste mit Radsport-Geschichte und Titelsammlung

Da schlägt das Herz noch mal höher: Die 17. Auflage des BiketheRock powered by KMC in Heubach darf eine ganze Flut weiterer Glanzlichter auf der Meldeliste verkünden. Dazu gehören neben der amtierenden Weltmeisterin Annika Langvad auch deren Vorgängerin Pauline Ferrand Prevot, Rio-Silbermedaillengewinner Jaroslav Kulhavy und eine alte Bekannte mit vielen Fans in der Region.

Das BiketheRock scheint im Rennkalender der Cross-Country-Profis ganz dick unterstrichen zu sein. Anders ist die Ansammlung an absoluten Weltklasse-Bikern nicht zu erklären, die sich auch am 29. und 30. April wieder unterhalb der Ruine Rosenstein versammelt.


Pauline Ferrand Preovt

Da hagelt’s Medaillen: Meldeliste mit Radsport-Geschichte und Titelsammlung weiterlesen

UCI Mountainbike Weltcup presented by Shimano in Albstadt: Cross-Country-Stars laufen sich warm

Noch verbleiben fünf Wochen bis zum Auftakt des UCI Mountainbike Weltcups presented by Shimano. Doch die Cross-Country-Biker haben begonnen Fahrt aufzunehmen. In Bad Säckingen, im Schweizer Rivera und im italienischen Nals tauchten am Wochenende Namen auf der Siegerliste auf, die sich gezielt auf das Weltcup-Doppel in Nove Mesto und Albstadt vorbereiten.


Nino Schurter_CapeEpic_by Jochen Haar_Scott-Sram MTB Racing

Olympiasieger Nino Schurter vor Weltcup-Gesamtsieger Julien Absalon in Rivera, Mathias Flückiger vor Maxime Marotte und Jordan Sarrou in Bad Säckingen und Marco Fontana vor Stephane Tempier und Florian Vogel in Nals. Die besten Cross-Country-Biker legen mehr und mehr die Karten auf den Tisch.

UCI Mountainbike Weltcup presented by Shimano in Albstadt: Cross-Country-Stars laufen sich warm weiterlesen

Auftakt in Riva – MME-Saisonkarte bis 15. April sichern! MME67590

Auftakt in Riva – MME-Saisonkarte bis 15. April sichern!

Alle Biker, die sich bis Mitte April zur Serie anmelden, erhalten gratis ein hochwertiges Eleven Radtrikot im MME Design im Wert von 59,95 Euro!
Bis 15. April habt ihr noch die Möglichkeit, die Marathon-Man-Saisonkarte zu erwerben. Sichert euch bis zu fünf Rennen zum absoluten Vorteilspreis, und holt euch das Marathon-Man-Finishertrikot von Eleven und die exklusive Marathon-Man Dogtag Finisher-Medaille.

Auftakt in Riva – MME-Saisonkarte bis 15. April sichern! MME67590 weiterlesen

Team Lotto Kern-Haus: Huppertz fährt ins Trikot des besten Sprinters

Gleich zu Beginn der Rundfahrt „Tour du Loir et Cher E Provost“ (UCI 2.2) zeigte Joshua Huppertz einen bärenstarken Auftritt. Er gewann alle Zwischensprints und konnte im Finale auf Platz 6 fahren, was ihn in der Gesamtwertung auf den 4. Rang bringt und zum Träger des Sprinttrikots macht.

Zur Rundfahrt „Tour du Loir et Cher E Provost“ (UCI 2.2) geht es diese Woche für Daniel Westmattelmann, Joshua Huppertz, Raphael Freienstein, Richard Weinzheimer, Fabian Schormair und Joshua Stritzinger. Rund um das französische Städtchen Blois an der Loire sind bis Sonntag 5 Etappen unter die Räder zu nehmen.

Team Lotto Kern-Haus: Huppertz fährt ins Trikot des besten Sprinters weiterlesen

Verpatzter Auftakt für Team Vorarlberg bei der 58. Tour de Loir et Cher UCI 2.2 in Frankreich!


Fabian Lienhard ist bereit

Patrick Schelling hieß bei der 57. Austragung der Tour de Loir et Cher der Gesamtsieger. Bei der 58. Austragung steht das Team aus Vorarlberg mit Garantie unter stärkerer Beobachtung der Konkurrenz. Umso schwerer ist die Voraussetzung in diesem Jahr, aber es warten sehr wichtige 800 Rennkilometer.

Verpatzter Auftakt für Team Vorarlberg bei der 58. Tour de Loir et Cher UCI 2.2 in Frankreich! weiterlesen

GIRO ROSA 2017, DAS IST DIE OFFIZIELLE ROUTE

Das Rennen wurde heute Morgen im Car Show Room System Cars in Meda (Monza e Brianza) präsentiert, die Ausgabe 28 des Giro d’Italia Internazionale Femminile Elite, die vom 29. Juni bis 9. Juli stattfinden wird und gilt als Frauen World Tour Race

In einem sehr kompletten Raum (ca. 500 geladene Leute nehmen teil) war die Neugier auf die neue Route des Giro extrem hoch, wie der Regisseur Giuseppe Rivolta mit seinem brillanten Organisationsteam einlud. Ambrogio Romanò, Amateur-Radfahrer und Besitzer des Ssangyong Showroom System Autos, begrüßt alle, die die Veranstaltung als Autohersteller des Rennens starten. „Radfahren ist meine sportlich größte Leidenschaft und es ist eine Ehre für meine Familie und meine Firma, eine Veranstaltung wie diese zu präsentieren, die Präsentation des bedeutendsten Frauen-Radrennens.“

GIRO ROSA 2017, DAS IST DIE OFFIZIELLE ROUTE weiterlesen

CENTURION VAUDE mit gleich vier Siegen an einem Wochenende

Nach dem Cape Epic und der Teampräsentation im Rahmen von „Radsport Ravensburg 2017“ sorgen die CENTURION VAUDE Mountainbiker gleich weiter für mächtig Wirbel. Beim Auftakt zur deutschen Marathon-Saison wurden Rennen in Bad Säckingen, Münsingen und im Kellerwald gewonnen.

Gerade noch hatte Teamchef Richard Dämpfle an der Teampräsentation davon gesprochen, dass er sich viele Siege in der Saison 2017 wünsche, prompt befolgten seine Sportler dies und standen insgesamt gleich viermal ganz oben auf dem Podium.

Starker Auftakt für Hermann Peter
Neuzugang Peter Hermann holte vergangenen Samstag bei der Eggberg-Trophy in Bad Säckingen den Triumph und hatte bei dem relativ kurzen Marathon noch recht leichtes Spiel bei überschaubarer Konkurrenz. Das perfekte Warm-Up für den tags darauf folgenden Kellerwald Marathon. Gut erholt stand Hermann Peter beim Kellerwald Marathon vor allem zusammen mit Konkurrenz aus den Niederlanden an der Startlinie. Auf der 120km Runde ging es hier schon härter zur Sache. Doch auf einer Strecke, welche Hermann sehr entgegen kam, war kein Kraut gegen ihn gewachsen und er sicherte sich Sieg Nummer zwei.

CENTURION VAUDE mit gleich vier Siegen an einem Wochenende weiterlesen

Stevens Schubert Racing Team: Drei Siege und vier UCI-Punkte

Die Fahrer des Stevens Schubert Racing Team waren an diesem Wochenende mehrfach erfolgreich.

Daniel Schrag, Nico Wollenberg und Simon Weh fuhren ein Straßenrennen in Schweinlang (Allgäu). Dort wurden auf der schweren 9-km-Runde sogar schon die deutschen Bergmeisterschaften ausgetragen. Zuerst waren die U15-Fahrer dran. Daniel war zwar leicht erkältet, aber hochmotiviert und gut drauf. Daher hatte er den Auftrag erhalten, am ersten Berg etwas Gas zu geben und zu schauen, wer mitfährt. Tatsächlich konnte sich Daniel leichter als erwartet vom Feld lösen und ließ oben das Gas stehen. Dadurch entledigte er sich auch noch seinem hartnäckigsten Verfolger. In den folgenden zwei Runden baute Daniel seinen Vorsprung aus und gewann deutlich.

Als nächster war Nico dran, der sich nach seinem schweren Sturz in der Vorwoche wieder gut fühlte und unbedingt fahren wollte. Da der Neunjährige zusammen mit der U13 startete, sollte er keine Führungsarbeit leisten und stattdessen am Berg mit den Besten der Älteren mithalten. Am Start hatte Nico Probleme ins Pedal zu kommen, aber er fuhr noch ins Feld. Da die U11er nur eine Runde fahren mussten, kam er mit den besten Fahrern der U13 in einer Verfolgergruppe von zwei Ausreißern an. Sein Rennen gewann Nico souverän. Auf die Frage, warum er am Berg so kämpfen musste, antwortete er: „Die Älteren sind so langsam gefahren, da habe ich die Führung gemacht. Am Berg sind sie dann mit Vollgas an mir vorbeigefahren und ich kam nicht mehr mit.“ Gut, wenn man sich an Absprachen hält! Da dieses Rennen gleichzeitig die Austragung der schwäbischen Meisterschaften war, sind Daniel und Nico auch schwäbische Meister auf der Straße.

Für Simon war es sein erstes Straßenrennen überhaupt, also hieß es lernen und Erfahrungen sammeln. In der ersten Runde konnte er noch vorne mithalten, doch dann war das Rennen für ihn zu schnell. Mit seinem 16. Platz war Simon dennoch zufrieden.

Daniel startete am Sonntag noch bei einem weiteren Straßenrennen in Bruggen (viermal 8 km) und gewann auch diesen Wettbewerb souverän mit einem Start-Ziel-Sieg.

Stevens Schubert Racing Team: Drei Siege und vier UCI-Punkte weiterlesen

Team TEXPA-SIMPLON: Leisling holt die Bergwertung und Gesamtplatz zwei in Münsingen

Den Frühjahrsklassiker in Münsingen nutzten einige deutsche Top-Fahrer mal wieder zum Einstieg in die europäische Marathon-Saison. Mit Matthias Leisling, Uwe Hardter und Simon Gessler war das Team TEXPA-SIMPLON dreimal vertreten.

Über die ersten Wellen fuhr noch ein geschlossenes Feld, aber im ersten längeren Anstieg verschärfte Leisling gleich das Tempo und erzwang so die erste Selektion. Er und fünf weitere Fahrer bildeten so die Führungsgruppe. Auch Uwe Hardter konnte kurze Zeit später zur Spitze aufschließen, in der auch Markus Kaufmann und Jochen Käß (beide Centurion Vaude) vertreten waren. Währenddessen konnte Gessler das hohe Tempo nicht ganz mitgehen und fuhr in der Verfolgergruppe. In dieser Formation ging es nach 10 Km in die Bergwertung. Kaufmann zog das Tempo an und schnell waren nur noch er und Leisling an der Spitze. Ca. 100m vor der Linie setzte Leisling nochmal zum Sprint an und konnte sich so die Bergwertung sichern. Kurz darauf fuhr der Rest der Gruppe wieder auf und das Ausscheidungsfahren begann erneut. Hier musste Hardter seine Hoffnungen auf eine Top-Platzierung schnell begraben, da er mit einem Defekt zurück fiel. Trotzdem fuhr er noch auf Rang 12 ins Ziel. An der Spitze blieben auf den letzten 5 km nur noch Käß, Kaufmann und Leisling übrig und letzterer suchte die Entscheidung an den kurzen Anstiegen kurz vor dem Ziel. Nachdem Kaufmann etwas zurückfiel, wollte Leisling als erstes in die finale Abfahrt gehen. Jochen Käß gelang es aber an erster Position über die letzte Kuppe zu sprinten. Die Schlussabfahrt bot keinerlei Überholmöglichkeiten, so dass Leisling am Ende knapper Zweiter wurde.

Team TEXPA-SIMPLON: Leisling holt die Bergwertung und Gesamtplatz zwei in Münsingen weiterlesen

Team Heizomat: Kleine Ergebnisdelle

Ohne die beiden mit der Nationalmannschaft in den Ardennen weilenden Laurin Winter und Dorian Lübbers blieben am Wochenende in Deutschland die ganz großen Ergebnisse aus. Platz zehn durch Georg Loef in Backnang sowie Platz zwölf von Johannes Adamietz in Schweinlang stand am Ende unter dem Strich der Rechnung.

Während Winter und Lübbers Erfahrung und vor allem wichtige und harte Rennkilometer im Nationaltrikot beim Etappenrennen Circuit des Ardennes sammelten und Lübbers auf der Schlussetappe Platz 18 belegte, standen im Süden Deutschlands für die anderen Heizomat-Sportler verschiedene Wettkämpfe zur Auswahl, um sich auf die kommenden wichtigen Aufgaben vorzubereiten.

Team Heizomat: Kleine Ergebnisdelle weiterlesen