Archiv für den Tag: 5. März 2025

Ename Samyn Classic

Männer ELITE 199km:


Plomi Foto

1 VAN DER POEL Mathieu NED Alpecin – Deceuninck 04:19:39
2 MAGNIER Paul FRA Soudal Quick-Step 00:00

3 JEANNIÈRE Emilien FRA Team TotalEnergies 00:00
4 BIERMANS Jenthe BEL Arkéa – B&B Hotels 00:00
5 ASKEY Lewis GBR Groupama – FDJ 00:00
6 FREDHEIM Stian NOR Uno-X Mobility 00:00
7 HOFSTETTER Hugo FRA Israel Premier Tech Academy 00:00
8 ROMELE Alessandro ITA XDS Astana Team 00:00
9 CAPIOT Amaury BEL Arkéa – B&B Hotels 00:00
10 KUBIŠ Lukáš SVK Unibet Tietema Rockets 00:00
11 KOPECKÝ Matyáš CZE Team Novo Nordisk 00:00
12 MARIT Arne BEL Intermarché – Wanty 00:00
13 VAN MECHELEN Vlad BEL Bahrain – Victorious 00:00
14 DE LIE Arnaud BEL Lotto 00:00
15 VAN BOVEN Luca BEL Intermarché – Wanty 00:00
16 HESTERS Jules BEL Team Flanders – Baloise 00:00
17 VANHOOF Ward BEL Team Flanders – Baloise 00:00
18 BURATTI Nicolò ITA Bahrain – Victorious 00:00
19 SEGAERT Alec BEL Lotto 00:00
20 RESELL Erik Nordsæter BEL Uno-X Mobility 00:00
21 HUENS Axel FRA Unibet Tietema Rockets 00:00
22 FEDOROV Yevgeniy KAZ XDS Astana Team 00:05
23 KIELICH Timo BEL Alpecin – Deceuninck 00:05
24 TEUTENBERG Tim Torn GER Lidl – Trek 00:11
25 GATE Aaron NZL XDS Astana Team 00:13

Frauen ELITE 122km:


Plomi Foto

1 WIEBES Lorena NED Team SD Worx – Protime 03:10:35
2 ZANETTI Linda SUI Uno-X Mobility 00:00
3 GILLESPIE Lara IRL UAE Team ADQ 00:00
4 VERHULST-WILD Gladys FRA AG Insurance – Soudal Team 00:00
5 BAKER Georgia AUS Liv AlUla Jayco 00:00
6 SCHWEINBERGER Christina AUT Fenix-Deceuninck Development Team 00:00
7 VAN ‚T GELOOF Marjolein NED Arkéa – B&B Hotels Women 00:00
8 KRAAK Amber NED FDJ – SUEZ 00:00
9 PATERNOSTER Letizia ITA Liv AlUla Jayco 00:00
10 DIJKSTRA Anneke NED VolkerWessels Women’s Pro Cycling Team 00:00
11 BERTEAU Victoire FRA Cofidis Women Team 00:00
12 KOOL Charlotte NED Team Picnic PostNL 00:00
13 KOCH Franziska GER Team Picnic PostNL 00:00
14 PERKINS Flora GBR Fenix-Deceuninck Development Team 00:00
15 TON Quinty NED Liv AlUla Jayco 00:00
16 JASTRAB Megan USA Team Picnic PostNL 00:00
17 WIEL Jade FRA FDJ – SUEZ 00:07
18 ROSEMAN-GANNON Ruby AUS Liv AlUla Jayco 00:07
19 CONFALONIERI Maria Giulia ITA Uno-X Mobility 00:15
20 BUJAK Eugenia SLO Cofidis Women Team 00:26

Tim van Dijke: Ein starker Start, aber da geht noch mehr

Das Opening Weekend markiert den offiziellen Start der Klassikersaison. Für den niederländischen Fahrer Tim van Dijke war die diesjährige Auflage zugleich das erste Rennen im Trikot von Red Bull – BORA – hansgrohe. Nach starken Leistungen bei Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne teilte er seine Eindrücke zum Wochenende, zur Entwicklung des Teams und zu seinen Zielen für die kommenden Rennen.

Tim, du hast dein erstes Opening Weekend mit dem Team absolviert und beim Omloop Het Nieuwsblad Platz 15 erreicht. Wie blickst du auf dein Rennwochenende zurück?

Tim van Dijke: Am Ende wurde es Platz 15, aber ich bin sehr zufrieden mit meiner Form und meiner Fahrweise. Aber so ist der Radsport – man kann nicht alles kontrollieren. Es war mein erstes Rennen nach dem Höhentrainingslager, und dafür lief es wirklich gut. Jetzt bauen wir darauf auf.

Ein neues Team bedeutet immer eine gewisse Eingewöhnung. Wie war deine erste Erfahrung mit Red Bull – BORA – hansgrohe in diesen Rennen?

Tim van Dijke: Man muss sich aneinander gewöhnen – etwa im Hinblick auf die Kommunikation oder das Zusammenspiel auf dem Rad. Es gibt noch Dinge, die wir verbessern können, aber es hat großen Spaß gemacht, wieder im Rennmodus zu sein. Ich bin zufrieden mit meinem Gefühl im Rennen.

Wo hast du dich während der Rennen am stärksten gefühlt?

Tim van Dijke: Beim Omloop Het Nieuwsblad war ich an jedem Anstieg und auf jedem Sektor immer unter den besten fünf bis zehn Fahrern. Das ist ein gutes Zeichen – ich hätte auch 260 Kilometer durchziehen können. Das gibt mir Selbstvertrauen.

Die letzten Kilometer beim Omloop waren turbulent. Was ist genau passiert?

Tim van Dijke: Ein Top-10-Ergebnis war möglich, aber wenn man 200 Meter vor dem Ziel eingeklemmt ist, verliert man Geschwindigkeit, und dann war’s das. Das ist ärgerlich, aber genau solche Situationen gehören zum Rennsport dazu.

Am nächsten Tag folgte Kuurne-Brüssel-Kuurne. Wie hat das Team dieses Rennen angegangen?

Tim van Dijke: Wir haben aus dem Omloop viele Erkenntnisse mitgenommen und diese in Kuurne angewendet. Wir waren als Team stärker präsent, haben das Rennen mehr kontrolliert und wollten für Jordi den Sprint vorbereiten. Leider haben wir uns in den letzten drei Kilometern etwas verloren, was enttäuschend war. Dadurch konnten wir ihn nicht optimal positionieren, um um den Sieg zu sprinten.

Solche Dinge brauchen Zeit – man muss sich erst aneinander gewöhnen und als Team einspielen. Aber die Beine sind stark, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir ein richtig gutes Ergebnis holen.

Was nimmst du aus dem Opening Weekend für die weiteren Klassiker mit?

Tim van Dijke: Ich nehme viel Positives mit, aber ich weiß auch, dass ich noch besser werden kann. Die Art und Weise, wie ich die Kopfsteinpflaster-Anstiege gefahren bin, gibt mir Zuversicht für die nächsten Rennen. Ich will in allen Klassikern stark fahren, aber auch dem Team helfen, Siege einzufahren.

Was steht als Nächstes für dich an?

Tim van Dijke: Ich werde Strade Bianche und Tirreno-Adriatico fahren. Bei Strade werde ich die Teamleader in der Positionierung unterstützen, weil es eher ein Rennen für Kletterer ist. Bei Tirreno helfe ich dann den Gesamtklassement-Fahrern.

Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies bestreiten erstes Rennen der Teamgeschichte


Paul Fietzke (Plomi Foto)

In den vergangenen Wochen durften die Fahrer der Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies bereits im Rahmen verschiedener Renneinsätze mit dem WorldTeam Rennluft schnuppern. Im Rahmen des am Mittwoch ausgetragenen UMAG Classic in Kroatien bestreitet das U23-Team nun das erste Rennen als eigene Mannschaft. Dabei reist man mit großen Ambitionen an die Adriaküste.

„Die Freude ist so riesig, dass ich es nicht mit meinen Worten beschreiben kann. Obwohl die Rookies schon ein paar Rennkilometer gesammelt haben, geht’s erst jetzt richtig los für uns“, sagt Grega Gazvoda, Head of Rookie Programs bei Red Bull – BORA – hansgrohe. In der Tat konnten in diesem Jahr schon alle Rookies Rennen bestreiten. Im Rahmen der Einsätze mit dem WorldTeam stand allerdings vor allem das „Lernen“ im Vordergrund. Beim UMAG Classic will man nun selbst das Rennen bestimmen.

An den Start gehen werden Adrien Boichies (Frankreich), Theodor August Clemmensen (Dänemark), Davide Donati (Italien), Paul Fietzke (Deutschland), Romet Pajur (Estland) und Callum Thornley (Großbritannien). Mit dem Team Solution Tech – Vini Fantini und der Mannschaft VF Group – Bardiani CSF – Faizanè (beide Italien) trifft man dabei unter anderem auf zwei Teams der zweiten Radsportliga. „Wir haben uns alle sehr bemüht und viel gearbeitet – dementsprechend sind die Erwartungen auch hoch. Die Jagd auf das erste Podium für die Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies fängt am Mittwoch an“, gibt sich Gazvoda motiviert.

Das 142 Kilometer lange UMAG Classic wird dabei nicht das einzige Rennen der Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies in Kroatien bleiben. Am Sonntag (9. März) bestreitet man mit dem POREC Classic ein weiteres Eintagesrennen. Von 13. bis 16. März steht dann mit der Istrian Spring Tour ein Etappenrennen an der Adria auf dem Programm.