Bereits zum sechsten Mal in Folge startet am 3. Oktober 2013 der Breuberg-Cross-Duathlon und der „Sturm auf die Burg“. Die landschaftlich reizvolle Umgebung der Burg Breuberg bietet ein ideales Gelände für Outdoor-Aktivitäten jeder Art und liefert die Kulisse für dieses Sportevent. Neben dem Cross-Duathlon mit den Distanzen 5 km Laufen, 21 km Radfahren + 1 km Einzelzeitlauf „Sturm auf die Burg, bietet der Veranstalter auch wieder den Extrem-Einzelzeitlauf „Sturm auf die Burg“. Breuberg Cross Duathlon – Vorschau weiterlesen
Alle Beiträge von hw
Rad am Ring: Starke Damen-Teams wollen aufs Siegerpodest
Das Wochenende 7./8. September ist ein relativ später Termin für den großen 24-Stunden-Radsport-Event auf dem Nürburgring. Doch das tut der Attraktivität der zur Tradition gereiften Veranstaltung keinen Abbruch. „Wenn’s gut läuft knacken wir mit der Teilnehmerzahl für die 24-Stunden-Wettbewerbe mit dem Rennrad und dem Mountainbike trotzdem wieder die 5000er-Marke. Insgesamt sollten wir erneut bei 10.000 Teilnehmern plus x liegen“, sagt Organisationsleiter Hanns-Martin Fraas.
Rad am Ring: Starke Damen-Teams wollen aufs Siegerpodest weiterlesen
1. Breetlook City-Radrennen – Ergebnisse
Elite Rennen
1. Tim Klessa (EGN-Radsport Team)
2. Hendrik Werner (Team „HED.“ – RRG Porz – by STAPS)
3. Lars Becker (RV Blitz Spich)
4. Julius Reiff (Bike Market Team Rostock)
5. Jakob Wamser (Team RSV Mettmann)
6. Robert Sydlik (Langhammer Cycling Team)
7. Benjamin Sydlik (Team Nutrixxion Abu)
8. Tobias Loos (EGN- Team)
9. Simon Happel (RV Blitz Spich)
10. Fabian Kruschewski (RV Möwe Mönchengladbach) 1. Breetlook City-Radrennen – Ergebnisse weiterlesen
Fernando Alonso steigt im Radsport ein und wird neuer Besitzer für Euskaltel-Euskadi
Auf seiner Website gibt der radsportbegeisterte Fernando Alonso bekannt, dass er die Lizenz des baskischen Rennstalls Euskaltel-Euskadi kaufen werde. Der zweifache Formel-1-Weltmeister will sich als Team-Besitzer im Profi-Radsport etablieren. Schade dass das kein deutscher Formel 1 Pilot macht.
Vuelta: Horner nach Etappensieg wieder in Führung
10.Etappe, Torredelcalmpo-Güejar Sierra. Alto de Hazallanas (186,8 km)
Mit einer brillianten Solo-Attacke bei 4,6km vor dem Gipfel von Alto de Hazallanas, übernahm Chris Horner (RadioShack-Leopard) die erneute Führung der Vuelta zum zweiten Mal seit seinem glanzvollen Sieg vor einer Woche am Monte de Lobeira in Galizien. Vuelta: Horner nach Etappensieg wieder in Führung weiterlesen
TEAM STUTTGART – Pro Cycling Team
Eines der besten Radsport Team Videos das unsere Redaktion je gesehen hat. Glückwunsch zu dem Meisterwerk
Team Quantec Indeland: Alexander Nordhoff siegt in Dortmund-Hombruch
Alexander Nordhoff aus dem Team Quantec Indeland hat seine Bilanz am Wochenende mit zwei Siegen weiter verbessert. Bei der 40. Internationalen Meisterschaft in Dortmund-Hombruch gewann der Beckumer erst das Rundstreckenrennen, später legte er im Dernyrennen nach. Für Alexander Nordhoff war das der dritte und vierte Sieg in diesem Jahr. Team Quantec Indeland: Alexander Nordhoff siegt in Dortmund-Hombruch weiterlesen
Vuelta: 9.Etappe – Bilder, Bericht und Ergebnisse

Ergebnisse vom 3. Waldkraiburger Kriterium
Amateure B/C
1 MALGAY, Lukas RC Die Schwalben München
2 LODERER, Timon Radteam Aichach 2000 e.V.
3 SWASSEK, Markus Team Baier Landshut e.V. Ergebnisse vom 3. Waldkraiburger Kriterium weiterlesen
Nitschke und Görtz triumphieren beim Köln Triathlon
Rund 4.000 Sportler haben sich an diesem Wochenende der Herausforderung des Carglass® Cologne Triathlon Weekend gestellt. Rund 300 davon sind auf der Cologne226 gestartet und der Schnellste von ihnen war wieder einmal Christian Nitschke. Der Triathlon-Profi vom Team TBB konnte seinen Titel in einer Zeit von 08:17:23 Stunden verteidigen.
Nitschke und Görtz triumphieren beim Köln Triathlon weiterlesen
Andy Eyring (Bergamont): Platz Fünf bei den Sprint-Weltmeisterschaft
Eine kleine Unachtsamkeit kostet den Münnerstädter Sprint-Spezialisten den Einzug ins „Große Finale“. Trotzdem ist der 24-jährige „super-glücklich“ mit dem Sieg im „Kleinen Finale“
Andy Eyring (Bergamont): Platz Fünf bei den Sprint-Weltmeisterschaft weiterlesen