Schlagwort-Archive: Team DSM

106. Giro d’Italia – 17.Etappe:

Pergine Valsugana – Caorle – 197 Km

1 DAINESE Alberto ITA Team DSM 04:26:08

2 MILAN Jonathan ITA Bahrain Victorious 00:00
3 MATTHEWS Michael AUS Team Jayco-AlUla 00:00
4 BONIFAZIO Niccolo ITA Intermarché-Circus-Wanty 00:00
5 CONSONNI Simone ITA Cofidis 00:00
6 GAVIRIA Fernando COL Movistar Team 00:00
7 PASQUALON Andrea ITA Bahrain Victorious 00:00
8 KIRSCH Alex LUX Trek-Segafredo 00:00
9 OLDANI Stefano ITA Alpecin-Deceuninck 00:00
10 ACKERMANN Pascal GER UAE Team Emirates 00:00
11 ALBANESE Vincenzo ITA EOLO-Kometa Cycling Team 00:00
12 MARIT Arne BEL Intermarché-Circus-Wanty 00:00
13 HEPBURN Michael AUS Team Jayco-AlUla 00:00
14 DENZ Nico GER BORA-hansgrohe 00:00
15 VERGAERDE Otto BEL Trek-Segafredo 00:00
16 KÄMNA Lennard GER BORA-hansgrohe 00:00

Gesamt:

1 THOMAS Geraint GBR INEOS Grenadiers 71:58:43
2 ALMEIDA Joao POR UAE Team Emirates 00:18
3 ROGLIC Primoz SLO Jumbo-Visma 00:29
4 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 02:50
5 DUNBAR Edward IRL Team Jayco-AlUla 03:03
6 KÄMNA Lennard GER BORA-hansgrohe 03:20
7 ARMIRAIL Bruno FRA Groupama-FDJ 03:22
8 LEKNESSUND Andreas NOR Team DSM 03:30
9 ARENSMAN Thymen NED INEOS Grenadiers 04:09
10 DE PLUS Laurens BEL INEOS Grenadiers 04:32

11 CARTHY Hugh GBR EF Education-EasyPost 04:50
12 RUBIO Einer COL Movistar Team 05:43
13 PINOT Thibaut FRA Groupama-FDJ 06:48
14 BUITRAGO Santiago COL Bahrain Victorious 07:21
15 VAN WILDER Ilan BEL Soudal Quick-Step 07:46

Sprint Showdown auf der 17. Etappe des Giro d’Italia in Caorle

Bevor es morgen wieder in die Berge geht, bot die 197 km lange 17. Etappe eine Verschnaufpause für die GC-Fahrer und für die Sprinter die vorletzte Chance auf einen Sieg. Nach dem Start in Pergine Valsugana bildete sich eine vierköpfige Fluchtgruppe, die das Rennen bis 5 km vor dem Ziel anführte. Die Favoriten auf den Gesamtsieg hielten sich wie erwartet zurück und so kam es auf der 700 m langen Zielgerade in Caorle zu einem Massensprint. Den Tagessieg holte sich A. Dainese, während Lennard Kämna die Ziellinie auf dem 16. Platz überquerte und damit seinen 6. Rang in der Gesamtwertung beibehält. Der bestplatzierte BORA – hansgrohe Fahrer heute war Nico Denz, der den 14. Platz errang.

Reaktionen im Ziel
„Ich hatte einen größeren Fight um die Spitzengruppe erwartet, aber die Sprinterteams haben sich eigentlich direkt vorne einsortiert und gezeigt, dass sie unbedingt kontrollieren wollten. Einige Teams, von denen ich erwartet hätte, dass sie vielleicht attackieren würden wie Trek-Segafredo oder Israel Premier Tech, haben sich gar nicht bewegt. Darum bin ich auch sitzen geblieben, denn das war heute ein hoffnungsloses Unterfangen. Dann sind wir alle bei Lenni geblieben, um ihn sicher durch dieses türkische Finale ins Ziel zu bringen.“ – Nico Denz

„Das war heute ein Tag zum Luftholen. Ich glaube, jeder von den angeschlagenen Fahrern und auch den Klassementfahrern war froh, so einen Tag zu haben, weil wir alle wissen, was in den nächsten drei Tage auf uns zukommt. Von daher war das heute relativ entspannt bis aufs Finale. Wir waren darauf vorbereitet, jemand in die Spitzengruppe zu schicken, da wir hier ohne Sprinter antreten, aber das hatte heute keinen Sinn. Wir sind durch den Tag ohne Probleme gekommen. Die Jungs sind alle auf einem guten Weg, nach Höhen und Tiefen wieder gesund zu werden. Auf den nächsten Tagen konzentrieren wir uns völlig auf Lenni, um ihn bestmöglich zu unterstützen.“ – Jens Zemke, Sportlicher Leiter

106. Giro d’Italia – 8.Etappe:

Terni – Fossombrone – 207 Km


Plomi Foto

1 HEALY Ben IRL EF Education-EasyPost 04:44:24
2 GEE Derek CAN Israel-Premier Tech 01:49
3 ZANA Filippo ITA Team Jayco-AlUla 01:49
4 BARGUIL Warren FRA Team Arkéa-Samsic 01:49
5 VERONA Carlos ESP Movistar Team 02:12
6 BAIS Mattia ITA EOLO-Kometa Cycling Team 02:37
7 SKUJINS Toms LAT Trek-Segafredo 03:51
8 TONELLI Alessandro ITA Green Project-Bardiani CSF-Faizanè 03:56
9 RIESEBEEK Oscar NED Alpecin-Deceuninck 04:00
10 GEOGHEGAN HART Tao GBR INEOS Grenadiers 04:34
11 ROGLIC Primoz SLO Jumbo-Visma 04:34
12 THOMAS Geraint GBR INEOS Grenadiers 04:34
13 BIDARD François FRA Cofidis 04:41
14 VINE Jay AUS UAE Team Emirates 04:48
15 ALMEIDA Joao POR UAE Team Emirates 04:48
16 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 04:48
17 HAIG Jack AUS Bahrain Victorious 04:48
18 DUNBAR Edward IRL Team Jayco-AlUla 04:48
19 EVENEPOEL Remco BEL Soudal Quick-Step 04:48
20 SIVAKOV Pavel FRA INEOS Grenadiers 04:48

Gesamt:

1 LEKNESSUND Andreas NOR Team DSM 33:52:10
2 EVENEPOEL Remco BEL Soudal Quick-Step 00:08
3 ROGLIC Primoz SLO Jumbo-Visma 00:38
4 ALMEIDA Joao POR UAE Team Emirates 00:40
5 THOMAS Geraint GBR INEOS Grenadiers 00:52
6 GEOGHEGAN HART Tao GBR INEOS Grenadiers 00:56

7 PARET-PEINTRE Aurélien FRA AG2R Citroën Team 00:58
8 VLASOV Aleksandr RUS BORA-hansgrohe 01:26
9 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 01:39
10 KÄMNA Lennard GER BORA-hansgrohe 01:54
11 DUNBAR Edward IRL Team Jayco-AlUla 01:55
12 SIVAKOV Pavel FRA INEOS Grenadiers 02:03
13 HAIG Jack AUS Bahrain Victorious 02:06
14 VINE Jay AUS UAE Team Emirates 02:27
15 DE PLUS Laurens BEL INEOS Grenadiers 02:32
16 CARTHY Hugh GBR EF Education-EasyPost 02:36
17 BUITRAGO Santiago COL Bahrain Victorious 02:52
18 PINOT Thibaut FRA Groupama-FDJ 03:01
19 ARENSMAN Thymen NED INEOS Grenadiers 03:01
20 BARGUIL Warren FRA Team Arkéa-Samsic 03:20

BORA – hansgrohe attackiert auf der achten Etappe des Giro: Kämna und Vlasov verlieren am Ende aber Zeit

Die 207 km lange Strecke zwischen Terni und Fossombrone führte das Fahrerfeld heute zurück an die Adriaküste. Während die ersten 150 Kilometer kaum Schwierigkeiten bereithielten, gab es drei kniffelige Anstiege auf einer anspruchsvollen Schlussrunde um den Zielort. Nach mehreren erfolglosen Ausreißversuchen konnte sich eine 12-Mann starke Gruppe nach rund 75 km formieren. Die entscheidende Phase der Etappe wurde im Cappuccini-Anstieg eingeläutet, als B. Healy aus der Spitzengruppe heraus attackierte. Der Ire fuhr schnell einen Vorsprung von mehr als einer Minute heraus und gewann am Ende ungefährdet. Vor dem zweiten Anstieg zum Cappuccini setzte sich BORA – hansgrohe mit Konrad und Jungels an die Spitze des Feldes und lancierte einen Angriff von Lennard Kämna. Damit wurde auch der Schlagabtausch der Favoriten eröffnet. Den Konter von Roglic, der sich in der Folge mit Thomas und Geoghegan Hart vom Rest der Favoriten absetzte, konnte Lennard aber nicht mitgehen. Kämna erreichte am Ende das Ziel zeitgleich mit Aleksandr Vlasov etwa 30 Sekunden hinter Roglic. Die beiden BORA – hansgrohe Leader bleiben damit dennoch in den Top Ten der Gesamtwertung.

Reaktionen im Ziel
„Ich war am Ende vielleicht ein wenig übermotiviert. Ich habe mich wirklich gut gefühlt und wollte etwas versuchen. Bei meiner Attacke habe ich aber etwas überzogen und musste dann dafür bezahlen. Trotzdem bin ich happy, denn meine Form ist wirklich gut und das Rennen ist noch sehr lange.“ – Lennard Kämna

„Um ehrlich zu sein, sind die Jungs natürlich nicht besonders zufrieden mit dem Verlauf der Etappe, denn wir konzentrieren uns voll auf die Gesamtwertung.Wir möchten hier eine Rolle spielen und das haben wir heute gezeigt. Die Motivation ist da. Lenni hat leider einen kleinen Fehler gemacht und bei seiner Attacke etwas überzogen. Aber es ist immer besser, etwas zu versuchen, als einfach nur mitzufahren. Das Rennen ist immer noch eng und das Zeitfahren morgen ist sehr wichtig und müsste Lenni eigentlich liegen. Ich hoffe, es gibt keinen Regen, denn der Kurs ist teilweise sehr eng.“ – Enrico Gasparotto, Sportlicher Leiter

106. Giro d’Italia – 7.Etappe:

Capua – Gran Sasso d’Italia (Campo Imperatore) – 218 Km

1 BAIS Davide ITA EOLO-Kometa Cycling Team 06:08:40
2 VACEK Karel CZE Team corratec – Selle Italia 00:09
3 PETILLI Simone ITA Intermarché-Circus-Wanty 00:16
4 EVENEPOEL Remco BEL Soudal Quick-Step 03:10
5 ROGLIC Primoz SLO Jumbo-Visma 03:10
6 PINOT Thibaut FRA Groupama-FDJ 03:10
7 THOMAS Geraint GBR INEOS Grenadiers 03:10
8 ALMEIDA Joao POR UAE Team Emirates 03:10
9 DUNBAR Edward IRL Team Jayco-AlUla 03:10
10 SCARONI Cristian ITA Astana Qazaqstan Team 03:10
11 BUITRAGO Santiago COL Bahrain Victorious 03:10
12 GEOGHEGAN HART Tao GBR INEOS Grenadiers 03:10
13 POZZOVIVO Domenico ITA Israel-Premier Tech 03:10
14 HAIG Jack AUS Bahrain Victorious 03:10
15 VLASOV Aleksandr RUS BORA-hansgrohe 03:10

Gesamt:

1 LEKNESSUND Andreas NOR Team DSM 29:02:38
2 EVENEPOEL Remco BEL Soudal Quick-Step 00:28
3 PARET-PEINTRE Aurélien FRA AG2R Citroën Team 00:30
4 ALMEIDA Joao POR UAE Team Emirates 01:00
5 ROGLIC Primoz SLO Jumbo-Visma 01:12
6 THOMAS Geraint GBR INEOS Grenadiers 01:26
7 VLASOV Aleksandr RUS BORA-hansgrohe 01:26

8 GEOGHEGAN HART Tao GBR INEOS Grenadiers 01:30
9 KÄMNA Lennard GER BORA-hansgrohe 01:54

10 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 01:59
11 DUNBAR Edward IRL Team Jayco-AlUla 02:15
12 SIVAKOV Pavel FRA INEOS Grenadiers 02:23
13 HAIG Jack AUS Bahrain Victorious 02:26
14 DE PLUS Laurens BEL INEOS Grenadiers 02:32
15 PINOT Thibaut FRA Groupama-FDJ 02:33

Vlasov und Kämna in der Gruppe der Favoriten am Gran Sasso

Am siebten Tag kehrte die Italien-Rundfahrt in die Abruzzen zurück, wo nach 218 km eine Bergankunft am Gran Sasso im höchsten Gebirgsmassiv des Apennin wartete. Auf einer Länge von mehr als 40 km und auf über 2000m Höhe führte der Schlussanstieg der Etappe und galt damit auch als erster echter Härtetest für die Klassementfahrer. Allerdings kam es am Ende nicht zum erwarteten Schlagabtausch der Favoriten. Ein Ausreißertrio hatte teilweise mehr als 14 Minuten Vorsprung herausgefahren und machte den Tagessieg unter sich aus, während Team DSM das Tempo für den Gesamtführenden A. Leknessund im Feld kontrollierte. BORA – hansgrohe war im Finale der Etappe aufmerksam an der Spitze der Gruppe der Favoriten, allerdings wurde das Tempo erst auf den letzten beiden Kilometern erhöht, wodurch rund 25 Fahrer, angeführt von R. Evenepoel rund 3 Minuten hinter den Ausreißern das Ziel erreichten. Beim Sieg von M. Bais, beendeten Lennard Kämna und Aleksandr Vlasov die Etappe auf den Rängen 15 und 18 und liegen damit nun beide in den Top Ten der Gesamtwertung.

Reaktionen im Ziel
„Es war ein langer Tag, der durch das schlechte Wetter am Anfang noch erschwert wurde. Im Fernsehen war das Rennen heute wahrscheinlich nicht so spannend. Ich hatte auch erwartet, dass die anderen Teams im Schlussanstieg etwas versuchen würden, aber das ist am Ende nicht geschehen. Vielleicht lag es auch daran, dass am Ende der Wind von vorne kam. Auf jeden Fall haben unsere Jungs eine gute Leistung gezeigt und Aleks und Lenny sind in der Gruppe der Favoriten sicher ins Ziel gekommen.“ – Enrico Gasparotto, Sportlicher Leiter

106. Giro d’Italia – 6.Etappe:

Napoli – Napoli – 162 Km

1 PEDERSEN Mads DEN Trek-Segafredo 03:44:45
2 MILAN Jonathan ITA Bahrain Victorious 00:00
3 ACKERMANN Pascal GER UAE Team Emirates 00:00
4 GROVES Kaden AUS Alpecin-Deceuninck 00:00
5 GAVIRIA Fernando COL Movistar Team 00:00
6 MATTHEWS Michael AUS Team Jayco-AlUla 00:00
7 ALBANESE Vincenzo ITA EOLO-Kometa Cycling Team 00:00
8 MAYRHOFER Marius GER Team DSM 00:00
9 ROTA Lorenzo ITA Intermarché-Circus-Wanty 00:00
10 VELASCO Simone ITA Astana Qazaqstan Team 00:00
11 CONSONNI Simone ITA Cofidis 00:00
12 VINE Jay AUS UAE Team Emirates 00:00
13 VAN DEN BERG Lars NED Groupama-FDJ 00:00
14 STEWART Jake GBR Groupama-FDJ 00:00
15 SWIFT Ben GBR INEOS Grenadiers 00:00

Gesamt:

1 LEKNESSUND Andreas NOR Team DSM 22:50:48
2 EVENEPOEL Remco BEL Soudal Quick-Step 00:28
3 PARET-PEINTRE Aurélien FRA AG2R Citroën Team 00:30
4 ALMEIDA Joao POR UAE Team Emirates 01:00
5 ROGLIC Primoz SLO Jumbo-Visma 01:12
6 THOMAS Geraint GBR INEOS Grenadiers 01:26
7 VLASOV Aleksandr RUS BORA-hansgrohe 01:26

8 SKUJINS Toms LAT Trek-Segafredo 01:29
9 GEOGHEGAN HART Tao GBR INEOS Grenadiers 01:30
10 ALBANESE Vincenzo ITA EOLO-Kometa Cycling Team 01:39
11 KÄMNA Lennard GER BORA-hansgrohe 01:54
12 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 01:59
13 DUNBAR Edward IRL Team Jayco-AlUla 02:15
14 SIVAKOV Pavel FRA INEOS Grenadiers 02:23
15 HAIG Jack AUS Bahrain Victorious 02:26
16 DE PLUS Laurens BEL INEOS Grenadiers 02:32
17 PINOT Thibaut FRA Groupama-FDJ 02:33
18 ARENSMAN Thymen NED INEOS Grenadiers 02:33
19 BARTA William USA Movistar Team 02:45
20 CARTHY Hugh GBR EF Education-EasyPost 02:46

Tag sechs beim Giro endet beinahe mit einer Überraschung

Die heutige 162 km lange 6. Etappe mit Start und Ziel in Neapel führte das Feld auf einer Schleife um den Vesuv bis zur Halbinsel von Sorrento südlich der Stadt. Obwohl das Profil nicht sonderlich anspruchsvoll aussah, wies das Finale in den verwinkelten Straßen von Neapel einige Gefahrenstellen auf. Es ging also einmal mehr darum, aufmerksam an der Spitze des Feldes zu fahren, um Stürzen aus dem Weg zu gehen. Beinahe verpokerten sich die Sprinterteams heute, denn ein Führungsduo wurde erst auf den letzten 300 Metern gestellt. Am Ende sicherte sich M. Pedersen den Tagessieg, während Aleksandr Vlasov und Lennard Kämna ohne Probleme und abermals ohne Zeitverlust das Ziel erreichten. Vor der morgigen zweiten Bergetappe des Giro liegen also beide weiter in aussichtsreicher Position in der Gesamtwertung.

Reaktionen im Ziel
„Wir wussten, dass die Strecke sehr technisch ist und dass es sehr viele schmale Passagen sowie Kopfsteinpflasterstraßen an der Amalfi-Küste gibt. Das Ziel des Teams war, unsere zwei Klassementfahrer aus allen Schwierigkeiten herauszuhalten und das ist uns auch sehr gut gelungen. Bemerkenswert war die Begeisterung am Streckenrand. Es war wirklich eine tolle Atmosphäre mit unglaublichen vielen Fans.“ – Jens Zemke, Sportlicher Leiter

106. Giro d’Italia – 5.Etappe:

Der 3. Tag im strömenden Regen und Kühle in Italien, und ich dachte, da herrscht große Dürre und Hitze, muß ich mich wohl getäuscht haben….sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen 🙂
Plomi

Atripalda – Salerno – 171 Km

1 GROVES Kaden AUS Alpecin-Deceuninck 04:30:19
2 MILAN Jonathan ITA Bahrain Victorious 00:00
3 PEDERSEN Mads DEN Trek-Segafredo 00:00
4 CAVENDISH Mark GBR Astana Qazaqstan Team 00:00
5 DALLA VALLE Nicolas ITA Team corratec – Selle Italia 00:00
6 MAESTRI Mirco ITA EOLO-Kometa Cycling Team 00:00
7 FIORELLI Filippo ITA Green Project-Bardiani CSF-Faizanè 00:00
8 VENDRAME Andrea ITA AG2R Citroën Team 00:00
9 MATTHEWS Michael AUS Team Jayco-AlUla 00:00
10 BONIFAZIO Niccolo ITA Intermarché-Circus-Wanty 00:00
11 DEKKER David NED Team Arkéa-Samsic 00:00
12 CONSONNI Simone ITA Cofidis 00:00
13 KONYCHEV Alexander ITA Team corratec – Selle Italia 00:00
14 KANTER Max GER Movistar Team 00:00
15 MARCELLUSI Martin ITA Green Project-Bardiani CSF-Faizanè 00:00
16 KÄMNA Lennard GER BORA-hansgrohe 00:00
17 GIBBONS Ryan RSA UAE Team Emirates 00:00
18 GEE Derek CAN Israel-Premier Tech 00:00
19 REX Laurenz BEL Intermarché-Circus-Wanty 00:00
20 DUNBAR Edward IRL Team Jayco-AlUla 00:00

Gesamt:

1 LEKNESSUND Andreas NOR Team DSM 19:06:03
2 EVENEPOEL Remco BEL Soudal Quick-Step 00:28
3 PARET-PEINTRE Aurélien FRA AG2R Citroën Team 00:30
4 ALMEIDA Joao POR UAE Team Emirates 01:00
5 ROGLIC Primoz SLO Jumbo-Visma 01:12
6 THOMAS Geraint GBR INEOS Grenadiers 01:26
7 VLASOV Aleksandr RUS BORA-hansgrohe 01:26
8 SKUJINS Toms LAT Trek-Segafredo 01:29
9 GEOGHEGAN HART Tao GBR INEOS Grenadiers 01:30
10 ALBANESE Vincenzo ITA EOLO-Kometa Cycling Team 01:39
11 KÄMNA Lennard GER BORA-hansgrohe 01:54
12 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 01:59
13 DUNBAR Edward IRL Team Jayco-AlUla 02:15
14 SIVAKOV Pavel FRA INEOS Grenadiers 02:23
15 HAIG Jack AUS Bahrain Victorious 02:26

Regen und Stürze prägen fünfte Etappe des Giro d’Italia

Die 171 km lange fünfte Etappe des Giro führte heute von Altripalda an die Küstenstadt Salerno südöstlich von Neapel. Am Papier eine weitere Chance für die Sprinter, war das Rennen dann auch bis ins Finale unter Kontrolle des Feldes. Eine Fluchtgruppe von drei Fahrern war zu keinem Zeitpunkt eine echte Gefahr, allerdings spielte das Wetter heute eine entscheidende Rolle. Auf den regennassen Straßen an der Küste ereigneten sich auf den letzten 10 Kilometern gleich mehrere Massenstürze. Auch Aleksandr Vlasov war in zwei dieser Stürze verwickelt und erlitt dabei einige Prellungen und Schürfwunden. Zum Glück zog sich der BORA – hansgrohe Kapitän aber keine ernsten Verletzungen zu. Durch die Drei-Kilometer-Regel verlor Aleks auch keine Zeit in der Gesamtwertung. Den Sieg holte am Ende K. Groves aus einer Gruppe von nur rund 30 verbliebenen Fahrern an der Spitze des Rennens.

Reaktionen im Ziel
„Das Feld hat relativ schnell erkannt, dass die Straßen hier sehr glatt waren, besonders nach Stürzen von Remco, sowie in der Spitzengruppe, wo ebenfalls zwei Fahrer zu Boden gingen. Von daher hat es das Feld relativ easy bis ins Finale genommen. Auf den letzten 15 Kilometer sind dann noch einige Stürze aufgrund der schlechten Wetterbedingungen und dem rutschigen Asphalt passiert. Unsere Fahrer hat es nicht schlimm erwischt, aber Aleks war zweimal involviert. Das Team hat sofort reagiert und auf ihn gewartet. Zum Glück ist nichts Schlimmes passiert. Es geht im ganz okay und glücklicherweise haben wir keine Zeit verloren, weil der Sturz innerhalb der letzten 3 km passiert ist.“ – Jens Zemke, Sportlicher Leiter

106. Giro d’Italia – 4.Etappe:

1 PARET-PEINTRE Aurélien FRA AG2R Citroën Team 04:16:04
2 LEKNESSUND Andreas NOR Team DSM 00:02
3 SKUJINS Toms LAT Trek-Segafredo 00:57
4 ALBANESE Vincenzo ITA EOLO-Kometa Cycling Team 00:57
5 CONCI Nicola ITA Alpecin-Deceuninck 01:02
6 GEBREIGZABHIER Amanuel ERI Trek-Segafredo 01:07
7 BOUWMAN Koen NED Jumbo-Visma 02:01
8 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 02:01
9 DUNBAR Edward IRL Team Jayco-AlUla 02:01
10 VLASOV Aleksandr RUS BORA-hansgrohe 02:01
11 POZZOVIVO Domenico ITA Israel-Premier Tech 02:01
12 RICCITELLO Matthew USA Israel-Premier Tech 02:01
13 GEOGHEGAN HART Tao GBR INEOS Grenadiers 02:01
14 FORTUNATO Lorenzo ITA EOLO-Kometa Cycling Team 02:01
15 BUITRAGO Santiago COL Bahrain Victorious 02:01
16 VINE Jay AUS UAE Team Emirates 02:01
17 HAIG Jack AUS Bahrain Victorious 02:01
18 KÄMNA Lennard GER BORA-hansgrohe 02:01
19 EVENEPOEL Remco BEL Soudal Quick-Step 02:01
20 ALMEIDA Joao POR UAE Team Emirates 02:01

Gesamt:

1 LEKNESSUND Andreas NOR Team DSM 14:35:44
2 EVENEPOEL Remco BEL Soudal Quick-Step 00:28
3 PARET-PEINTRE Aurélien FRA AG2R Citroën Team 00:30
4 ALMEIDA Joao POR UAE Team Emirates 01:00
5 ROGLIC Primoz SLO Jumbo-Visma 01:12
6 THOMAS Geraint GBR INEOS Grenadiers 01:26
7 VLASOV Aleksandr RUS BORA-hansgrohe 01:26
8 SKUJINS Toms LAT Trek-Segafredo 01:29
9 GEOGHEGAN HART Tao GBR INEOS Grenadiers 01:30
10 VINE Jay AUS UAE Team Emirates 01:36
11 ALBANESE Vincenzo ITA EOLO-Kometa Cycling Team 01:39
12 KÄMNA Lennard GER BORA-hansgrohe 01:54
13 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 01:59
14 DUNBAR Edward IRL Team Jayco-AlUla 02:15
15 CONCI Nicola ITA Alpecin-Deceuninck 02:16
16 SIVAKOV Pavel FRA INEOS Grenadiers 02:23
17 URAN Rigoberto COL EF Education-EasyPost 02:25
18 HAIG Jack AUS Bahrain Victorious 02:26
19 DE PLUS Laurens BEL INEOS Grenadiers 02:32
20 PINOT Thibaut FRA Groupama-FDJ 02:33

Lennard Kämna und Aleksandr Vlasov beenden die erste Kletterprüfung des Giro d’Italia in der Gruppe der Favoriten auf die Gesamtwertung

Die 4. Etappe des Giro d’Italia führte über 175 km von Venosa, in westlicher Richtung über den Appenin, nach Lago Laceno. Anspruchsvolles Terrain, fast 3600 Höhenmeter und drei Anstiege der 2. Kategorie galt es dabei zu absolvieren. Sieben Fahrer bildeten nach hartem Kampf die Ausreißergruppe des Tages. BORA – hansgrohe fuhr aufmerksam vorne im Feld und brachte Lennard Kämna und Aleksandr Vlasov vor dem steilen Schlussanstieg in Position. Der Tagessieg ging an A. Paret-Peintre aus der Ausreißergruppe. Aleksandr Vlasov und Lennard Kämna beendeten die Etappe in der Gruppe der Gesamtwertungs-Favoriten.

Reaktionen im Ziel
„Heute war der erste richtig harte Tag im Rennen. Ich denke, wir haben als Team einen ziemlich guten Job gemacht. Die Jungs haben uns vor dem letzten Anstieg in eine gute Position gebracht und dank ihrer Hilfe konnten Aleks und ich mit der GC-Gruppe ins Ziel kommen. Ich bin wirklich zufrieden, wie wir heute als Team gefahren sind.“ – Lennard Kämna

„Es war eine ziemlich schnelle Etappe heute. In einem Interview nach dem Zeitfahren sagte Remco, dass er das Trikot auf der vierten Etappe abgeben wollte. Dementsprechend gab es einen großen Kampf! Die schlechten Bedingungen haben das Rennen zusätzlich schwer gemacht. Unsere Jungs waren gut positioniert und konnten, zusammen mit einigen anderen Mannschaften, das Rennen kontrollieren. Patrick Konrad hat ein paar Mal versucht, in eine Fluchtgruppe zu kommen, den Sprung in die entscheidende Gruppe aber nicht geschafft. Unsere Kapitäne waren voll auf das Finale konzentriert. Letztendlich waren Aleks und Lenni in der Gruppe mit den Favoriten auf die Gesamtwertung. Insgesamt bin ich mit der Leistung zufrieden – wir haben an diesem ersten, schweren Tag eine solide Leistung gezeigt.“ – Enrico Gasparotto, Sportlicher Leiter

Classic Brugge-De Panne Frauen – 163 Km

1 GEORGI Pfeiffer GBR Team DSM 04:17:12
2 BALSAMO Elisa ITA Trek-Segafredo 01:10
3 WIEBES Lorena NED Team SD Worx 01:10
4 JASTRAB Megan USA Team DSM 01:10
5 BOSSUYT Shari BEL CANYON//SRAM Racing 01:10
6 DIDERIKSEN Amalie DEN Uno-X Pro Cycling Team 01:10
7 VAN DER DUIN Maike NED CANYON//SRAM Racing 01:38
8 SCHWEINBERGER Christina AUT Fenix-Deceuninck 01:39
9 CONSONNI Chiara ITA UAE Team ADQ 04:14
10 SANGUINETI Ilaria ITA Trek-Segafredo 04:14
11 NORMAN LETH Julie DEN Uno-X Pro Cycling Team 04:14
12 CROMWELL Tiffany AUS CANYON//SRAM Racing 04:14
13 JASKULSKA Marta POL Liv Racing TeqFind 04:14
14 MARTINS Maria POR Fenix-Deceuninck 04:14
15 COPPONI Clara FRA FDJ-SUEZ 04:14

GP Criquielion – 201 Km

1 WELSFORD Sam AUS Team DSM 04:43:42
2 MENTEN Milan BEL Lotto Dstny 00:00
3 HALVORSEN Kristoffer NOR Uno-X Pro Cycling Team 00:00
4 WARLOP Jordi BEL Soudal Quick-Step 00:00
5 ALLEGAERT Piet BEL Cofidis 00:00
6 HOFSTETTER Hugo FRA Team Arkéa-Samsic 00:00
7 VAN TRICHT Stan BEL Soudal Quick-Step 00:00
8 MIHKELS Madis EST Intermarché-Circus-Wanty 00:00
9 BIERMANS Jenthe BEL Team Arkéa-Samsic 00:00
10 DE KLEIJN Arvid NED Tudor Pro Cycling Team 00:00
11 PARISINI Nicolo ITA Q36.5 Pro Cycling Team 00:00
12 OVERGAARD PEDERSEN Nicklas DEN Team Coloquick 00:00
13 ROBEET Ludovic BEL Bingoal WB 00:00
14 MOZZATO Luca ITA Team Arkéa-Samsic 00:00
15 PLUIMERS Rick NED Tudor Pro Cycling Team 00:00

Vuelta a San Juan 7. Etappe

Av. Circunvalacion y Mendoza sur – 113 Km

1 WELSFORD Samuel AUS TEAMDSM 02:23:41
2 JAKOBSEN Fabio NED SOUDAL-QUICK STEP 00:00
3 NIZZOLO Giacomo ITA ISRAEL-PREMIMER TECH 00:00
4 GAVIRIA Fernando COL MOVISTAR 00:00
5 VAN POPPEL Danny NED BORA – HANSGROHE 00:00
6 VIVIANI Attilio ITA TEAM CORRATEC 00:00
7 LONARDI Giovanni ITA EOLO KOMETA CYCLING TEAM 00:00
8 SAGAN Peter SVK TOTAL ENERGIES 00:00
9 ABERASTURI Jon ESP TREK-SEGAFREDO 00:00
10 ZANONCELLO Enrico ITA GREEN PROJECT-BARDIANI CSF FAIZANE 00:00

Endstand:

1. Miguel Ángel López (COL, Team Medellin – EPM) 25:40:57
2. Filippo Ganna (ITA, INEOS Grenadiers) 0:30
3. Sergio Higuita (COL, BORA – hansgrohe) 0:44

4. Einer Augusto Rubio (COL, Movistar Team) 0:50
5. Brandon Smith Rivera (COL, INEOS Grenadiers) 1:01
6. César Nicolás Paredes (COL, Sindicato de Empleados Públicos of San Juan) 1:19
7. Remco Evenepoel (BEL, Soudal – Quick Step) 1:19
8. Kevin Vermaerke (USA, Team DSM) 1:30
9. Matthew Riccitello (USA, Israel – Premier Tech) 1:41
10. Quinn Simmons (USA, Trek – Segafredo) 1:46
11. Leandro Carlos Messineo (ARG, Chimbas Te Quiero) 1:56
12. German Nicolás Tivani (ARG, Team Corratec) 1:59
13. Oier Lazkano (ESP, Movistar Team) 2:00
14. Juan Pablo Dotti (ARG, Sindicato de Empleados Públicos of San Juan) 2:05
15. Steff Cras (BEL, TotalEnergies) 2:11

Sergio Higuita beendet die Vuelta a San Juan auf Rang drei der Gesamtwertung

Mit einer 112km langen Flachetappe auf einem Rundkurs in San Juan / Argentinien ging heute die Vuelta a San Juan zu Ende. Tausende Zuschauer verfolgten an den Straßen die finale Etappe der achttägigen Rundfahrt – ein Radsportfest!
Die Sprinterteams kontrollierten die Etappe und gewährten den Ausreißern nie mehr als eine Minute Vorsprung. In einem hektischen Finale holte sich S. Welsford den Sieg. Während Sam Bennett nicht ideal positioniert war, überquerte Danny van Poppel die Ziellinie als Fünfter. In der Gesamtwertung konnte Sergio Higuita seinen dritten Rang verteidigen und das erste Rundfahrts-Podium der Saison für BORA – hansgrohe einfahren.

Reaktionen im Ziel
„Diese Woche war super gut für das Team! Wir sind als Mannschaft stark gefahren, haben uns gegenseitig unterstützt und starke Ergebnisse erzielt. Ich bin zufrieden mit diesem Saisonstart, hier ein Podium mit nach Hause zu nehmen, war definitiv mein Ziel. Mein nächstes Rennen wird die Nationale Meisterschaft in Kolumbien sein – ich bin super motiviert und hoffe, dass ich das Trikot noch ein weiteres Jahr tragen darf.“Sergio Higuita

„Für den Sprint haben wir uns heute natürlich mehr vorgenommen, leider war Sam Bennett am Ende etwas eingesperrt und ein weiterer Sieg außer Reichweite. Insgesamt sind wir zufrieden mit der Rundfahrt. Ein Etappensieg und das Podium in der Gesamtwertung stimmen uns positiv für die kommenden Aufgaben.“Bernhard Eisel, Sportlicher Leiter

Cadel Evans Great Ocean Road Race 176 Km


Foto Plomi

1 MAYRHOFER Marius GER TEAM DSM 04:15:11
2 PAGE Hugo FRA INTERMARCHÉ-CIRCUS-WANTY 00:00
3 CLARKE Simon AUS ISRAEL-PREMIER TECH 00:00
4 MATTHEWS Michael AUS TEAM JAYCO-ALULA 00:00
5 STRONG Corbin NZL ISRAEL-PREMIER TECH 00:00
6 EWAN Caleb AUS AUSTRALIA 00:00
7 SMITH Dion NZL INTERMARCHÉ-CIRCUS-WANTY 00:00
8 HIRSCHI Marc SUI UAE TEAM EMIRATES 00:00
9 BENNETT George NZL UAE TEAM EMIRATES 00:00
10 QUINN Sean USA EF EDUCATION-EASYPOST 00:00
11 LEDANOIS Kevin FRA TEAM ARKÉA-SAMSIC 00:00
12 GATE Aaron NZL BOLTON EQUITIES BLACK SPOKE 00:00
13 TESFAZION Natnael ERI TREK-SEGAFREDO 00:00
14 SCHMID Mauro SUI SOUDAL QUICK-STEP 00:00
15 PLAPP Lucas AUS INEOS GRENADIERS 00:00
16 TIBERI Antonio ITA TREK-SEGAFREDO 00:00
17 HONORE Mikkel DEN EF EDUCATION-EASYPOST 00:00
18 SCHACHMANN Maximilian GER BORA-HANSGROHE 00:00
19 GALLOPIN Tony FRA TREK-SEGAFREDO 00:00
20 FOUCHE James NZL BOLTON EQUITIES BLACK SPOKE 00:00

Trotz aktiver Fahrweise erreicht BORA – hansgrohe keine Top-Platzierung beim Cadel Evans Great Ocean Road Race

BORA-hansgrohe beendete heute die Rennen in Australien mit dem Cadel Evans Great Ocean Road Race. Nachdem ein Soloausreißer in der entscheidenden Rennphase wieder eingeholt war, setzte sich eine Gruppe um Jai Hindley und Marco Haller ab. Der Australier versuchte mehrmals im vorletzten Anstieg zu attackieren, wurde aber schnell wieder von der Verfolgergruppe eingefangen. Danach gelang es einem Duo sich abzusetzen, doch auch diese Bemühungen blieben erfolglos. Am Ende kam es zu einem Sprint aus einer rund 25 Fahrer großen Gruppe, in der sich auch Jai, Marco und Max befanden. Den Tagessieg holte sich M. Mayrhofer während Max zeitgleich mit dem Sieger auf dem 18. Platz als bester BORA-hansgrohe Fahrer das Ziel erreichte.

Reaktionen im Ziel

„Es war ein ziemlich verrückter Tag bis wir zu dem Rundkurs kamen. Wir haben vorher versucht, zu attackieren, aber das hat nicht geklappt, weil die Windverhältnisse dafür nicht ganz geeignet waren. Als wir dann den Rundkurs erreichten, wurde es ziemlich hart. Ich denke, wir haben als Team einen guten Job gemacht, immer in der vorderen Gruppe mit dabei zu sein. Wir haben auf Jordi gehofft, sollte es zu einem Massensprint kommen, oder auf Marco gesetzt, wenn es zu einem Sprint aus einer kleineren Gruppe kommen sollte. Am Ende konnten wir den Attacken an den Anstiegen folgen. Das Finale fand in einer Gruppe von etwa 25 Fahrern statt und ich war mit Max und Marco dabei. Aber letztlich konnten wir nicht in das Sprintgeschehen eingreifen.“ – Jai Hindley

„Wir wollten heute den formäßigen Aufwärtstrend, den wir bei der Tour Down Under gesehen haben, in Ergebnisse ummünzen. Wir sind ganz klar mit der Einstellung 100 Prozent auf Sieg zu fahren in das Rennen gegangen. Dafür haben wir auf ein möglichst schweres Rennen bereits vor der viermal zu fahrenden Schlussrunde gehofft. Die Wettervorhersage hatte wieder starken Wind vorhergesagt. Leider war es am Ende aber nicht so windig; nichtsdestotrotz haben die Jungs beim Seitenwind versucht, eine Vorselektion herbeizuführen. Das hat leider nicht geklappt. Jai und auch Marco haben sich dann auch auf den Schlussrunden aktiv gezeigt und immer wieder gefährliche Gruppen besetzt. Letztendlich ist es dann zu einem Sprint aus einer relativ großen Gruppe gekommen. Max hat versucht, Marco den Sprint zu lancieren, aber das hat leider nicht geklappt. Am Ende fahren wir ohne Ergebnis in Australien nach Hause und sind natürlich etwas enttäuscht.“ – Christian Pömer, Sportlicher Leiter

Vuelta a San Juan 6. Etappe:

Velodromo Vicente a. Chancay – 145 Km

1 WELSFORD Samuel AUS TEAMDSM 03:03:39
2 BENNETT Sam IRL BORA – HANSGROHE 00:00
3 GANNA Filippo ITA INEOS – GRENADIERS 00:00

4 JAKOBSEN Fabio NED SOUDAL-QUICK STEP 00:00
5 VIVIANI Attilio ITA TEAM CORRATEC 00:00
6 SAGAN Peter SVK TOTAL ENERGIES 00:00
7 SYRITSA Gleb RUS ASTANA QAZAQSTAN TEAM 00:00
8 VTVIANI Elia ITA INEOS – GRENADIERS 00:00
9 ZANONCELLO Enrico ITA GREEN PROJECT-BARDIANI CSF FAIZANE 00:00
10 PINAZZI Mattia ITA SELECCIONITALIA 00:00
11 VAN POPPEL Danny NED BORA – HANSGROHE 00:00
12 VERMAERKE Kevin USA TEAMDSM 00:00

Vuelta a San Juan: Sam Bennett sprintet in Argentinien auf Platz zwei

Die sechste und vorletzte Etappe der Vuelta a San Juan mit Start und Ziel am Velódromo Vincente Chancay führte über 144km und zwei Bergwertungen der dritten Kategorie.
Nach einer hektischen Anfangsphase etablierte sich eine siebenköpfige Ausreißergruppe, die schließlich 20km vor dem Ziel von der Sprinterteams gestellt wurde. Mit einem starken Leadout positionierte BORA – hansgrohe Sam Bennett im finalen Massensprint. Bennett musste sich nur S. Welsford geschlagen geben und sicherte sich mit Platz zwei sein drittes Podium in dieser Woche. In der Gesamtwertung bleibt Sergio Higuita vor der morgigen letzten Etappe auf Platz drei.

Reaktionen im Ziel

„Insgesamt ein guter Tag für uns heute. Im Finale musste ich einfach nur ruhig bleiben und meinen Teamkollegen vertrauen, die heute wieder großartige Arbeit geleistet haben. Vielen Dank an dieser Stelle! Der Sprint war sehr schnell und ich bin zufrieden mit meiner Endschnelligkeit momentan – das ist wichtig fürs Selbstvertrauen.“ Sam Bennett

„Das war richtig knapp! Die Jungs sind super gefahren und Danny van Poppel hat Sam Bennett im Finale perfekt positioniert. Am Ende hatte Welsford das bessere Timing und dazu können wir ihm und DSM nur gratulieren. Morgen geht das Radsportfest hier in San Juan mit einem Rundenrennen zu Ende – wir freuen uns auf das Grande Finale!“ Bernhard Eisel, Sportlicher Leiter