1 WIEBES Lorena NED Team SD Worx-Protime 03:43:32
2 VOS Marianne NED Team Visma | Lease a Bike 00:00
3 RÜEGG Noemi SUI EF Education-Oatly 00:00
4 VOLLERING Demi NED FDJ-SUEZ 00:00
5 LE COURT Kim MRI AG Insurance-Soudal Team 00:00
6 DYGERT Chloé USA CANYON//SRAM zondacrypto 00:00
7 BALSAMO Elisa ITA Lidl-Trek 00:00
8 LABOUS Juliette FRA FDJ-SUEZ 00:00
9 KOPECKY Lotte BEL Team SD Worx-Protime 00:00
10 PIETERSE Puck NED Fenix-Deceuninck 00:00
11 LONGO BORGHINI Elisa ITA UAE Team ADQ 00:00
12 FERRAND-PREVOT Pauline FRA Team Visma | Lease a Bike 00:00
13 CAVALLI Marta ITA Team Picnic PostNL 00:07
14 LIPPERT Liane GER Movistar Team 00:28
15 NIEWIADOMA-PHINNEY Katarzyna POL CANYON//SRAM zondacrypto 00:28
16 GEORGI Pfeiffer GBR Team Picnic PostNL 00:55
17 WLODARCZYK Dominika POL UAE Team ADQ 00:55
18 FERGUSON Cat GBR Movistar Team 00:55
19 VANPACHTENBEKE Margot BEL VolkerWessels Women’s Pro Cycling Team 00:55
20 VALLIERES MILL Magdeleine CAN EF Education-Oatly 00:55
21 KERBAOL Cédrine FRA EF Education-Oatly 00:55
22 BORGHESI Letizia ITA EF Education-Oatly 00:55
23 AALERUD Katrine NOR Uno-X Mobility 00:55
24 HENGEVELD Daniek NED Ceratizit Pro Cycling Team 00:55
25 VAN DAM Sarah CAN Ceratizit Pro Cycling Team 00:55
Archiv der Kategorie: Eintagsrennen
Mailand-Sanremo 2025
Mit der ersten erfolgreichen Cipressa-Offensive seit 29 Jahren wurde Mailand-Sanremo 2025 vorentschieden! Am Ende hatte Mathieu van der Poel (Alpecin) zum 2. Mal in seiner Karriere auf der Via Roma die Nase vorn. Im Dreiersprint schlug der 30-jährige Niederländer deutlich Filippo Ganna (Ineos) und Tadej Pogacar (UAE). Erst 43 Sekunden hinter dem Trio führte Michael Matthes (Jayco) ein erstes Verfolgerfeld vor Kaden Groves (Alpecin) ins Ziel.
Angezettelt hatte die Cipressa-Flucht Weltmeister Pogacar mit einer Attacke 24,7 Kilometer vorm Ziel. Am vorletzten Anstieg konnte nur van der Poel das Hinterrad des Weltmeisters halten. Außerdem kam Ganna vorn mit rüber, weil sich die beiden Topstars des Rennens im oberen Bereich etwas anschauten.
Im finalen Poggio-Anstieg attackierte Pogacar mehrmals. Ganna wurde er damit sofort los. Van der Poel ließ sich jedoch nicht abschütteln und konterte sogar selbst kurz vor der Kuppe, konnte den kleinen Vorsprung allerdings nicht halten. Beiden lagen oben 5,6 Kilometer vorm Ziel 8 Sekunden vor Ganna. Dieser saugte sich auf den letzten 2 flachen Kilometern an das Duo heran und hatte es ungefähr 800 Meter vor Schluss gestellt.
Im Zielsprint ließen sich Ganna und Pogacar etwas von van der Poel übertölpeln. Vor der Eröffnung fuhr van der Poel ganz links, Ganna etwas versetzt ganz rechts und Pogacar mit Lücke zu den beiden, eher an Ganna orientiert. Als van der Poel früh antrat, konnten sich Ganna und Pogacar nicht einmal mehr in den Windschatten des Vorausfahrenden saugen. Augenscheinlich wäre van der Poel auch in einem anderen Szenario kaum zu schlagen gewesen.
Kalter Regen verzieht sich nach langer Anfangsphase
Die Classicissmima startete 2025 erstmals in ihrer Geschichte in Pavia südlich von Mailand. Bei Regen und einstelligen Temperaturen waren die Fahrer zunächst dick in ihre Funktionskleidung eingepackt. Das Wetter besserte sich im Rennverlauf deutlich auf wolkige 15 Grad.
Die Fleißkarte bei Mailand-Sanremo 2025 verdiente sich Silvan Dillier (Alpecin). Er hielt ganz allein über fast 5 Rennstunden hinweg eine 8-köpfige Spitzengruppe auf eine Distanz von 3 bis 5 Minuten. Diese bestand aus Mathis Le Berre, Alessandro Verre (beide Arkéa), Baptiste Veistroffer (Lotto), Kristian Sbaragli, Tommaso Nencini, Mark Stewart (alle Solution Tech), Martin Marcellusi und Filippo Turconi (beide VF).
Gut 60 Kilometer vor Schluss waren die Kräfte von Dillier verbraucht. Geraint Thomas (Ineos) höchstpersönlich stieg für Ganna in die Nachführarbeit ein, dann erste Helfer von Pogacar sowie verschiedene Fahrer weiterer Teams in den beginnenden Positionskämpfen.
Als noch 50 Kilometer zu fahren waren, hatte Jasper Philipsen (Alpecin) – ohnehin gehandicapt durch einen Sturz 3 Tage vor Mailand-Sanremo – Hinterradschaden. Er kam durch die Autokolonne noch einmal zurück ins Hauptfeld, musste aber in der Cipressa früh abreißen lassen. Aus Teamsicht nicht schlimm, landeten doch van der Poel und Groves auf den Plätzen 1 und 5 im Ziel.
Als letzter der 8 Ausreißer wurde Marcellusi 27 Kilometer vorm Ziel exakt zu Beginn des Cipressa-Anstiegs gestellt. Er hatte zuvor an der Capo Berta seine Mitausreißer stehen lassen. Le Berre und Veistroffer wurden nur kurz vor Marcellusi eingefangen.
Pogacar wieder mit der Cipressa-Brechstange
Wie im Vorjahr hatte Pogacars Team den Plan, an der Cipressa alles explodieren zu lassen – und wie im Vorjahr waren die Teamkollegen für diesen Plan relativ rar gesät. Zunächst knallte Tim Wellens von vorn hoch, dann übernahm Jhonatan Narvaez, von dessen Hinterrad nun Pogacar schon zur Mitte des Anstiegs attackieren musste. Außer van der Poel und Ganna folgte zunächst nur Romain Grégoire (Groupama), allerdings nur für kurze Zeit.
Knapp 20 Verfolger, darunter dann auch Grégoire, wurden oben mit über einer halben Minute Rückstand auf das Spitzentrio gemeldet. Unten wuchs diese große Gruppe zum einem Verfolgerfeld an, verlor aber eine weitere halbe Minute.
Sofort in den Poggio-Anstieg hinein setzte Pogacar die erste von 3 Attacken an diesem Anstieg. Van der Poel klebte dabei stets am Hinterrad. Beim Konter kurz vor der Kuppe sah es hingegen ganz kurz so aus, als könnte van der Poel umgekehrt Pogacar biegen. Stattdessen nahmen beide Abfahrt und Flachstück ins Ziel gemeinsam in Angriff. Ganna hatte das Duo immer auf Sichtweite.
Die 3 Favoriten beim «leichtesten» Monument vorn.
Die auch vor dem Rennen am höchsten gewetteten Fahrer egalisierten im Ziel ihre bisher jeweils besten Ergebnisse in Sanremo. Van der Poel feierte seinen 7. Sieg bei einem der 5 Monumenten. Neben 2-mal Sanremo stehen 3-mal Flandern und 2-mal Roubaix in seinen Palmarès.
Pogacar hatte schon im Vorjahr gesagt, dass ihn die Jagd nach dem Sanremo-Sieg möglicheweise ins Grab bringen werde. Das vermeintlich leichteste Monument fehlt so manchem Top-Star der Vergangenheit in den Palmarès. Pogacar fehlen von den 9 wichtigsten Rennen im Kalender nur noch Siege bei Spanien-Rundfahrt, Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix. Tour de France, Giro d’Italia und WM hat er schon, von den Monumenten Flandern (1x), Lüttich (2x) und Lombardei (4x), kommt also wie nun van der Poel auch auf 7.
Für Ganna hat sich noch keiner dieser Träume verwirklicht, und für Ex-Weltmeister Mads Pedersen (Lidl) auch noch immer nicht der eines Sieges bei einem Monument. Hinter dem Vorjahreszweiten Matthews sowie Groves und Magnus Cort (Uno-X) belegte er den 7. Platz nach Platz 4 im Vorjahr hinter Pogacar.
Sa 22. März 2025, Pavia – Sanremo
Ergebnis der 116. Auflage Milano-Sanremo (289km)
1. Mathieu van der Poel (NED) – Alpecin-Deceuninck 6:22:53
2. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG gl.Zeit
3. Filippo Ganna (ITA) – Ineos Grenadiers gl.Zeit
4. Michael Matthews (AUS) – Jayco-Alula +0:43
5. Kaden Groves (AUS) – Alpecin-Deceuninck
6. Magnus Cort (DEN) – Uno-X
7. Mads Pedersen (DEN) – Lidl-Trek
8. Olav Kooij (NED) – Visma-Lease a Bike
9. Matteo Trentin (ITA) – Tudor
10. Fred Wright (GBR) – Bahrain Victorious
11. Mike Teunissen (NED) – XDS-Astana
12. Corbin Strong (NZL) – Israel-Premier Tech
13. Isaac del Toro (MEX) – UAE-XRG
14. Biniam Girmay (ERI) – Intermarché-Wanty
15. Alex Aranburu (ESP) – Cofidis
16. Ben Tulett (GBR) – Visma-Lease a Bike
17. Mikkel Honoré (DEN) – EF Education-Easypost alle
18. Edoardo Zambanini (ITA) – Bahrain Victorious
19. Maxim van Gils (BEL) – Red Bull-Bora
20. Jon Barrenetxea (ESP) – Movistar
21. Ivan Garcia (ESP) – Movistar
22. Simone Velasco (ITA) – XDS-Astana gleiche
23. Jasper Stuyven (BEL) – Lidl-Trek
24. Roger Adria (ESP) – Red Bull-Bora
25. Arjen Livyns (BEL) – Lotto
…
40. Tom Pidcock (GBR) – Q36.5 Zeit
42. Julian Alaphilippe (FRA) – Tudor +0:47
57. Alberto Bettiol (ITA) – XDS-Astana +2:38
64. John Degenkolb (GER) – Picnic-PostNL +2:38
81. Jonathan Milan (ITA) – Lidl-Trek +2:38
@www.radsport-seite.de
Bredene Koksijde Classic – 201Km
1 THEUNS Edward BEL Lidl – Trek 04:15:50
2 LAMPERTI Luke USA Soudal Quick-Step 00:00
3 EEKHOFF Nils NED Team Picnic PostNL 00:00
4 VERNON Ethan GBR Israel – Premier Tech 00:00
5 BRAET Vito BEL Intermarché – Wanty 00:00
6 VERMEERSCH Florian BEL UAE Team Emirates – XRG 00:00
7 GHYS Robbe BEL Alpecin – Deceuninck 00:00
8 FREDHEIM Stian NOR Uno-X Mobility 00:00
9 FRETIN Milan BEL Cofidis 00:00
10 ROMELE Alessandro ITA XDS Astana Team 00:00
11 SEGAERT Alec BEL Lotto 00:00
12 DE GENDT Aimé BEL Cofidis 00:00
13 MOSCHETTI Matteo ITA Q36.5 Pro Cycling Team 00:00
14 RESELL Erik Nordsæter NOR Uno-X Mobility 00:00
15 MARSMAN Tim NED VolkerWessels Cycling Team 00:00
16 HOFSTETTER Hugo FRA Israel – Premier Tech 00:00
17 DAINESE Alberto ITA Tudor Pro Cycling Team 00:00
18 THIJSSEN Gerben BEL Intermarché – Wanty 00:00
19 VANGHELUWE Warre BEL Soudal Quick-Step 00:00
20 MARIT Arne BEL Intermarché – Wanty 00:00
GP de Denain 2025 – 200km
Brennan mit 19 zum souveränen Premierensieg
Do 20. März 2025
Ergebnis der 66. Auflage Grand Prix de Denain – Porte du Hainaut (200,4km)
1. Matthew Brennan (GBR) – Visma-Lease a Bike 4:15:54
2. Gianni Vermeersch (BEL) – Alpecin-Deceuninck
3. Dries de Bondt (BEL) – Decathlon-AG2R
4. Florian Vermeersch (BEL) – UAE-XRG alle
5. Brent van Moer (BEL) – Lotto
6. Dillon Corkery (IRL) – St Michel-Auber 93 gleiche
7. Tomas Kopecky (CZE) – Unibet-Tietema
8. Alec Segaert (BEL) – Lotto Zeit
9. Arnaud de Lie (BEL) – Lotto +0:30
10. Lewis Askey (GBR) – Groupama-FDJ gl.Zeit
Matthew Brennan (Visma) gewann den 66. GP de Denain im Sprint einer am Ende 8-köpfigen Spitzengruppe. Der 19-jährige Neo-Profi aus England setzte sich souverän um mehr als eine Radlänge vor Gianni Vermeersch (Alpecin) durch, dem Dries de Bondt (Decathlon). Brennan hatte 2 Wochen zuvor schon – ebenfalls in Frankreich – 2 niederklassige Eintagesrennen gewonnen, als er im Nachwuchsteam eingesetzt wurde, feierte nun aber seinen ersten Profisieg.
Zum Frühlingsanfang staubte es bei 20 Grad und Sonnenschein gewaltig über den insgesamt 13 Kopfsteinpflaster-Sektoren, die in die 2. Streckenhälfte des GP de Denain 2025 eingebaut waren. Innerhalb der letzten 45 Kilometer formierte sich eine 11-köpfige Gruppe, die wegen Defekten auf schließlich 8 Fahrer schrumpfte. Die aus ihrem Team doppelt vertretenen Brent van Moer und Alec Segaert (Lotto) attackierten im Finale abwechselnd, aber brechenbar und schwerfällig wirkend.
Besser sah eine Attacke des am Ende viertplatzierten Florian Vermeersch (UAE) 2,5 Kilometer vorm Ziel aus. Doch wie bei den meisten anderen Attacken stopfte Brennan das Loch – jedoch nicht etwas aus jugendlicher Nervosität, sondern weil er der stärkste in der Gruppe war. Den Zielsprint lancierte Gianni Vermeersch früh schon an der 300-Meter-Mark, als er an die 1. Position gespült wurde. Brennen zog überlegen vorbei.
Vermeersch sagte im anschließenden Interview, dass «gegen diese Visma-Fahrer» auch bei optimalem Sprintverlauf der 2. Platz das Maximum gewesen wäre. Van Moer und Segaert rahmten auf dem 5. und 8. Platz die beiden übrigen Mitglieder der Spitzengruppe ein, Dillon Corkery (St Michel) und Tomas Kopecky (Unibet). Eine halbe Minute dahinter führte Arnaud de Lie (Lotto) ein 34-köpfiges Verfolgerfeld ins Ziel, das im Finale aus 2 Verfolgergruppen verschmolz. Für de Lies Team war das Rennen damit dumm gelaufen: vorne doppelt vertreten aber nur auf 5 und 8, im Verfolgerfeld aber der Beste und auf Platz 11 zudem noch Steffen de Schuyteneer …
@www.radsport-seite.de
Danilith Nokere Koerse
ELITE Männer 188km:
1 EEKHOFF Nils NED TEAM PICNIC POSTNL 04:15:42
2 MOSCHETTI Matteo ITA Q36.5 PRO CYCLING TEAM 00:00
3 LAMPERTI Luke USA SOUDAL QUICK-STEP 00:00
4 FRETIN Milan BEL COFIDIS 00:00
5 MENTEN Milan BEL LOTTO 00:00
6 ALLEGAERT Piet BEL COFIDIS 00:00
7 ASKEY Lewis GBR GROUPAMA-FDJ 00:00
8 DAINESE Alberto ITA TUDOR PRO CYCLING TEAM 00:00
9 KUBIS Lukas SVK UNIBET TIETEMA ROCKETS 00:00
10 HOFSTETTER Hugo FRA ISRAEL – PREMIER TECH 00:00
11 EDVARDSEN-FREDHEIM Stian NOR UNO-X MOBILITY 00:00
12 RENARD Alexis FRA COFIDIS 00:00
13 LIVYNS Arjen BEL LOTTO 00:00
14 HESTERS Jules BEL TEAM FLANDERS – BALOISE 00:00
15 BRAET Vito BEL INTERMARCHE – WANTY 00:00
ELITE Damen 132km:
1 LACH Marta POL TEAM SD WORX – PROTIME 03:25:50
2 ZANETTI Linda SUI UNO-X MOBILITY 00:00
3 GILLESPIE Lara IRL UAE TEAM ADQ 00:00
4 VAN T GELOOF Maria Apolonia NED ARKEA – B&B HOTELS WOMAN 00:00
5 LE NET Marie FRA FDJ-SUEZ 00:00
6 PLUIMERS Ilse NED AG INSURANCE – SOUDAL TEAM 00:00
7 STEIGENGA Nicole NED AG INSURANCE – SOUDAL TEAM 00:00
8 BERTEAU Victoire FRA COFIDIS WOMEN TEAM 00:00
9 VEENHOVEN Nienke NED TEAM VISMA | LEASE A BIKE 00:00
10 ROY Sarah AUS EF EDUCATION – OATLY 00:00
11 NORSGAARD BJERG Emma Cecilie DEN LIDL-TREK 00:00
12 DE WILDE Julie BEL FENIX-DECEUNINCK 00:00
13 BUJAK Eugenia SLO COFIDIS WOMEN TEAM 00:00
14 WILLIAMS Lily USA HUMAN POWERED HEALTH 00:00
15 VAN DER DUIN Maike NED CANYON//SRAM ZONDACRYPTO 00:00
Mailand – Turin – 174 Km
1 DEL TORO Isaac MEX UAE Team Emirates – XRG 03:56:49 44,08
2 TULETT Ben GBR Team Visma | Lease a Bike 00:01
3 JOHANNESSEN Tobias Halland NOR Uno-X Mobility 00:09
4 YATES Adam GBR UAE Team Emirates – XRG 00:24
5 RUBIO Einer COL Movistar Team 00:27
6 JOHANNESSEN Anders Halland NOR Uno-X Mobility 00:34
7 CEPEDA Jefferson Alexander ECU EF Education – EasyPost 00:37
8 FORTUNATO Lorenzo ITA XDS Astana Team 00:38
9 LÓPEZ Harold Martín ECU XDS Astana Team 00:40
10 STORER Michael AUS Tudor Pro Cycling Team 00:41
11 CRAS Steff BEL Team TotalEnergies 00:43
15 WorldTeams gehen 2025 an den Start bei Eschborn-Frankfurt
Zum Radklassiker am 1. Mai 2025 werden 15 Mannschaften aus der UCI WorldTour erwartet. Das trägt der kontinuierlichen Entwicklung von Eschborn-Frankfurt Rechnung, denn noch nie war die Dichte an Top-Teams so hoch. Ergänzt wird das Starterfeld durch die vier besten ProTeams. Insgesamt ein leistungsstarkes Peloton, das ein spannendes Rennen verspricht.
Angeführt wird die klangvolle Liste der Teams von Red Bull – BORA – hansgrohe, das nicht nur den Heimvorteil mit in die Waagschale wirft, sondern voraussichtlich auch mit dem Titelverteidiger an den Start gehen wird. 2024 gewann Maxim Van Gils den Klassiker noch für Lotto. Jetzt will er mit dem einzigen deutschen WorldTeam erneut zuschlagen. Neben Red Bull – BORA – hansgrohe werden auch die anderen Spitzenmannschaften aus der Weltrangliste an der neuen Startlinie im Zentrum von Eschborn stehen. Das UAE Team Emirates – XRG von Nils Politt ist genauso wieder mit von der Partie wie Lidl-Trek, das mit Sören Kragh Andersen den Sieger von 2023 in seinen Reihen hat. Erstmals seit 2021 reist auch Visma | Lease a Bike wieder ins Hessische und könnte dann Cyclassics-Sieger Olav Kooij im Gepäck haben.
Auch auf ihre Lokalmatadoren müssen die Fans entlang der Strecke sehr wahrscheinlich nicht verzichten. Team Picnic PostNL um John Degenkolb hat sich genauso angekündigt, wie die neue Mannschaft von Jonas Rutsch, Intermarché-Wanty, die mit Georg Zimmermann einen weiteren Deutschen sowie den dreifachen Tour-de-France-Etappensieger des vergangenen Jahres Biniam Girmay an den Start schicken könnte. Soudal-Quick-Step könnte wiederum mit Maximilian Schachmann und dem aufstrebenden Franzosen Paul Magnier überzeugen – einer Kombination aus heimischen Profi und einem potenziellen Siegkandidaten.
Auf dem Weg zu seinem 100. Sieg der Karriere wird auch Alexander Kristoff mit Uno-X Mobility wieder Station in Frankfurt machen. Es wäre wie im Märchen, würde der Rekordsieger des Radklassikers ausgerechnet mit seinem fünften Sieg vor der Alten Oper die Marke vollmachen. Aktuell steht er bei 97 Erfolgen als Profi. Doch nicht nur das norwegische ProTeam könnte den Konkurrenten aus der höheren Liga einen Strich durch die Rechnung machen. Während Pascal Ackermann im Trikot von Israel – Premier Tech gerne seinen zweiten Sieg nach 2019 einfahren würde, steht auch Tudor Pro Cycling mit Marc Hirschi bereit, sollten sich die Ausreißer gegen die Sprinter durchsetzen können.
UCI WorldTeams
Alpecin-Deceuninck (BEL)
Arkea-B&B Hotels (FRA)
Bahrain Victorious (BRN)
Cofidis (FRA)
EF Education – EasyPost (USA)
Intermarché – Wanty (BEL)
Lidl-Trek (USA)
Movistar Team (ESP)
Red Bull – BORA – hansgrohe (GER)
Soudal Quick-Step (BEL)
Team Jayco AlUla (AUS)
Team Picnic PostNL (NED)
Team Visma | Lease a Bike (NED)
UAE Team Emirates – XRG (UAE)
XDS Astana Team (KAZ)
UCI ProTeams
Israel – Premier Tech (ISR)
Uno-X Mobility (NOR)
Q36.5 Pro Cycling Team (SUI)
Tudor Pro Cycling Team (SUI)
GP Jean-Pierre Monseré – 202 Km
1 BRUNEL Alexys FRA Team TotalEnergies 04:28:47
2 FREDHEIM Stian NOR Uno-X Mobility 00:08
3 COPPENS Michiel BEL BEAT Cycling Club 00:08
4 HOFSTETTER Hugo FRA Israel – Premier Tech 00:08
5 FRETIN Milan BEL Cofidis 00:08
6 VERCOUILLIE Victor BEL Team Flanders – Baloise 00:08
7 SYRITSA Gleb RUS XDS Astana Team 00:08
8 NIZZOLO Giacomo ITA Q36.5 Pro Cycling Team 00:08
9 THIJSSEN Gerben BEL Intermarché – Wanty 00:08
10 VANDENBRANDEN Noah BEL Team Flanders – Baloise 00:08
11 FERNÁNDEZ Miguel Ángel ESP Equipo Kern Pharma 00:08
12 ALLEGAERT Piet BEL Cofidis 00:08
13 MOSCHETTI Matteo ITA Q36.5 Pro Cycling Team 00:08
14 BLIKRA Erlend NOR Uno-X Mobility 00:08
15 BRUTTOMESSO Alberto ITA Bahrain – Victorious 00:08
16 BITTNER Pavel CZE Team Picnic PostNL 00:08
17 GALVÁN Francisco ESP Equipo Kern Pharma 00:08
18 ERŽEN Žak SLO Bahrain – Victorious 00:08
19 DUJARDIN Sandy FRA Team TotalEnergies 00:08
20 BERASATEGI Xabier ESP Euskaltel – Euskadi 00:08
POREČ Classic – 146 Km
1 MILAN Matteo ITA Lidl – Trek Future Racing 03:11:15
2 STOSZ Patryk POL Voster ATS Team 00:00
3 WRIGHT Paul NZL Factor Racing 00:00
4 THORNLEY Callum GBR Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies 00:00
5 FINKŠT Tilen SLO Adria Mobil 00:00
6 RAJOVIĆ Dušan SRB Team Solution Tech – Vini Fantini 00:00
7 PŘIDAL Tomáš CZE Elkov – Kasper 00:00
8 MARTÍN Marco ESP Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies 00:00
9 SMITHSON Jed GBR Team Visma | Lease a Bike Development 00:00
10 MAGLI Lorenzo ITA Gallina Ecotek Lucchini 00:00
11 PRIETO José Antonio MEX Petrolike 00:00
12 FRYDKJÆR Patrick Boje DEN Lidl – Trek Future Racing 00:00
13 DONATI Davide SRB Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies 00:00
14 KONYCHEV Alexander ITA Team Vorarlberg 00:00
15 FETTER Erik HUN Team United Shipping 00:00
16 SCHWARZBACHER Matthias SVK UAE Team Emirates Gen Z 00:00
17 BASSETT Stephen USA Project Echelon Racing 00:00
18 ROTTMANN Jonathan Malte GER REMBE | rad-net 00:00
19 STOLIĆ Mihajlo SRB Team United Shipping 00:00
20 AVANCINI Henrique da Silva BRA Factor Racing 00:00
Weiter im Programm – Hektische Porec Classic UCI 1.2 bringt Rang 14 für Alexander Konychev
Die 36. Austragung der Porec Classic über 146 Kilometer von Porec nach Tar an der adriatischen Küste heute als zweite Eintagesprüfung zum Saisonauftakt für das Team Vorarlberg. Nach der Anfangshektik diktierte eine Ausreißergruppe das Rennen. Nach deren Einholung immer wieder Stürze im 150 Mann großen Feld.
Daniel Geismayr und Dominik Amann können ihren Kapitän Alexander Konychev bis 1000 Meter vor dem Ziel gut in Position bringen. 500 Meter vor dem Ziel der nächste Sturz. Konychev muss auch hier in die Bremsen und wird schlussendlich 14. Sieger der Italiener Matteo Milan (Lidl-Trek Future) vor Patryk Stosz (POL – Voster). Daniel Geismayr wird 35., Kilian Feurstein 41.
Paul Renger – Sportdirektor: „Es fehlt noch etwas an der Abstimmung im Rennen, aber daran wird nun gearbeitet. Im Finale hat es schon besser funktioniert. Nun werden die Karten neu gemischt in Richtung Istrian Spring Trophy in der kommenden Woche. Hier rücken dann Colin Stüssi, Jannis Peter und Emanuel Zangerle nach!“
Team Vorarlberg Roster: Dominik Amann, Laurin Nenning, Kilian Feurstein, Daniel Geismayr, Liam Crowley, Alexander Konychev;
Infos Resultat https://www.procyclingstats.com/race/porec-classic/2025/result
Next race: Int. Istrian Spring Trophy UCI 2.2 (CRO – 13. – 16.03.)
Presseservice Team Vorarlberg
www.team-vorarlberg.at
office@proevent-cycling.at
Grand Prix Criquielion 200.0 km
1 Moschetti Matteo Q36.5 Pro Cycling Team 125 04:39:29
2 Hofstetter Hugo Israel-Premier Tech 85 + 00
3 Nizzolo Giacomo Q36.5 Pro Cycling Team 70 + 00
4 Fretin Milan Cofidis 60 + 00
5 Dujardin Sandy Team TotalEnergies 50 + 00
6 Gate Aaron XDS Astana Team 40 + 00
7 Van Asbroeck Tom Israel-Premier Tech 35 + 00
8 Biermans Jenthe ARKEA-B&B HOTELS 30 + 00
9 Huens Axel Unibet Tietema Rockets 25 + 00
10 Kolze Changizi Sebastian Tudor Pro Cycling Team 20 + 00
11 Martín Gotzon Euskaltel-Euskadi 15 + 00
12 Hesters Jules Team Flanders-Baloise 10 + 00
13 Dehairs Simon Alpecin-Deceuninck 5 + 00
14 Renard Alexis Cofidis 5 + 00
15 Berasategi Xabier Euskaltel-Euskadi 5
Strade Bianche
Männer ELITE 213km:
1 POGAČAR Tadej SLO UAE Team Emirates – XRG 05:13:58
2 PIDCOCK Thomas GBR Q36.5 Pro Cycling Team 01:24
3 WELLENS Tim BEL UAE Team Emirates – XRG 02:12
4 HEALY Ben IRL EF Education – EasyPost 03:23
5 BILBAO Pello ESP Bahrain – Victorious 04:20
6 CORT Magnus DEN Uno-X Mobility 04:26
7 VERMEERSCH Gianni BEL Alpecin – Deceuninck 04:29
8 VALGREN Michael DEN EF Education – EasyPost 04:37
9 VAN EETVELT Lennert BEL Lotto 04:47
10 ADRIÀ Roger ESP Red Bull – BORA – hansgrohe 05:06
11 LANDA Mikel ESP Soudal Quick-Step 05:31
12 SKUJIŅŠ Toms LAT Lidl – Trek 05:33
13 SWIFT Connor GBR INEOS Grenadiers 05:33
14 FORMOLO Davide ITA Movistar Team 05:33
15 HERMANS Quinten BEL Alpecin – Deceuninck 05:34
16 VENDRAME Andrea ITA Decathlon AG2R La Mondiale Team 05:34
17 LABROSSE Jordan FRA Decathlon AG2R La Mondiale Team 05:34
18 VERMEERSCH Florian BEL UAE Team Emirates – XRG 05:34
19 ASKEY Lewis GBR Groupama – FDJ 05:34
20 VAUQUELIN Kévin FRA Arkéa – B&B Hotels 05:41
21 DVERSNES Fredrik NOR Uno-X Mobility 05:45
22 VALTER Attila HUN Team Visma | Lease a Bike 05:45
23 JOHANNESSEN Tobias Halland NOR Uno-X Mobility 05:52
24 HIRSCHI Marc SUI Tudor Pro Cycling Team 05:55
25 WITHEN PHILIPSEN Albert DEN Lidl – Trek 06:01
26 TRONCHON Bastien FRA Decathlon AG2R La Mondiale Team 06:24
27 DONOVAN Mark GBR Q36.5 Pro Cycling Team 07:16
28 JOHANNESSEN Anders Halland NOR Uno-X Mobility 08:49
29 CATTANEO Mattia ITA Soudal Quick-Step 08:59
30 BLACKMORE Joseph GBR Israel – Premier Tech 09:14
31 FOLDAGER Anders DEN Team Jayco AlUla 09:22
32 WEISS Fabian SUI Tudor Pro Cycling Team 09:27
33 DEL TORO Isaac MEX UAE Team Emirates – XRG 10:29
34 RIVERA Brandon Smith COL INEOS Grenadiers 10:30
35 MOLLEMA Bauke NED Lidl – Trek 11:08
Frauen ELITE 136km:
1 VOLLERING Demi NED FDJ – SUEZ 03:49:04
2 VAN DER BREGGEN Anna NED Team SD Worx – Protime 00:18
3 FERRAND-PRÉVOT Pauline FRA Team Visma | Lease a Bike 01:42
4 LABOUS Juliette FRA FDJ – SUEZ 01:42
5 GARCÍA Mavi ESP Liv AlUla Jayco 01:47
6 KASTELIJN Yara NED Fenix-Deceuninck 01:48
7 PIETERSE Puck NED Fenix-Deceuninck 01:49
8 FISHER-BLACK Niamh NZL Lidl – Trek 01:54
9 RÜEGG Noemi SUI EF Education-Oatly 01:55
10 SMULDERS Silke NED Liv AlUla Jayco 01:59
11 TRINCA COLONEL Monica ITA Liv AlUla Jayco 02:00
12 MUZIC Évita FRA FDJ – SUEZ 02:01
13 EDSETH Marte Berg NOR Uno-X Mobility 02:10
14 PIENAAR Kimberley MRI AG Insurance – Soudal Team 02:13
15 BREDEWOLD Mischa NED Team SD Worx – Protime 02:22
16 PERSICO Silvia ITA UAE Team ADQ 03:17
17 GERRITSE Femke NED Team SD Worx – Protime 03:36
18 BORGHESI Letizia ITA EF Education-Oatly 05:04
19 LIPPERT Liane GER Movistar Team 05:19
20 SPRATT Amanda AUS Lidl – Trek 05:30