Schlagwort-Archive: Visma – Lease a bike

112. Tour de France – 10. Etappe:

10. Etappe: Ennezat – Le Mont-Dore Puy de Sancy – 165 Km – 4450 Hm

Simon Yates siegt, Ben Healy in Gelb

Simon Yates (Visma) gewann am Puy den Sancy oberhalb von Mont-Dore die 10. Etappe der Tour de France 2025. Der 32-jährige Brite stammte aus der maximal 29 Fahrer starken Spitzengruppe des Tages und stellte die letzten 4 Mitausreißer im knapp 4 Kilometer langen Schlussanstieg ab. Als Motor der Spitzengruppe fuhr Ben Healy (EF) auf den 3. Platz und ins Gelbe Trikot.

Weitere 5 Aureißer erreichten das Ziel vor den besten Klassementfahrern. Von diesen attackierte Tadej Pogacar (UAE) im Schlussanstieg, und einmal mehr blieb nur Jonas Vingegaard (Visma) dran. Florian Lipowitz (RB) und Matteo Jorgenson (Visma) kamen 3 Sekunden hinter den beiden ein, Evenepoel (Soudal), Onley (Picnic), Tobias Johannessen (Uno-X) und Roglic (RB) weitere 3 Sekunden mehr. Der bisherige Gesamtdritte Vauquelin (Arkéa) verlor im Zentralmassiv über eine halbe Minute.


Plomi Foto

Ergebnis
1. Simon Yates (GBR) – Visma-Lease a Bike 4:20:05
2. Thymen Arensman (NED) – Ineos Grenadiers +0:09

3. Ben Healy (GBR) – EF Education-Easypost +0:31
4. Ben O’Connor (AUS) – Jayco-Alula +0:49
5. Michael Storer (AUS) – Tudor +1:23
6. Joe Blackmore (GBR) – Israel-Premier Tech +3:57
7. Anders Johannessen (NOR) – Uno-X +4:38
8. Lenny Martinez (FRA) – Bahrain Victorious +4:51
9. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG gl.Zeit
10. Jonas Vingegaard (DEN) – Visma-Lease a Bike gl.Zeit
11. Matteo Jorgenson (USA) – Visma-Lease a Bike +4:54
12. Florian Lipowitz (GER) – Red Bull-Bora gl.Zeit
13. Remco Evenepoel (BEL) – Soudal-Quick Step +4:57
14. Oscar Onley (GBR) – Picnic-PostNL alle
15. Tobias Johannessen (NOR) – Uno-X gleiche
16 .Primoz Roglic (SLO) – Red Bull-Bora Zeit
17. Felix Gall (AUT) – Decathlon-AG2R +5:11
18. Carlos Rodriguez (ESP) – Ineos Grenadiers +5:15

19. Jordan Jegat (FRA) – Totalenergies gl.Zeit
20. Sergio Higuita (COL) – XDS-Astana +5:31
21. Kévin Vauquelin (FRA) – Arkéa-B&B Hotels +5:37
22. Enric Mas (ESP) – Movistar +5:43

25. Guillaume Martin (FRA) – Groupama-FDJ +6:53
28. Jhonatan Narvaez (ECU) – UAE-XRG +7:23
30. Mattias Skjelmose (DEN) – Lidl-Trek +7:41
33. Romain Grégoire (FRA) – Groupama-FDJ +8:28
43. Emanuel Buchmann (GER) – Cofidis +11:28
DNF Søren Waerenskjold (NOR) – Uno-X
DNF Georg Zimmermann (GER) – Intermarché-Wanty
DNF Marijn van den Berg (NED) – EF Education-Easypost

Pogacar gab das Gelbe Trikot des Gesamtführenden also ein weiteres Mal kalkuliert ab, diesmal an Healy. Am Ende wurde es noch einmal knapp, und Healy nahm das Führungstrikot mit 29 Sekunden Vorsprung mit in den ersten Ruhetag. Pogacar baute seinen Vorsprung vor Evenepoel leicht auf exakt eine Minute aus. Vingegaard blieb auf dem 4. Platz, weil Vauquelin hinter ihn und seinen Edelhelfer Jorgenson zurückfiel.
Etappensieger Simon Yates trat nach dem Giro-Gesamtsieg anderthalb Monate zuvor bei der Tour de France ins zweite Glied seines Teams, nahm in der ersten Woche schon viel Zeit – und machte in der Spitzengruppe bis zu seiner späten Attacke nicht viel. Ganz anders Healy: Dieser fuhr bis zur Yates-Attacke ungefähr die letzten 30 Kilometer von vorne, um nach seinem Sieg auf der 6. Etappe nun auch noch ins Gelbe Trikot fahren zu können.

Gesamtwertung
1. Ben Healy (GBR) – EF Education-Easypost 37:41:49

2. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG +0:29
3. Remco Evenepoel (BEL) – Soudal-Quick Step +1:29
4. Jonas Vingegaard (DEN) – Visma-Lease a Bike +1:46
5. Matteo Jorgenson (USA) – Visma-Lease a Bike +2:06
6. Kévin Vauquelin (FRA) – Arkéa-B&B Hotels +2:26
7. Oscar Onley (GBR) – Picnic-PostNL +3:24
8. Florian Lipowitz (GER) – Red Bull-Bora +3:34
9. Primoz Roglic (SLO) – Red Bull-Bora +3:41

10. Tobias Johannessen (NOR) – Uno-X +5:03
11. Felix Gall (AUT) – Decathlon-AG2R +5:38
12. Carlos Rodriguez (ESP) – Ineos Grenadiers +5:44

13. Enric Mas (ESP) – Movistar +5:56
14. Jordan Jegat (FRA) – Totalenergies +6:32
15. Mattias Skjelmose (DEN) – Lidl-Trek +7:02
16. Guillaume Martin (FRA) – Groupama-FDJ +10:44
17. Jhonatan Narvaez (ECU) – UAE-XRG +11:29
18. Ben O’Connor (AUS) – Jayco-Alula +11:50
19. Romain Grégoire (FRA) – Groupama-FDJ +15:15
20. Emanuel Buchmann (GER) – Cofidis +15:41

23. Simon Yates (GBR) – Visma-Lease a Bike +20:26

Die 29-köpfige Spitzengruppe umfasste in ihre maximalen Ausprägung: Campenaerts, Yates (beide Visma), Valentin Paret-Peintre, van Wilder (beide Soudal), Baudin, Healy, Powless, Sweeny (alle EF), Martinez (Bahrain), Arensman (Ineos), Simmons (Lidl), Pacher (Groupama), Alaphilippe, Storer (beide Tudor), O’Connor, Plapp, (alle Jayco), García Pierna (Arkéa), Castrillo, Romeo (beide Movistar), Armirail, Aurélien Paret-Peintre (beide Decathlon), Champoussin, Velasco (beide XDS), Cras (Totalenergies), Woods, Blackmore, Luzenko (alle Israel) und Anders Johannessen (Uno-X). Bestplatzierter aus der Spitzengruppe in der Gesamtwertung als einziger mit Reichweite aufs Gelbe Trikot war Healy mit 3:55 Minuten Rückstand.

30 Kilometer vorm Ziel waren davon vorne noch Campenarts, Yates, Paret-Peintre, Healy, Martinez, Arensman, Simmons, Pacher. Storer, O’Connor, Castrillo, Woods, Blackmore und Johannessen übrig, an den letzten beiden Anstiegen dann nur noch Simmons, Yates, Healy, Arensman, Storer und O’Connor. Simmons platzte 14 Kilometer vorm Ziel ab, konnte somit dem angeschlagenen Tempo von Healy nicht mehr folgen.
In den Schlussanstieg gingen die 5 vorn verbliebenen Fahrer 5:20 Minuten vor der Gruppe ums Gelbe Trikot. Yates attackierte am Fuße. O’Connor tankte sich noch einmal heran. Kurz bevor Arensman 2,5 Kilometer vorm Ziel aufschließen konnte, verabschiedete sich Yates endgültig, musste aber den nicht aufsteckenden Arensman auf Distanz halten. O’Connor wurde noch von Healy kassiert. Storer belegte den 5. Platz.
Von den übrigen Ausreißern fuhren noch Blackmore, Johannessen und Martinez gute Tagesplatzierungen ein, wohingegen Simmons sich weit durchreichen ließ. Lenny Martinez hatte die ersten 5 der 8 Bergpreise des Tages gewonnen und schlüpfte damit ins Bergtrikot. Er löste den bisherigen Träger Wellens (UAE) mit einer 3-mal so hohen Punktausbeute allein an einem Tag ab. Im Finale spielte Martinez um den Etappensieg aber keine Rolle mehr.

Bergtrikot
1. Lenny Martinez (FRA) – Bahrain Victorious 27 p.

2. Ben Healy (GBR) – EF Education-Easypost 16
3. Michael Woods (CAN) – Israel-Premier Tech 11
4. Tim Wellens (BEL) – UAE-XRG 8
5. Thymen Arensman (NED) – Ineos Grenadiers 8
6. Tadej Pogacar (SLO) – UAE-XRG 7

Im Hauptfeld kontrollierten Pogacars Helfer das Tempo bis ins Finale, während sich die abgehängten Fahrer zu einem Gruppetto formierten. In der Endphase übernahmen dann Vingegaards Helfer. Jorgenson zeigte ein paar Attacken am vorletzten Anstieg, denen Pogacar sofort folgte.
Im Schlussanstieg wiederum ging Pogacar selbst in die Offensive und sprengte damit die sowieso schon sehr klein gewordene Gruppe der besten Klassementfahrer. Aus den bisherigen Top-Ten der Gesamtwertung fehlte da schon Skjelmose (Lidl) lange und van der Poel (Alpecin) wie zu erwarten noch viel länger.

Giro d’Italia Next Gen U23 alle Etappen

1. Etappe: Rho – Rho – ITT – 8,4 Km


Plomi Foto

1 Schwarzbacher Matthias UAE Team Emirates Gen Z 5 00:09:17
2 Van Kerckhove Matisse Team Visma | Lease a Bike Development 1 + 01
3 Thornley Callum Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 03
4 Withen Philipsen Albert Lidl-Trek Future Racing + 06
5 Nordhagen Jørgen Team Visma | Lease a Bike Development + 07
6 Rafferty Adam Hagens Berman Jayco + 07
7 Boichis Adrien Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 08
8 Decomble Maxime Groupama-FDJ Conti + 10
9 Bower Lewis Groupama-FDJ Conti + 11
10 Roberts Reef Groupama-FDJ Conti + 11
11 Leidert Louis Lidl-Trek Future Racing + 12
12 Tuckwell Luke Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 12

2. Etappe: Rho Fiera Milano – Cantù – 146 Km

1 Vervenne Jonathan Soudal Quick-Step Devo Team 5 03:15:15
2 Sparfel Aubin Decathlon AG2R La Mondiale Development Team 1 + 30
3 Bozzola Mirko SC Padovani Polo Cherry Bank + 30
4 Widar Jarno Lotto Development Team + 30
5 Müller Tobias Wanty-NIPPO-ReUz + 30
6 Menghini Alessio General Store-Essegibi-F.Ili Curia + 30
7 Bessega Gabriele Biesse-Carrera Premac + 30
8 Thornley Callum Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 30
9 Turconi Filippo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 30
10 Belletta Dario So.L.Me. – Olmo + 30

3. Etappe: Albese Con Cassano – Passo del Maniva – 144 Km

Giro Next Gen: Lorenzo Mark Finn wird Zweiter auf dem Passo del Maniva
Der Italiener präsentierte sich auf der ersten Bergetappe des Giro Next Gen in Bestform. Die Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies überzeugten mit einer starken Teamleistung.

Eine Bergankunft mit seinen steilen Rampen und einem Ziel auf über 1.600 Metern – mit ihrem schweren Höhenprofil bot die dritte Etappe des Giro Next Gen von Albese Con Cassano auf den Passo del Maniva (144 Kilometer) die Bühne für den ersten Schlagabtausch der Favoriten auf die Gesamtwertung. Die Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies überzeugten dabei mit einer bärenstarken Mannschaftsleistung – angeführt von Lorenzo Finn (Italien), der als Etappen-Zweiter hinter Jarno Widar (Belgien) das Maglia Rosa beim Giro d’Italia der U23 nur knapp verpasste. Finn ist nun zweiter in der Gesamtwertung und führt die Nachwuchswertung sowie das Ranking der besten italienischen Fahrer an.

Nach seiner Vorarbeit habe ich drei Kilometer vor dem Ziel attackiert – im Sprint musste ich mich dann nur Jarno Widar geschlagen geben.
Lorenzo Finn


Plomi Foto

„Ich kann mit meiner Leistung zufrieden sein. Heute gab’s Höhen und Tiefen. Bis zum ersten Anstieg haben wir als Team einen perfekten Job gemacht, wir waren super positioniert. Dann bin ich leider gestürzt – das war nicht optimal, aber ich konnte mithilfe meiner Teamkollegen wieder den Anschluss an das Feld herstellen. Im Schlussanstieg war besonders Luke (Tuckwell) mega stark. Nach seiner Vorarbeit habe ich drei Kilometer vor dem Ziel attackiert – im Sprint musste ich mich dann nur Jarno Widar geschlagen geben. Ihn gilt es jetzt herauszufordern. Jetzt muss ich mich erstmal von meinem Sturz erholen, aber in den nächsten Tagen greifen wir wieder an“, sagte Finn im Ziel.

In der Tat beeindruckten die Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies durch ihre taktisch hervorragende Fahrweise. Als Jorgen Nordhagen im Schlussanstieg zwischenzeitlich attackiert hatte, sorgte Luke Tuckwell mit seinem Einsatz dafür, dass der Norweger wieder eingeholt wurde. Tuckwell wurde am Ende selber starker Vierter – und liegt nun auf Rang drei in der Gesamtwertung. Mit Callum Thornley (Großbritannien, Zehnter) schaffte es noch ein weiterer „Rookie“ unter die besten Zehn.

1 Widar Jarno Lotto Development Team 5 03:28:34
2 Finn Lorenzo Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies 1 + 07
3 Pericas Adria UAE Team Emirates Gen Z + 24
4 Tuckwell Luke Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 24
5 Novak Pavel MBH Bank Ballan CSB + 30
6 Omrzel Jakob Bahrain Victorious Development Team + 32
7 Withen Philipsen Albert Lidl-Trek Future Racing + 36
8 Nordhagen Jørgen Team Visma | Lease a Bike Development + 36
9 Turconi Filippo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 45
10 Thornley Callum Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 01:21
11 Gualdi Simone Wanty-NIPPO-ReUz + 01:23
12 Scalco Matteo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 01:44
13 Vanhuffel Matteo Development Team Picnic PostNL + 01:49
14 Gruszczynski Filip Biesse-Carrera Premac + 02:11
15 O’Brien Liam Lidl-Trek Future Racing + 02:17

4. Etappe: Manerbio – Salsomaggiore Terme – 134 Km

1 Dunwoody Seth Bahrain Victorious Development Team 5 02:49:19
2 Frydkjær Patrick Lidl-Trek Future Racing 1 + 00
3 Sparfel Aubin Decathlon AG2R La Mondiale Development Team + 00
4 Putz Sebastian Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 00
5 Basset Pierre-Henry XDS Astana Development Team + 00
6 Marti Pau Israel Premier Tech Academy + 00
7 Masciarelli Lorenzo MBH Bank Ballan CSB + 00
8 Fabries Ugo UAE Team Emirates Gen Z + 00
9 Scalco Matteo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 00
10 Müller Tobias Wanty-NIPPO-ReUz + 31

5. Etappe: Fiorenzuola d’Arda – Gavi – 153 Km

1 Rafferty Adam Hagens Berman Jayco 5 03:29:09
2 Turconi Filippo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè 1 + 08
3 Omrzel Jakob Bahrain Victorious Development Team + 08
4 Wallenborn Arno Tudor Pro Cycling Team U23 + 08
5 Chesini Cesare MBH Bank Ballan CSB + 08
6 Lima Daniel Israel Premier Tech Academy + 08
7 Rex Tim Team Visma | Lease a Bike Development + 08
8 Vanhuffel Matteo Development Team Picnic PostNL + 12
9 Tuckwell Luke Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 13
10 Daumas Rémi Groupama-FDJ Conti + 14

Giro Next Gen: Luke Tuckwell erobert das Maglia Rosa


Plomi Foto

Die Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies prägen die fünfte Etappe des Giro d’Italia der U23 und übernehmen die Gesamtführung.

Was für ein Tag für die Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies: Auf der fünften Etappe des Giro Next Gen hat sich Luke Tuckwell das berühmte Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Australier war Teil einer zehnköpfigen Spitzengruppe, die das Tagesziel mehr als zwei Minuten vor dem bisherigen Gesamtführenden – dem Belgier Jarno Widar – erreichte.
Zuvor hatten die Rookies am Passo del Penice – dem längsten Anstieg des Tages – das Tempo massiv verschärft. Die Attacke zeigte Wirkung: Das Feld zerfiel in kleine Gruppen, zahlreiche Fahrer verloren den Anschluss. Aus dem reduzierten Hauptfeld formierte sich im Anschluss an den Passo del Penice schließlich die entscheidende Spitzengruppe, in der Tuckwell vertreten war. Der 20-jährige Australier wurde am Ende Tages-Neunter und eroberte das begehrte Maglia Rosa.
In der neuen Gesamtwertung führt Tuckwell mit 26 Sekunden Vorsprung auf Jakob Omrzel (Slowenien) und 36 Sekunden auf Filippo Turconi (Italien). Sein Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies Teamkollege Lorenzo Finn (Italien), der zusammen mit dem bisherigen Gesamtführenden Widar das Ziel erreichte, liegt mit 1:30 Minuten Rückstand weiterhin auf einem starken fünften Platz. Mit Callum Thornley (Rang 13 mit 2:38 Minuten Rückstand) befindet sich ein weiterer Rookie in Schlagdistanz zur Spitze.

Luke Tuckwell: „Wir hatten einen Plan und haben unsere zahlenmäßige Überlegenheit perfekt genutzt. Nichtsdestotrotz war das einer der härtesten Tage meines Lebens, aber mein Team war einfach unglaublich. Ich bin sehr glücklich und dankbar, dieses Trikot tragen zu dürfen. Mir fehlen aber offen gesagt noch etwas die Worte. Es wird sicher ein wenig dauern, bis ich begreife, was heute passiert ist. Klar ist: Wir wollen das Rosa Trikot als Mannschaft verteidigen.“

John Wakefield, Director of Development: „Ein fantastischer Tag. Unser Plan war, unsere GC-Konkurrenten am längsten Anstieg des Tages unter Druck zu setzen, indem wir bis zum letzten Kilometer ein hohes Tempo anschlagen – und es hat super funktioniert. Jeder im Team hat seinen Teil beigetragen. Glückwunsch an Luke, aber auch an alle anderen – das war eine wirklich beeindruckende Teamleistung.“

Die sechste Etappe führt das Peloton morgen über 154 Kilometer von Ovada nach Acqui Terme. Der Giro Next Gen endet am Sonntag mit dem Finale in Pinerolo.

6. Etappe: Ovada – Acqui Terme – 154 Km

1 Agostinacchio Filippo Biesse-Carrera Premac 5 03:14:09
2 Borgo Alessandro Bahrain Victorious Development Team 1 + 24
3 Mattio Pietro Team Visma | Lease a Bike Development + 24
4 Fabries Ugo UAE Team Emirates Gen Z + 24
5 Frydkjær Patrick Lidl-Trek Future Racing + 24
6 Kramer Jesse Hagens Berman Jayco + 24
7 Arrighetti Nicoló Biesse-Carrera Premac + 24
8 Basset Pierre-Henry XDS Astana Development Team + 24
9 Boichis Adrien Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 24
10 Nespoli Lorenzo MBH Bank Ballan CSB + 24

7. Etappe: Bra – Prato Nevoso – 163 Km

1 Novak Pavel MBH Bank Ballan CSB 5 04:27:29
2 Nordhagen Jørgen Team Visma | Lease a Bike Development 1 + 01:24
3 Pericas Adria UAE Team Emirates Gen Z + 01:29
4 Omrzel Jakob Bahrain Victorious Development Team + 01:37
5 Tuckwell Luke Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 01:52
6 Turconi Filippo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 02:08
7 Finn Lorenzo Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 02:08
8 Scalco Matteo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 02:15
9 Vanhuffel Matteo Development Team Picnic PostNL + 02:41
10 Thornley Callum Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 02:49

8. Etappe: Pinerolo – Pinerolo – 127 Km

1 Nordhagen Jørgen Team Visma | Lease a Bike Development 5 02:47:48
2 Omrzel Jakob Bahrain Victorious Development Team 1 + 00
3 Novak Pavel MBH Bank Ballan CSB + 17
4 Tuckwell Luke Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 17
5 Sparfel Aubin Decathlon AG2R La Mondiale Development Team + 01:00
6 Gualdi Simone Wanty-NIPPO-ReUz + 01:00
7 Vanhuffel Matteo Development Team Picnic PostNL + 01:00
8 Finn Lorenzo Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 01:00
9 Gruszczynski Filip Biesse-Carrera Premac + 01:00
10 Turconi Filippo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 01:00
11 Thornley Callum Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 01:35
12 Scalco Matteo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 01:47
13 Pericas Adria UAE Team Emirates Gen Z + 01:47
14 Zanini Simone XDS Astana Development Team + 02:17
15 Boussemaere Louic Decathlon AG2R La Mondiale Development Team + 02:58

Endstand:

1 Omrzel Jakob Bahrain Victorious Development Team 30 23:47:04
2 Tuckwell Luke Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies 25 + 12

3 Novak Pavel MBH Bank Ballan CSB 20 + 35
4 Nordhagen Jørgen Team Visma | Lease a Bike Development 15 + 01:08
5 Turconi Filippo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè 10 + 01:47
6 Finn Lorenzo Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies 5 + 02:41
7 Pericas Adria UAE Team Emirates Gen Z 3 + 03:08
8 Vanhuffel Matteo Development Team Picnic PostNL 1 + 03:38
9 Scalco Matteo VF Group-Bardiani CSF-Faizanè 1 + 04:41
10 Thornley Callum Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies 1 + 05:03
11 Gruszczynski Filip Biesse-Carrera Premac + 06:29
12 Gualdi Simone Wanty-NIPPO-ReUz + 06:46
13 Basset Pierre-Henry XDS Astana Development Team + 08:05
14 Withen Philipsen Albert Lidl-Trek Future Racing + 08:19
15 Zanini Simone XDS Astana Development Team + 08:57

Giro Next Gen: Tuckwell nach großem Kampf Zweiter – Rookies holen Teamwertung

Der Australier zeigte am Schlusstag eine starke Leistung, musste das Maglia Rosa allerdings noch an Jakob Omrzel abgeben. Die Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies können dennoch zufrieden auf den Giro Next Gen zurückblicken: Neben Tuckwells zweitem Platz holte sich Lorenzo Finn das Bergtrikot, zudem gewann man die Mannschaftswertung.

Luke Tuckwell hat den Giro Next Gen auf einem starken zweiten Platz abgeschlossen. Der 21-jährige Australier war als Gesamtführender in die letzte Etappe des achttägigen Rennens gegangen, musste sich auf dem von mehreren extrem steilen Anstiegen und erneut großer Hitze geprägten Tagesabschnitt aber dem Norweger Jørgen Nordhagen und dem Slowenen Jakob Omrzel geschlagen geben. Letzterer kam als Etappen-Zweiter 17 Sekunden vor Tuckwell ins Ziel – und schob sich damit noch am Fahrer aus den Reihen der Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies vorbei. Insgesamt hatte Tuckwell das Rosa Trikot drei Tage lang getragen. Am Ende fehlten zehn Kilometer zum Sieg beim Giro d’Italia der U23.

„Die Fakten sprechen für sich: Nordhagen und Omrzel hatten auf der heutigen Etappe einfach mehr Power übrig. Ich war am Limit, habe alles gegeben. Aber bei der entscheidenden Attacke fehlte mir der letzte Punch“, sagte Luke Tuckwell im Ziel. „Bis zu diesem Punkt lief alles nach Plan. Wir sind beim ersten Anstieg zu dritt vorn drübergefahren und hatten das Rennen unter Kontrolle. Das Team war richtig stark. Aber jetzt bin ich natürlich enttäuscht. Nichtsdestotrotz kann ich auch stolz sein: Hätte man mir vor einer Woche gesagt, dass ich Zweiter beim Giro Next Gen werde, hätte ich mich riesig gefreut“, so der Youngster.

Mit seinem zweiten Platz stand er an der Spitze eines äußerst erfolgreichen Auftritts der Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies, denn mit ihrer offensiven Fahrweise prägte die U23-Mannschaft die gesamte Rundfahrt. Mit dem Italiener Lorenzo Finn (Sechster) und dem Schotten Callum Thornley (Zehnter) schafften es zwei weitere Rookies unter die besten Zehn der Gesamtwertung. Finn gewann darüber hinaus das Bergtrikot, zudem fuhr man in der Teamwertung einen deutlichen Sieg ein – ein eindrucksvolles Statement der Rookies, die in diesem Jahr ihre erste Saison überhaupt bestreiten.

Bergwertungs-Sieger Lorenzo Finn sagte nach dem Rennen: „Drei Tage lang das Maglia Rosa in der Mannschaft zu haben und es am letzten Tag zu verlieren, war natürlich nicht das Ziel. Aber wenn man uns zu Beginn des Rennens gesagt hätte, dass wir am Ende auf dem Podium stehen, die Teamwertung gewinnen, drei Fahrer in den Top Ten haben und ein Sondertrikot holen – dann denke ich, werden wir morgen zufrieden sein.“

Ähnlich fiel auch das Fazit von John Wakefield, Director of Development bei Red Bull – BORA – hansgrohe, aus: „Natürlich hätten wir das Maglia Rosa gern bis zum Ende gehalten. Aber wenn uns vor dem Start jemand erzählt hätte, wie stark wir als Team beim Giro auftreten, hätten wir das sofort unterschrieben. Es ist unser erstes Jahr und unser erster Giro Next Gen – das erfüllt uns mit Stolz. Wir kommen nächstes Jahr zurück.“

Der erfolgreiche Auftritt der Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies beim Giro Next Gen 2025 markiert einen wichtigen Meilenstein für das junge Projekt. Mit einer kämpferischen Teamleistung, klarem Fokus auf Entwicklung und beeindruckender Präsenz im Rennen haben die Nachwuchsfahrer nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch ein starkes Signal für die Zukunft gesendet. Zeit zur Erholung bleibt den Rookies dabei im Übrigen nicht: Bereits am Dienstag geht das Team beim italienischen Eintagesrennen Giro dell’Appennino an den Start. Von 3. bis 6. Juli steht dann das rumänische Etappenrennen Sibiu Cycling Tour auf dem Programm.

108. Giro d’Italia 21.Etappe

21. Etappe: Roma – Roma – 141 Km

Kooij holt letzten Sprint in Rom

Olav Kooij (Visma) gewann die abschließende 21. Etappe des Giro d’Italia 2025 in Rom. Der 23-jährige Niederländer setzte sich im Massensprint – nach perfekter Vorarbeit des Teams – um etwa eine Radlänge vor Kaden Groves (Alpecin) durch, gefolgt von Moschetti (Q36.5) und Pedersen. Mads Pedersen holte sich das violette Trikot für die Punktewertung mit 110 Punkten Vorsprung vor Kooij.

Ergebnis
1. Olav Kooij (NED) – Visma-Lease a Bike 3:12:19

2. Kaden Groves (AUS) – Alpecin-Deceuninck
3. Matteo Moschetti (ITA) – Q36.5
4. Mads Pedersen (DEN) – Lidl-Trek alle
5. Luke Lamperti (USA) – Soudal-Quick Step
6. Max Kanter (GER) – XDS-Astana

7. Filippo Baroncini (ITA) – UAE-XRG gleiche
8. Orluis Aular (VEN) – Movistar
9. Enrico Zanoncello (ITA) – VF Group-Bardiani
10. Giovanni Lonardi (ITA) – Polti-Visitmalta Zeit
– 159 Fahrer klassiert.

Damit holte den Tagessieg ein Teamkollege des Gesamtsiegers. Diese zweigleisige Strategie wird nur noch selten gefahren. Für Kooij und Simon Yates ging sie auf. Yates fuhr den Gesamtsieg mit 3:56 Minuten vorm lange Zeit Führenden Isaac del Toro (UAE) nach Hause. Zum 2. Mal auf dem 3. Platz kam der 2019er-Gesamtsieger Richard Carapaz (EF) aus.

Endklassement
1. Simon Yates (GBR) – Visma-Lease a Bike 82:31:01

2. Isaac del Toro (MEX) – UAE-XRG +3:56
3. Richard Carapaz (ECU) – EF Education-Easypost +4:43
4. Derek Gee (CAN) – Israel-Premier Tech +6:23
5. Damiano Caruso (ITA) – Bahrain Victorious +7:32
6. Giulio Pellizzari (ITA) – Red Bull-Bora +9:28
7. Egan Bernal (COL) – Ineos Grenadiers +12:42
8. Einer Rubio (COL) – Movistar +13:05

9. Brandon McNulty (USA) – UAE-XRG +13:36
10. Michael Storer (AUS) – Tudor +14:27

Vor dem scharfen Start hielten die Fahrer im Vatikan an und holten sich beim neuen Papst den Segen ab. Auf dem finalen Rundkurs ließen sich Verre (Arkéa), Paleni (Groumapa), Cerny (Soudal), Hepburn (Jayco) Pietrobon (Polti) und Marcellusi (VF) auf das Himmelfahrtskommando ein, die Fluchtgruppe des Tages zu bilden – ohne Chance gegen die Sprinter.
Innerhalb der letzten 23 Kilometer fielen nacheinander Pietrobon, Hepburn, Marcellusi, Verre und Paleni zurück. Zuletzt wurde Cerny 6 Kilometer vor Schluss gestellt. Das Sextett wurde von den Sprinterteams an der sehr kurzen Leine gehalten.

108. Giro d’Italia 20.Etappe

20. Etappe: Verrès – Sestriere – 203 Km

Simon Yates knackt streitende del Toro und Carapaz!!!


Plomi Foto

Chris Harper (Jayco) holte als bester von 31 Ausreißern des Tages die 20. Etappe des Giro 2025, die über den Colle delle Finestre führte. Mehrere Minuten dahinter wurde spanunngsgeladene Radsport-Geschichte geschrieben. Isaac del Toro (UAE) verzockte im Rosa Trikot den Gesamtsieg, weil er nur auf seinen Herausforderer Richard Carapaz (EF) achtete – nicht aber auf Simon Yates (Visma). Der bis dahin Drittplazierte der Gesamtwertung eroberte das Rosa Trikot einen Tag vor Schluss der Rundfahrt. Wenn 2 sich streiten!

Alles war angerichtet für ein letztes Duell um den Gesamtsieg zwischen del Toro und Carapaz. Aber dann diese Seifenoper: 7 Jahre zuvor, beim Giro 2018, wirbelte Simon Yates die ersten zweieinhalb Wochen, fuhr 13 Tage im Rosa Trikot und zu 3 Etappensiegen – aber brach dann auf der Finestre-Etappe 2 Tage vor Schluss übelst ein, verlor fast 40 Minuten! 2025 fuhr er fast unsichtbar auf dem 3. Gesamtplatz und schlug ausgerechnet am Finestre am Vorschlusstag eiskalt zu.
Am Colle delle Finestre attackierten Carapaz und Yates von Beginn weg abwechselnd. Del Toro stieg den Carapaz-Attacken hinterher, Carapaz den Yates-Attacken, nicht jedoch mehr der 4. Attacke. Den Gipfel überquerte Yates 1:40 Minuten vor del Toro und Carapaz. Vor der 20. Etappe fehlten Yates 1:21 aufs Rosa Trikot. Genialerweise für Yates wartete hinter dem Gipfel sein Teamkollege Wout van Aert und geleitete Yates bergab und in den eklig-sanft steigenden Schlussanstieg nach Sestriere hinein.
Carapaz hingegen stellte die Tempoarbeit ein und del Toro ließ die Flügel hängen. Der Abstand ploppte hoch auf 4 Minuten hoch. Del Toro und Carapaz wurde vom Gesamtvierten Derek Gee (Israel) und schließlich einem ganzen Schwung weiterer Klassementfahrer eingeholt. Dadurch konnten Majka und McNulty zwar noch Tempo für del Toro fahren – aber zu spät! Der Abstand stieg noch weiter. Anstatt einem überraschenden Gesamtsieg musste del Toro das Rosa Trikot nach 11 Tagen einen Tag vor Schluss abgeben.

Ergebnis
1. Chris Harper (AUS) – Jayco-Alula 5:27:29

2. Alessandro Verre (ITA) – Arkéa-B&B Hotels +1:49
3. Simon Yates (GBR) – Visma-Lease a Bike +1:57
4. Gianmarco Garofoli (ITA) – Soudal-Quick Step +3:52
5. Rémy Rochas (FRA) – Groupama-FDJ +3:57
6. Martin Marcellusi (ITA) – VF Group-Bardiani +4:31
7. Carlos Verona (ESP) – Lidl-Trek gl.Zeit

8. Max Poole (GBR) – Picnic-PostNL +6:45
9. Isaac del Toro (MEX) – UAE-XRG +7:10
10. Giulio Pellizzari (ITA) – Red Bull-Bora alle
11. Derek Gee (CAN) – Israel-Premier Tech gleiche
12. Damiano Caruso (ITA) – Bahrain Victorious Zeit
13. Richard Carapaz (ECU) – EF Education-Easypost +7:14
14. Brandon McNulty (USA) – UAE-XRG +7:17
15. Wout van Aert (BEL) – Visma-Lease a Bike +8:02
16. Michael Storer (AUS) – Tudor +8:30
17. Rafal Majka (POL) – UAE-XRG gl.Zeit
18. Sylvain Moniquet (BEL) – Cofidis +8:58
19. Andrea Vendrame (ITA) – Decathlon-AG2R +9:06
20. Adam Yates (GBR) – UAE-XRG gl.Zeit
21. Kevin Geniets (LUX) – Groupama-FDJ +9:21
22. Einer Rubio (COL) – Movistar +9:40
23. Timo Kielich (BEL) – Alpecin-Deceuninck +9:49
24. Egan Bernal (COL) – Ineos Grenadiers +10:43

25. Romain Bardet (FRA) – Picnic-PostnL gl.Zeit

Simon Yates eroberte das Rosa Trikot mit überraschend sattem Vorsprung. Damit steht der 32-jährige Brite vor seinem 2. Grand-Tour-Gesamtsieg. 2018 hatte er 3 Monate nach dem Fiasko beim Giro die Spanien-Rundfahrt für sich entschieden.

Gesamtwertung
1. Simon Yates (GBR) – Visma-Lease a Bike 79:18:42

2. Isaac del Toro (MEX) – UAE-XRG +3:56
3. Richard Carapaz (ECU) – EF Education-Easypost +4:43
4. Derek Gee (CAN) – Israel-Premier Tech +6:23
5. Damiano Caruso (ITA) – Bahrain Victorious +7:32
6. Giulio Pellizzari (ITA) – Red Bull-Bora +9:28
7. Egan Bernal (COL) – Ineos Grenadiers +12:42
8. Einer Rubio (COL) – Movistar +13:05

9. Brandon McNulty (USA) – UAE-XRG +13:36
10. Michael Storer (AUS) – Tudor +14:27
11. Max Poole (GBR) – Picnic-PostNL +18:15
12. Adam Yates (GBR) – UAE-XRG +21:43

Tour of Norway

1. Etappe: Sola – Sola – 179 Km

1 Ingebrigtsen Storm Team Coop-Repsol 20 04:06:57
2 Brennan Matthew Team Visma | Lease a Bike 15 + 03
3 Del Grosso Tibor Alpecin-Deceuninck 10 + 03

4 Molano Sebastian UAE Team Emirates-XRG 5 + 03
5 Kristoff Alexander Uno-X Mobility 3 + 03
6 Lund Andresen Tobias Team Picnic PostNL + 03
7 Feldmann Karsten Team Coop-Repsol + 03
8 Dversnes Fredrik Uno-X Mobility + 03
9 Van Asbroeck Tom Israel-Premier Tech + 03
10 Bjerg Mikkel UAE Team Emirates-XRG + 03

2. Etappe: Egersund – Oltedal – 208 Km


Plomi Foto

1 Brennan Matthew Team Visma | Lease a Bike 20 05:09:12
2 Van Gils Maxim Red Bull-BORA-hansgrohe 15 + 00
3 Langellotti Victor INEOS Grenadiers 10 + 00

4 Lund Andresen Tobias Team Picnic PostNL 5 + 03
5 Christen Jan UAE Team Emirates-XRG 3 + 03
6 Geens Jonas Team Flanders-Baloise + 03
7 Del Grosso Tibor Alpecin-Deceuninck + 03
8 Koerdt Bjoern Team Picnic PostNL + 05
9 Holstad Ludvik Lillehammer CK Continental Team + 05
10 Holter Ådne Uno-X Mobility + 05
11 Eiking Odd Christian Unibet Tietema Rockets + 05

3. Etappe: Jørpeland – Heia – 142 Km

1 Van Gils Maxim Red Bull-BORA-hansgrohe 20 03:23:17
2 Brennan Matthew Team Visma | Lease a Bike 15 + 00
3 Langellotti Victor INEOS Grenadiers 10 + 00
4 Christen Jan UAE Team Emirates-XRG 5 + 00

5 Artz Huub Intermarché-Wanty 3 + 03
6 Glivar Gal Alpecin-Deceuninck + 03
7 Holter Ådne Uno-X Mobility + 05
8 Nordhagen Jørgen Team Visma | Lease a Bike + 05
9 Eiking Odd Christian Unibet Tietema Rockets + 05
10 Del Grosso Tibor Alpecin-Deceuninck + 08
11 Lund Andresen Tobias Team Picnic PostNL + 08
12 August AJ INEOS Grenadiers + 14

Maxim Van Gils sichert sich in Norwegen seinen zweiten Saisonsieg

Ein Etappenfinale wie gemacht für Maxim Van Gils: Im explosiven Schlussanstieg von Heia spielte der Belgier seine Stärke voll aus und setzte sich im Sprint einer kleinen Spitzengruppe durch. Auf der 3. Etappe der Tour of Norway durfte der Fahrer von Red Bull – BORA – hansgrohe am Ende jubelnd über die Ziellinie fahren – es ist sein zweiter Sieg in der laufenden Saison.

Das Team hatte sich die kurze, aber anspruchsvolle Etappe über 142 Kilometer fest vorgenommen. Nach dem denkbar knappen Duell mit dem Gesamtführenden Matthew Brennan auf der 2. Etappe wollte Van Gils heute die Rollen tauschen – mit Erfolg. Von Beginn an arbeitete Red Bull – BORA – hansgrohe auf das Finale hin. Im selektiven Schlussanstieg kristallisierte sich rasch die Favoritengruppe heraus. Van Gils fuhr aufmerksam, konterte alle Angriffe und blieb stets in Schlagdistanz. Auf den letzten 250 Metern entwickelte sich ein packendes Duell mit Brennan und Jan Christen. Brennan eröffnete den Sprint früh, doch Van Gils setzte 50 Meter vor dem Ziel zum entscheidenden Antritt an – und siegte souverän.

Maxim Van Gils: „Mein voller Fokus lag heute auf der Etappe, und ich bin wirklich glücklich, dass ich den Sieg holen konnte. Nach all den Rückschlägen war es mir besonders wichtig, hier bei der Tour of Norway zu zeigen, was in mir steckt. Schon gestern lief es gut, das hat mir Selbstvertrauen gegeben – heute war ich hochmotiviert, das auch ins Ziel zu bringen. Umso schöner, dass jetzt alles zusammengepasst hat.“

Shane Archbold, Sportlicher Leiter: “Es lief genau so, wie wir uns das vorgestellt haben. Die Jungs haben das Rennen hart gemacht, weil wir wussten, dass es Maxim so noch mehr entgegenkommt. Schön, dass er den Job so beenden konnte. Schade aber, dass er durch den Sturz am ersten Tag nicht vorne in der Gesamtwertung dabei ist.“

4. Etappe: Stavanger – Stavanger – 130 Km

1 Brennan Matthew Team Visma | Lease a Bike 20 02:53:29
2 Kristoff Alexander Uno-X Mobility 15 + 00

3 Lund Andresen Tobias Team Picnic PostNL 10 + 00
4 Vernon Ethan Israel-Premier Tech 5 + 00
5 Del Grosso Tibor Alpecin-Deceuninck 3 + 00
6 Tiller Rasmus Uno-X Mobility + 00
7 Artz Huub Intermarché-Wanty + 00
8 van Dijke Tim Red Bull-BORA-hansgrohe + 00
9 Feldmann Karsten Team Coop-Repsol + 00
10 Van Tricht Stan Alpecin-Deceuninck + 00

Endstand:

1 Brennan Matthew Team Visma | Lease a Bike 15:32:22
2 Langellotti Victor INEOS Grenadiers + 28
3 Christen Jan UAE Team Emirates-XRG + 39

4 3 Lund Andresen Tobias Team Picnic PostNL + 43
5 1 Del Grosso Tibor Alpecin-Deceuninck + 43
6 1 Artz Huub Intermarché-Wanty + 44
7 1 Holter Ådne Uno-X Mobility + 46
8 Geens Jonas Team Flanders-Baloise + 55
9 Dversnes Fredrik Uno-X Mobility + 01:00
10 Van Hemelen Vincent Team Flanders-Baloise + 01:00

108. Giro d’Italia 12. und 13.Etappe

12. Etappe: Modena – Viadana – 172 Km

Kooij endlich mal nicht blockiert

Olav Kooij (Visma) gewann in Viadana die 12. Etappe des Giro 2025 im Massensprint. Damit holte der favorisierte Sprinter in der Startliste endlich seinen ersten Tagessieg beim diesjährigen Giro, wo er im Vorjahr auch exakt einmal erfolgreich war. Nun setzte sich der 23-jährige Niederländer um etwa eine halbe Radlänge durch vor Casper van Uden (Picnic), dem Sieger einer den beiden bisheriger Sprinteretappe.
Sein Team hatte Kooij perfekt um die letzte Spitzkehre 300 Meter vorm Ziel gebracht, zuletzt in Person von Wout van Aert. Ebenso ein Schlüssel zum Erfolg war aber, dass sich mit Ben Turner ein schwächerer Sprinter das Hinterrad von Kooij erobert hatte. So eröffnete dahinter van Uden den Sprint, als Kooij noch in 2. Position hinter van Aert saß. Van Uden zog an allen vorbei. Kooij nahm noch einmal dessen Windschatte, und für van Uden wurde die Zielgerade zu lang.
Im Sog der beiden rettete sich Turner knapp auf den 3. Platz vor den zwischenzeitlich schnellerern Pedersen (Lidl), Groves (Alpecin) und Fretin (Cofidis). Diese 3 Fahrer starteten aber von zu weit hinten ihren Sprint.

Ergebnis
1. Olav Kooij (NED) – Visma-Lease a Bike 3:55:40

2. Casper van Uden (NED) – Picnic-PostNL
3. Ben Turner (GBR) – Ineos Grenadiers
4. Mads Pedersen (DEN) – Lidl-Trek alle
5. Kaden Groves (AUS) – Alpecin-Deceuninck
6. Milan Fretin (BEL) – Cofidis
7. Max Kanter (GER) – XDS-Astana gleiche
8. Paul Magnier (FRA) – Soudal-Quick Step

9. Matevz Govekar (SLO) – Bahrain Victorious
10. Matteo Moschetti (ITA) – Q36.5 Zeit

13. Etappe: Rovigo – Vicenza – 180 Km

Pedersens dritter Streich

Mads Pedersen (Lidl) gewann bei Vicenza die 13. Etappe des Giro d’Italia 2025 und damit schon seine dritte Etappe bei dieser Ausgabe. Der 29-jährige Däne wuchtete sich auf dem relativ stark steigenden Schlusskilometer im violetten Trikot des Punktbesten kurz vor der 200-Meter-Marke in Front. Nur Wout van Aert (Visma) konnte Pedersen folgen. Er kam allerdings erst kurz vorm Ziel aus dessen Windschatten und holte nur noch bis etwas auf Tretlagerhöhe auf. Der Gesamtführende Isaac del Toro (UAE) belegte den 3. Platz – 2 Sekunden hinter Pedersen und van Aert und 3 Sekunden vor den nächstbesten Klassementfahrern und Puncheuren.

Ergebnis
1. Mads Pedersen (DEN) – Lidl-Trek 3:50:24

2. Wout van Aert (BEL) – Visma-Lease a Bike gl.Zeit
3. Isaac del Toro (MEX) – UAE-XRG +0:02
4. Rémy Rochas (FRA) – Groupama-FDJ +0:05
5. Dorian Godon (FRA) – Decathlon-AG2R
6. Primoz Roglic (SLO) – Red Bull-Bora alle
7. Antonio Tiberi (ITA) – Bahrain Victorious
8. Derek Gee (CAN) – Israel-Premier Tech
9. Orluis Aular (VEN) – Movistar gleiche
10. Egan Bernal (COL) – Ineos Gernadiers

15. Juan Ayuso (ESP) – UAE-XRG Zeit

37. Thymen Arensman (NED) – Ineos Grenadiers +0:18

Del Toro hamstert weiter Sekunden im Rosa Trikot

Del Toro baute seine Führung in der Gesamtwertung entsprechend leicht aus. Im Ziel erhielt er für den 3. Platz 4 Bonussekunden, außerdem 2 Sekunden für einen 3. Platz bei einem Bonussprint 10,5 Kilometer vor Schluss. Dort lag noch sein Teamkollege Ayuso vor ihm und erntete 4 Sekunden. Unterm Strich vergrößterte del Toro damit seinen Vorsprung vor Ayuso um 5 auf 38 Sekunden. Auf den nachfolgenden Plätze wuchsen die Abstände zu Tiberi (Bahrain), Yates (Visma) und Roglic (RB) minimal auf 78, 80 und 95 Sekunden an.

Gesamtwertung
1. Isaac del Toro (MEX) – UAE-XRG 46:32:59

2. Juan Ayuso (ESP) – UAE-XRG +0:38
3. Antonio Tiberi (ITA) – Bahrain Victorious +1:18
4. Simon Yates (GBR) – Visma-Lease a Bike +1:20
5. Primoz Roglic (SLO) – Red Bull-Bora +1:35
6. Richard Carapaz (ECU) – EF Education-Easypost +2:07
7. Giulio Ciccone (ITA) – Lidl-Trek +2:20
8. Brandon McNulty (USA) – UAE-XRG +2:40
9. Egan Bernal (COL) – Ineos Grenadiers +2:50
10. Derek Gee (CAN) – Israel-Premier Tech +2:54
11. Damiano Caruso (ITA) – Bahrain Victorious +2:55
12. Adam Yates (GBR) – UAE-XRG +2:57
13. Thymen Arensman (NED) – Ineos Grenadiers +2:57
14. Michael Storer (AUS) – Tudor +3:37
15. Tom Pidcock (GBR) – Q36.5 +3:58

Die 8 frühen Ausreißer des Tages hießen Mozzato (Arkéa), Miholjevic (Bahrain), de Bondt (Decathlon), Bystrøm, Germani (beide Groupama), Milesi (Movistar), Hamilton (Picnic), Bais (Polti) und Magli (VF). Sie spielten in der Gesamtwertung keine Rolle mehr. 50 Kilometer vorm Ziel wurden 7 dieser Ausreißer gestellt – außer Lorenzo Germani.
An einem der Anstiege des Finales war nicht nur die Spitzengruppe zerfallen. Auch das Hauptfeld zersplitterte in seine Einzelteile. Der spätere Etappensieger Pedersen war zwischenzeitlich aus dem ersten Verfolgerfeld von Germani zurückgefallen.
45 Kilometer vorm Ziel fuhr Christian Scaroni (XDS) vor zu Germani, der immer noch an der Spitze war. An den weiteren Anstiegen hatte Germani Probleme, am frischeren Scaroni dranzubleiben. Doch beide spannten weiterhin zusammen und hielte sich so bis kurz vorm Bonussprint an der Spitze.
Dieser lag wie so oft beim Giro 2025 auf einer Hügelkuppe. Scaroni kam noch knapp in Front drüber. Dahinter lancierte del Toro den Sprint aus dem Verfolgerfeld um die verbleibenden Sekunden, von denen sich Ayuso dann deren 4 schnappte und del Toro noch 2 Sekunden.
Auf der Abfahrt lösten sich Bardet (Picnic) und Vacek (Lidl). Beide wurden erst etwa einen halben Kilometer vorm Ziel gestellt. Von da war der Weg aber noch relativ weit, wegen der harten Steigung. Von der Einholung des Duos bis zu Pedersens Antritt fuhr Planckaert (Alpecin) den Sprint von vorne an – für wen auch immer. Denn er selbst belegte am den 40. Platz, seinen Teamkollegen Groves und Hermans den 39. und 75. Platz …

Rund um Köln 2025


HERBERT MOOS Fotos

So 18. Mai 2025
Ergebnis der 107. Auflage Rund um Köln (181km)

1. Matthew Brennan (GBR) – Visma Development 3:56:56
2. Biniam Girmay (ERI) – Intermarché-Wanty
3. Itamar Einhorn (ISR) – Israel-Premier Tech
4. Henri Uhlig (GER) – Alpecin-Deceuninck alle

5. Milan Menten (BEL) – Lotto
6. Amuary Capiot (BEL) – Arkéa-B&B Hotels
7. Pavel Bittner (CZE) – Picnic-PostNL gleiche
8. Licas Boniface (FRA) – Totalenergies
9. Jordi Meeus (BEL) – Red Bull-Bora
10. Valentin Retailleau (FRA) – Totalenergies Zeit


Plomi Foto

Giro d’Italia 2025 Etappen 8 und 9:

8. Etappe: Giulianova – Castelraimondo – 197 Km

Plapp mit Ausreißer-Coup nach langem Solo


Plomi Foto

Luke Plapp (Jayco) gewann die 8. Etappe des Giro d’Italia 2025 als Solist. Der 24-jährige Australier hängte 46 Kilometer vom Ziel 3 Mitausreißer aus einer ursprünglich maximal 20-köpfigen Spitzengruppe ab. Im ersten Verfolgerduo erreichten Wilco Kelderman (Visma) und Diego Ulissi (Astana) mit 38 Sekunden Rückstand dsa Ziel in Castelraimondo. Ulissi fuhr sich damit knapp ins Rosa Trikot des Gesamtführenden.
Es war die erste Spitzengruppe des Tages, die beim Giro 2025 durchkam. Das Hauptfeld kam fast 5 Minuten nach dem Etappensieger an. Auf der ansteigenden Zielgeraden sprintete Juan Ayuso (UAE) dem bisherigen Träger des Rosa Trikots, Primoz Roglic (RB), wie den anderen Klassementfahrern um eine Sekunde davon.

Ergebnis
1. Luke Plapp (AUS) – Jayco-Alula 4:44:20

2. Wilco Kelderman (NED) – Visma-Lease a Bike +0:38
3. Diego Ulissi (ITA) – XDS-Astana gl.Zeit
4. Igor Arrieta (ESP) – UAE-XRG +1:22
5. Nicolas Prodhomme (FRA) – Decathlon-AG2R +1:35
6. Andrea Vendrame (ITA) – Decathlon-AG2R +1:48
7. Lorenzo Fortunato (ITA) – XDS-Astana gl.Zeit
8. Georg Steinhauser (GER) – EF Education-Easypost +2:59

9. Romain Bardet (FRA) – Picnic-PostNL +3:02
10. Alessio Martinelli (ITA) – VF-Group-Bardiani +4:37
11. Juan Ayuso (ESP) – UAE-XRG +4:49
12. Primoz Roglic (SLO) – Red Bull-Bora +4:50
13. Isaac del Toro (MEX) – UAE-XRG alle
14. Giulio Ciccone (ITA) – Lidl-Trek gleiche

Um 17 Sekunden reichte es für Ulissi zur Eroberung des Rosa Trikots gegenüber Roglic – und um 12 Sekunden gegenüber seinem Teamkollegen Fortunato, der sich nach einer Spaltung der Spitzengruppe des Tages im hinteren Teil wiederfand, anders als Ulissi. Ayuso verkürzte durch sein Spiel mit den Muskeln den Abstand zu Roglic auf 3 Sekunden.

Gesamtwertung
1. Diego Ulissi (ITA) – XDS-Astana 29:21:23
2. Lorenzo Fortunato (ITA) – XDS-Astana +0:12
3. Primoz Roglic (SLO) – Red Bull-Bora +0:17

4. Juan Ayuso (ESP) – UAE-XRG +0:20
5. Isaac del Toro (MEX) – UAE-XRG +0:26
6. Antonio Tiberi (ITA) – Bahrain Victorious +0:44
7. Max Poole (GBR) – Picnic-PostNL +0:47
8. Michael Storer (AUS) – Tudor +0:50
9. Brandon McNulty (USA) – UAE-XRG +0:51
10. Simon Yates (GBR) – Visma-Lease a Bike +0:56
11. Richard Carapaz (ECU) – EF Education-Easypost +0:56
12. Damiano Caruso (ITA) – Bahrain Victorious +0:58
13. Giulio Pellizzari (ITA) – Red Bull-Bora +1:00
14. Giulio Ciccone (ITA) – Lidl-Trek +1:01
15. Egan Bernal (COL) – Ineos Grenadiers +1:03

Schon im Vorfeld war klar, dass diese 8. Etappe an einen frühen Ausreißer geht. Entsprechend umkämpft war das erste Renndrittel bis zur Findung einer Spitzengruppe des Tages. Die maximal 20 Namen darin lauteten: Lastra, Moniquet, Oldani (alle Cofidis), Prodhomme, Vendrame (beide Decathlon), Steinhauser (EF), Rochas (Groupama), Frigo (Israel), Formolo (Movistar), Howson (Q36.5), Bouwman, Plapp (beide Jayco), Bardet (Picnic), Mattia Bais (Polti), Kelderman, van Baarle (Visma), Arrieta (UAE), Tarozzi (VF), Ulissi und Fortunato (beide XDS).
Hoch zum Sassotetto-Anstieg fiel diese Gruppe allerdings schon wieder auseinander. Oben holte Fortunato für sein blaues Bergtrikot die fetten Punkte gegen Bardet. Das Hauptfeld lag dort 5 Minuten zurück. Dieser Abstand sollte sich in der Folgezeit um etwas mehr als eine Minute vergrößern und schließlich im Ziel wieder etwas schrumpfen.

Die beiden bestenplatzierten Fahrer aus der Spitzengruppe in der Gesamtwertung kamen mit 2:57 und 4:07 Minuten Rückstand aufs Rosa Trikot beide aus einer Mannschaft: Fortunato und Ulissi. Hinunter vom höchsten Berg der 8. Etappe rollte die Spitzengruppe wieder fast komplett zusammen.
Innerhalb der letzten 70 Kilometer ereignete sich die Vorselektion in Richtung Tagessieg – und auch Rosa Trikot. Es lösten sich Vendrame, Steinhauser, Plapp, Bardet, Kelderman, Arrieta und Ulissi nach vorne. 52 Kilometer vorm Ziel setzten sich Kelderman und Ulissi in Front. 5 Kilometer später erreichten erst Igor Arrieta, dann Plapp die beiden Spitzenreiter, Georg Steinhauser hingegen knapp nicht.

Kurz darauf platzierte Plapp seine letztlich Sieg bringende Attacke. Arrieta versuchte sich zwischenzeitlich als Solo-Verfolger, wurde dann aber 11 Kilometer vorm Ziel wieder Ulissi und Kelderman und von diesen 4 Kilometer später im letzten Stich abgestellt. Arrieta rettete den 4. Platz vor Prodhomme, der wie Fortunato nach der Teilung der Spitzengruppe nicht aufgesteckt hatte. Vendrame, Fortunato, Steinhauser und Bardet belegten die Plätze 5 bis 9. Mit einer späten Attacke aus dem Hauptfeld schlich sich Martinelli (VF) auf den 10. Platz.
Tagessieger Plapp spielte in der Gesamtwertung angesichts einer dreiviertel Stunde Rückstand keine Rolle mehr. 6 seiner bis dahin 7 Profisiege stammten von australischen Meisterschaften. Dieser hier beim Giro war nun der mit Abstand größte und erste auf WorldTour-Niveau. Ulissi wiederum trug 2020 schon einmal für 2 Tage das Rosa Trikot.

9. Etappe: Gubbio – Siena – 181 Km

Van Aert siegt, del Toro dominiert Schotter

Das staubige Schotter-Spektakel beim Giro d’Italia 2025 ging an Wout van Aert (Visma). Der 30-jährige Belgier blieb als einziger am Hinterrad von Isaac del Toro (UAE), der auf der 9. Etappe alles auseinander nahm. Im Schlussanstieg in Siena überholte van Aert kurz vor Schluss del Toro das erste Mal seit etlichen Kilometern. Del Toro eroberte das Rosa Trikot des Gesamtführenden.
Mir erschien es als gut inszeniert, aber im Vorfeld zwischen den beiden abgesprochen (Spekulation von Plomi).

Eine Verfolgergruppe nahm den stark ansteigenden Schlusskilometer mit einer Minute Rückstand aufs Spitzenduo auf. Mit einem Überholmanöver in der letzten Kurve stach Giulio Ciccone (Lidl) vorbei an Richard Carapaz (EF) für den 3. Platz, 58 Sekunden hinter van Aert und del Toro. Es folgten Simon Yates (Visma) und Tiberi (Bahrain) mit einer Minute und Juan Ayuso (UAE) mit 1:07.
Roglic vermasselt es
Gesamt-Favorit Primoz Roglic (Red Bull) verlor, zurückgeworfen durch Sturz und Defekt, 2:22 Minuten und war damit klarer Verlierer dieser aufregenden 9. Etappe. Viel investierte das Team von Egan Bernal (Ineos), das zwischenzeitlich mit 3 Fahrern in der 5-köpfigen Spitze mit del Toro und van Aert unterwegs war. Doch nacheinander fielen sie zurück. Bernal rettete sich immerhin 3 Sekunden hinter Ayuso über die Linie.

Plomi Foto

Ergebnis
1. Wout van Aert (BEL) – Visma-Lease a Bike 4:15:08

2. Isaac del Toro (MEX) – UAE-XRG gl.Zeit
3. Giulio Ciccone (ITA) – Lidl-Trek +0:58
4. Richard Carapaz (ECU) – EF Education-Easypost gl.Zeit
5. Simon Yates (GBR) – Visma-Lease a Bike +1:00
6. Antonio Tiberi (ITA) – Bahrain Victorious gl.Zeit
7. Juan Ayuso (ESP) – UAE-XRG +1:07
8. Thymen Arensman (NED) – Ineos Grenadiers +1:10
9. Egan Bernal (COL) – Ineos Grenadiers gl.Zeit
10. Adam Yates (GBR) – UAE-XRG gl.Zeit
11. Edward Planckaert (BEL) – Alpecin-Deceuninck +1_12
12. Brandon McNulty (USA) – UAE-XRG +1:22
13. Kevin Geniets (LUX) – Groupama-FDJ +1:24
14. Mathias Vacek (CZE) – Lidl-Trek +2:03
15. Tom Pidcock (GBR) – Q36.5 +2:22

Del Toro schlüpfte ins Rosa Trikot 1:13 Minuten vor seinem Teamkollegen Ayuso. Das finanzstärkste Team im Peloton bereitete sich damit auch in Abwesenheit des Überfahrers und Vorjahressiegers Pogacar eine komfortable Ausgangsposition nach der ersten Woche. Mit 1:30 aufs Rosa Trikot verbesserte sich Tiberi auf den 3. Platz. 10 Sekunden hinter ihm Carapaz machte einen Sprung auf die 4, gefolgt mit Sekundenabständen von Ciccone, Simon Yates und Bernal.
Roglic rutschte auf den 10. Platz ab, mit nun 2:25 Minuten Defiziz auf del Toro und 1:12 auf Ayuso. Diego UIissi (XDS), Gesamtführender für einen Tag, kam in seiner toskanischen Heimat mit den Schottersektoren überhaupt nicht klar und verlor schon früh den Anschluss.

Gesamtwertung
1. Isaac del Toro (MEX) – UAE-XRG 33:36:45

2. Juan Ayuso (ESP) – UAE-XRG +1:13
3. Antonio Tiberi (ITA) – Bahrain Victorious +1:30
4. Richard Carapaz (ECU) – EF Education-Easypost +1:40
5. Giulio Ciccone (ITA) – Lidl-Trek +1:41
6. Simon Yates (GBR) – Visma-Lease a Bike +1:42
7. Egan Bernal (COL) – Ineos Grenadiers +1:57
8. Brandon McNulty (USA) – UAE-XRG +1:59
9. Adam Yates (GBR) – UAE-XRG +2:01
10. Primoz Roglic (SLO) – Red Bull-Bora +2:25
11. Michael Storer (AUS) – Tudor +3:03
12. Damiano Caruso (ITA) – Bahrain Victorious +3:06
13. Thymen Arensman (NED) – Ineos Grenadiers +3:21
14. Mathias Vacek (CZE) – Lidl-Trek +3:23
15. Einer Rubio (COL) – Movistar +3:34
16. Tom Pidcock (GBR) – Q36.5 +3:35

@radsport-seite.de

4 Tage von Dünkirchen

1. Etappe: Sainte-Catherine – Amiens – 177 Km


Axel Zingle (Plomi Foto)

1 Zingle Axel Team Visma | Lease a Bike 20 03:51:10
2 Lund Andresen Tobias Team Picnic PostNL 15 + 00
3 Fredheim Stian Uno-X Mobility 10 + 00
4 Ackermann Pascal Israel-Premier Tech 5 + 00
5 Budding Martijn Unibet Tietema Rockets 3 + 00
6 Tesson Jason Team TotalEnergies + 00
7 Aberasturi Jon Euskaltel-Euskadi + 00
8 Walls Matthew Groupama-FDJ + 00
9 Berckmoes Jenno Lotto + 00
10 Teunissen Mike XDS Astana Team

2. Etappe: Avesnes-sur-Helpe – Crépy-en-Valois – 179 Km

1 Askey Lewis Groupama-FDJ 20 03:51:36

2 Løland Sakarias Koller Uno-X Mobility 15 + 00
3 Watson Sam INEOS Grenadiers 10 + 00
4 Zingle Axel Team Visma | Lease a Bike 5 + 00

5 Grisel Matys Lotto 3 + 00
6 Dainese Alberto Tudor Pro Cycling Team + 00
7 Beullens Cédric Lotto + 00
8 Coquard Bryan Cofidis + 00
9 Stewart Jake Israel-Premier Tech + 00
10 Gautherat Pierre Decathlon AG2R La Mondiale

3. Etappe: Valenciennes – Famars – 154 Km

1 Gautherat Pierre Decathlon AG2R La Mondiale Team 20 03:22:35
2 Stewart Jake Israel-Premier Tech 15 + 00
3 Zingle Axel Team Visma | Lease a Bike 10 + 00
4 Lund Andresen Tobias Team Picnic PostNL 5 + 00
5 Askey Lewis Groupama-FDJ 3 + 00
6 Dainese Alberto Tudor Pro Cycling Team + 00
7 Thomas Benjamin Cofidis + 00
8 Leroux Samuel Team TotalEnergies + 00
9 Warlop Jordi Soudal Quick-Step + 00
10 Grisel Matys Lotto + 00

4. Etappe: Tata – Székesfehérvár – 154 Km

1 Watson Sam INEOS Grenadiers 20 04:17:01
2 Canal Carlos Movistar Team 15 + 00
3 Askey Lewis Groupama-FDJ 10 + 03
4 Delettre Alexandre Team TotalEnergies 5 + 05
5 Lund Andresen Tobias Team Picnic PostNL 3 + 05
6 Langellotti Victor INEOS Grenadiers + 06
7 Hagenes Per Strand Team Visma | Lease a Bike + 06
8 Thomas Benjamin Cofidis + 06
9 Gruel Thibaud Groupama-FDJ + 08
10 Breuillard Nicolas St Michel-Preference Home-Auber

5. Etappe: Wormhout – Dunkerque – 186 Km

1 Stewart Jake Israel-Premier Tech 20 04:07:57
2 Dainese Alberto Tudor Pro Cycling Team 15 + 00
3 Gruel Thibaud Groupama-FDJ 10 + 00
4 Lund Andresen Tobias Team Picnic PostNL 5 + 00
5 McLay Daniel Team Visma | Lease a Bike 3 + 00
6 Konijn Alexander Nice Métropole Côte d’Azur + 00
7 Teunissen Mike XDS Astana Team + 00
8 Blikra Erlend Uno-X Mobility + 00
9 Pollefliet Gianluca Decathlon AG2R La Mondiale Team + 00
10 Cardis Romain St Michel-Preference Home-Auber 93 + 00
11 Viviani Elia Lotto + 00

Endstand:

1 Watson Sam INEOS Grenadiers 19:30:05
2 Askey Lewis Groupama-FDJ + 04
3 Canal Carlos Movistar Team + 11
4 Lund Andresen Tobias Team Picnic PostNL + 12
5 Hagenes Per Strand Team Visma | Lease a Bike + 16
6 4 Gruel Thibaud Groupama-FDJ + 18
7 1 Delettre Alexandre Team TotalEnergies + 22
8 1 Thomas Benjamin Cofidis + 23
9 1 Langellotti Victor INEOS Grenadiers + 23
10 1 Peters Nans Decathlon AG2R La Mondiale Team + 23

Vuelta España Femenina

1. Etappe: Barcelona – Barcelona – TTT – 8,10 Km

01 Lidl-Trek 09:30
[Leader jersey] van Dijk Ellen Markus Riejanne (00) Fisher-Black Niamh (00) Henderson Anna (00) van Anrooij Shirin (00) Norsgaard Emma (07) Deignan Lizzie (17)

02 Team SD Worx-Protime + 03
Bredewold Mischa van der Breggen Anna Gerritse Femke Markus Femke Harvey Mikayla (+ 07) van Belle Lisa (+ 01:31) Cecchini Elena (+ 01:42)
03 Liv AlUla Jayco + 03
Baker Georgia Paternoster Letizia Trinca Colonel Monica Garcia Mavi Talbot Josie (+ 29) Pate Amber (+ 59) Korevaar Jeanne (+ 59)
04 FDJ-SUEZ + 06
Adegeest Loes Labous Juliette Vollering Demi Le Net Marie Muzic Evita Wollaston Ally (+ 54) Guazzini Vittoria (+ 02:07)
05 CANYON//SRAM zondacrypto + 08
Dygert Chloé Niewiadoma-Phinney Katarzyna Skalniak-Sójka Agnieszka Bradbury Neve Czapla Justyna Kolesava Anastasiya (+ 01:05) van der Duin Maike (+ 02:15)

2. Etappe: Molins de Rei – Sant Boi de Llobregat – 99 Km

1 Vos Marianne Team Visma | Lease a Bike 50 02:35:13
2 Paternoster Letizia Liv AlUla Jayco 40 + 00
3 Borghesi Letizia EF Education-Oatly 30 + 00
4 Henderson Anna Lidl-Trek 25 + 00
5 Trinca Colonel Monica Liv AlUla Jayco 20 + 00
6 Wollaston Ally FDJ-SUEZ 18 + 00
7 Koch Franziska Team Picnic PostNL 15 + 00
8 Niewiadoma-Phinney Katarzyna CANYON//SRAM zondacrypto 10 + 00
9 Kerbaol Cédrine EF Education-Oatly 8 + 00
10 Tomasi Laura Laboral Kutxa-Fundacion Euskadi 6 + 00
11 Lippert Liane Movistar Team + 00

3. Etappe: Barbastro – Huesca – 132 Km

1 Gerritse Femke Team SD Worx-Protime 50 03:23:24
2 Vos Marianne Team Visma | Lease a Bike 40 + 00
3 Zanetti Linda Uno-X Mobility 30 + 00
4 Bredewold Mischa Team SD Worx-Protime 25 + 00
5 Jastrab Megan Team Picnic

4. Etappe: Pedrola – Borja – 112 Km

1 van der Breggen Anna Team SD Worx-Protime 50 02:49:55
2 Vos Marianne Team Visma | Lease a Bike 40 + 12
3 Vollering Demi FDJ-SUEZ 30 + 12
4 Trinca Colonel Monica Liv AlUla Jayco 25 + 12
5 Kerbaol Cédrine EF Education-Oatly 20 + 12
6 Lippert Liane Movistar Team 18 + 12
7 Gerritse Femke Team SD Worx-Protime 15 + 12
8 Reusser Marlen Movistar Team 10 + 12
9 Niewiadoma-Phinney Katarzyna CANYON//SRAM zondacrypto 8 + 12
10 Markus Riejanne Lidl-Trek 6 + 12

5. Etappe: Golmayo – Lagunas de Neila – 120Km

1 Vollering Demi FDJ-SUEZ 50 03:19:57
2 Reusser Marlen Movistar Team 40 + 24
3 van der Breggen Anna Team SD Worx-Protime 30 + 56
4 Rooijakkers Pauliena Fenix-Deceuninck 25 + 01:10
5 Ostolaza Usoa Laboral Kutxa-Fundacion Euskadi 20 + 01:20
6 Kerbaol Cédrine EF Education-Oatly 18 + 01:23
7 Bunel Marion Team Visma | Lease a Bike 15 + 01:27
8 Labous Juliette FDJ-SUEZ 10 + 01:51
9 Markus Riejanne Lidl-Trek 8 + 01:53
10 Cavallar Valentina ARKEA-B&B HOTELS 6 + 02:01

6. Etappe: Becerril de Campos – Baltanás – 127 Km

1 Vos Marianne Team Visma | Lease a Bike 50 03:00:09
2 Bredewold Mischa Team SD Worx-Protime 40 + 00
3 Wollaston Ally FDJ-SUEZ 30 + 00
4 Gillespie Lara UAE Team ADQ 25 + 00
5 Steigenga Nicole AG Insurance-Soudal Team 20 + 00
6 Skalniak-Sójka Agnieszka CANYON//SRAM zondacrypto 18 + 00
7 Ferguson Cat Movistar Team 15 + 00
8 Jastrab Megan Team Picnic PostNL 10 + 00
9 Ostolaza Usoa Laboral Kutxa-Fundacion Euskadi 8 + 00
10 Wolff Imogen Team Visma | Lease a Bike 6 + 00

7. Etappe: La Robla – Alto de Cotobello – 153 Km

1 Vollering Demi FDJ-SUEZ 50 04:23:34
2 Reusser Marlen Movistar Team 40 + 11

3 van der Breggen Anna Team SD Worx-Protime 30 + 25
4 Kerbaol Cédrine EF Education-Oatly 25 + 35
5 Fisher-Black Niamh Lidl-Trek 20 + 56
6 Labous Juliette FDJ-SUEZ 18 + 01:05
7 Trinca Colonel Monica Liv AlUla Jayco 15 + 01:22
8 Muzic Evita FDJ-SUEZ 10 + 01:42
9 Bunel Marion Team Visma | Lease a Bike 8 + 01:52
10 Vinke Nienke Team Picnic PostNL 6 + 02:06
11 Cavallar Valentina ARKEA-B&B HOTELS + 02:13
12 Kastelijn Yara Fenix-Deceuninck + 02:13
13 Meijering Mareille Movistar Team + 02:18
14 Niewiadoma-Phinney Katarzyna CANYON//SRAM zondacrypto + 02:38
15 Biriukova Yuliia Laboral Kutxa-Fundacion Euskadi + 02:52


HERBERT MOOS Foto

Endstand:

1 Vollering Demi FDJ-SUEZ 19:41:32
2 1 Reusser Marlen Movistar Team + 01:01
3 1 van der Breggen Anna Team SD Worx-Protime + 01:16
4 Kerbaol Cédrine EF Education-Oatly + 02:34
5 1 Labous Juliette FDJ-SUEZ + 03:24
6 1 Fisher-Black Niamh Lidl-Trek + 03:25
7 2 Trinca Colonel Monica Liv AlUla Jayco + 04:07
8 2 Kastelijn Yara Fenix-Deceuninck + 05:20
9 6 Vinke Nienke Team Picnic PostNL + 05:40
10 6 Muzic Evita FDJ-SUEZ + 05:41
11 1 Niewiadoma-Phinney Katarzyna CANYON//SRAM zondacrypto + 05:57
12 4 Ostolaza Usoa Laboral Kutxa-Fundacion Euskadi + 05:57
13 8 Markus Riejanne Lidl-Trek + 06:07
14 6 Meijering Mareille Movistar Team + 07:03
15 1 Moolman Pasio Ashleigh AG Insurance-Soudal Team + 07:28

Tour de Romandie

Prolog: Saint-Imier – Saint-Imier – ITT – 3,4 Km

1 Watson Sam INEOS Grenadiers 60 00:04:33
2 Oliveira Ivo UAE Team Emirates-XRG 40 + 00
3 Romeo Iván Movistar Team 30 + 03
4 Bissegger Stefan Decathlon AG2R La Mondiale Team 25 + 03
5 Zijlaard Maikel Tudor Pro Cycling Team 20 + 03
6 Küng Stefan Groupama-FDJ 15 + 04
7 Guernalec Thibault ARKEA-B&B HOTELS 10 + 04
8 Evenepoel Remco Soudal Quick-Step 8 + 04
9 Vine Jay UAE Team Emirates-XRG 5 + 05
10 Christen Jan UAE Team Emirates-XRG 2 + 05
11 Almeida Joao UAE Team Emirates-XRG + 05

12 Bittner Pavel Team Picnic PostNL + 06
13 Shmidt Artem INEOS Grenadiers + 06
14 Vlasov Aleksandr Red Bull-BORA-hansgrohe + 07
15 Brennan Matthew Team Visma | Lease a Bike

1. Etappe: Münchenstein – Fribourg – 194 Km


Plomi Foto

1 Brennan Matthew Team Visma | Lease a Bike 60 04:42:32
2 Paret-Peintre Aurélien Decathlon AG2R La Mondiale Team 40 + 00
3 Shmidt Artem INEOS Grenadiers 30 + 00
4 Artz Huub Intermarché-Wanty 25 + 00
5 Venturini Clément ARKEA-B&B HOTELS 20 + 00
6 Onley Oscar Team Picnic PostNL 15 + 00
7 Champoussin Clément XDS Astana Team 10 + 00
8 Menten Milan Lotto 8 + 00
9 Debruyne Ramses Alpecin-Deceuninck 5 + 00
10 Swift Ben INEOS Grenadiers 2 + 00
11 Romeo Iván Movistar Team + 00

12 Baudin Alex EF Education-EasyPost + 00
13 Mollema Bauke Lidl-Trek + 00
14 Oliveira Ivo UAE Team Emirates-XRG + 00

2. Etappe: La Grande Béroche – La Grande Béroche – 157 Km

1 Fortunato Lorenzo XDS Astana Team 60 03:54:40
2 Baudin Alex EF Education-EasyPost 40 + 02
3 Lecerf Junior Soudal Quick-Step 30 + 02
4 Van Eetvelt Lennert Lotto 25 + 02
5 Lopez Juan Pedro Lidl-Trek 20 + 02
6 Evenepoel Remco Soudal Quick-Step 15 + 56
7 Tejada Harold XDS Astana Team 10 + 56
8 Romo Javier Movistar Team 8 + 56
9 Rodriguez Cristian ARKEA-B&B HOTELS 5 + 56
10 Dunbar Edward Team Jayco-AlUla 2 + 56
11 Onley Oscar Team Picnic PostNL + 56
12 Almeida Joao UAE Team Emirates-XRG + 56
13 Martinez Lenny Bahrain Victorious + 56
14 Rochas Rémy Groupama-FDJ + 56
15 Rondel Mathys Tudor Pro Cycling Team + 56
16 Rodriguez Carlos INEOS Grenadiers + 56
17 Vine Jay UAE Team Emirates-XRG + 56
18 Carthy Hugh EF Education-EasyPost + 56
19 Oliveira Ivo UAE Team Emirates-XRG + 01:15

Ben Zwiehoff fährt bei der Tour de Romandie ins Bergtrikot
Als Ausreißer hat sich Ben Zwiehoff auf der 1. Etappe der Tour de Romandie das Bergtrikot gesichert. Für ihn ist es eine der seltenen Gelegenheiten, sich auf einem Podium präsentieren zu können.


Plomi Foto

Ben Zwiehoff ist einer der Vielfahrer im Team Red Bull – BORA – hansgrohe. Bei der Tour de Romandie hat er für diese Saison bereits die Marke von 30 Renntagen geknackt. In Erinnerung bleiben wird ihm die 1. Etappe der sechstägigen Rundfahrt weitestgehend durch den französischsprachigen Teil der Schweiz aber aus anderen Gründen.
Der 31-Jährige Essener ist mit einem couragierten Auftritt in der Fluchtgruppe des Tages in das Bergtrikot der Romandie gefahren. Zwei der vier Bergpreise entschied er für sich, die daraus resultierenden 26 Zähler reichen für das himmelblaue Leibchen. Und damit seinen ersten Auftritt auf einem Podium seit etwa anderthalb Jahren.
Anders als geplant
„Für mich war es sehr schön, mal wieder so einen Moment zu haben“, freute sich Ben nach dem Rennen. „Das letzte Mal war ich bei der Türkei-Rundfahrt 2023 auf dem Podium“, erinnert sich der treue Helfer noch ganz genau. Die Rundfahrt, die aktuell parallel zur Tour de Romandie ausgetragen wird, war in jenem Jahr erst im Oktober Teil des Rennkalenders. Ben stand als Gesamtzweiter auf dem Podium. „Schön, dass es mal wieder geklappt hat.“

3. Etappe: Cossonay – Cossonay – 183 Km

1 Vine Jay UAE Team Emirates-XRG 60 04:03:35
2 Martinez Lenny Bahrain Victorious 40 + 02
3 Almeida Joao UAE Team Emirates-XRG 30 + 02
4 Barré Louis Intermarché-Wanty 25 + 02
5 Bettiol Alberto XDS Astana Team 20 + 02
6 Romo Javier Movistar Team 15 + 02
7 Evenepoel Remco Soudal Quick-Step 10 + 02
8 Paret-Peintre Aurélien Decathlon AG2R La Mondiale Team 8 + 02
9 Onley Oscar Team Picnic PostNL 5 + 02
10 Rondel Mathys Tudor Pro Cycling Team 2 + 02
11 Vlasov Aleksandr Red Bull-BORA-hansgrohe + 02
12 Rochas Rémy Groupama-FDJ + 02
13 Van Eetvelt Lennert Lotto + 02
14 Dunbar Edward Team Jayco-AlUla + 02
15 Tejada Harold XDS Astana Team + 02
16 Langellotti Victor INEOS Grenadiers + 02
17 Buchmann Emanuel Cofidis + 02
18 Lecerf Junior Soudal Quick-Step + 02
19 Rodriguez Carlos INEOS Grenadiers + 02

20 Rodriguez Cristian ARKEA-B&B HOTELS

4. Etappe: Sion – Thyon 2000 – 128 Km


Plomi Foto

1 Martinez Lenny Bahrain Victorious 60 03:43:46
2 Almeida Joao UAE Team Emirates-XRG 40 + 00
3 Fortunato Lorenzo XDS Astana Team 30 + 29

4 Vine Jay UAE Team Emirates-XRG 25 + 31
5 Rodriguez Carlos INEOS Grenadiers 20 + 31
6 Rodriguez Cristian ARKEA-B&B HOTELS 15 + 01:11
7 Rondel Mathys Tudor Pro Cycling Team 10 + 01:13
8 Nordhagen Jørgen Team Visma | Lease a Bike 8 + 01:17
9 Higuita Sergio XDS Astana Team 5 + 01:29
10 Lecerf Junior Soudal Quick-Step 2 + 01:29
11 Evenepoel Remco Soudal Quick-Step + 01:29
12 Lopez Juan Pedro Lidl-Trek + 01:29
13 Romo Javier Movistar Team + 01:36
14 Staune-Mittet Johannes Decathlon AG2R La Mondiale Team + 01:43
15 Onley Oscar Team Picnic PostNL + 02:28
16 Buchmann Emanuel Cofidis + 02:57

5. Etappe: Genève – Genève – ITT – 17 Km

1 Evenepoel Remco Soudal Quick-Step 60 00:20:33
2 Almeida Joao UAE Team Emirates-XRG 40 + 12

3 Bettiol Alberto XDS Astana Team 30 + 18
4 Vine Jay UAE Team Emirates-XRG 25 + 24
5 Vlasov Aleksandr Red Bull-BORA-hansgrohe 20 + 27
6 García Raúl ARKEA-B&B HOTELS 15 + 32
7 Guernalec Thibault ARKEA-B&B HOTELS 10 + 33
8 Price-Pejtersen Johan Alpecin-Deceuninck 8 + 38
9 Cavagna Remi Groupama-FDJ 5 + 39
10 Küng Stefan Groupama-FDJ 2 + 39
11 Brennan Matthew Team Visma | Lease a Bike + 39
12 Romeo Iván Movistar Team + 40

13 Martinez Lenny Bahrain Victorious + 41
14 Nordhagen Jørgen Team Visma | Lease a Bike + 44
15 Plapp Lucas Team Jayco-AlUla + 44

Endstand:


Plomi Foto

1 2 Almeida Joao UAE Team Emirates-XRG 16:50:44
2 1 Martinez Lenny Bahrain Victorious + 26
3 1 Vine Jay UAE Team Emirates-XRG + 41
4 2 Fortunato Lorenzo XDS Astana Team + 01:22
5 4 Evenepoel Remco Soudal Quick-Step + 01:26
6 Rodriguez Carlos INEOS Grenadiers + 01:31
7 Lopez Juan Pedro Lidl-Trek + 02:05
8 3 Lecerf Junior Soudal Quick-Step + 02:16
9 1 Rondel Mathys Tudor Pro Cycling Team + 02:43
10 1 Romo Javier Movistar Team + 02:58
11 1 Rodriguez Cristian ARKEA-B&B HOTELS + 03:05
12 1 Staune-Mittet Johannes Decathlon AG2R La Mondiale Team + 03:16
13 3 Nordhagen Jørgen Team Visma | Lease a Bike + 03:41
14 3 Tejada Harold XDS Astana Team + 03:53
15 1 Van Eetvelt Lennert Lotto + 03:58