Archiv für den Monat: April 2025

Volta Catalunya – 5. bis 7.Etappe

5. Etappe: Paüls – Amposta – 172Km

Die 5. Etappe wurde zu einer weiteren Beute von Brennan. Aus einem 30-köpfigen Vorderfeld setzte er sich vor Tibor del Grosso und Pavel Bittner (Picnic) durch. Ayuso holte unterwegs eine Bonussekunde und luchste um eben diese Sekunde Roglic die Gesamtführung ab, die zuvor aufgrund der Rangsummer der ersten 4 Etappen zwischen beiden entschieden wurde.


Plomi Foto

1 Brennan Matthew Team Visma | Lease a Bike 50 03:28:14
2 Del Grosso Tibor Alpecin-Deceuninck 30 + 00
3 Bittner Pavel Team Picnic PostNL 25 + 00
4 van den Berg Marijn EF Education-EasyPost 20 + 00
5 Strong Corbin Israel-Premier Tech 15 + 00
6 Laurance Axel INEOS Grenadiers 10 + 00
7 Godon Dorian Decathlon AG2R La Mondiale Team 8 + 00
8 Denz Nico Red Bull-BORA-hansgrohe 6 + 00
9 Fagundez Eric Burgos Burpellet BH 3 + 00
10 Ayuso Juan UAE Team Emirates-XRG 1 + 00
11 Braz Afonso Clément Groupama-FDJ + 00
12 O’Connor Ben Team Jayco-AlUla + 00
13 Mas Enric Movistar Team + 00
14 Roglic Primoz Red Bull-BORA-hansgrohe + 00
15 Martinez Lenny Bahrain Victorious + 00
16 Landa Mikel Soudal Quick-Step + 00
17 Yates Simon Team Visma | Lease a Bike + 00
18 Bernal Egan INEOS Grenadiers + 00
19 Kuss Sepp Team Visma | Lease a Bike + 00
20 De Plus Laurens INEOS Grenadiers + 00

Die wegen Windes stark verkürzte und teils neutralisierte 6. Etappe gewann Quinn Simmons (Lidl). Auf den 2. Platz kam einmal mehr Bitter, auf den 3. Anders Foldager (Jayco), nachdem Corbin Strong (Israel) von eben diesem relegiert wurde.

6. Etappe: Berga – Queralt – 72Km


Plomi Foto

1 Simmons Quinn Lidl-Trek 50 00:25:04
2 Bittner Pavel Team Picnic PostNL 30 + 00
3 Foldager Anders Team Jayco-AlUla 25 + 00
4 Van Eetvelt Lennert Lotto 20 + 00
5 Vernon Ethan Israel-Premier Tech 15 + 00
6 Vendrame Andrea Decathlon AG2R La Mondiale Team 10 + 00
7 Godon Dorian Decathlon AG2R La Mondiale Team 8 + 00
8 Laurance Axel INEOS Grenadiers 6 + 00
9 Miquel Delgado Pau Equipo Kern Pharma 3 + 00
10 López Martin XDS Astana Team 1 + 00
11 Carapaz Richard EF Education-EasyPost + 00
12 Molenaar Alex Caja Rural-Seguros RGA + 00
13 Alustiza Nicolas Euskaltel-Euskadi + 00
14 Del Grosso Tibor Alpecin-Deceuninck + 00
15 Lopez Juan Pedro Lidl-Trek + 00

7. Etappe: Barcelona – Barcelona – 88Km


Plomi Foto

Die 7. Etappe auf dem Montjuic-Rundfahrt begann mit 2 Sprintduells zwischen Roglic und Ayuso, bei denen erst der eine auf 1 und der anderer auf 3 landete, und dann umgekehrt. Roglics Teamkollege Nico Denz platzierte sich jeeweils dazwischen. So war der Ein-Sekunden-Vorsprung von Ayuso wiederhergestellt. Doch 21 Kilometer vorm Ziel fuhr Roglic in der drittletzten Runde einfach weg. Er hielt einen knappen Vorsprung. Dahinter konnten weder Ayusos Teamkollegen noch verschiedene Attackierer Roglic einfangen. Von Ayuso war gar nichts mehr zu sehen. Roglic zelebrierte seinen Sieg 14 Sekunden vor Laurens de Plus (Ineos) und van Eetvelt. 5 weitere Sekunden später kam das Hauptfeld mit Ayuso ganz am Ende.

1 Roglic Primoz Red Bull-BORA-hansgrohe 50 01:58:27
2 De Plus Laurens INEOS Grenadiers 30 + 14
3 Van Eetvelt Lennert Lotto 25 + 14
4 Godon Dorian Decathlon AG2R La Mondiale Team 20 + 19
5 Moniquet Sylvain Cofidis 15 + 19
6 Fortunato Lorenzo XDS Astana Team 10 + 19
7 Strong Corbin Israel-Premier Tech 8 + 19
8 Yates Simon Team Visma | Lease a Bike 6 + 19
9 Laurance Axel INEOS Grenadiers 3 + 19
10 Molard Rudy Groupama-FDJ 1 + 19
11 van den Broek Frank Team Picnic PostNL + 19
12 Braz Afonso Clément Groupama-FDJ + 19
13 Poels Wout XDS Astana Team + 19
14 Cobo Ivan Equipo Kern Pharma + 19

15 Rolland Brieuc Groupama-FDJ + 19

Endstand:
1 Roglic Primoz Red Bull-BORA-hansgrohe 400 24:46:21

2 Ayuso Juan UAE Team Emirates-XRG 320 + 28
3 Mas Enric Movistar Team 260 + 53
4 Landa Mikel Soudal Quick-Step 220 + 54
5 Martinez Lenny Bahrain Victorious 180 + 01:00
6 De Plus Laurens INEOS Grenadiers 140 + 01:20
7 Bernal Egan INEOS Grenadiers 120 + 01:31

8 Van Eetvelt Lennert Lotto 100 + 01:33
9 Yates Simon Team Visma | Lease a Bike 80 + 01:46
10 Carapaz Richard EF Education-EasyPost 68 + 01:59
11 Riccitello Matthew Israel-Premier Tech 56 + 02:00
12 O’Connor Ben Team Jayco-AlUla 48 + 02:05
13 López Martin XDS Astana Team 40 + 02:10
14 Lecerf Junior Soudal Quick-Step 32 + 02:13
15 Lopez Juan Pedro Lidl-Trek 28 + 02:15
16 Pellizzari Giulio Red Bull-BORA-hansgrohe 24 + 02:20
17 Diaz Jose Manuel Burgos Burpellet BH 24 + 02:27
18 Poels Wout XDS Astana Team 24 + 02:28
19 Quintana Nairo Movistar Team 24 + 02:28
20 Fortunato Lorenzo XDS Astana Team 24 + 03

Primož Roglič triumphiert bei der Volta a Catalunya

Mit einem spektakulären Finale sichert sich Primož Roglič den Gesamtsieg der 104. Katalonien-Rundfahrt. Der 35-jährige Kapitän von Red Bull – BORA – hansgrohe gewinnt das traditionsreiche Rennen zum zweiten Mal nach 2023. Neben dem Gesamterfolg verbucht Primož Roglič zwei Etappensiege sowie den Gewinn der Punkte- und Bergwertung.

Das Finale der Volta a Catalunya wurde zu einem packenden Sekundenkrimi. Primož Roglič startete mit einer Sekunde Rückstand auf Juan Ayuso in die Schlussetappe. Die Strategie von Red Bull – BORA – hansgrohe war klar: Angriff. Primož Roglič sicherte sich den ersten Bonussprint und übernahm damit die virtuelle Führung, doch Ayuso konterte und holte sich mit dem zweiten Bonussprint die Spitzenposition zurück.
21 Kilometer vor dem Ziel setzte Primož Roglič schließlich alles auf eine Karte. Bei der drittletzten Überquerung des Montjuïc, Barcelonas Hausberg, attackierte er entschlossen und setzte sich als Solist ab. Diesen Vorsprung verteidigte er souverän bis ins Ziel. Mit 14 Sekunden Vorsprung auf die Verfolger feierte Primož Roglič nicht nur den Etappensieg, sondern auch den Gesamterfolg.

„Diese Volta war extrem knapp und wurde durch die Bonussekunden auf der letzten Etappe entschieden. Nach dem zweiten Sprint hatte ich keine andere Wahl – wenn ich gewinnen wollte, musste ich etwas unternehmen. Am Ende hatte ich die Beine, um es durchzuziehen. Das Team hat großartig gearbeitet, wir sind stark gefahren und hatten eine gute Zeit. Ich habe diese Woche wirklich genossen“, lautete das erste Fazit von Primož Roglič im Ziel.

Nach einer kurzen Erholungspause beginnt für Primož Roglič die gezielte Vorbereitung auf den Giro d’Italia. Die erste Grand Tour der Saison startet am 9. Mai mit einem Auftakt in Albanien.

Dwars door Vlaanderen

ELITE Männer 184km:


Plomi Foto

1 POWLESS Neilson USA EF Education – EasyPost 03:57:14
2 VAN AERT Wout BEL Team Visma | Lease a Bike 00:00
3 BENOOT Tiesj BEL Team Visma | Lease a Bike 00:00
4 JORGENSON Matteo USA Team Visma | Lease a Bike 00:05
5 PEDERSEN Mads DEN Lidl – Trek 00:45
6 DEL GROSSO Tibor NED Alpecin – Deceuninck 00:45
7 DE BONDT Dries BEL Decathlon AG2R La Mondiale Team 00:47
8 LIVYNS Arjen BEL Lotto 00:47
9 KÜNG Stefan SUI Groupama – FDJ 00:47
10 SEGAERT Alec BEL Lotto 00:47
11 TILLER Rasmus NOR Uno-X Mobility 01:27
12 GAUTHERAT Pierre FRA Decathlon AG2R La Mondiale Team 01:27
13 BOL Cees NED XDS Astana Team 01:27
14 VAN DEN BERG Marijn NED EF Education – EasyPost 01:27
15 VAN DIJKE Mick NED Red Bull – BORA – hansgrohe 01:27
16 WRIGHT Fred GBR Bahrain – Victorious 01:30
17 GIRMAY Biniam ERI Intermarché – Wanty 01:50
18 STUYVEN Jasper BEL Lidl – Trek 01:50
19 LAMPAERT Yves BEL Soudal Quick-Step 01:50
20 BLACKMORE Joseph GBR Israel – Premier Tech 01:50
21 BJERG Mikkel DEN UAE Team Emirates – XRG 01:50
22 HONORÉ Mikkel Frølich DEN EF Education – EasyPost 01:50
23 VAN BAARLE Dylan NED Team Visma | Lease a Bike 01:52
24 COQUARD Bryan FRA Cofidis 02:39
25 SHEFFIELD Magnus USA INEOS Grenadiers 02:39

ELITE Frauen 129km:


Plomi Foto

1 LONGO BORGHINI Elisa ITA UAE Team ADQ 03:12:49
2 KOPECKY Lotte BEL Team SD Worx – Protime 02:01
3 BALSAMO Elisa ITA Lidl – Trek 02:01
4 PIETERSE Puck NED Fenix-Deceuninck 02:01
5 BREDEWOLD Mischa NED Team SD Worx – Protime 02:08
6 LIPPERT Liane GER Movistar Team 02:07
7 GUAZZINI Vittoria ITA FDJ – SUEZ 02:06
8 CONFALONIERI Maria Giulia ITA Uno-X Mobility 02:05
9 CHABBEY Elise SUI FDJ – SUEZ 02:04
10 EDSETH Marte Berg NOR Uno-X Mobility 02:03
11 HAUGSET Sigrid Ytterhus NOR Team Coop – Repsol 02:03
12 VON BERSWORDT Sophie NED Team Visma | Lease a Bike 02:02
13 NIEWIADOMA Katarzyna POL CANYON//SRAM zondacrypto 02:02
14 KRAAK Amber NED FDJ – SUEZ 02:01
15 VAN AGT Eva NED Team Visma | Lease a Bike 02:01
16 CLAES Lotte BEL Arkéa – B&B Hotels Women 00:29
17 REUSSER Marlen SUI Movistar Team 00:38
18 SCHWEINBERGER Christina AUT Fenix-Deceuninck 01:41

19 VAN DIJK Ellen NED Lidl – Trek 01:41
20 BÄCKSTEDT Zoe GBR CANYON//SRAM zondacrypto 02:48


Powless blamiert van Aert und dessen Team

Kaum zu packen: Neilson Powless (EF) gewann in Waregem den Halbklassiker Quer durch Flandern 2025 aus einem Spitzenquartett gegen 3 Gegner aus demselben Team (Visma). Der 28-jährige US-Amerikaner vernaschte auf der Zielgeraden die verdutzten Wout van Aert, Tiesj Benoot und Matteo Jorgenson, die 72 Kilometer vorm Ziel das Rennen eigentlich schon überragend zu ihren Gunsten entschieden hatten.

Powless war gegen die gelbe Übermacht als einziger vorn dabei geblieben. Am Ende bauten Jorgenson und Benoot auf einen Sprint für van Aert anstatt auf abwechselnde Attacken gegen Powless. Van Aert, der schon Massensprints bei der Tour de France gewann, parkte aber Richtung Zielstrich 2 Radlängen hinter Powless ein. Aus zunächst einer Gala-Vorstellung wurde eine der größten Blamagen dieser Art in der Geschichte des Radsports.

Erinnerungen an den Omloop Het Nieuwsbald 2015 wurden wach, als Ian Stannard das Trio aus Terpstra, Boonen und Vandenbergh wie die Deppen aussehen ließ. Nun also van Aert, Benoot und Jorgenson! Neilson Powless indes feierte nach San Sebastian 2021 seinen zweiten Sieg bei einem WorldTour-Eintagesrennen.

Eine halbe Woche vor der großen Flandern-Rundfahrt fehlte wie schon am Wochenende zuvor bei Gent-Wevelgem Mathieu van der Poel (Alpecin) in der Startliste, um sich wie sein Hauptgegner Pogacar (UAE) zu schonen. Der Solo-Triumphator von Wevelgem, Mads Pedersen (Lidl), holte nun in Waregem im Sprint der ersten Verfolger den 5. Platz. Insbesondere er und sein Team hatten den Generalangriff 72 Kilometer vor Schluss verpasst.

Vor der zweiten Passage des Berg ten Houte löste sich ein Visma-Quartett im Seitenwind aus dem Hauptfeld. Über den Anstieg hinweg erreichten davon van Aert, Benoot und Jorgenson eine bis dahin bestehende Spitzengruppe. Dieser gehörten Fabio van den Bossche (Alpecin) und Rasmus Sjøberg Pedersen (Decathlon) an, die aus der frühen Flucht des Tages vorn übrig geblieben waren. Außerdem war zwischenzeitlich Powless mit Mikkel Bjerg (UAE) und Joshua Tarling (Ineos) zu den verbliebenen 2 Spitzenreitern vorgefahren.

Als das Visma-Trio zur Spitze stieß, war Tarling bereits wieder zurückgefallen. 56 Kilometer vorm Ziel schraubte Benoot am Knokteberg das Tempo hoch. Bjerg, van den Bossche und Sjøberg Pedersen mussten abreißen lassen, so dass nur noch Powless als Gegner für van Aert & Co. übrig geblieben war. Auch das Hauptfeld, das zu keinem Zeitpunkt völlig hoffnungslos zurücklag, dünnte sich am Knokteberg erheblich aus.

Powless ging in der Spitzengruppe mit durch die Führung, dachte aber nach eigenem Bekunden dabei an den 2. Platz. Seine übermächtige Gegnerschaft ließ sich davon offensichtlich einlullen und traute ihrem einstigen Siegfahrer van Aert zu viel zu. Dieser wirkte im Sprint schließlich gegen Powless saft- und kraftlos.

Aus dem Verfolgerfeld blieben hinter dem letzten der 10 bezeichneten Anstiege des Tages nur noch Grüppchen übrig, das erste davon um Mads Pedersen. Im Vorjahr hatten noch 12 Anstiege im Profil von Dwars door Vlaanderen gestanden. Die Änderung in der Streckenführung war nnötig, nachdem der Kanarieberg für 2025 aus dem Programm gestrichen wurde. In der Abfahrt dorthin hatte es im Vorjahr einen üblen Massensturz bei Höchsttempo gegeben, in den unter anderem van Aert und Pedersen verwickelt waren.
@www.radsportseite.de

Volta Catalunya – 4. Etappe: Sant Vicenç de Castellet – Montserrat Mil·lenari – 189 Km


Plomi Foto

1 Roglic Primoz Red Bull-BORA-hansgrohe 50 04:24:08
2 Ayuso Juan UAE Team Emirates-XRG 30 + 00
3 Mas Enric Movistar Team 25 + 03
4 Martinez Lenny Bahrain Victorious 20 + 03
5 Landa Mikel Soudal Quick-Step 15 + 03
6 Gall Felix Decathlon AG2R La Mondiale Team 10 + 03
7 Van Eetvelt Lennert Lotto 8 + 03
8 Riccitello Matthew Israel-Premier Tech 6 + 06
9 Lopez Juan Pedro Lidl-Trek 3 + 21
10 Pellizzari Giulio Red Bull-BORA-hansgrohe 1 + 26
11 López Martin XDS Astana Team + 31
12 Poels Wout XDS Astana Team + 34
13 Soler Marc UAE Team Emirates-XRG + 34
14 Lecerf Junior Soudal Quick-Step + 34
15 Quintana Nairo Movistar Team + 34
16 Fortunato Lorenzo XDS Astana Team + 34
17 Rodriguez Cristian ARKEA-B&B HOTELS + 34
18 Yates Simon Team Visma | Lease a Bike + 34
19 De Plus Laurens INEOS Grenadiers + 34
20 Diaz Jose Manuel Burgos Burpellet BH + 34
21 Bernal Egan INEOS Grenadiers + 34
22 Buchmann Emanuel Cofidis + 47

23 Aparicio Mario Burgos Burpellet BH + 47
24 O’Connor Ben Team Jayco-AlUla + 53
25 Kuss Sepp Team Visma | Lease a Bike + 53

An der Bergankunft der 4. Etappe setzten sich Roglic und Ayuso schon vor schon vor der Sprintentscheidung ab, verzockten ihren zwischenzeitlichen Vorsprung aber fast noch. Im Sprint setzte sich Roglic diesmal in einem erneut engen Duell gegen Ayuso durch. Enric Mas führte eine Verfolgergruppe für den 3. Platz über die Ziellinie. Mit dabei waren Lenny Martinez (Bahrain), Landa, Felix Gall (Decathlon) und Lennert van Eetvelt (Lotto).

Primož Roglič erobert Montserrat und übernimmt die Führung bei der Volta a Catalunya

Primož Roglič zeigte auf den Anstiegen von Montserrat eine dominante Vorstellung und sicherte sich sowohl den Etappensieg als auch das Leadertrikot auf der vierten Etappe der Volta a Catalunya. Wie bereits gestern fiel die Entscheidung in einem packenden Zweikampf – doch diesmal hatte Primož das bessere Ende und sprintete an Juan Ayuso vorbei zu seinem ersten Saisonsieg.

Die 188,7 Kilometer lange Etappe von Sant Vicenç de Castellet nach Montserrat verlangte dem Peloton einiges ab, mit einem anspruchsvollen Schlussanstieg hinauf zum berühmten Kloster Montserrat. Der 9 Kilometer lange Anstieg mit einer durchschnittlichen Steigung von 6 Prozent gehört zu den ikonischsten Zielankünften der Volta a Catalunya. Roglič zeigte sich den ganzen Tag über aufmerksam und sicherte sich in Manresa wertvolle Bonifikationssekunden, um seinen Rückstand auf Ayuso im Gesamtklassement zu verkürzen. Am finalen Anstieg zerfiel das Hauptfeld unter dem hohen Tempo, sodass nur noch die stärksten Fahrer um den Sieg kämpfen konnten. 2,5 Kilometer vor dem Ziel setzte Ayuso eine starke Attacke, doch Roglič reagierte sofort, schloss die Lücke und machte sich für den entscheidenden Sprint bereit. Diesmal hatte der Slowene die Oberhand und zog in den letzten Metern an Ayuso vorbei.

Im Ziel zeigte sich Primož optimistisch, auch wenn das Rennen noch einige Herausforderungen bereithält:
„Ein Sieg ist immer schön. Die Etappe war richtig hart, von Beginn an wurde ein hohes Tempo gefahren. Aber zum Glück hatte ich am Ende noch genug Reserven, um als Erster über die Linie zu kommen! Ich war im Trainingslager und habe viel gearbeitet. Ich war einige Wochen von meiner Familie getrennt und bin direkt ins Rennen gestartet – da musste ich gewisse Opfer bringen. Umso schöner ist es, dass sich diese Mühen jetzt auszahlen. Der Kurs, der noch vor uns liegt, wird nicht leichter, aber im Moment läuft es gut und wir sind in einer starken Position. Also nehmen wir es Tag für Tag.“


Plomi Foto

Paris – Camembert – 198 Km


Plomi Foto

1 LOOCKX Lander BEL Unibet Tietema Rockets 04:14:59
2 SEIXAS Paul FRA Decathlon AG2R La Mondiale Team 00:00
3 BARRÉ Louis FRA Intermarché – Wanty 00:00
4 COSTIOU Ewen FRA Arkéa – B&B Hotels 00:00
5 BISIAUX Léo FRA Decathlon AG2R La Mondiale Team 00:00
6 GRUEL Thibaud FRA Groupama – FDJ 00:44
7 KOPECKÝ Matyáš CZE Team Novo Nordisk 00:56
8 LØLAND Sakarias Koller NOR Uno-X Mobility 00:56
9 THOMAS Benjamin FRA Cofidis 00:56
10 DUJARDIN Sandy FRA Team TotalEnergies 00:56
11 VENTURINI Clément FRA Arkéa – B&B Hotels 00:56
12 PEDERSEN Henrik DEN Uno-X Mobility 00:56
13 DELACROIX Théo FRA St Michel – Preference Home – Auber93 00:56
14 CORKERY Dillon IRL St Michel – Preference Home – Auber93 00:56
15 GALVÁN Francisco ESP Equipo Kern Pharma 00:56
16 JARNET Maxime FRA Van Rysel Roubaix 00:56
17 ZANONCELLO Enrico ITA VF Group – Bardiani CSF – Faizanè 00:56
18 SOTO Antonio Jesús ESP Equipo Kern Pharma 00:56
19 ŤOUPALÍK Adam CZE Unibet Tietema Rockets 00:56
20 MINTEGI Iker ESP Euskaltel – Euskadi 00:56

Gent-Wevelgem

ELITE Männer 250km:


Plomi Foto

1 PEDERSEN Mads DEN Lidl – Trek 05:30:21
2 MERLIER Tim BEL Soudal Quick-Step 00:49
3 MILAN Jonathan ITA Lidl – Trek 00:49
4 KRISTOFF Alexander NOR Uno-X Mobility 00:49
5 HOFSTETTER Hugo FRA Israel – Premier Tech 00:49
6 BALLERINI Davide ITA XDS Astana Team 00:49
7 GIRMAY Biniam ERI Intermarché – Wanty 00:49
8 BERCKMOES Jenno BEL Lotto 00:49
9 MEEUS Jordi BEL Red Bull – BORA – hansgrohe 00:49
10 REX Laurenz BEL Intermarché – Wanty 00:49
11 DEGENKOLB John GER Team Picnic PostNL 00:49
12 TURGIS Anthony FRA Team TotalEnergies 00:49
13 RUSSO Clément FRA Groupama – FDJ 00:49
14 MIHKELS Madis EST EF Education – EasyPost 00:49
15 TRENTIN Matteo ITA Tudor Pro Cycling Team 00:49
16 TEUNISSEN Mike NED XDS Astana Team 00:49
17 LOUVEL Matis FRA Israel – Premier Tech 00:49
18 FEDOROV Yevgeniy KAZ XDS Astana Team 00:49
19 BENOOT Tiesj BEL Team Visma | Lease a Bike 00:49
20 CANAL Carlos ESP Movistar Team 00:49
21 NAESEN Oliver BEL Decathlon AG2R La Mondiale Team 00:49
22 DE BONDT Dries BEL Decathlon AG2R La Mondiale Team 00:49
23 VERMEERSCH Florian BEL UAE Team Emirates – XRG 00:49
24 GARCÍA CORTINA Iván ESP Movistar Team 00:49
25 TURNER Ben GBR INEOS Grenadiers 00:49

ELITE Frauen:


Plomi Fotos

1 WIEBES Lorena NED Team SD Worx – Protime 04:11:19
2 BALSAMO Elisa ITA Lidl – Trek 00:00
3 KOOL Charlotte NED Team Picnic PostNL 00:00
4 VAN ‚T GELOOF Marjolein NED Arkéa – B&B Hotels Women 00:00
5 CONSONNI Chiara ITA CANYON//SRAM zondacrypto 00:00
6 GILLESPIE Lara IRL UAE Team ADQ 00:00
7 WILLIAMS Lily USA Human Powered Health 00:00
8 WOLLASTON Ally NZL FDJ – SUEZ 00:00
9 VERHULST-WILD Gladys FRA AG Insurance – Soudal Team 00:00
10 RYSZ Kaja POL Roland 00:00
11 FORTIN Valentine FRA Cofidis Women Team 00:00
12 DE ZOETE Mylène NED CERATIZIT Pro Cycling Team 00:00
13 PATERNOSTER Letizia ITA Liv AlUla Jayco 00:00
14 UNEKEN Lonneke NED VolkerWessels Women’s Pro Cycling Team 00:00
15 MACKAIJ Floortje NED Movistar Team 00:00
16 JANSEN Eline NED VolkerWessels Women’s Pro Cycling Team 00:00
17 TON Quinty NED Liv AlUla Jayco 00:00
18 FIDANZA Martina ITA Team Visma | Lease a Bike 00:00
19 SCHWEINBERGER Christina AUT Fenix-Deceuninck 00:00
20 WOLFF Imogen GBR Team Visma | Lease a Bike 00:00

Pedersen mit Mammutsolo zum 3. Sieg

Mads Pedersen (Lidl) gewann Gent-Wevelgem 2025 nach einem 56-Kilometer-Solo, das eigentlich sogar ein 74-Kilometer-Solo war. Denn die Fahrer, die dazwischen noch irgendwie beim 29-jährigen Dänen waren, beschäftigten sich eher damit, überhaupt im Windschatten des fliegenden Dänen zu bleiben. Am Ende sprintete ein Verfolgerfeld 49 Sekunden hinter Pedersen um den 2. Platz, den Tim Merlier (Soudal) knapp vor Jonathan Milan (auch Lidl) belegte.

In Abwesenheit der beiden Außerirdischen van der Poel (Alpecin) und Pogacar (UAE) ging Pedersen als klarer Favorit ins Rennen. Am Wochenende zwischen Mailand-Sanremo und der Flandern-Rundfahrt und 2 Tage nach der E3 Classic wurde er dieser Rolle in beeindruckender Manier gerecht. Nach seinen Siegen bei Gent-Wevelgem im Vorjahr und 2020 rückte Pedersen zu den 6 Rekordsiegern auf, die dieses belgische Tagesrennen 3-mal für sich entscheiden konnten.

Die 87. Auflage von Gent-Wevelgem wurde bei böigem Nordwestwind und trockenen 14 Grad ausgetragen. Im Verlauf des Rennens bildeten sich zwar Windstaffeln, in denen Pedersen mit seinem Team auch schon vorne vertreten war. Doch Pedersen selbst machte an den 8 bezeichneten Anstiegen, insbesondere dem 3-mal zu fahrenden Kemmelberg, sowie initial an den 3 Schottersektoren den Unterschied.

Die 9-köpfige frühe Ausreißergruppe des Tages bestand aus Rui Oliveira (UAE), Max Walker (EF), Sam Maisonobe (Cofidis), Jasha Sütterlin (Jayco), Emils Liepins (Q36.5), Victor Vercouillie (Flanders), Samuel Leroux, Alexis Brunel (beide Totalenergies) und Marco Haller (Tudor). Es waren noch etwas mehr als 100 Kilometer zu fahren, da kam das Hauptfeld bereits auf 20 Sekunden an die 9 Ausreißer heran. Victor Campenaerts (Visma) nutzte die Situation um nach vorne zu springen.
Testballon am Kemmelberg, Entscheidung auf Schotter

An der ersten Kemmelberg-Passage 87 Kilometer vorm Ziel fiel vorne Vercouillie zurück. Im Hauptfeld testete Pedersen schon einmal die Gegner an. Jasper Philipsen (Alpecin) blieb an dem Pflaster-Anstieg an Pedersens Hinterrad, und auch etliche weitere Fahrer folgten. Zunächst lief wieder einiges zusammen, dann zerplatzte hinter dem Kellmberg das Peloton im Wind.

74 Kilometer vorm Ziel, vor den 3 Schotter-Sektoren, hatte die Spitzengruppe knapp eine Minute Vorsprung vor einem ersten Verfolgerfeld um Pedersen. Dieser forcierte auf dem ersten, leicht ansteigenden Sektor sogleich. Philipsen, der am Kemmelberg noch exzellent aussah, wurde mit einem Reifenschaden weit zurückgeworfen. Olav Kooij (Visma), der sich zunächst an der Offensive von Pedersen beteiligen wollte, saß schon bald verdächtiger Schlüsselbein-Pose im Straßengraben. Überraschend blieb nur Jennor Berckmoes (Lotto) an Pedersens Hinterrad.

Pedersen holte mit Berckmoes im Schlepptau einige abgehängte Fahrer aus der Spitzengruppe ein. Diese war auf Oliveira, Campenaerts, Walker, Brunel und Haller geschrumpft, wuchs 64 Kilometer vorm Ziel aber wieder auf die fast die ursprüngliche Größe plus Pedersen und Berckmoes an.
Hinterm Solisten Anbahnung des Sprints um Platz 2

Am Monteberg reduzierte sich die Spitze 58 Kilometer vorm Ziel auf Pedersen, Brunel, Campenaerts, Berckmoes, Walker und Livyns. Unmittelbar darauf drückte Campenaerts in den 2. Kemmelberg hinein. Brunel und Walker konnten dieses Tempo nicht mehr mitgehen, Haller, Berckmoes und natürlich Pedersen schon. Zur Hälfte des Anstiegs versetzte Pedersen seinen verblieben 3 Mitfahrern den letzten Hieb und startete seine Alleinfahrt.

35 Kilometer vor Schluss, bereits an der letzten Kemmel-Passage, hatte Pedersen 1:20 Minuten Vorsprung vor dem Trio und 2 Minuten vor dem Feld. Aus diesem attackierten Philipsen und Florian Vermeersch (UAE), aber eher für die Galerie. Als noch 26 Kilometer zu fahren waren, wurde das Verfolgertrio von einem stark dezimierten Verfolgerfeld gestellt.

Kurz vor und nach der Einholung gingen ein paar Attacken. Aber mit einigen Spitzensprintern im Feld lief das Rennen um den 2. Platz auf einen kleinen Massensprint hinaus. Diesen eröffnete Milan extrem früh hinter seinem Anfahrer an der 300-Meter-Marke. Trotzdem hielt er sich beinah vor dem Europameister Merlier. Die Ex-Wevelgem-Sieger Kristoff (Uno-X) und Girmay (Intermarché) kamen auf den 4. und 7. Platz.
@www.radsportseite.de

La Roue Tourangelle – 197Km


Plomi Foto

1 BLIKRA Erlend NOR Uno-X Mobility 04:32:18
2 COQUARD Bryan FRA Cofidis 00:00
3 THIJSSEN Gerben BEL Intermarché-Wanty 00:00
4 VENTURINI Clément FRA ARKEA-B&B HOTELS 00:00
5 BIERMANS Jenthe BEL ARKEA-B&B HOTELS 00:00
6 GALVÁN Francisco ESP Equipo Kern Pharma 00:00
7 DAUPHIN Florian FRA Team TotalEnergies 00:00
8 CORKERY Dillon IRL St Michel-Preference Home-Auber 93 00:00
9 FREDHEIM Stian NOR Uno-X Mobility 00:00
10 LE HUITOUZE Eddy FRA Groupama-FDJ 00:00
11 BARCELÓ Fernando ESP Caja Rural-Seguros RGA 00:03
12 FIORELLI Filippo ITA VF Group-Bardiani CSF-Faizanè 00:03
13 DARDER Sergi ESP Caja Rural-Seguros RGA 00:03
14 BOWER Lewis NZL Groupama-FDJ 00:03
15 PEÑUELA Francisco VEN Caja Rural-Seguros RGA 00:03
16 SOTO Antonio ESP Equipo Kern Pharma 00:03
17 LOOCKX Lander BEL Unibet Tietema Rockets 00:03
18 ISIDORE Noa FRA Decathlon AG2R La Mondiale Team 00:05
19 WALLS Matthew GBR Groupama-FDJ 00:05
20 MORIN Emmanuel FRA Van Rysel-Roubaix 00:05

E3 Saxo Classic – 209 Km


Plomi Foto

1 VAN DER POEL Mathieu NED Alpecin – Deceuninck 04:38:11
2 PEDERSEN Mads DEN Lidl – Trek 01:05
3 GANNA Filippo ITA INEOS Grenadiers 02:04
4 PEDERSEN Casper DEN Soudal Quick-Step 02:33
5 STUYVEN Jasper BEL Lidl – Trek 02:33
6 KÜNG Stefan SUI Groupama – FDJ 02:33
7 DE GENDT Aimé BEL Cofidis 02:33
8 WELLENS Tim BEL UAE Team Emirates – XRG 02:35
9 JORGENSON Matteo USA Team Visma | Lease a Bike 02:38
10 TEUNISSEN Mike NED XDS Astana Team 02:43
11 SKUJIŅŠ Toms LAT Lidl – Trek 02:43
12 NAESEN Oliver BEL Decathlon AG2R La Mondiale Team 02:43
13 FEDOROV Yevgeniy KAZ XDS Astana Team 02:43
14 TRENTIN Matteo ITA Tudor Pro Cycling Team 02:43
15 VAN AERT Wout BEL Team Visma | Lease a Bike 02:43
16 VERMEERSCH Gianni BEL Alpecin – Deceuninck 02:43
17 MADOUAS Valentin FRA Groupama – FDJ 02:43
18 POLITT Nils GER UAE Team Emirates – XRG 02:43
19 VAN DIJKE Tim NED Red Bull – BORA – hansgrohe 02:43
20 BENOOT Tiesj BEL Team Visma | Lease a Bike 02:43
21 LOUVEL Matis FRA Israel – Premier Tech 02:43
22 GIRMAY Biniam ERI Intermarché – Wanty 02:43
23 LIVYNS Arjen BEL Lotto 02:43
24 VERMEERSCH Florian BEL UAE Team Emirates – XRG 02:43
25 GARCÍA CORTINA Iván ESP Movistar Team 02:43

Van der Poel wieder eine Klasse für sich

Mathieu van der Poel (NED) gewann hoch überlegen die 67. E3 Classic von Harelbeke nach Harelbeke, die im Finale etwas verregnet war. Der 30-jährige Niederländer schloss sich 81 Kilometer vorm Ziel am Taaienberg einer Attacke von Mads Pedersen (Lidl) an, der auch Filippo Ganna (Ineos) folgte. Innerhalb der letzten 40 Kilometer versenkte van der Poel am schwierigsten Hindernis des Tages, dem Oude Kwaremont, seine beiden Konkurrenten.

Bei seinem back-to-back win hatte van der Poel im Ziel dann über eine Minute Vorsprung vor Mads Pedersen und über 2 vor Ganna. Unter den nächsten Verfolgern sprintete Casper Pedersen (Soudal) auf den 4. Platz. Er erntete die damit die Früchte dafür, dass er mit Aimé de Gendt (Cofidis) rund 95 Kilometer vorm Ziel ausriss. Beide fuhren zwischen Taaienberg und Oude Kwaremont dann gemeinsam mit den Top-3 des Tages und wurden in der Schlussphase von 4 Verfolgern eingeholt. Die neu entstandene 6er-Gruppe wiederum rettete sich knapp vorm Hauptfeld über die Linie.

In der ersten Rennhälfte gab es für längere Zeit die ungewöhnliche Situation, dass ein bis zu 50-köpfiges erstes Feld einem zweiten Feld um die Rennfavoriten van der Poel, Pedersen und Ganna um zwischenzeitlich 3 Minuten vorausfuhr. Über 110 Kilometer vorm Ziel war wieder alles zusammen. Aimé de Gendt und Casper Pedersen gelang gerade rechtzeitig der Vorstoß, bevor die Top-3 Ernst machten – und auch die Doppelspitze aus Wout van Aert und Matteo Jorgenson (beide Visma) auf nimmer Wiedersehen verabschiedete.

Mads Pedersen hatte das Tempo am Taaienberg vorgegeben. Van der Poel klebte am Hinterrad. Ganna hatte zunächst eine Lücke und kämpfte sich oben heraus zurück. Das erinnerte irgendwie an Mailand-Sanremo, nur mit Pedersen anstelle von Tadej Pogacar (UAE), der die E3 Classic kurzfristig aus seinem Rennprogramm strich. Der Grund: Pogacar möchte nun neben der Flandern-Rundfahrt, die 9 Tage nach E3 stattfindet, sensationell auch bei Paris-Roubaix am Start stehen – und gegen van der Poel und Ganna Revanche nehmen.

Bei der E3 Classic wiederum holten van der Poel, Mads Pedersen und Ganna kurz nach dem Taaienberg das Spitzenduo aus de Gendt und Casper Pedersen ein. Jorgenson fand sich hinter dem Taaienberg in einem Verfolgersextett mit Wellens (UAE), Küng (Groupama), Tarling (Ineos), Stuyven (Lidl) und Trentin (Tudor) wieder. Van Aert hatte nach Rückkehr aus einem Trainingslager nichts mit dem Rennen um den Sieg zu tun, und auch nicht um die Plätze dahinter. Fahrer, die 6 Tage zuvor Sanremo und davor Paris-Nizza oder Tirreno-Adriatico fuhren, hatten in Harelbeke deutlich mehr zu melden.

Als noch 4 der 17 bezeichneten Anstiege auf dem Programm standen, allen voran Paterberg und Oude Kwaremont, begann der Regen nach einem zuvor trockenen Renntag. Den Paterberg nahm wieder Mads Pedersen von vorn. Casper Pedersen und de Gendt gerieten in Probleme, konnten die Spitzengruppe aber hier noch halten.

Am Oude Kwaremont hingegen zerlegte van der Poel mit seiner Verschärfung das Spitzenquintett in seine Einzelteile. Mads Pedersen blieb noch eine Weile dran, als Ganna, Casper und de Gendt bereits abgehängt waren. Dann musste auch Mads gegen den viel zu starken van der Poel abreißen lassen.

Die Top-3 vollendeten die restlichen rund 38 Kilometer jeweils als Solisten, unter denen die Abstände immer größer wurden. Casper Pedersen und de Gendt spannten erneut zusammen. Die nächste Verfolgergruppe war inzwischen geschrumpt auf Wellens, Jorgenson, Küng und Stuyven. Demnach fehlten Tarling und Trentin. 12 Kilometer vorm Ziel liefen das Duo aus Casper Pedersen und de Gendt sowie das Verfolgerquartett zusammen. Pedersen setzte sich im Sprint vor Jasper Stuyven durch.
@www.radsportseite.de

Volta Catalunya – 3. Etappe: Viladecans The Style Outlets – La Molina – 218Km


Plomi Foto

1 Ayuso Juan UAE Team Emirates-XRG 50 05:49:29
2 Roglic Primoz Red Bull-BORA-hansgrohe 30 + 00
3 Landa Mikel Soudal Quick-Step 25 + 02
4 Martinez Lenny Bahrain Victorious 20 + 04
5 Van Eetvelt Lennert Lotto 15 + 04
6 Mas Enric Movistar Team 10 + 04
7 Bernal Egan INEOS Grenadiers 8 + 04
8 López Martin XDS Astana Team 6 + 04
9 Carapaz Richard EF Education-EasyPost 3 + 04
10 Yates Adam UAE Team Emirates-XRG 1 + 04
11 Kuss Sepp Team Visma | Lease a Bike + 04
12 Yates Simon Team Visma | Lease a Bike + 04
13 Rodriguez Cristian ARKEA-B&B HOTELS + 04
14 Sosa Ivan Equipo Kern Pharma + 04
15 Soler Marc UAE Team Emirates-XRG + 04
16 De Plus Laurens INEOS Grenadiers + 04
17 Lecerf Junior Soudal Quick-Step + 04
18 O’Connor Ben Team Jayco-AlUla + 04
19 Riccitello Matthew Israel-Premier Tech + 04
20 Kelderman Wilco Team Visma | Lease a Bike + 04

Auf der 3. Etappe war Juan Ayuso im Bergaufsprint um eine Hochprofilfelge vor Primoz Roglic erfolgreich. Roglic fuhr den Sprint von vorne an, ließ dann aber im Kurvenausgang die Türe offen für Ayuso. Dieser übernahm die Spitze und behauptete sich knapp vom noch einmal aufdrehenden Roglic. Beide waren im Ziel 2 Sekunden vorm drittplatzierten Mikel Landa. Die nächsten Fahrer wurden mit 4 Sekunden Rückstand gewertet. Hinzu kamen die 10, 6 und 4 Sekunden Zeitbonifikation für die Plätze 1, 2 und 3 in der Tageswertung.

Classic Brugge-De Panne

ELITE Männer:

1 Molano Sebastian UAE Team Emirates-XRG 300 04:07:23
2 Milan Jonathan Lidl-Trek 250 + 00
3 Mihkels Madis EF Education-EasyPost 215 + 00
4 Bauhaus Phil Bahrain Victorious 175 + 00
5 Blikra Erlend Uno-X Mobility 120 + 00
6 Kanter Max XDS Astana Team 115 + 00
7 Renard Alexis Cofidis 95 + 00
8 Rex Laurenz Intermarché-Wanty 75 + 00
9 Groenewegen Dylan Team Jayco-AlUla 60 + 00
10 Welsford Sam Red Bull-BORA-hansgrohe 50 + 00
11 Mozzato Luca ARKEA-B&B HOTELS 40 + 00
12 Pickrell Riley Israel-Premier Tech 35 + 00
13 Bomboi Davide Unibet Tietema Rockets 30 + 00
14 Van den Bossche Fabio Alpecin-Deceuninck 25 + 02
15 Lamperti Luke Soudal Quick-Step 20

ELITE Frauen 157km:

1 Wiebes Lorena Team SD Worx-Protime 400 03:42:13
2 Consonni Chiara CANYON//SRAM zondacrypto 320 + 00
3 Balsamo Elisa Lidl-Trek 260 + 00
4 Baker Georgia Liv AlUla Jayco 220 + 00
5 Gillespie Lara UAE Team ADQ 180 + 00
6 Veenhoven Nienke Team Visma | Lease a Bike 140 + 00
7 Zanetti Linda Uno-X Mobility 120 + 00
8 Fortin Valentine Cofidis Women Team 100 + 00
9 de Zoete Mylène Ceratizit Pro Cycling Team 80 + 00
10 Schweinberger Kathrin Human Powered Health 68 + 00

Settimana Internazionale Coppi e Bartali – Alle Etappen

1. Etappe: Ferrara – Bondeno – 175 Km

1 Ewan Caleb INEOS Grenadiers 14 03:47:29
2 Kogut Oded Israel-Premier Tech 5 + 00
3 Tesson Jason Team TotalEnergies 3 + 00
4 Donati Davide Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 00
5 Swift Ben INEOS Grenadiers + 00
6 Menghini Alessio General Store-Essegibi-F.Ili Curia + 00
7 Raccagni Noviero Andrea Soudal Quick-Step + 00
8 Liepins Emils Q36.5 Pro Cycling Team + 00
9 Simmons Colby EF Education-EasyPost + 00
10 Konychev Alexander Team Vorarlberg

Alexander Konychev eröffnet die Settimana Coppi e Bartali UCI 2.1 mit Rang zehn – Dominik Amann mit starken Ausreißertag

Die 40. Austragung der prestigeträchtigen und mit 15 Mannschaften der World Tour und Pro Teams hervorragend besetzten Rundfahrt, startete heute Dienstag in Ferrara nach Bondeno (174,5 Km) mit Regen. Team Vorarlberg Profi Dominik Amann setzt sofort nach dem Start zur Attacke und kann sich mit vier Kontrahenten erfolgreich vom Feld absetzen und bestimmen über lange Zeit das Geschehen.

Alexander Konychev sprintet in Top Ten – Caleb Ewan siegt in Bondeno
Erst 15 Kilometer vor dem Ziel wird Dominik Amann gestellt von den Sprinterteams rund um INEOS-Grenadiers, Soudal Quick Step und Israel Premier Tech. Im Massensprint des Feldes siegt der Australier Top Sprinter Caleb Ewan (INEOS-Grenadiers) vor dem Israli Oded Kogut (Israel Premier Tech).

Dominik Amann zum heutigen starken Auftritt: „Ich habe gewusst, dass es heute auf diesem flachen Terrain die beste Chance für mich ist. Ein gutes Gefühl das Rennen von vorne zu fahren und auch die Farben des Teams aktiv zu zeigen!“

Etappenübersicht
25.03. 1. Etappe Ferrara – Bondeno 174,5 km
26.03. 2. Etappe Riccione – Sogliano al Rubicone 163,9 km
27.03. 3. Etappe Riccione – Cesena 142,1 km
28.03. 4. Etappe Brisighella – Brisighella 150,4 Km
29.03. 5. Etappe Brisighella – Forli 132,5 km

Team Vorarlberg Roster: Daniel Geismayr, Lukas Meiler, Dominik Amann, Alexander Konychev, Colin Stüssi, Emanuel Zangerle, Jannis Peter;

2. Etappe: Riccione – Sogliano al Rubicone – 164 Km

1 Double Paul Team Jayco-AlUla 14 04:18:23
2 Widar Jarno Lotto Development Team 5 + 00
3 Ulissi Diego XDS Astana Team 3 + 00
4 Tulett Ben Team Visma | Lease a Bike + 00
5 Sheffield Magnus INEOS Grenadiers + 03
6 De Pretto Davide Team Jayco-AlUla + 03
7 Lutsenko Alexey Israel-Premier Tech -10 + 05
8 Covi Alessandro UAE Team Emirates-XRG + 05
9 Velasco Simone XDS Astana Team + 05
10 Rivera Brandon INEOS Grenadiers

Selektion bei der Settimana Coppi e Bartali UCI 2.1 – Team Vorarlberg erneut mit starkem Auftritt an der zweiten Etappe

Achtung fertig los zur zweiten Etappe von Riccione nach Sogliano al Rubicone: Nach 4 Kilometer heißt es wie bereits gestern: Vier Mann Spitzengruppe mit Dominik Amann. Der 26-jährige Vorarlberger zeigt wieder auf, wird im schweren Gelände mit gesamt 3400 Höhenmeter durch das Tempodiktat von INEOS-Grenadiers und UAE Team Emirates nach 50 Kilometer allerdings wieder gestellt. Chapeau für diese Courage!

Im weiteren Rennverlauf entwickelt sich die Etappe zu einem schweren Ausscheidungsfahren bis ins Finale. Die sieben World Tour Teams im speziellen zeigten die Zähne mit extremem Tempo bis in den Schlussanstieg. Diese machen auch den Sieg unter sich aus. Sieger der Etappe der Brite Paul Double (Jayco-Alula) vor Jarno Widar (BEL / Lotto) und Diego Ulissi (ITA / XDS Astana).

Colin Stüssi kommt als bester der Vorarlberger um Rang 30 ins Ziel. Jannis Peter, Alexander Konychev und Lukas Meiler zeigen ebenfalls gute Form.

Moran Vermeulen – sportlicher Leiter: „Das Feld so hochkarätig besetzt, dass diese Rennkilometer so unglaublich wertvoll für unsere Fahrer sind. Dominik hat heute wieder Courage gezeigt, aber auch die anderen können mitfahren. Das macht mehr als Mut für die Saison!“

3. Etappe: Riccione – Cesena – 142Km

1 Vine Jay UAE Team Emirates-XRG 14 03:40:58
2 Sheffield Magnus INEOS Grenadiers 5 + 26

3 Velasco Simone XDS Astana Team 3 + 26
4 Pinarello Alessandro VF Group-Bardiani CSF-Faizanè + 26
5 Carboni Giovanni Unibet Tietema Rockets + 26
6 De Pretto Davide Team Jayco-AlUla + 26
7 Vercher Mattéo Team TotalEnergies + 26
8 Tulett Ben Team Visma | Lease a Bike + 26
9 Raccagni Noviero Andrea Soudal Quick-Step + 26
10 Donovan Mark Q36.5 Pro Cycling Team + 26
11 Herzog Emil Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 26

Dritte Etappe und drittes Mal in der Spitzengruppe der Settimana Coppi e Bartali UCI 2.1 – Team Vorarlberg bringen Konychev und Peter im Hauptfeld ins Ziel auf Regenetappe

Die dritte Etappe von Riccione am Donnerstag nach Cesena über 142 Kilometer war geprägt vom schlechten Wetter mir Regen und starkem Wind. Eine Härteschlacht vom Start weg.

Und erneut! Auch heute schafft es mit Alexander Konychev ein Fahrer in die Spitzengruppe von Beginn an. Gemeinsam mit Pascal Eenkhoorn (NED / Lotto-Quick Step) und Marcel Cambrubi (SPA / Q36,5 Pro Team) wehrte sich Konychev gegen die Einholung. 60 Kilometer vor dem Ziel drehten die großen Teams auf und stellten das Trio.

Jannis Peter und Alexander Konychev im dezimierten Hauptfeld
Der große Sieger war heute Jay Vine aus Australien vom Team UAE-Emirates. Er gewinnt solo und ist der neue Leader der Rundfahrt. Zweiter Magnus Sheffield (GBR / INEOS-Grenadiers). Jannis Peter und Alexander Konychev kommen im Dauerregen nach einer 20 Manngruppe im Hauptfeld ins Ziel.

Paul Renger – Sportlicher Leiter: „Schon unglaublich wie die großen Teams am Gashebel drehen können. Viele von ihnen haben über 2000 Rennkilometer. Da können wir im Finale (noch) nicht mitfahren, aber es sind wichtige und wertvolle Kilometer für die Fahrer!“

4. Etappe: Brisighella – Brisighella – 150 Km

1 Tulett Ben Team Visma | Lease a Bike 14 03:41:21
2 Arrieta Igor UAE Team Emirates-XRG 5 + 06
3 Donovan Mark Q36.5 Pro Cycling Team 3 + 07
4 Velasco Simone XDS Astana Team + 15
5 Herzog Emil Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 15
6 Vercher Mattéo Team TotalEnergies + 15
7 Carboni Giovanni Unibet Tietema Rockets + 15
8 Lutsenko Alexey Israel-Premier Tech + 15
9 Soenens Viktor Soudal Quick-Step + 15
10 Pesenti Thomas Soudal Quick-Step + 15
11 Donati Davide Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 15

Vierte Etappe der Coppi e Bartali UCI 2.1 mit viel Krawall der World Tour Mannschaften – Team Vorarlberg lange mit dabei

Am heutigen Freitag die vierte und zweitletzte Etappe mit Start und Ziel in Brisighella über 150 Kilometer. Die Spitzengruppe ließ man heute ohne Team Vorarlberg Beteiligung gewähren. Aber das Visma-Lease a Bike Team kontrollierte diese Gruppe bis ins Finale. Den Sieg im Ausscheidungsrennen sichert sich der Brite Ben Tulett (Visma-Lease a Bike). Sechs Sekunden dahinter der Spanier Igor Arrieta (UAE-Emirates) und Mark Donovan (GBR / Q36,5 Pro Team).
Daniel Geismayr und Alexander Konychev kommen als beste Vorarlberg Profis im Mittelfeld über die Linie. Zeigten sich aber über lange Strecken auch vorne.

„Wenn man denkt es geht nicht schwerer, der wurde heute etwas Besserem belehrt. Unglaublich was die World Tour Teams, speziell das Visma Team, heute wieder abgefeuert haben. Gegen Ende des Rennens mussten dann unsere Jungs reißen lassen, aber konnten über weite Strecken gut agieren. Das passt alles und stimmt uns positiv für April!“ Paul Renger – Sportlicher Leiter

5. Etappe: Brisighella – Forli – 133 Km
29. März 2025

1 Vine Jay UAE Team Emirates-XRG 14 03:11:04
2 Donati Davide Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies 5 + 33
3 Lutsenko Alexey Israel-Premier Tech 3 + 33
4 Sheffield Magnus INEOS Grenadiers + 33
5 Donovan Mark Q36.5 Pro Cycling Team + 33
6 Vercher Mattéo Team TotalEnergies + 33
7 Herzog Emil Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies + 33
8 Nespoli Lorenzo MBH Bank Ballan CSB + 33
9 Carboni Giovanni Unibet Tietema Rockets + 33
10 Fancellu Alessandro JCL Team Ukyo + 3

Endstand:

1 Tulett Ben Team Visma | Lease a Bike 125 18:40:04
2 Donovan Mark Q36.5 Pro Cycling Team 85 + 18
3 Arrieta Igor UAE Team Emirates-XRG 70 + 23
4 Lutsenko Alexey Israel-Premier Tech 60 + 26
5 Velasco Simone XDS Astana Team 50 + 26
6 Vercher Mattéo Team TotalEnergies 40 + 35
7 Carboni Giovanni Unibet Tietema Rockets 35 + 38
8 Herzog Emil Red Bull-BORA-hansgrohe Rookies 30 + 42
9 Pinarello Alessandro VF Group-Bardiani CSF-Faizanè 25 + 45
10 Sheffield Magnus INEOS Grenadiers 20 + 4

Squadra Vorarlberg sagt ciao bella Italia nach der Coppi e Bartali UCI 2.1 – nonstop zum Saisonauftakt nach Österreich

Die letzte Etappe am Samstag von Brisighella nach Forli über 132 Kilometer wurde von den World Tour Teams am Limit gefahren. Das Gesamtklassement war noch offen. Nur die Hälfte der Fahrer beendeten das Rennen. Alexander Konychev und Jannis Peter konnten bis 25 Kilometer vor dem Ziel im ersten Hauptfeld mitfahren, mussten dann aber nachgeben. Colin Stüssi trat heute nicht mehr an und konzentriert sich auf den Einsatz morgen. Es wartet das bereits nächste Rennen in Österreich.

Sieger der Schlussetappe heute der Australier Jay Vine vom Team UAE Emirates. Die Gesamtwertung holt sich Visma-lease a bike Profi Ben Tulett (GBR).

„Die Mannschaft hat sich gesamthaft gesehen sehr gut präsentiert und die Visitenkarte in Italien abgegeben. Wir waren drei Tage in der Spitzengruppe und konnten bis ins letzte Drittel mitfahren. Im Finale hat noch was gefehlt. Darüber waren wir uns aber im Klaren, aber es waren sehr gute Rennkilometer für den weiteren Saisonverlauf!“ Moran Vermeulen – Sportlicher Leiter

Volta Catalunya – 2. Etappe: Banyoles – Figueres – 177 Km 25. März 2025

Die 2. Etappe gewann Ethan Vernon (Israel) im Massensprint. Er schnellte auf der Außenbahn vorbei an Kaden Groves. Die schnellste Endgeschwindigkeit hatte allerdings Brennan, der jedoch zunächst eingebaut war, und so etwas zu spät für den kam und sich zwischen Vernon und Groves auf der 2 platzierte.


Plomi Fotos

1 Vernon Ethan Israel-Premier Tech 50 04:16:16
2 Brennan Matthew Team Visma | Lease a Bike 30 + 00
3 Groves Kaden Alpecin-Deceuninck -20 + 00
4 Laurance Axel INEOS Grenadiers 20 + 00
5 Bittner Pavel Team Picnic PostNL 15 + 00
6 Godon Dorian Decathlon AG2R La Mondiale Team 10 + 00
7 van den Berg Marijn EF Education-EasyPost 8 + 00
8 Aniolkowski Stanislaw Cofidis 6 + 00
9 Smith Dion Intermarché-Wanty 3 + 00
10 Foldager Anders Team Jayco-AlUla 1 + 00
11 Lecerf Junior Soudal Quick-Step + 00
12 Aberasturi Jon Euskaltel-Euskadi + 00
13 Miquel Delgado Pau Equipo Kern Pharma + 00
14 Vendrame Andrea Decathlon AG2R La Mondiale Team + 00
15 De Pooter Dries Intermarché-Wanty

Gesamt:

1 Brennan Matthew Team Visma | Lease a Bike 08:41:17
2 Groves Kaden Alpecin-Deceuninck + 06
3 Del Grosso Tibor Alpecin-Deceuninck + 12
4 Mas Enric Movistar Team + 13
5 9 Ayuso Juan UAE Team Emirates-XRG + 13
6 1 Roglic Primoz Red Bull-BORA-hansgrohe + 15
7 1 Godon Dorian Decathlon AG2R La Mondiale Team + 16
8 1 Vendrame Andrea Decathlon AG2R La Mondiale Team + 16
9 4 Lecerf Junior Soudal Quick-Step + 16
10 9 Bittner Pavel Team Picnic PostNL + 16
11 3 Strong Corbin Israel-Premier Tech + 16
12 3 Planckaert Edward Alpecin-Deceuninck + 16
13 10 Kepplinger Rainer Bahrain Victorious + 16
14 2 De Plus Laurens INEOS Grenadiers + 16
15 6 Ghebreigzabhier Amanuel Lidl-Trek