Schlagwort-Archive: Bahrain Victorious

Tour de Suisse – Was für eine Tragödie…..

Der völlig unnötige und tragische Todessturz von Gino Mäder überschattet die ganze Rundfahrt.
Warum müssen Etappen mit einer Abfahrt enden? Das habe ich persönlich noch nie verstanden, die Rennfahrer werden hier fahrlässig in große Gefahr gebracht.
Warum müssen immer erst tragische Unfälle passieren?
Wo bleibt die Sicherheitskommision und wer nimmt solche Strecken ab?

R.i.P. Gino Mäder


Foto HERBERT MOOS

8. Etappe: Sankt Gallen – Abtwil – ITT – 25,7 Km


Foto von HERBERT MOOS

1 AYUSO PESQUERA Juan ESP UAE TEAM EMIRATES 00:32:25
2 EVENEPOEL Remco BEL SOUDAL QUICK-STEP 00:08
3 JENSEN Skjelmose Mattias DEN TREK – SEGAFREDO 00:09
4 BISSEGGER Stefan SUI EF EDUCATION – EASYPOST 00:23
5 van AERT Wout BEL JUMBO-VISMA 00:28
6 ASGREEN Kasper DEN SOUDAL QUICK-STEP 00:36
7 CATTANEO Mattia ITA SOUDAL QUICK-STEP 00:39
8 SOBRERO Matteo ITA TEAM JAYCO ALULA 00:40
9 FISHER-BLACK Finn NZL UAE TEAM EMIRATES 00:42
10 POWLESS Neilson USA EF EDUCATION – EASYPOST 00:46
11 GREGOIRE Romain FRA GROUPAMA – FDJ 00:55
12 KELDERMAN Wilco NED JUMBO-VISMA 01:02
13 URAN Rigoberto COL EF EDUCATION – EASYPOST 01:02
14 CABOT Jeremy FRA TOTALENERGIES 01:06
15 SCOTSON Callum AUS TEAM JAYCO ALULA 01:07

Endstand:

1 JENSEN Skjelmose Mattias DEN TREK – SEGAFREDO 21:17:19
2 AYUSO PESQUERA Juan ESP UAE TEAM EMIRATES 00:09
3 EVENEPOEL Remco BEL SOUDAL QUICK-STEP 00:45
4 KELDERMAN Wilco NED JUMBO-VISMA 02:09
5 BARDET Romain FRA TEAM DSM 02:41
6 URAN Rigoberto COL EF EDUCATION – EASYPOST 02:47
7 UIJTDEBROEKS Cian BEL BORA – HANSGROHE 03:04
8 GALL Felix AUT AG2R CITROEN TEAM 03:25
9 TEUNS Dylan BEL ISRAEL – PREMIER TECH 04:29
10 TEJADA CANACUE Harold Alfonso COL ASTANA QAZAQSTAN TEAM 04:57
11 BERTHET Clement FRA AG2R CITROEN TEAM 06:27
12 IZAGUIRRE INSAUSTI Ion ESP COFIDIS 07:12
13 SCOTSON Callum AUS TEAM JAYCO ALULA 07:17
14 SCHACHMANN Maximilian GER BORA – HANSGROHE 08:10
15 GREGOIRE Romain FRA GROUPAMA – FDJ 08:42

Cian Uijtdebroeks beendet die Tour de Suisse als Siebter der Gesamtwertung

Das Finale der Schweizer Rundfahrt bildete ein 25,7 km lange Einzelzeitfahren zwischen St. Gallen und Abtwil. Dem ersten, leicht abfallenden Teil, folgten zwei Anstiege, ehe es die letzten drei Kilometer bergab bis zum Zielstrich ging. Im Kampf um das Gesamtklassement konnten heute noch Zeit gutgemacht werden, die zum Schluss zu Veränderungen in der Gesamtwertung führten. J. Ayuso holte sich den Tagessieg, während Cian Uijtdebroeks als bester BORA – hansgrohe Fahrer den 22. Platz belegte, mit 1:16 Minuten Rückstand auf den Etappensieger.
Obwohl das Team ohne Podestplatz die Rundfahrt beendete, zeigte Cian Uijtdebroeks, der jüngste Fahrer bei der diesjährigen Tour de Suisse, eine starke Performance. Nach langem krankheitsbedingtem Ausfall zeigte sein Teamkollege Maximilian Schachmann auch eine solide Leistung bei dem achttägigen Rennen.

Reaktionen im Ziel

„Ich bin mit meiner Leistung hier bei der Tour de Suisse sehr zufrieden, denn ich hatte eine Top-5 Platzierung auf zwei Etappen und beendete die Rundfahrt auf dem 7. Platz in der Gesamtwertung. Es waren hier viele starke Fahrer am Start und die Rundfahrt mit so einem guten Ergebnis abzuschließen, ist sehr erfreulich. Ich möchte mich sehr herzlich bei allen im Team bedanken, die mich in den letzten acht Tagen so gut unterstützt haben. Natürlich verlasse ich aber die Tour de Suisse mit schweren Herzen, denn der tragische Tod von Gino ging uns allen sehr nahe und ich werde die Ereignisse nie vergessen.“ – Cian Uijtdebroeks

„Die Tour de Suisse war natürlich vom tragischen Unfalltod von Gino Mäder überschattet, der die sportliche Bedeutung des Rennens in den letzten Tagen in den Hintergrund treten ließ. Die Ereignisse werden uns noch lange in Erinnerung bleiben und wir werden Gino, seine Liebe für den Sport und seine Menschlichkeit nie vergessen.
Was Cian Uijtdebroeks, der jüngste Fahrer bei der Tour de Suisse hier, betrifft, sind wir mit seiner Leistung bei einem solch großen Rennen sehr zufrieden. Seine Resultate bei der Tour de Romandie und der Volta Catalunya, wo er beide Male in den Top 10 in der Gesamtwertung war, konnte er hier bei der Rundfahrt wiederholen. Sein 7. Platz in der Gesamtwertung bezeugt seine harte Arbeit und ist Lohn für seine gute Vorbereitung auf dieses Rennen. Wir können auch mit der guten Teamarbeit sehr zufrieden sein, denn alle Fahrer gaben ihr Bestes und unterstützten Cian so gut wie möglich.“ – Jens Zemke, Sportlicher Leiter

www.BORA-hansgrohe.com

Tour of Slovenia – 5. Etappe und Endstand:

Vrhinka-Novo mesto – 143 Km

1 MOHORIC Matej SLO Bahrain Victorious 03:07:49
2 ZANA Filippo ITA Team Jayco-AlUla 00:00
3 MEZGEC Luka SLO Team Jayco-AlUla 00:16
4 ERIKSSON Lucas SWE Tudor Pro Cycling Team 00:16
5 NICOLAU Joel ESP Caja Rural-Seguros RGA 00:16
6 ALEOTTI Giovanni ITA BORA-hansgrohe 00:16
7 PEÑA Jesus David COL Team Jayco-AlUla 00:16
8 MEENS Johan BEL Bingoal WB 00:16
9 ULISSI Diego ITA UAE Team Emirates 00:16
10 ZWIEHOFF Ben GER BORA-hansgrohe 00:16

Endstand:

1 ZANA Filippo ITA Team Jayco-AlUla 20:00:24
2 MOHORIC Matej SLO Bahrain Victorious 00:18
3 ULISSI Diego ITA UAE Team Emirates 00:23
4 ALEOTTI Giovanni ITA BORA-hansgrohe 00:33
5 PEÑA Jesus David COL Team Jayco-AlUla 00:34
6 FORTUNATO Lorenzo ITA EOLO-Kometa Cycling Team 00:46
7 ZWIEHOFF Ben GER BORA-hansgrohe 00:50
8 DOUBLE Paul GBR Human Powered Health 01:05
9 POELS Wout NED Bahrain Victorious 01:05
10 LOPEZ CARAVACA Jordi ESP Equipo Kern Pharma 01:31
11 BADILATTI Matteo SUI Q36.5 Pro Cycling Team 01:57
12 STÜSSI Colin SUI Team Vorarlberg 02:02
13 MARCELLUSI Martin ITA Green Project-Bardiani CSF-Faizanè 02:26
14 GARCÍA Raúl ESP Equipo Kern Pharma 02:34
15 CABEDO Oscar ESP Team Vorarlberg 02:36
16 TOLIO Alex ITA Green Project-Bardiani CSF-Faizanè 02:36
17 DE TIER Floris BEL Bingoal WB 03:07
18 SCHÖNBERGER Sebastian AUT Human Powered Health 03:07
19 CAMPRUBÍ Marcel ESP Q36.5 Pro Cycling Team 03:44
20 PRIMOZIC Jaka SLO Slovenia 04:16

Was für ein Finale! Colin Stüssi wird Gesamtzwölfter der 29. Tour of Slovenia UCI 2. Pro – Oscar Cabedo auf Rang 15 – Team Vorarlberg überzeugt mannschaftlich

Was für ein Herzschlagfinale die letzte Etappe von Vrhnika nach Nove Mesto über 142 Kilometer. Der Slowene Matej Mohoric (Bahrain-Victorios) gewinnt diese vor Tour Gesamtsieger Filippo Zana (ITA / Jayco-Alula). Aber auch das Team Vorarlberg mischte auch heute im Konzert der großen mit!

Colin Stüssi und Oscar Cabedo werden heute wieder von seinen Team Kollegen perfekt platziert bis ins Finale. Im super steilen Schlussanstieg konnten sie mit den besten der Tour mitgehen und sorgten somit für ein weiteres Ausrufezeichen. Colin Stüssi wird heute 15. Oscar Cabedo 29. In der Gesamtwertung können sie ihre Plätze 12 und 15 als beste UCI Continental Fahrer verteidigen.

Colin Stüssi und Lukas Meiler werden in der Berggesamtwertung zudem Vierte und Fünfte. In der Mannschaftsgesamtwertung platziert sich das Team Vorarlberg inmitten der World Tour Teams und UCI Pro Teams auf Rang zehn.

Alles in allem eine überaus starke und vor allem geschlossene Leistung des Team Vorarlberg!

Etappenübersicht:

1. Etappe 14.06. Ceje – Rogaska Slatina 189,5 Km
2. Etappe 15.06. Zalec – Omoz 163,7 Km
3. Etappe 16.06. Grosuplie – Postoina 173,4 Km
4. Etappe 17.06. Ljubljana – Koharid 167 Km
5. Etappe 18.06. Vrhnika – Novo Mesto 142,6 Km

Resultat: https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-slovenia/2023/stage-5
Gesamtwertung: https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-slovenia/2023/gc
Bergwertung: https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-slovenia/2023/stage-5-kom

Aufgebot: Colin Stüssi, Moran Vermeulen, Jon Knolle, Pirmin Benz, Lukas Meiler, Oscar Cabedo, Antoine Berlin;

In der kommenden Woche finden in ganz Europa die nationalen Meisterschaften statt, bevor es nonstop zum Saison Highlight der Tour of Austria geht.

Presseservice Team Vorarlberg
www.team-vorarlberg.at
office@proevent-cycling.at

106. Giro d’Italia – 19.Etappe:

Longarone – Tre Cime di Lavaredo – 183 Km

1 BUITRAGO Santiago COL Bahrain Victorious 05:28:07
2 GEE Derek CAN Israel-Premier Tech 00:51
3 CORT Magnus DEN EF Education-EasyPost 01:46
4 ROGLIC Primoz SLO Jumbo-Visma 01:46
5 THOMAS Geraint GBR INEOS Grenadiers 01:49
6 ALMEIDA Joao POR UAE Team Emirates 02:09
7 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 02:09
8 ARENSMAN Thymen NED INEOS Grenadiers 02:09
9 PINOT Thibaut FRA Groupama-FDJ 02:16
10 RUBIO Einer COL Movistar Team 02:26
11 PRONSKIY Vadim KAZ Astana Qazaqstan Team 02:45
12 KUSS Sepp USA Jumbo-Visma 02:49
13 DUNBAR Edward IRL Team Jayco-AlUla 03:03
14 VAN WILDER Ilan BEL Soudal Quick-Step 03:05
15 OLDANI Stefano ITA Alpecin-Deceuninck 03:10
16 LEKNESSUND Andreas NOR Team DSM 03:10
17 HEPBURN Michael AUS Team Jayco-AlUla 03:13
18 KÄMNA Lennard GER BORA-hansgrohe 03:16
19 KONRAD Patrick AUT BORA-hansgrohe 03:20
20 DE PLUS Laurens BEL INEOS Grenadiers 03:27

Gesamt:

1 THOMAS Geraint GBR INEOS Grenadiers 81:55:47
2 ROGLIC Primoz SLO Jumbo-Visma 00:26
3 ALMEIDA Joao POR UAE Team Emirates 00:59
4 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 04:11
5 DUNBAR Edward IRL Team Jayco-AlUla 04:53
6 PINOT Thibaut FRA Groupama-FDJ 05:10
7 ARENSMAN Thymen NED INEOS Grenadiers 05:13
8 KÄMNA Lennard GER BORA-hansgrohe 05:54

9 LEKNESSUND Andreas NOR Team DSM 06:08
10 DE PLUS Laurens BEL INEOS Grenadiers 07:30
11 RUBIO Einer COL Movistar Team 07:40
12 BUITRAGO Santiago COL Bahrain Victorious 10:03
13 VAN WILDER Ilan BEL Soudal Quick-Step 10:19
14 PARET-PEINTRE Aurélien FRA AG2R Citroën Team 12:05
15 KUSS Sepp USA Jumbo-Visma 12:30
16 ARMIRAIL Bruno FRA Groupama-FDJ 14:54
17 BARGUIL Warren FRA Team Arkéa-Samsic 20:25
18 ZANA Filippo ITA Team Jayco-AlUla 31:06
19 HAIG Jack AUS Bahrain Victorious 31:12
20 KONRAD Patrick AUT BORA-hansgrohe 32:03

Königsetappe des Giro d’Italia: Patrick Konrad in der Ausreißergruppe, Lennard Kämna rutscht auf den 8. Gesamtrang zurück

Heute stand mit der 182 km langen Strecke in den Dolomiten die Königsetappe der diesjährigen Giro d’Italia auf dem Programm. Fünf Anstiege, die meisten auf den letzten 100 km, mussten nacheinander gemeistert werden. Vor allem die letzten 3200 Meter waren dabei eine Herausforderung, waren doch durchschnittlich 13 Prozent Steigung zu den Drei Zinnen in 2304 Meter Höhe zu überwinden. Nach zahlreichen erfolglosen Attacken setzte sich nach 50 km eine größere Ausreißergruppe um Patrick Konrad ab, die zwischenzeitlich ihren Vorsprung auf 8 Minuten ausbauen konnte. Am Passo Giau verlor Patrick den Anschluss an die Spitzengruppe, aber es gelang dem Österreicher kurz vor dem Zwischensprint in Cortina d’Ampezzo wieder auf die Gruppe aufzuschließen. Dahinter in der Maglia Rosa Gruppe kam es im Schlussanstieg zu einer Reihe von Attacken, wobei Lennard Kämna abreißen lassen musste. Patrick Konrad, der in den Kampf um den Etappensieg nicht mehr eingreifen konnte, ließ sich in der Folge zu Kämna zurückfallen. Beim Sieg von S. Buitrago aus der Fluchtgruppe überquerte Lennard am Ende die Ziellinie auf den 18. Rang, 1:30 Minute hinter Roglič, dem bestplatzierten GC-Fahrer des Tages, und rutsche damit auf den 8. Platz in der Gesamtwertung zurück.

Reaktionen im Ziel
„Heute wollte ich probieren, in die Spitzengruppe zu gehen, was mir letztendlich auch gelungen ist. Der Plan war dann entweder um ein Etappenergebnis zu fahren oder im letzten Teil für Lenni da zu sein. Und als Lenni in der Maglia Rosa Gruppe alleine war, habe ich auf ihn gewartet und versucht, auf den letzten anderthalb Kilometern noch Tempo zu fahren. Ich glaube, er liegt immer noch in einer guten Ausgangsposition für das morgige Zeitfahren.“- Patrick Konrad

„Es war eine sehr schwere Etappe mit über 5000 Höhenmeter. Unser Ziel war, jemand in die Spitzengruppe zu schicken, und das hat Koni gut geschafft. Die Idee war, dass er um den Etappensieg kämpft, aber falls Lenni im letzten Anstieg isoliert sein sollte, zu warten. Auch Koni kämpft seit ein paar Tagen mit einer Erkältung, war aber voll motiviert. Für Lenni ging es dann darum, den Anschluss zur Maglia Rosa Gruppe zu halten. Er ist um zwei Plätze in der Gesamtwertung zurückgerutscht, aber die Jungs haben heute alles gegeben und Lenni gut unterstützt. Cece, Nico und Toni haben ihn mit Trinkflaschen versorgt und Bob war fast bis zum Gipfel des vorletzten Anstiegs immer noch bei ihm.“ – Enrico Gasparotto, Sportlicher Leiter

106. Giro d’Italia – 2.Etappe:

Teramo – San Salvo – 202 Km:


Archivfoto Plomi

1 MILAN Jonathan ITA Bahrain Victorious 04:55:11
2 DEKKER David NED Team Arkéa-Samsic 00:00
3 GROVES Kaden AUS Alpecin-Deceuninck 00:00
4 MARIT Arne BEL Intermarché-Circus-Wanty 00:00
5 MAYRHOFER Marius GER Team DSM 00:00
6 ACKERMANN Pascal GER UAE Team Emirates 00:00

7 GAVIRIA Fernando COL Movistar Team 00:00
8 BONIFAZIO Niccolo ITA Intermarché-Circus-Wanty 00:00
9 STEWART Jake GBR Groupama-FDJ 00:00
10 MATTHEWS Michael AUS Team Jayco-AlUla 00:00
11 CONSONNI Simone ITA Cofidis 00:00
12 FIORELLI Filippo ITA Green Project-Bardiani CSF-Faizanè 00:00
13 VENDRAME Andrea ITA AG2R Citroën Team 00:00
14 GIBBONS Ryan RSA UAE Team Emirates 00:00
15 RUSSO Clément FRA Team Arkéa-Samsic 00:00
16 STEWART Campbell NZL Team Jayco-AlUla 00:00
17 MARCELLUSI Martin ITA Green Project-Bardiani CSF-Faizanè 00:00
18 GABBURO Davide ITA Green Project-Bardiani CSF-Faizanè 00:00
19 GANNA Filippo ITA INEOS Grenadiers 00:00
20 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 00:00


Archivfoto Plomi

Gesamt:

1 EVENEPOEL Remco BEL Soudal Quick-Step 05:16:29
2 GANNA Filippo ITA INEOS Grenadiers 00:22
3 ALMEIDA Joao POR UAE Team Emirates 00:29
4 KÜNG Stefan SUI Groupama-FDJ 00:43
5 ROGLIC Primoz SLO Jumbo-Visma 00:43
6 THOMAS Geraint GBR INEOS Grenadiers 00:55
7 VLASOV Aleksandr RUS BORA-hansgrohe 00:55
8 GEOGHEGAN HART Tao GBR INEOS Grenadiers 00:59

9 MCNULTY Brandon USA UAE Team Emirates 01:00
10 VINE Jay AUS UAE Team Emirates 01:05
11 MATTHEWS Michael AUS Team Jayco-AlUla 01:09
12 ARMIRAIL Bruno FRA Groupama-FDJ 01:16
13 MILAN Jonathan ITA Bahrain Victorious 01:17
14 PEDERSEN Mads DEN Trek-Segafredo 01:21
15 HEPBURN Michael AUS Team Jayco-AlUla 01:21
16 CATTANEO Mattia ITA Soudal Quick-Step 01:23
17 KÄMNA Lennard GER BORA-hansgrohe 01:23
18 DENZ Nico GER BORA-hansgrohe 01:23

19 AFFINI Edoardo ITA Jumbo-Visma 01:25
20 CARUSO Damiano ITA Bahrain Victorious 01:28

BORA – hansgrohe sicher im Ziel bei Massensturz auf der ersten Etappe des Giro d’Italia

Die heutige rund 200 km lange Strecke zwischen Teramo und San Salvo wies im Mittelteil zwei kurze Anstiege auf, ehe es danach auf flachem Terrain in den Zielort an der Adriaküste ging. Die schnellen Männer hatten damit ihre erste Chance auf einen Etappensieg und da BORA – hansgrohe ohne einen designierten Sprinter am Start ist, ging es für das Team darum, ihre Klassementfahrer sicher und ohne Zeitverlust ins Ziel zu bringen. Nachdem eine frühe Ausreißergruppe wieder eingeholt war, kam es zu dem erwarteten Massensprint, den J. Milan für sich entschied, wobei sich etwa vier Kilometer vor dem Ziel ein Massensturz ereignete. Alle BORA – hansgrohe Fahrer konnten diesen Sturz vermeiden und Lennard Kämna sowie Aleksandr Vlasov verloren keine Zeit im Gesamtklassement.

Reaktionen im Ziel
„Bei diesem Giro fokussieren wir uns komplett auf die Gesamtwertung und so haben wir keine Sprint-Spezialisten für flache Etappen dabei. Heute galt, unbeschadet ins Ziel zu kommen. Was uns auch gelungen ist. Wir konnten den Sturz am Ende vermeiden, das war wichtig. Ansonsten wächst das Team gut zusammen, und das ist die Hauptsache. Auf den schwereren Etappen wird man unsere Trikots sicherlich öfters sehen.“- Jens Zemke, Sportlicher Leiter

Saudi Tour – 3. Etappe

Al Manshiyah Train Station – Abu Rakah – 160 Km

1 WÆRENSKJOLD Søren NOR UNO-X PRO CYCLING TEAM 04:23:18
2 MILAN Jonathan ITA BAHRAIN VICTORIOUS 00:00
3 BOL Cees NED ASTANA QAZAQSTAN TEAM 00:00
4 CONSONNI Simone ITA COFIDIS 00:00
5 GUERREIRO Ruben POR MOVISTAR TEAM 00:00
6 GROSSSCHARTNE Felix AUT UAE TEAM EMIRATES 00:00
7 FORMOLO Davide ITA UAE TEAM EMIRATES 00:00
8 FEDELI Alessandro ITA Q36.5 PRO CYCLING TEAM 00:00
9 KANTER Max GER MOVISTAR TEAM 00:00
10 CÔTÉ Pier-André CAN HUMAN POWERED HEALTH 00:00
11 LOPEZ DE ABETXUKO Andoni ESP EUSKALTEL-EUSKADI 00:00
12 TIZZA Marco ITA BINGOAL WB 00:00
13 FERNANDEZ Ruben ESP COFIDIS 00:00
14 MEZGEC Luka SLO TEAM JAYCO-ALULA 00:00
15 BUITRAGO Santiago COL BAHRAIN VICTORIOUS 00:00

Gesamt:

1 MILAN Jonathan ITA BAHRAIN VICTORIOUS 13:24:46
2 BOL Cees NED ASTANA QAZAQSTAN TEAM 00:08
3 KANTER Max GER MOVISTAR TEAM 00:16
4 GUERREIRO Ruben POR MOVISTAR TEAM 00:17
5 GROSSSCHARTNER Felix AUT UAE TEAM EMIRATES 00:18
6 CONSONNI Simone ITA COFIDIS 00:19
7 MEZGEC Luka SLO TEAM JAYCO-ALULA 00:19
8 CÔTÉ Pier-André CAN HUMAN POWERED HEALTH 00:19
9 LOPEZ DE ABETXUKO Andoni ESP EUSKALTEL-EUSKADI 00:19
10 TIZZA Marco ITA BINGOAL WB 00:19
11 FORMOLO Davide ITA UAE TEAM EMIRATES 00:19

FIRST PRO WIN FOR WAERENSKJOLD

After two stages designed for sprinters, it looked like it would be the GC specialists’ turn to battle for glory at the Saudi Tour.

But despite the steep final climb before the finish in Abu Rakah, young Norwegian wonder boy Sören Waerenskjold managed to conquer his first ever pro victory after winning the decisive group sprint. The 2022 U23 time trial World Champion beat yesterday’s winner Jonathan Milan (Bahrain Victorious) to the line while Cees Bol (Astana Qazaqstan Team) finished third. In the general classification, Milan captures the leader’s Green jersey.
For some, exhausted, it was good news, for others a disappointment, but as they woke up this morning, the wind had suddenly calmed down and the temperature slightly dropped. As they took off for the third stage of the Saudi Tour, the 106 remaining riders of the peloton could expect a slightly calmer day in the sun. On the menu: 159.2kms from the Al Manshiyah Train Station to Abu Rakah. After battling it out during the first two stages, the sprinters knew that it would probably be the turn of the GC boys to shine on the final climb of the day.

5 MEN AT THE FRONT
As soon as km 0 was passed, four men broke away: Alabdulmunim (SAU), Juaristi (EUS), Barac and Masotto (COR). They would rapidly be caught by a fifth rider, Yamamoto (JCL). Not too concerned, the peloton let the front men go clear. After only 10kms, the gap had reached 2’30’’. It even went up to 8’30’’ at km45 when team Jayco AlUla of race leader Dylan Groenewegen decided to push harder. The Aussie squad even managed to split the pack into two but a left hand turn and the resulting headwind calmed things down.

JUARISTI LAST MAN STANDING
At the first intermediate active sprint (km72) won by Juaristi, the pack had moved closer (6’10’’). The Spaniard would also be the last man to remain in the lead while all his breakaway companions were gradually caught. After capturing 3 seconds and points at the bonus sprint (km 122) he was finally caught. From then on a new race started. The pack at a very fast pace made it bunched to the second intermediate active sprint (km153) where Juaristi beat Rajovic and Kepplinger.

FIRST PRO WIN FOR WAERENSKJOLD
On the final climb of the day heading towards the heights of Abu Rakah, Zdenek Stybar (JAY) managed to pull away before being caught, first by Buitrago (TBV) and then by a group of around twenty men. Victory was finally decided in a small bunched sprint. Fourth of the opening stage of this Saudi Tour, Soren Waerenskjold (UXT) flew to his first ever professional success. The rising star of Norwegian cycling who conquered the U23 World time-trial title last year in Wollongong managed to beat Jonathan Milan (TBV) and Cees Bol (AST) to the line.

MILAN NEW LEADER
In the new general classification, Milan captures the leader’s Green jersey with an 8’’ lead over Bol and 16’’ over Kanter (MOV) with two more stages to go. The Italian also remains the best young rider (White jersey) and takes command of the points classification (Red jersey) while Marcus Hansen (UXT) keeps his most active rider’s Blue jersey.

Saudi Tour – 2. Etappe

Winter Park – Shalal Sijlyat Rocks – 184 Km


Plomi Foto

1 MILAN Jonathan ITA BAHRAIN VICTORIOUS 04:53:35
2 GROENEWEGEN Dylan NED TEAM JAYCO-ALULA 00:00
3 BOL Cees NED ASTANA QAZAQSTAN TEAM 00:00
4 BLIKRA Erlend NOR UNO-X PRO CYCLING TEAM 00:00
5 KANTER Max GER MOVISTAR TEAM 00:00
6 WALSCHEID Max GER COFIDIS 00:00

7 GIBBONS Ryan RSA UAE TEAM EMIRATES 00:00
8 MEZGEC Luka SLO TEAM JAYCO-ALULA 00:03
9 CONSONNI Simone ITA COFIDIS 00:03
10 SAJNOK Szymon POL Q36.5 PRO CYCLING TEAM 00:03

Gesamt:

1 GROENEWEGEN Dylan NED TEAM JAYCO-ALULA 09:01:28
2 MILAN Jonathan ITA BAHRAIN VICTORIOUS 00:06
3 WALSCHEID Max GER COFIDIS 00:12
4 BOL Cees NED ASTANA QAZAQSTAN TEAM 00:12
5 KANTER Max GER MOVISTAR TEAM 00:16
6 GIBBONS Ryan RSA UAE TEAM EMIRATES 00:16
7 BLIKRA Erlend NOR UNO-X PRO CYCLING TEAM 00:16
8 MEZGEC Luka SLO TEAM JAYCO-ALULA 00:19
9 CÔTÉ Pier-André CAN HUMAN POWERED HEALTH 00:19
10 CONSONNI Simone ITA COFIDIS 00:19
11 GUERREIRO Ruben POR MOVISTAR TEAM 00:19
12 GROSSSCHARTNE Felix AUT UAE TEAM EMIRATES 00:19
13 LOPEZ DE ABETXUKO Andoni ESP EUSKALTEL-EUSKADI 00:19
14 AZURMENDI Ibai ESP EUSKALTEL-EUSKADI 00:19
15 VAN UDEN Casper NED TEAM DSM 00:19

SWEET REVENGE FOR MILAN

A year after struggling in the echelons of a similar stage on the Saudi Tour, a day after suffering a mechanical incident in the final moments of the opening stage, Jonathan Milan (Bahrain Victorious) concluded a windy day in style. A sweet revenge for the Italian who beat Dylan Groenewegen (Team Jayco AlUla) and Cees Bol (Astana Qazaqstan Team) in a final bunched sprint. Thanks to his second spot, Groenewegen keeps the overall leader’s Green jersey.
After a first demanding stage to the south-east of the ALUla region, the 107 remaining riders were offered another grueling test on day 2. On the menu : a rectangular course from the Winter Park to Shalal Sijlyat Rocks over 184kms. With the wind picking up and the changes in direction it would promise to be an exciting day, a frightening one for those not to used to echelons.

4 AND THEN 2 IN LEAD
While many were expecting fireworks straight from the start, the pack took off at a fairly quiet pace allowing four men to break away: Azparren (EUS), Vacek (COR), Mohd Zariff (TSG) and Ishibashi (JCL). The front four would drop down to two after 10kms, Vacek suffering mechanical issues and Mohd Zariff struggling after all his efforts in yesterday’s breakaway. At the bonus sprint (km 18,9) won by Azparren, the pack had a deficit of 6’10. The gap would grow to a maximum 7’30’’ before dropping down under the influence of teams Jayco AlUla and Bingoal WB.

ECHELONS OF COURSE
While the peloton moved closer to the escapees, three teams (DSM, Jayco AlUla and Uno X) moved to the front and “put the hammer down”. The pack rapidly broke into several echelons at km 68 leaving only 20 men in the first part of the peloton (including the likes of Groenewegen, Stybar, Milan, Formolo, Degenkolb, Walscheid, Waerenskjold). Meanwhile the front two were eventually caught at km 83.
After enjoying a 30’’ lead over a group including Rajovic and Ackermann, the leading Green jersey group was finally caught and the entire peloton bunched up together after a left turn into headwind. The first intermediate active sprint (km 123) was then claimed by Walscheid (COF) ahead of Hansen (UNO) and Goikoetxea (EUS). The situation calmed down for the next 50kms before the big teams again powered to the front shattering the pack into several groups. At the front just under 40 riders took off leaving in a second echelon riders like Rajovic (TBV), Buitrago (TBV), Ackermann (UAE) and white jersey Hansen (UNO). Just after Walscheid again captured the most points at the second intermediate active sprint (km 160), the front group could enjoy a 30’’ advantage with 15kms to go.

NORSGAARD POWERS AWAY
Another change in direction saw the second group catch the leaders with just under 10kms to go. That was the moment chosen by Mathias Norsgaard (MOV) to try his luck in a solo breakaway. The Norwegian had a 10” lead with 5kms left but he would later be gobbled up by the pack. It finally all came down to a bunched sprint by the Shalal Sijlyat Rocks. With his team mate, red jersey wearer and second yesterday Dusan Rajovic (TBV) out of contention, Jonathan Milan flew to his first win of the season, the third of his career after two successes at the Cro Tour last year. The young Italian beat Dylan Groenewegen (JAY) and Cees Bol (AST) to the line.

GROENEWEGEN STILL LEADER
Thanks to his second spot, yesterday’s stage winner Groenewegen keeps his overall leader’s green jersey. He also stays in command of the points classification while 22-year-old Milan captures the white jersey for the best young rider. Marcus Hansen keeps the blue jersey for the most active rider.

Santos Tour Down Under – 3. + 4. Etappe:

Norwood – Campbelltown – 118,5 Km:

1 BILBAO Pello ESP BAHRAIN VICTORIOUS 02:48:10
2 YATES Simon GBR TEAM JAYCO-ALULA 00:00
3 VINE Jay AUS UAE TEAM EMIRATES 00:00
4 MATTHEWS Michael AUS TEAM JAYCO-ALULA 00:28
5 BYSTRØM Sven Erik NOR INTERMARCHÉ-CIRCUS-WANTY 00:28
6 TESFAZION Natnael ERI TREK-SEGAFREDO 00:28
7 TIBERI Antonio ITA TREK-SEGAFREDO 00:28
8 VADER Milan NED JUMBO-VISMA 00:28
9 O’CONNOR Ben AUS AG2R CITROËN TEAM 00:28
10 HAYTER Ethan GBR INEOS GRENADIERS 00:28
11 IZAGIRRE Gorka ESP MOVISTAR TEAM 00:28
12 SCHACHMANN Maximilian GER BORA-HANSGROHE 00:28
13 HAMILTON Chris AUS TEAM DSM 00:28
14 BERWICK Sebastian AUS ISRAEL-PREMIER TECH 00:28
15 BENNETT George NZL UAE TEAM EMIRATES 00:28

Port Willunga – Willunga Township – 135,3 Km:

1 COQUARD Bryan FRA COFIDIS 02:53:41
2 BETTIOL Alberto ITA EF EDUCATION-EASYPOST 00:00
3 PAGE Hugo FRA INTERMARCHÉ-CIRCUS-WANTY 00:00
4 PENHOËT Paul FRA GROUPAMA-FDJ 00:00
5 STRONG Corbin NZL ISRAEL-PREMIER TECH 00:00
6 MATTHEWS Michael AUS TEAM JAYCO-ALULA 00:00
7 GODON Dorian FRA AG2R CITROËN TEAM 00:00
8 MAYRHOFER Marius GER TEAM DSM 00:00
9 HEIDUK Kim GER INEOS GRENADIERS 00:00
10 EWAN Caleb AUS AUSTRALIA 00:00
11 HAYTER Ethan GBR INEOS GRENADIERS 00:00
12 MOLARD Rudy FRA GROUPAMA-FDJ 00:00
13 BYSTRØM Sven Erik NOR INTERMARCHÉ-CIRCUS-WANTY 00:00
14 TOUZÉ Damien FRA AG2R CITROËN TEAM 00:00
15 COVI Alessandro ITA UAE TEAM EMIRATES 00:00

Gesamt:

1 VINE Jay AUS UAE TEAM EMIRATES 13:26:31
2 YATES Simon GBR TEAM JAYCO-ALULA 00:15
3 BILBAO Pello ESP BAHRAIN VICTORIOUS 00:15
4 SHEFFIELD Magnus USA INEOS GRENADIERS 00:45
5 SCHMID Mauro SUI SOUDAL QUICK-STEP 00:46
6 HAYTER Ethan GBR INEOS GRENADIERS 00:50
7 BYSTRØM Sven Erik NOR INTERMARCHÉ-CIRCUS-WANTY 00:54
8 PAGE Hugo FRA INTERMARCHÉ-CIRCUS-WANTY 00:56
9 TIBERI Antonio ITA TREK-SEGAFREDO 00:58
10 O’CONNOR Ben AUS AG2R CITROËN TEAM 01:00
11 IZAGIRRE Gorka ESP MOVISTAR TEAM 01:01
12 COQUARD Bryan FRA COFIDIS 01:01
13 HIRSCHI Marc SUI UAE TEAM EMIRATES 01:01
14 VADER Milan NED JUMBO-VISMA 01:03
15 TESFAZION Natnael ERI TREK-SEGAFREDO 01:03

Für BORA – hansgrohe galt es bevor der morgigen anspruchsvollen letzten Etappe die Bergfahrer energiesparend und sicher ins Ziel zu bringen. Die erste Rennhälfte wurde von einem Ausreißerduo geprägt, während zu Beginn des zweiten Teils Seitenwind für eine Aufspaltung des Feldes sorgte. Durch einen Defekt wurde Maximilian Schachmann leider zurückgeworfen und erreichte das Ziel mit der zweiten Gruppe. Jai Hindley and Giovanni Aleotti gelang der Sprung in die erste Gruppe, die am Ende den Sprint unter sich ausmachte. B. Coquard holte den Tagessieg, während Jai and Giovanni zeitgleich mit dem Sieger die Ziellinie überquerten. Die zwei BORA-hansgrohe Fahrer sind damit auf den 21. bzw. 22. Platz in der Gesamtwertung vorgerückt, während Maximilian Schachmann, der bis dato bestplatzierte Fahrer des Rennstalls aus Raubling, auf den 36. Platz zurückgefallen ist.

Reaktionen im Ziel

„Wir wussten, dass heute das Risiko von Seitenwind besteht, und so waren wir von Anfang an auf alles gefasst. Nach der ersten Überquerung der Ziellinie gab es einen Split, und Jai und ich schafften es, in der Spitzengruppe zu bleiben. Von da an hieß es Vollgas bis ins Ziel. Wir versuchten beide, eine gute Position für den Sprint zu finden, aber wir wussten, dass es in einer so großen Gruppe schwierig und sehr chaotisch sein würde. Keiner von uns war in der Lage, um ein Top-Ergebnis zu sprinten, aber es gibt noch eine Etappe zu fahren und wir werden es morgen wieder versuchen.“ – Giovanni Aleotti

„Es war leider nicht unser Tag heute und wir sind etwas enttäuscht. Wir hatten uns vorgenommen auf der heutigen Etappe mit Max Schachmann in der Gesamtwertung weiter nach vorne zu rücken. Wir wollten auch eine Chance haben, um den Etappensieg mitzusprinten, aber leider hat das nicht geklappt. Max hatte zu einem ungünstigen Zeitpunkt einen Defekt und musste sein Rad wechseln. Das hat dazu beigetragen, dass er sich danach in der hinteren Gruppe wieder gefunden hat. Aber Kompliment an Jai, der zusammen mit Giovanni in der ersten Gruppe mit dabei war. Morgen müssen wir schauen, ob wir zumindest unser Ziel einen Etappensieg zu erreichen, auch realisieren können.“ – Christian Pömer, Sportlicher Leiter

Santos Tour Down Under – Prolog und 1. Etappe

Starliste:

17.1.23:
Prolog 5,5km bei Regen:

Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr ein Prolog in die Tour Down Under aufgenommen. Durch einsetzenden Regen waren die ersten Starter heute eindeutig im Vorteil. Bei abtrocknender Straße gegen Ende verbesserten sich die Zeiten zwar wieder, dennoch hatte das Wetter heute somit einen großen Einfluss auf das Endergebnis. Alle BORA – hansgrohe Fahrer kamen sicher ins Ziel, wobei Maximilian Schachmann die beste Zeit für den Raublinger Rennstall einfuhr.

Reaktionen im Ziel

„Es war eine ziemlich schwierige Strecke und die wechselnden Wetterbedingungen erschwerten das Rennen noch zusätzlich. Wir haben einfach versucht, so schnell wie möglich zu fahren, ohne zu viel zu riskieren, um sicher ins Ziel zu gelangen. Wir sind zumindest ohne Sturz durchgekommen. Erwartet hatten wir uns aber natürlich mehr.“ – Jai Hindley

„Es ist etwas schwierig, die heutige Leistung unserer Rennfahrer im Vergleich zu den Konkurrenten einzuschätzen. Leider hat es angefangen zu regnen, als unser erster Fahrer ins Rennen gegangen ist. Auch wenn am Ende die Strecke etwas aufgetrocknet ist, hatte keiner unserer Rennfahrer optimale Bedingungen. Allerdings hat das den Großteil der Klassementfahrer betroffen, die alle ziemlich in der Mitte des Rennens gestartet sind, und darum sind unsere Chancen weiterhin intakt. Trotzdem Gratulation an Alberto Bettiol, der heute eine starke Leistung zeigte. Wir fokussieren uns jetzt auf die nächsten Etappen, bei denen es gilt, Zeit gut zu machen bzw. um Etappenplatzierungen zu kämpfen.“ – Christian Pömer, Sportlicher Leiter

18.1.23:
1. Etappe Sprintsieg von Phil Bauhaus (Team Bahrain-Victorious)

Die erste Etappe der Tour Down Under bot den Sprintern eine Chance auf den ersten Saisonsieg und BORA – hansgrohe setzte im zu erwartenden Massensprint auf Jordi Meeus. Leider ging der belgische Sprinter in der ersten Rennhälfte zu Boden, konnte aber nach einem Radwechsel wieder zum Peloton aufschließen. In der entscheidenden Rennphase rückte das Team aus Raubling nach vorne, um Jordi für das Sprintfinale zu positionieren. Nachdem er aber auf dem letzten Kilometer erneut in einen Sturz verwickelt war, konnte er am Ende nicht mehr in die Entscheidung eingreifen, und der Tagessieg ging an P. Bauhaus.

Reaktionen im Ziel

„Nach dem starken Auftritt von Jordi beim Kriterium, wo er mit einem zweiten Platz überzeugen konnte, wollten wir ihn heute 100 Prozent unterstützen. Ich muss sagen, das ist den ganzen Tag über sehr, sehr gut gelaufen. Leider ging er schon einmal in der Mitte des Rennens zu Boden und musste sich nach einem Radwechsel wieder zurückkämpfen. Das ist ihm auch ganz gut gelungen. Unglücklicherweise ist er dann im Finale noch einmal relativ schwer gestürzt und wir hoffen natürlich, dass die Verletzungen einen Verbleib im Rennen erlauben. Die Entscheidung liegt jetzt erst einmal beim Doktor. Morgen ist wieder eine Sprintetappe, aber im Moment müssen wir abwarten, wie die medizinische Diagnose aussieht und dann die Planung machen.“ – Christian Pömer, Sportlicher Leiter


Plomi Foto

Gesamtwertung nach Etappe 1:

CRO Race Etappe 6 – 158km

1. Elia Viviani (ITA, INEOS Grenadiers) 3:15:51
2. Matej Mohoric (SLO, Bahrain – Victorious) 0:00
3. Vincenzo Albanese (ITA, EOLO-Kometa) 0:00
4. Laurenz Rex (BEL, Bingoal Pauwels Sauces WB) 0:00
5. Sacha Modolo (ITA, Bardiani-CSF-Faizanè) 0:00
6. Jonathan Milan (ITA, Bahrain – Victorious) 0:00
7. Kenny Molly (BEL, Bingoal Pauwels Sauces WB) 0:00
8. Kim Heiduk (GER, INEOS Grenadiers) 0:00
9. Brandon Smith Rivera (COL, INEOS Grenadiers) 0:00
10. Marc Brustenga (ESP, Trek – Segafredo) 0:00
11. Max Poole (GBR, Team DSM) 0:00
12. Torstein Træen (NOR, Uno-X Pro Cycling Team) 0:00
13. Francisco Galván (ESP, Equipo Kern Pharma) 0:00
14. Jonas Vingegaard (DEN, Jumbo-Visma) 0:00
15. Oscar Onley (GBR, Team DSM) 0:04

Endstand:


Photo by Plomi:

1. Matej Mohoric (SLO, Bahrain – Victorious) 24:54:05
2. Jonas Vingegaard (DEN, Jumbo-Visma) 0:01
3. Oscar Onley (GBR, Team DSM) 0:11
4. Vincenzo Albanese (ITA, EOLO-Kometa) 0:21
5. Axel Laurance (FRA, B&B Hotels – KTM) 0:26
6. Brandon Smith Rivera (COL, INEOS Grenadiers) 0:31
7. Torstein Træen (NOR, Uno-X Pro Cycling Team) 0:39
8. Jonathan Lastra (ESP, Caja Rural – Seguros RGA) 0:47
9. Chris Hamilton (AUS, Team DSM) 1:11
10. Omar Fraile (ESP, INEOS Grenadiers) 1:43
11. Alexis Guerin (FRA, Team Vorarlberg) 6:40
12. Mikel Nieve (ESP, Caja Rural – Seguros RGA) 7:41
13. Niklas Eg (DEN, Uno-X Pro Cycling Team) 10:19
14. Jonathan Milan (ITA, Bahrain – Victorious) 10:23
15. Gijs Leemreize (NED, Jumbo-Visma) 11:06

Team Vorarlberg mit perfekten Saisonabschluss am CRO Race – Alexis Guerin Gesamtsieger der Bergwertung und Rang elf der Einzelwertung!

Die 24. Saison endete heute mit der letzten Etappe beim weltklassebesetzten CRO Race UCI 2.1 in Kroatien. Und dies auch in der Art und Weise wie bei etlichen Etappen- und Eintagesrennen 2022. Nach einer großartigen Mannschaftsleistung in den letzten sechs Etappen, gewinnt Alexis Guerin in eindrucksvoller Manier die Gesamtbergwertung vor Oscar Only (GBR/Team DSM) und dem diesjährigen Tour Sieger Jonas Vingegaard (DEN/Jumbo-Visma).
In der Gesamtwertung wird Guerin als mit Abstand bester Fahrer eines Continental Teams Elfter.

Matej Mohoric entreißt Tour Sieger Vingegaard auf der Ziellinie den Gesamtsieg!

Etappensieger heute im Massensprint von Sveta nach Zagreb über 158 Kilometer der Italiener Elia Viviani (Ineos-Grenadiers) vor dem Slowenen Matej Mohoric (Bahrain). Auf der Schlussrunde attackiert allerdings nochmals der unermüdliche Alexis Guerin, wurde aber wieder gestellt. Mohoric holte sich mit dem zweiten Etappenrang die notwendigen Bonussekunden, und gewinnt die Rundfahrt mit dem Minimalvorsprung von einer Sekunde auf Jonas Vingegaard!

Team Vorarlberg mitten in den Top Teams der Welt – Rang neun im Mannschaftsklassement!
Seit vergangenen Dienstag war die Vorarlberger Equipe jeden Tag auf Eurosport 1 superpräsent. In jeder Spitzengruppe war ein Fahrer dabei. Die TV-Kommentatoren attestierten dem Team Vorarlberg heute abschließend einen großartigen Auftritt. Dies widerspiegelt sich auch in der Team Wertung. Stari, Amann und Co. werden Gesamtneunte unter 20 Teams, noch vor den World Teams Trek-Segafredo und Israel-Premiertech.
„Gemeinsam mit dem aktuellen Tour de France Sieger an einer Siegerehrung zu stehen ist wirklich stark, und für ein budgetär stark unterlegenes Team doch ein ordentlicher Qualitätsausweis. Das haben die Jungs sehr gut vorbereitet und ihre Aufgaben perfekt umgesetzt. Selbst die größten Teams der Welt haben dies anerkannt und gratuliert.“ Resümee Werner Salmen – Sportdirektor

Etappenresultat: https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-croatia/2022/stage-6
Bergwertung: https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-croatia/2022/stage-6-kom
Gesamtwertung: https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-croatia/2022/gc
Teamklassement: https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-croatia/2022/stage-6-teams

Kader: Linus Stari, Roland Thalmann, Alexis Guerin, Dominik Amann, Lukas Meiler, Mathias Reutimann;

Presseservice Team Vorarlberg
www.team-vorarlberg.at
office@proevent-cycling.at

CRO Race Etappe 2 + 3

28.09.2022: 2. Etappe , 163.0 km

1. Jonathan Milan (ITA, Bahrain – Victorious) 3:44:44
2. Pierre Barbier (FRA, B&B Hotels – KTM) 0:00
3. Elia Viviani (ITA, INEOS Grenadiers) 0:00
4. Axel Laurance (FRA, B&B Hotels – KTM) 0:00
5. Jon Aberasturi (ESP, Trek – Segafredo) 0:00
6. Nils Eekhoff (NED, Team DSM) 0:00
7. Arvid De Kleijn (NED, Human Powered Health) 0:00
8. Attilio Viviani (ITA, Bingoal Pauwels Sauces WB) 0:00
9. Vincenzo Albanese (ITA, EOLO-Kometa) 0:00
10. Milan Menten (BEL, Bingoal Pauwels Sauces WB) 0:00

3. Etappe, 157km:

1 [DEN] Jonas Vingegaard Jumbo-Visma 03:31:28
2 [GBR] Oscar Onley Team DSM + 00
3 [SLO] Matej Mohoric Bahrain Victorious + 02
4 [ITA] Vincenzo Albanese EOLO-Kometa Cycling Team + 05
5 [ITA] Jonathan Milan Bahrain Victorious + 09

Gesamt:

01 [ITA] Jonathan Milan Bahrain Victorious 12:47:49
02 [DEN] Jonas Vingegaard Jumbo-Visma + 01
03 [GBR] Oscar Onley Team DSM + 05
04 [SLO] Matej Mohoric Bahrain Victorious + 09
05 [ITA] Vincenzo Albanese EOLO-Kometa Cycling Team + 16
06 [COL] Brandon Rivera INEOS Grenadiers + 20
07 [FRA] Axel Laurance B&B Hotels-KTM + 20
08 [DEN] Jonas Gregaard Uno-X Pro Cycling Team + 20
09 [COL] Santiago Buitrago Bahrain Victorious + 2

Team Vorarlberg weiter top bei der dritten Etappe des CRO-Race – Lukas Meiler in den Top 15 – Alexis Guerin aktuell auf Rang zwei der Berggesamtwertung!

Die heutige Etappe von Sinj nach Primošten über 157 km war ein erster Test für die Gesamtklassement-fahrer im Peleton.
Wie in den Tagen zuvor konnte sich kurz nach dem Start eine sieben Mann Spitzengruppe vom Feld absetzten. Mit dabei Matthias Reutimann vom Team Vorarlberg.

Kurz vor dem vorletzten Anstieg des Tages hieß es auf Radio-Tour Feld geschlossen. Die World-Tour Mannschaften fuhren mit Highspeed in den sechs Kilometer langen Anstieg. In der Hälfte des Anstieges konnten sich drei Fahrer leicht vom Feld absetzen. Mit dabei Alexis Guerin welcher auch diesen Bergpreis für sich entscheiden konnte und somit in der Gesamtbergwertung auf Rang zwei vorrutscht.

Lukas Meiler mit starker Performance am letzten Anstieg alla „Strade Bianche“!
Auf den letzten eineinhalb Kilometer wurde die heutige Etappe entschieden. Unbefestigte, steile und schmale Straßen galt es zu bezwingen.
Den Etappensieg holt sich Tour de France Sieger Jonas Vingegaard (Team Jumbo-Visma) vor Oscar Onley (Development Team DSM) und Matej Mohorič (Bahrain – Victorious). Lukas Meiler kommt mit 12 Sekunden Rückstand auf Rang 14. ins Ziel. Somit war der Team Vorarlberg Profi bester Continental Fahrer. Stark wiederum Linus Stari. Er wird inmitten dieses Weltklassefeldes 35 (+40 sec.).

Morgen Freitag die 4. Etappe über 219 Kilometer von Biograd na Moru nach Crikvenica.

Etappenübersicht:

Etappe 27.9. / Osijek – Ludbreg / 223,5 km 710 m
Etappe 28.9. / Otočac – Zadar / 163 km 1170 m
Etappe 29.9. / Sinj – Primošten / 157 km 1505 m
Etappe 30.9. / Biograd na Moru – Crikvenica / 219 km 2050 m
Etappe 1.10. / Opatija – Labin / 154 km 2920 m
Etappe 2.10. / Sveta Nedelja – Zagreb / 158 km 720 m

Resultat: https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-croatia/2022/stage-3
Startliste: https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-croatia/2022/gc/startlist

Kader: Linus Stari, Roland Thalmann, Alexis Guerin, Dominik Amann, Lukas Meiler, Mathias Reutimann;

Presseservice Team Vorarlberg
www.team-vorarlberg.at
office@proevent-cycling.at

CRO Race Etappe 1

Osijek – Ludbreg 225km

1 [ITA] Milan Jonathan Bahrain Victorious 05:31:48
2 [ITA] Modolo Sacha Bardiani CSF Faizanè + 00
3 [ITA] Maestri Mirco EOLO-Kometa Cycling Team + 00
4 [GER] Heiduk Kim INEOS Grenadiers + 00
5 [SLO] Glivar Gal Adria Mobil + 00
6 [ESP] Martin Sergio Caja Rural-Seguros RGA + 00
7 [SLO] Mohoric Matej Bahrain Victorious + 00
8 [ESP] Galván Francisco Equipo Kern Pharma + 00
9 [ITA] Mosca Jacopo Trek-Segafredo + 00
10 [AUS] Hamilton Chris Team DSM


Photo by Plomi

Beherzter Auftakt beim CRO Race UCI 2.1 in Kroatien von Team Vorarlberg bis fünf Kilometer vor Ziel

Ein wahre Weltklassebesetzung aus sechs World Tour Teams (Bahrain – Victorious / INEOS Grenadiers / Israel – Premier Tech / Jumbo-Visma / Team DSM / Trek – Segafredo), sieben UCI Pro Teams und die besten Continental Teams Europas gingen heute in Osijek über die Startlinie zur ersten und gleich längsten Etappe über 223 Kilometer mit Ziel in Ludbreg.

Das wechselhafte Wetter sollte im Finale der Knackpunkt werden. Davor zeigte vor allem Matthias Reutimann eine starke Vorstellung. Der Schweizer war in der Spitzengruppe des Tages vertreten. Zu dieser konnte Alexis Guerin mit einem Soloritt 40 Kilometer vor Rennende aufschließen. Diese Spitzengruppe wurde dann in der Steigung vor dem Ziel gestellt.

Linus Stari bester Team Vorarlberg Crack im stürmischen Finale
Bei der 5000 Meter Marke hat sich das Feld bei stürmischen, regnerischen Verhältnissen geteilt. Zu diesem Zeitpunkt waren alle Vorarlberger zu weit hinten. Jegliche Chance außer Reichweite auf eine Spitzenplatzierung somit vergeben. Erneut ein starkes Rennen liefert der junge Vorarlberger Linus Stari ab. Er wird mit 32 Sekunden Rückstand 44.
Sieger und Gesamtführender der Italiener Jonathan Milan (Bahrain) vor seinen Landsmännern Sascha Modolo (Bardiani) und Mirco Maestri (Eolo-Kometa).

Es gab heute viel Fernsehzeit auf Eurosport für das Team, jedoch mit einem nicht sehr erfreulichen Endergebnis. Morgen bietet sich die Chance auf Revanche an Etappe Nummer zwei von Otocaz nach Zadar (163 km).

Riccardo Zoidl erneut von positiven Covid19 Test ausgebremst!
Es will heuer nicht nach Wunsch laufen für den dreifachen Familienvater aus Oberösterreich. Kurz vor der Abfahrt liefert Ricci einen positiven Test ab, und muss so seine Teilnahme absagen. Sehr schade für ihn und das Team.

Etappenübersicht:

Etappe 27.9. / Osijek – Ludbreg / 223,5 km 710 m
Etappe 28.9. / Otočac – Zadar / 163 km 1170 m
Etappe 29.9. / Sinj – Primošten / 157 km 1505 m
Etappe 30.9. / Biograd na Moru – Crikvenica / 219 km 2050 m
Etappe 1.10. / Opatija – Labin / 154 km 2920 m
Etappe 2.10. / Sveta Nedelja – Zagreb / 158 km 720 m

Wir sind LIVE on stage: Sämtliche Etappen werden täglich live ab 15 Uhr auf Eurosport 1 übertragen.

Resultat: https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-croatia/2022/stage-1
Startliste: https://www.procyclingstats.com/race/tour-of-croatia/2022/gc/startlist

Kader: Linus Stari, Roland Thalmann, Alexis Guerin, Dominik Amann, Lukas Meiler, Mathias Reutimann;

Presseservice Team Vorarlberg
www.team-vorarlberg.at
office@proevent-cycling.at